Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, axial
L-HBCC 100µ - Festinduktivität

L-HBCC 100u – Festinduktivität, axial, HBCC, Ferrit 100u

0,34 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: cfbce97b67f4 Kategorie: Fest-Induktivitäten, axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-HBCC 100u – Die Festinduktivität für Ihre innovativen Projekte
    • Was macht die L-HBCC 100u so besonders?
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche der L-HBCC 100u
    • Vorteile der HBCC-Bauweise (High Bias Current Choke)
    • Warum Sie sich für die L-HBCC 100u von uns entscheiden sollten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-HBCC 100u

L-HBCC 100u – Die Festinduktivität für Ihre innovativen Projekte

Entdecken Sie die L-HBCC 100u Festinduktivität, ein Bauteil, das mehr ist als nur eine Komponente – es ist der Schlüssel zu stabiler Leistung und präziser Steuerung in Ihren elektronischen Schaltungen. Diese axiale HBCC-Festinduktivität mit einem Ferritkern von 100uH ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Effizienz im Vordergrund stehen. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses kleinen, aber feinen Bauteils inspirieren und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!

Was macht die L-HBCC 100u so besonders?

Die L-HBCC 100u Festinduktivität besticht durch ihre robuste Bauweise und ihre exzellenten elektrischen Eigenschaften. Der Ferritkern sorgt für eine hohe Induktivität bei gleichzeitig geringen Verlusten, was zu einer optimalen Energieeffizienz in Ihren Schaltungen führt. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Integration in unterschiedlichste Layouts, wodurch Sie wertvolle Zeit und Ressourcen bei der Entwicklung sparen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Netzteil für ein anspruchsvolles Audio-System. Die L-HBCC 100u sorgt für eine saubere und stabile Stromversorgung, wodurch unerwünschte Störgeräusche minimiert werden und das Klangbild kristallklar und unverfälscht wiedergegeben wird. Oder denken Sie an eine präzise Steuerungseinheit für eine Robotik-Anwendung. Die L-HBCC 100u ermöglicht eine feinfühlige und zuverlässige Regelung, sodass Ihre Roboter stets präzise und effizient arbeiten.

Diese Festinduktivität ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation.

Technische Details im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen der L-HBCC 100u Festinduktivität:

Eigenschaft Wert
Induktivität 100 µH
Bauform Axial
Kernmaterial Ferrit
Typ HBCC (High Bias Current Choke)
Toleranz (Bitte spezifische Toleranz dem Datenblatt entnehmen)
DC-Widerstand (DCR) (Bitte spezifischen DCR dem Datenblatt entnehmen)
Nennstrom (Bitte spezifischen Nennstrom dem Datenblatt entnehmen)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) (Bitte spezifische SRF dem Datenblatt entnehmen)

Wichtig: Bitte entnehmen Sie die genauen Werte für Toleranz, DC-Widerstand, Nennstrom und Selbstresonanzfrequenz dem detaillierten Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass die L-HBCC 100u perfekt zu Ihren spezifischen Anforderungen passt.

Anwendungsbereiche der L-HBCC 100u

Die Vielseitigkeit der L-HBCC 100u Festinduktivität eröffnet Ihnen eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:

  • Schaltnetzteile: Optimieren Sie die Effizienz und Stabilität Ihrer Netzteile durch den Einsatz der L-HBCC 100u zur Glättung von Stromspitzen und zur Reduzierung von elektromagnetischen Störungen (EMI).
  • DC-DC-Wandler: Verbessern Sie die Leistung Ihrer DC-DC-Wandler, indem Sie die L-HBCC 100u zur Filterung von Ausgangsspannungen und zur Minimierung von Rauschen verwenden.
  • EMI-Filter: Schützen Sie Ihre elektronischen Schaltungen vor unerwünschten elektromagnetischen Störungen durch den Einsatz der L-HBCC 100u in EMI-Filtern.
  • LED-Treiber: Sorgen Sie für eine konstante und flickerfreie Stromversorgung Ihrer LEDs durch den Einsatz der L-HBCC 100u zur Strombegrenzung und Glättung.
  • Audio-Verstärker: Verbessern Sie die Klangqualität Ihrer Audio-Verstärker durch den Einsatz der L-HBCC 100u zur Filterung von Rauschen und zur Stabilisierung der Stromversorgung.
  • Industrielle Steuerungen: Erhöhen Sie die Zuverlässigkeit Ihrer industriellen Steuerungen durch den Einsatz der L-HBCC 100u zur Filterung von Störungen und zur Stabilisierung der Stromversorgung in rauen Umgebungen.
  • Robotik: Ermöglichen Sie präzise Bewegungen und Steuerung in Robotik-Anwendungen durch den Einsatz der L-HBCC 100u zur Glättung der Stromversorgung für Motoren und Sensoren.

Die L-HBCC 100u ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten, Ingenieur und Entwickler, der Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung legt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen diese Festinduktivität bietet!

Vorteile der HBCC-Bauweise (High Bias Current Choke)

Die HBCC-Bauweise der L-HBCC 100u bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Festinduktivitäten. HBCC steht für „High Bias Current Choke“, was bedeutet, dass diese Induktivität speziell für Anwendungen mit hohen Gleichströmen entwickelt wurde. Dies führt zu einer verbesserten Sättigungsfestigkeit und einer geringeren Induktivitätsänderung unter Last. Im Klartext bedeutet das für Sie:

  • Stabile Induktivität auch bei hohen Strömen: Die L-HBCC 100u behält ihre Induktivität auch bei hohen Gleichströmen weitestgehend bei, was zu einer stabileren und zuverlässigeren Performance Ihrer Schaltungen führt.
  • Geringere Verluste: Dank der speziellen Konstruktion der HBCC-Bauweise werden die Verluste minimiert, was zu einer höheren Effizienz Ihrer Schaltungen beiträgt.
  • Höhere Belastbarkeit: Die L-HBCC 100u ist robuster und kann höheren Belastungen standhalten, was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht.

Die HBCC-Bauweise macht die L-HBCC 100u zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen hohe Ströme und eine stabile Induktivität gefordert sind.

Warum Sie sich für die L-HBCC 100u von uns entscheiden sollten

Wir verstehen, dass Sie bei der Auswahl elektronischer Bauteile höchste Ansprüche an Qualität, Zuverlässigkeit und Service stellen. Deshalb bieten wir Ihnen mit der L-HBCC 100u Festinduktivität ein Produkt, das diesen Ansprüchen in jeder Hinsicht gerecht wird. Darüber hinaus profitieren Sie bei uns von:

  • Hochwertigen Produkten: Wir beziehen unsere Produkte ausschließlich von renommierten Herstellern, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind.
  • Umfassender Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Bauteile für Ihre Projekte zu helfen.
  • Schneller Lieferung: Wir wissen, dass Zeit Geld ist. Deshalb sorgen wir für eine schnelle und zuverlässige Lieferung Ihrer Bestellung.
  • Attraktiven Preisen: Wir bieten Ihnen die L-HBCC 100u zu einem fairen und wettbewerbsfähigen Preis an.
  • Zufriedenheitsgarantie: Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, finden wir gemeinsam eine Lösung.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Erfahrung und wählen Sie die L-HBCC 100u für Ihre innovativen Projekte. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Bauteils begeistert sein werden!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-HBCC 100u

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-HBCC 100u Festinduktivität. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!

  1. Welche Toleranz hat die L-HBCC 100u?

    Die genaue Toleranz der L-HBCC 100u entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Datenblatt des Herstellers, da diese variieren kann.

  2. Kann ich die L-HBCC 100u auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?

    Die Eignung für Hochfrequenzanwendungen hängt von der spezifischen Selbstresonanzfrequenz (SRF) ab. Bitte prüfen Sie das Datenblatt, um sicherzustellen, dass die SRF für Ihre Anwendung ausreichend hoch ist.

  3. Was bedeutet HBCC?

    HBCC steht für „High Bias Current Choke“ und bedeutet, dass die Induktivität speziell für Anwendungen mit hohen Gleichströmen entwickelt wurde.

  4. Wie finde ich das Datenblatt für die L-HBCC 100u?

    Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserem Download-Bereich auf der Produktseite.

  5. Ist die L-HBCC 100u RoHS-konform?

    Ja, die L-HBCC 100u ist in der Regel RoHS-konform. Bitte überprüfen Sie dies jedoch nochmals im Datenblatt.

  6. Wie berechne ich die benötigte Induktivität für meinen DC-DC Wandler?

    Die Berechnung der benötigten Induktivität für einen DC-DC Wandler ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren wie Eingangsspannung, Ausgangsspannung, Schaltfrequenz und Strom ab. Es empfiehlt sich, Berechnungstools oder Applikationshinweise der Chiphersteller zu verwenden oder einen erfahrenen Ingenieur zu konsultieren.

  7. Was passiert, wenn der Nennstrom der L-HBCC 100u überschritten wird?

    Wird der Nennstrom überschritten, kann dies zu einer Überhitzung der Induktivität und im schlimmsten Fall zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Bauteils führen. Es ist daher wichtig, den Nennstrom nicht zu überschreiten.

Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei der Auswahl der richtigen Festinduktivität für Ihr Projekt geholfen. Mit der L-HBCC 100u treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl! Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Bauteils überzeugen!

Bewertungen: 4.9 / 5. 466

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

EPCO B82144-A212 - Power-Induktivität

EPCO B82144-A212 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 1 mH

0,37 €
L-MICC 0

L-MICC 0,22u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,22u

0,41 €
EPCO B82144-A24Y - Power-Induktivität

EPCO B82144-A24Y – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 470 uH

0,38 €
BI HM50-153KLF - Festinduktivität

BI HM50-153KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 15 mH

0,55 €
L-MICC 0

L-MICC 0,47u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,47u

0,38 €
SMCC 0

SMCC 0,10u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 0,10u

0,41 €
L-HBCC 150µ - Festinduktivität

L-HBCC 150u – Festinduktivität, axial, HBCC, Ferrit 150u

0,47 €
L-MICC 0

L-MICC 0,15u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,15u

0,41 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,34 €