## L-1812AS 47N SMD-Induktivität – Präzision für Ihre Elektronik
Entdecken Sie die L-1812AS 47N SMD-Induktivität, ein Schlüsselbaustein für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte. Diese hochwertige Keramik-Induktivität im 1812-Gehäuse bietet eine exzellente Performance und Zuverlässigkeit, die Ihre Schaltungen auf ein neues Level heben wird. Lassen Sie sich von der Präzision und Stabilität dieser Komponente begeistern und erleben Sie, wie sie die Effizienz und Leistung Ihrer Anwendungen optimiert.
Kompaktes Design, Große Wirkung: Was die L-1812AS 47N Auszeichnet
Die L-1812AS 47N SMD-Induktivität ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für Qualität und Leistungsfähigkeit. Ihre kompakte Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen, während die robuste Keramikkonstruktion für eine lange Lebensdauer und Stabilität sorgt. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf höchste Ansprüche legen.
Ob in der drahtlosen Kommunikation, in Hochfrequenzanwendungen oder in der präzisen Signalverarbeitung – die L-1812AS 47N bietet die Performance, die Sie benötigen. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil für Entwickler und Ingenieure, die innovative Lösungen schaffen wollen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen der L-1812AS 47N SMD-Induktivität zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Gehäusegröße | 1812 |
Induktivität | 47 nH |
Material | Keramik |
Toleranz | (Bitte Datenblatt beachten, da Wert variieren kann) |
Nennstrom | (Bitte Datenblatt beachten, da Wert variieren kann) |
Gütefaktor (Q) | (Bitte Datenblatt beachten, da Wert variieren kann) |
Selbstresonanzfrequenz (SRF) | (Bitte Datenblatt beachten, da Wert variieren kann) |
Betriebstemperaturbereich | (Bitte Datenblatt beachten, da Wert variieren kann) |
Hinweis: Die genauen Werte für Toleranz, Nennstrom, Gütefaktor (Q), Selbstresonanzfrequenz (SRF) und Betriebstemperaturbereich sind dem jeweiligen Datenblatt des Herstellers zu entnehmen. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt, um sicherzustellen, dass die L-1812AS 47N Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Anwendungsbereiche der L-1812AS 47N
Die Vielseitigkeit der L-1812AS 47N SMD-Induktivität eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Komponente gewinnbringend einsetzen können:
- Drahtlose Kommunikation: In Hochfrequenzschaltungen zur Filterung und Anpassung von Signalen.
- HF-Anwendungen: In Verstärkern, Oszillatoren und Mischern für eine optimale Leistung.
- Signalverarbeitung: Zur präzisen Filterung und Entkopplung von Signalen in empfindlichen Schaltungen.
- Mobile Geräte: In Smartphones, Tablets und Wearables zur Miniaturisierung und Effizienzsteigerung.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, die eine hohe Zuverlässigkeit und Präzision erfordern.
- Industrielle Automatisierung: In Steuerungen und Messsystemen für eine stabile und zuverlässige Funktion.
Die L-1812AS 47N ist somit ein wahrer Allrounder, der in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen seine Stärken ausspielt. Ihre Kompaktheit und Leistungsfähigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für moderne Elektronikdesigns.
Warum die L-1812AS 47N Ihre Projekte beflügeln wird
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine innovative Schaltung, die höchste Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit erfüllt. Die L-1812AS 47N SMD-Induktivität ist der Schlüssel, um Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Mit ihrer exzellenten Performance und Stabilität sorgt sie dafür, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und Ihre Erwartungen übertreffen.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieser Komponente und erleben Sie, wie sie Ihre Projekte beflügelt. Die L-1812AS 47N ist mehr als nur eine Induktivität – sie ist ein Baustein für Innovation und Erfolg.
Die Vorteile der Keramik-Bauweise
Die Verwendung von Keramik als Material für die L-1812AS 47N bietet entscheidende Vorteile gegenüber anderen Materialien:
- Hohe Stabilität: Keramik ist ein äußerst stabiles Material, das seine Eigenschaften auch unter extremen Bedingungen beibehält.
- Geringe Verluste: Keramik weist geringe dielektrische Verluste auf, was zu einer höheren Effizienz der Induktivität führt.
- Hohe Frequenzstabilität: Keramik-Induktivitäten sind besonders frequenzstabil und eignen sich daher ideal für Hochfrequenzanwendungen.
- Gute Wärmeableitung: Keramik leitet Wärme gut ab, was die Lebensdauer der Induktivität verlängert.
- Hohe Zuverlässigkeit: Keramik ist ein robustes Material, das eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit gewährleistet.
Diese Vorteile machen die L-1812AS 47N zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Performance und Zuverlässigkeit ankommt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur L-1812AS 47N
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zur L-1812AS 47N SMD-Induktivität zusammengestellt, um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen:
- Was bedeutet die Gehäusegröße 1812?
- Die Gehäusegröße 1812 bezieht sich auf die Abmessungen der SMD-Induktivität. Sie gibt die Länge und Breite des Bauteils in Zoll an (0,18 Zoll x 0,12 Zoll). Diese standardisierte Größe ermöglicht eine einfache Integration in automatische Bestückungsprozesse.
- Wie finde ich das passende Datenblatt für die L-1812AS 47N?
- Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers der Induktivität. Suchen Sie nach der genauen Bezeichnung „L-1812AS 47N“ und dem Herstellernamen. Alternativ können Sie auch unseren Kundenservice kontaktieren, der Ihnen gerne weiterhilft.
- Kann ich die L-1812AS 47N auch in Prototypen verwenden?
- Ja, die L-1812AS 47N eignet sich hervorragend für den Einsatz in Prototypen. Ihre einfache Handhabung und die breite Verfügbarkeit machen sie zu einer idealen Wahl für die Entwicklung und Erprobung neuer Schaltungen.
- Ist die L-1812AS 47N RoHS-konform?
- In den meisten Fällen ist die L-1812AS 47N RoHS-konform. Bitte überprüfen Sie dies jedoch immer anhand des aktuellen Datenblatts oder der Produktinformationen des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Komponente den aktuellen Umweltstandards entspricht.
- Welche alternativen Induktivitäten gibt es zur L-1812AS 47N?
- Es gibt verschiedene alternative Induktivitäten mit ähnlichen Spezifikationen. Die Auswahl der passenden Alternative hängt von Ihren spezifischen Anforderungen an Induktivität, Toleranz, Nennstrom und Frequenzbereich ab. Unser Kundenservice berät Sie gerne bei der Auswahl der optimalen Komponente für Ihre Anwendung.
- Was bedeutet die Angabe „47 nH“?
- Die Angabe „47 nH“ steht für den Induktivitätswert der Komponente, gemessen in Nanohenry. Die Induktivität ist ein Maß für die Fähigkeit des Bauteils, ein magnetisches Feld zu erzeugen und somit Stromänderungen zu widerstehen.
- Wie lagere ich die L-1812AS 47N richtig?
- Lagern Sie die L-1812AS 47N an einem trockenen und sauberen Ort bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen oder Feuchtigkeit, um die Lebensdauer und Leistung der Komponente zu erhalten.
- Wie kann ich die L-1812AS 47N in meine Schaltung einlöten?
- Die L-1812AS 47N ist eine SMD-Komponente und wird in der Regel mittels Reflow-Lötverfahren auf die Leiterplatte gelötet. Achten Sie auf die Einhaltung der Lötprofile des Herstellers, um eine optimale Lötverbindung und die Zuverlässigkeit der Komponente zu gewährleisten. Bei der Handlötung ist es wichtig, die Komponente nicht zu überhitzen.