Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, axial
L-HBCC 3

L-HBCC 3,3M – Festinduktivität, axial, HBCC, Ferrit 3,3m

0,47 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 06b2f2280597 Kategorie: Fest-Induktivitäten, axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-HBCC 3,3M – Die Festinduktivität für Ihre visionären Projekte
  • Die L-HBCC 3,3M im Detail: Ihre Vorteile auf einen Blick
    • Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbereiche: Wo die L-HBCC 3,3M glänzt
  • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-HBCC 3,3M
  • Bestellen Sie jetzt Ihre L-HBCC 3,3M!

L-HBCC 3,3M – Die Festinduktivität für Ihre visionären Projekte

Entdecken Sie die L-HBCC 3,3M Festinduktivität, ein essentielles Bauelement für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte. Diese axiale HBCC-Festinduktivität mit Ferritkern vereint Präzision, Stabilität und Leistungsfähigkeit in einem kompakten Design. Lassen Sie sich von ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und heben Sie Ihre Schaltungen auf ein neues Level!

Die L-HBCC 3,3M im Detail: Ihre Vorteile auf einen Blick

Die L-HBCC 3,3M ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und optimale Performance. Ihre sorgfältige Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und beständige Ergebnisse. Aber was macht die L-HBCC 3,3M so besonders?

  • Präzise Induktivität: Mit einem Wert von 3,3 mH bietet die L-HBCC 3,3M eine exakte und stabile Induktivität, die für eine Vielzahl von Anwendungen ideal geeignet ist.
  • Axiale Bauweise: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Integration in Ihre Schaltungen, egal ob auf Leiterplatten oder in diskreten Aufbauten.
  • HBCC-Technologie: Die HBCC-Technologie (High Breakdown Construction Coil) sorgt für eine hohe Spannungsfestigkeit und minimiert das Risiko von Durchschlägen, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Ferritkern: Der Ferritkern optimiert die magnetische Leitfähigkeit und trägt zu einer hohen Induktivität bei gleichzeitig geringen Verlusten bei. Dies steigert die Effizienz Ihrer Schaltungen.
  • Robustes Design: Die L-HBCC 3,3M ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Sie widersteht Umwelteinflüssen und mechanischen Belastungen und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb über lange Zeiträume.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Induktivität 3,3 mH
Bauform Axial
Kernmaterial Ferrit
Technologie HBCC (High Breakdown Construction Coil)
Toleranz (Bitte Datenblatt beachten)
Nennstrom (Bitte Datenblatt beachten)
Gleichstromwiderstand (DCR) (Bitte Datenblatt beachten)

Hinweis: Die genauen Werte für Toleranz, Nennstrom und Gleichstromwiderstand (DCR) entnehmen Sie bitte dem vollständigen Datenblatt, das wir Ihnen auf unserer Produktseite zum Download bereitstellen.

Anwendungsbereiche: Wo die L-HBCC 3,3M glänzt

Die L-HBCC 3,3M ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von dieser Festinduktivität profitieren können:

  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen dient die L-HBCC 3,3M zur Glättung von Spannungen und zur Filterung von Störsignalen. Sie trägt so zu einer stabilen und sauberen Stromversorgung Ihrer Geräte bei.
  • Filterkreise: In Filterkreisen, beispielsweise in Audio-Anwendungen oder in der Signalverarbeitung, ermöglicht die L-HBCC 3,3M die präzise Selektion von Frequenzen. Sie sorgt für klare und störungsfreie Signale.
  • DC-DC-Wandler: In DC-DC-Wandlern ist die L-HBCC 3,3M ein wichtiger Bestandteil zur Energiespeicherung und -wandlung. Sie ermöglicht effiziente und kompakte Wandlerdesigns.
  • LED-Treiber: In LED-Treibern sorgt die L-HBCC 3,3M für eine konstante Stromversorgung der LEDs, was zu einer gleichmäßigen Helligkeit und einer langen Lebensdauer der LEDs führt.
  • HF-Anwendungen: Auch in Hochfrequenzanwendungen kann die L-HBCC 3,3M eingesetzt werden, beispielsweise in Oszillatoren oder in Anpassnetzwerken.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen weiteren Möglichkeiten, die die L-HBCC 3,3M Ihnen bietet! Ihre Zuverlässigkeit und Präzision machen sie zum idealen Partner für Ihre innovativen Elektronikprojekte.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Wir wissen, wie wichtig Qualität und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte sind. Deshalb unterliegt die L-HBCC 3,3M strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Ansprüchen und Ihren Erwartungen entspricht. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und moderne Fertigungstechnologien, um Ihnen ein Produkt zu liefern, auf das Sie sich verlassen können.

Die L-HBCC 3,3M ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erwerben, das nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich ist.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-HBCC 3,3M

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur L-HBCC 3,3M. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!

  1. Was bedeutet HBCC?
    HBCC steht für High Breakdown Construction Coil. Diese Technologie sorgt für eine hohe Spannungsfestigkeit der Induktivität und minimiert das Risiko von Durchschlägen.
  2. Wie finde ich das Datenblatt für die L-HBCC 3,3M?
    Das Datenblatt für die L-HBCC 3,3M können Sie auf unserer Produktseite im Downloadbereich herunterladen. Dort finden Sie alle detaillierten technischen Spezifikationen.
  3. Kann ich die L-HBCC 3,3M auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?
    Ja, die L-HBCC 3,3M kann auch in Hochfrequenzanwendungen eingesetzt werden, beispielsweise in Oszillatoren oder in Anpassnetzwerken. Beachten Sie jedoch die spezifischen Parameter der Induktivität bei den entsprechenden Frequenzen.
  4. Welche Toleranz hat die L-HBCC 3,3M?
    Die Toleranz der L-HBCC 3,3M entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Die Toleranz kann je nach Fertigungscharge variieren.
  5. Ist die L-HBCC 3,3M RoHS-konform?
    Ja, die L-HBCC 3,3M ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
  6. Für welche Temperaturbereiche ist die L-HBCC 3,3M geeignet?
    Die genauen Temperaturbereiche, in denen die L-HBCC 3,3M eingesetzt werden kann, entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Hier finden Sie Informationen zum Betriebstemperaturbereich und dem Lagertemperaturbereich.
  7. Wie schließe ich die L-HBCC 3,3M richtig an?
    Die L-HBCC 3,3M ist eine axiale Induktivität und kann einfach durch Einlöten der Drahtenden in die Schaltung integriert werden. Achten Sie auf eine korrekte Polung, falls in Ihrer Schaltung erforderlich.

Bestellen Sie jetzt Ihre L-HBCC 3,3M!

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit der L-HBCC 3,3M und bestellen Sie noch heute! Wir sind davon überzeugt, dass diese Festinduktivität Ihre Elektronikprojekte bereichern und zu neuen Erfolgen führen wird. Unser schneller Versand und unser kompetenter Kundenservice stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen!

Bewertungen: 4.9 / 5. 638

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

EPCO B82144-A214 - Power-Induktivität

EPCO B82144-A214 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 100 mH

0,62 €
BI HM50-153KLF - Festinduktivität

BI HM50-153KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 15 mH

0,55 €
BI HM50-471KLF - Festinduktivität

BI HM50-471KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 470 uH

0,58 €
L-MICC 0

L-MICC 0,22u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,22u

0,41 €
EPCO B78108-S115 - Power-Induktivität

EPCO B78108-S115 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 100 uH

0,23 €
FAS VHBCC-471J - Festinduktivität

FAS VHBCC-471J – Festinduktivität, axial, VHBCC, Ferrit, 470 uH

0,52 €
SMCC 0

SMCC 0,15u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 0,15u

0,41 €
FAS HCCC-100M - Festinduktivität

FAS HCCC-100M – Festinduktivität, axial, HCCC, Ferrit, 10 uH

0,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,47 €