Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Funkentstördrosseln, axial
L-5RCC 10

L-5RCC 10,0u – Funkentstördrossel 5RCC, 10,0uH

0,96 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c14352f6bcb2 Kategorie: Funkentstördrosseln, axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-5RCC 10,0u – Die Funkentstördrossel für störungsfreie Technik
    • Was ist eine Funkentstördrossel und warum ist sie wichtig?
    • Die L-5RCC 10,0u – Ihre Vorteile im Überblick
    • Technische Daten der L-5RCC 10,0u
    • Anwendungsbereiche der L-5RCC 10,0u
    • So wählen Sie die richtige Funkentstördrossel aus
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-5RCC 10,0u

L-5RCC 10,0u – Die Funkentstördrossel für störungsfreie Technik

In der heutigen, von Technologie durchdrungenen Welt sind wir ständig von elektromagnetischen Feldern umgeben. Diese können sich negativ auf die Leistung unserer elektronischen Geräte auswirken und zu unerwünschten Störungen führen. Die L-5RCC 10,0u Funkentstördrossel ist die ideale Lösung, um diese Störungen zu minimieren und die optimale Funktion Ihrer Geräte zu gewährleisten. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, hören Ihre Lieblingsmusik oder genießen einen spannenden Film, ohne durch lästige Interferenzen unterbrochen zu werden. Mit der L-5RCC 10,0u wird diese Vorstellung Realität!

Was ist eine Funkentstördrossel und warum ist sie wichtig?

Eine Funkentstördrossel, auch als EMI-Filter (Elektromagnetische Interferenz) bekannt, ist ein passives elektronisches Bauelement, das dazu dient, hochfrequente Störungen in elektronischen Schaltungen zu unterdrücken. Sie besteht typischerweise aus einer Spule (Induktivität) und gegebenenfalls einem Kondensator. Die Drossel wirkt wie ein Filter, der unerwünschte Frequenzen blockiert und somit die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) des Gerätes verbessert.

Die Bedeutung von Funkentstördrosseln liegt in der zunehmenden Sensibilität elektronischer Geräte gegenüber elektromagnetischen Störungen. Diese Störungen können von verschiedenen Quellen ausgehen, wie z.B. anderen elektronischen Geräten, Stromleitungen, Mobilfunkmasten oder sogar natürlichen Phänomenen. Ohne geeignete Schutzmaßnahmen können diese Störungen die Leistung beeinträchtigen, Fehlfunktionen verursachen oder sogar die Lebensdauer der Geräte verkürzen.

Die L-5RCC 10,0u – Ihre Vorteile im Überblick

Die L-5RCC 10,0u Funkentstördrossel zeichnet sich durch ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Effektivität aus. Sie bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen machen:

  • Effektive Störungsunterdrückung: Reduziert unerwünschte elektromagnetische Störungen und sorgt für eine stabile und zuverlässige Leistung Ihrer Geräte.
  • Hohe Induktivität: Mit einer Induktivität von 10,0uH bietet die L-5RCC 10,0u eine ausgezeichnete Filterwirkung für eine Vielzahl von Frequenzbereichen.
  • Kompakte Bauweise: Dank ihrer kompakten Größe lässt sich die Drossel problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Robuste Konstruktion: Die L-5RCC 10,0u ist für den anspruchsvollen Einsatz konzipiert und bietet eine lange Lebensdauer.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, IT, Telekommunikation und mehr.
  • Einfache Installation: Die Drossel lässt sich einfach in bestehende Schaltungen integrieren und erfordert keine speziellen Kenntnisse oder Werkzeuge.

Technische Daten der L-5RCC 10,0u

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen der L-5RCC 10,0u zu geben, haben wir eine Tabelle mit den wichtigsten Daten zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Induktivität 10,0 uH
Bauform 5RCC
Nennstrom (Bitte Datenblatt beachten, da der Nennstrom von Hersteller zu Hersteller variieren kann)
DC-Widerstand (DCR) (Bitte Datenblatt beachten, da der DCR von Hersteller zu Hersteller variieren kann)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) (Bitte Datenblatt beachten, da die SRF von Hersteller zu Hersteller variieren kann)
Betriebstemperaturbereich (Bitte Datenblatt beachten, da der Temperaturbereich von Hersteller zu Hersteller variieren kann)

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten, insbesondere Nennstrom, DC-Widerstand und Selbstresonanzfrequenz, je nach Hersteller variieren können. Es ist daher ratsam, das spezifische Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um die korrekten Werte für Ihre Anwendung zu ermitteln.

Anwendungsbereiche der L-5RCC 10,0u

Die L-5RCC 10,0u Funkentstördrossel findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, überall dort, wo elektromagnetische Störungen die Leistung elektronischer Geräte beeinträchtigen können. Hier sind einige Beispiele:

  • Computer und Peripheriegeräte: Zur Reduzierung von Störungen in Computern, Monitoren, Druckern und anderen Peripheriegeräten.
  • Netzteile: Zur Filterung von Störungen in Schaltnetzteilen und linearen Netzteilen.
  • Audio- und Videogeräte: Zur Verbesserung der Klangqualität und Bildqualität in Verstärkern, Lautsprechern, Fernsehern und anderen Audio- und Videogeräten.
  • Industrielle Steuerungssysteme: Zur Gewährleistung eines stabilen und zuverlässigen Betriebs in industriellen Steuerungen und Automatisierungssystemen.
  • Medizinische Geräte: Zur Reduzierung von Störungen in medizinischen Geräten, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messungen zu gewährleisten.
  • Telekommunikationsgeräte: Zur Verbesserung der Signalqualität in Mobiltelefonen, Routern und anderen Telekommunikationsgeräten.
  • LED-Beleuchtung: Zur Reduzierung von Störungen in LED-Treibern und -Leuchten, um ein flackerfreies und stabiles Licht zu gewährleisten.

Die L-5RCC 10,0u ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die Wert auf eine störungsfreie und zuverlässige Funktion ihrer elektronischen Geräte legen. Egal, ob Sie ein professioneller Elektroniker, ein Hobbybastler oder einfach nur ein Anwender von elektronischen Geräten sind, die L-5RCC 10,0u wird Ihnen helfen, die Leistung Ihrer Geräte zu optimieren und unerwünschte Störungen zu vermeiden.

So wählen Sie die richtige Funkentstördrossel aus

Die Auswahl der richtigen Funkentstördrossel für Ihre Anwendung ist entscheidend, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  • Induktivität: Die Induktivität der Drossel sollte auf den Frequenzbereich abgestimmt sein, in dem die Störungen auftreten. Für niedrigfrequente Störungen sind in der Regel höhere Induktivitäten erforderlich, während für hochfrequente Störungen niedrigere Induktivitäten ausreichend sind.
  • Nennstrom: Der Nennstrom der Drossel muss ausreichend hoch sein, um den maximalen Strom zu tragen, der durch die Schaltung fließt.
  • DC-Widerstand (DCR): Ein niedriger DC-Widerstand ist wünschenswert, um den Spannungsabfall und die Verlustleistung zu minimieren.
  • Selbstresonanzfrequenz (SRF): Die Selbstresonanzfrequenz der Drossel sollte deutlich über dem höchsten Frequenzbereich liegen, der gefiltert werden soll.
  • Bauform: Die Bauform der Drossel sollte den Anforderungen der Anwendung entsprechen. Es gibt verschiedene Bauformen, wie z.B. SMD (Surface Mount Device) oder bedrahtete Drosseln.
  • Betriebstemperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich der Drossel muss den Umgebungsbedingungen entsprechen, unter denen die Schaltung betrieben wird.

Es ist ratsam, sich vor der Auswahl einer Funkentstördrossel gründlich zu informieren und gegebenenfalls einen Experten zu konsultieren. Die richtige Drossel kann einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte leisten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-5RCC 10,0u

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-5RCC 10,0u Funkentstördrossel:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „5RCC“?

    Die Bezeichnung „5RCC“ bezieht sich auf die Bauform der Drossel. Es handelt sich um eine standardisierte Bauform, die eine einfache Integration in bestehende Schaltungen ermöglicht.

  2. Kann ich die L-5RCC 10,0u auch für höhere Frequenzen verwenden?

    Die L-5RCC 10,0u ist primär für die Unterdrückung von Störungen in einem bestimmten Frequenzbereich ausgelegt. Ob sie für höhere Frequenzen geeignet ist, hängt von der spezifischen Anwendung und den technischen Daten ab. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers.

  3. Wie installiere ich die L-5RCC 10,0u richtig?

    Die Installation der L-5RCC 10,0u ist relativ einfach. Sie wird in der Regel in Reihe mit der Stromversorgung oder dem Signalweg geschaltet, der von Störungen betroffen ist. Achten Sie auf die richtige Polarität, falls erforderlich, und verwenden Sie geeignete Löttechniken oder Verbindungselemente.

  4. Wo finde ich das Datenblatt der L-5RCC 10,0u?

    Das Datenblatt der L-5RCC 10,0u finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Händler. Geben Sie einfach die Bezeichnung „L-5RCC 10,0u“ in eine Suchmaschine ein, um das passende Datenblatt zu finden.

  5. Welchen Einfluss hat die Umgebungstemperatur auf die Leistung der Drossel?

    Die Umgebungstemperatur kann die Leistung der Drossel beeinflussen. Hohe Temperaturen können den DC-Widerstand erhöhen und die Induktivität verringern. Achten Sie darauf, dass die Drossel innerhalb des angegebenen Betriebstemperaturbereichs betrieben wird.

  6. Kann ich mehrere L-5RCC 10,0u in Reihe oder parallel schalten?

    Ja, Sie können mehrere L-5RCC 10,0u in Reihe oder parallel schalten, um die Filterwirkung zu erhöhen oder den Nennstrom zu erhöhen. Beachten Sie jedoch, dass sich die Gesamtinduktivität und der DC-Widerstand entsprechend ändern.

  7. Was ist der Unterschied zwischen einer Funkentstördrossel und einem Ferritkern?

    Eine Funkentstördrossel ist ein Bauelement mit einer definierten Induktivität, während ein Ferritkern ein Material ist, das verwendet wird, um die Induktivität einer Spule zu erhöhen. Ferritkerne werden oft in Kombination mit Drosseln verwendet, um die Filterwirkung zu verbessern.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 306

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

L-6RCC 4

L-6RCC 4,0u – Funkentstördrossel 6RCC, 4,0uH

1,15 €
L-5RCC 7

L-5RCC 7,0u – Funkentstördrossel 5RCC, 7,0uH

0,76 €
L-6RCC 10

L-6RCC 10,0u – Funkentstördrossel 6RCC, 10,0uH

0,99 €
MESC 1

MESC 1,2M – Medium Funkentstördrossel, 1,2M

0,72 €
L-4RCC 1

L-4RCC 1,8u – Funkentstördrossel 4RCC, 1,8uH

0,89 €
L-5RCC 2

L-5RCC 2,5u – Funkentstördrossel 5RCC, 2,5uH

0,76 €
77A 3

77A 3,3M – High Current Funkentstördrossel, 3,3M

1,40 €
L-6RCC 6

L-6RCC 6,0u – Funkentstördrossel 6RCC, 6,0uH

1,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,96 €