Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, SMD » SMD 1206 / 1210 / 1812
L-1812AS 100N - SMD-Induktivität

L-1812AS 100N – SMD-Induktivität, 1812, Keramik, 100 nH

0,31 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9c33e627ab1e Kategorie: SMD 1206 / 1210 / 1812
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
          • SMD 0402 / 0603
          • SMD 0805 / 1008
          • SMD 1206 / 1210 / 1812
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## L-1812AS 100N – SMD-Induktivität: Die perfekte Komponente für Ihre innovativen Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der miniaturisierten Leistung mit der L-1812AS 100N SMD-Induktivität. Dieses kleine, aber kraftvolle Bauelement ist mehr als nur eine Komponente – es ist der Schlüssel zu höherer Effizienz, präziser Leistung und ultimativer Zuverlässigkeit in Ihren elektronischen Schaltungen. Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen, bietet diese Keramik-Induktivität in der Baugröße 1812 eine herausragende Performance und wird Ihre Projekte auf das nächste Level heben.

Inhalt

Toggle
    • Warum die L-1812AS 100N SMD-Induktivität die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo die L-1812AS 100N glänzt
    • Die richtige Induktivität für Ihr Projekt: Darauf sollten Sie achten
    • Bestellen Sie Ihre L-1812AS 100N SMD-Induktivitäten noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-1812AS 100N SMD-Induktivität
    • Was bedeutet die Baugröße 1812?
    • Kann ich die L-1812AS 100N in einer Schaltung mit 5V verwenden?
    • Wie finde ich das Datenblatt für die L-1812AS 100N eines bestimmten Herstellers?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Keramik- und einer Ferrit-Induktivität?
    • Wie lagere ich die L-1812AS 100N SMD-Induktivitäten richtig?
    • Kann ich die L-1812AS 100N auch für andere Induktivitätswerte verwenden?
    • Welche Vorteile bietet die SMD-Technologie bei der Verwendung von Induktivitäten?

Warum die L-1812AS 100N SMD-Induktivität die richtige Wahl ist

In der heutigen schnelllebigen Welt der Elektronik ist es entscheidend, Komponenten zu wählen, die nicht nur leistungsstark, sondern auch zuverlässig und platzsparend sind. Die L-1812AS 100N vereint all diese Eigenschaften in einem einzigen Bauelement. Egal, ob Sie an einem komplexen IoT-Gerät, einer hochmodernen Kommunikationslösung oder einer energieeffizienten Stromversorgung arbeiten, diese SMD-Induktivität wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Kompakte Baugröße: Die 1812-Baugröße ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte und spart wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte.
  • Hohe Präzision: Mit einer Induktivität von 100 nH bietet die L-1812AS eine exzellente Performance in hochfrequenten Anwendungen.
  • Keramik-Kern: Der Keramik-Kern sorgt für eine hohe Stabilität und geringe Verluste, was die Effizienz Ihrer Schaltung erhöht.
  • SMD-Technologie: Die Oberflächenmontage ermöglicht eine einfache und kostengünstige Verarbeitung.
  • Zuverlässigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Auswahl der Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, finden Sie hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen der L-1812AS 100N SMD-Induktivität:

Eigenschaft Wert
Induktivität 100 nH
Baugröße 1812 (4.5mm x 3.2mm)
Material Keramik
Toleranz ±5% (je nach Hersteller)
Nennstrom Variiert je nach Hersteller (Datenblatt beachten)
Selbstresonanzfrequenz Hoch (typischerweise im GHz-Bereich)
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +125°C (je nach Hersteller)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen je nach Hersteller variieren können. Wir empfehlen Ihnen, vor der Verwendung das Datenblatt des jeweiligen Herstellers zu konsultieren.

Anwendungsbereiche: Wo die L-1812AS 100N glänzt

Die L-1812AS 100N SMD-Induktivität ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • HF-Schaltungen: In Filtern, Oszillatoren und Verstärkern für drahtlose Kommunikationssysteme.
  • Impedanzanpassung: Zur Optimierung der Signalübertragung in Hochfrequenzschaltungen.
  • Leistungsfilterung: In Stromversorgungen und DC-DC-Wandlern zur Reduzierung von Rauschen und Ripple.
  • IoT-Geräte: In Sensoren, Aktoren und Kommunikationsmodulen für das Internet der Dinge.
  • Wearables: In Smartwatches, Fitness-Trackern und anderen tragbaren Geräten.
  • Mobile Geräte: In Smartphones, Tablets und Laptops.
  • Medizintechnik: In tragbaren medizinischen Geräten und Überwachungssystemen.

Die L-1812AS 100N ist die ideale Wahl, wenn Sie Wert auf hohe Performance, Zuverlässigkeit und Miniaturisierung legen. Sie ermöglicht es Ihnen, innovative Produkte zu entwickeln, die sich von der Konkurrenz abheben.

Die richtige Induktivität für Ihr Projekt: Darauf sollten Sie achten

Die Auswahl der richtigen Induktivität ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Neben der Induktivität und der Baugröße sollten Sie auch die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  • Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Wert der Induktivität vom Nennwert abweichen kann. Je geringer die Toleranz, desto präziser ist die Induktivität.
  • Nennstrom: Der Nennstrom gibt an, wie viel Strom die Induktivität maximal verträgt, ohne beschädigt zu werden. Stellen Sie sicher, dass der Nennstrom ausreichend hoch ist, um den maximalen Strom in Ihrer Schaltung zu tragen.
  • Selbstresonanzfrequenz (SRF): Die SRF ist die Frequenz, bei der die Induktivität in Resonanz gerät und ihre induktive Wirkung verliert. Wählen Sie eine Induktivität mit einer SRF, die deutlich über der höchsten Frequenz in Ihrer Schaltung liegt.
  • Gleichstromwiderstand (DCR): Der DCR ist der Widerstand des Drahtes, aus dem die Induktivität gewickelt ist. Ein niedriger DCR führt zu geringeren Verlusten und einer höheren Effizienz.
  • Qualitätsfaktor (Q): Der Q-Faktor ist ein Maß für die Güte der Induktivität. Ein hoher Q-Faktor bedeutet, dass die Induktivität geringe Verluste hat und effizient arbeitet.

Indem Sie diese Faktoren sorgfältig berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Induktivität für Ihre Anwendung auswählen und die bestmögliche Performance erzielen.

Bestellen Sie Ihre L-1812AS 100N SMD-Induktivitäten noch heute!

Warten Sie nicht länger und optimieren Sie Ihre Schaltungen mit der L-1812AS 100N SMD-Induktivität. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Vorteile einer hochpräzisen, zuverlässigen und kompakten Komponente. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an L-1812AS 100N Induktivitäten von verschiedenen Herstellern zu attraktiven Preisen. Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl der richtigen Induktivität für Ihr Projekt zu unterstützen.

Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserer einfachen Bestellabwicklung. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige elektronische Bauelemente.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-1812AS 100N SMD-Induktivität

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-1812AS 100N SMD-Induktivität. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Was bedeutet die Baugröße 1812?

Die Baugröße 1812 bezieht sich auf die Abmessungen der SMD-Induktivität. In diesem Fall bedeutet 1812, dass die Induktivität 4.5mm lang und 3.2mm breit ist. Diese Standardisierung ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Leiterplattenlayouts.

Kann ich die L-1812AS 100N in einer Schaltung mit 5V verwenden?

Ja, die L-1812AS 100N kann in einer Schaltung mit 5V verwendet werden, solange der Nennstrom der Induktivität nicht überschritten wird. Bitte beachten Sie das Datenblatt des jeweiligen Herstellers, um den maximal zulässigen Strom zu ermitteln.

Wie finde ich das Datenblatt für die L-1812AS 100N eines bestimmten Herstellers?

Sie können das Datenblatt in der Regel auf der Website des Herstellers finden. Geben Sie einfach die Teilenummer (L-1812AS 100N) in die Suchleiste der Herstellerseite ein. Alternativ können Sie auch eine Suchmaschine verwenden, um nach „L-1812AS 100N datasheet [Herstellername]“ zu suchen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Keramik- und einer Ferrit-Induktivität?

Keramik-Induktivitäten zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität und geringen Verluste aus, insbesondere bei hohen Frequenzen. Ferrit-Induktivitäten haben in der Regel eine höhere Induktivität pro Volumen, sind aber anfälliger für Verluste bei hohen Frequenzen. Die Wahl hängt von der spezifischen Anwendung ab.

Wie lagere ich die L-1812AS 100N SMD-Induktivitäten richtig?

Lagern Sie die SMD-Induktivitäten an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine antistatische Verpackung wird empfohlen, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

Kann ich die L-1812AS 100N auch für andere Induktivitätswerte verwenden?

Die L-1812AS Serie ist in verschiedenen Induktivitätswerten erhältlich. Wenn Sie einen anderen Wert als 100 nH benötigen, suchen Sie nach L-1812AS Modellen mit dem gewünschten Wert. Achten Sie darauf, die technischen Daten des jeweiligen Modells zu überprüfen.

Welche Vorteile bietet die SMD-Technologie bei der Verwendung von Induktivitäten?

Die SMD-Technologie (Surface Mount Device) bietet mehrere Vorteile, darunter eine einfache und kostengünstige Verarbeitung, eine hohe Bestückungsdichte und eine verbesserte elektrische Performance aufgrund kürzerer Leiterbahnen. Dies führt zu einer höheren Effizienz und Zuverlässigkeit der Schaltung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 794

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

LQH3C 4

LQH3C 4,7u – Drahtgewickelte SMT-Induktivität, 4,7 uH, 20%, 450 mA, 1210, VE=

0,17 €
LQH3N 10µ - SMD-Induktivität

LQH3N 10u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 10u

0,17 €
LQH3N 3

LQH3N 3,3u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 3,3u

0,18 €
LQH3N 2

LQH3N 2,7u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 2,7u

0,25 €
L-1206AS 15N - SMD-Induktivität

L-1206AS 15N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 15N

0,24 €
L-1210F 0

L-1210F 0,1u – Chip-Induktivität, 1210F, 0,1 uH

0,32 €
L-1206AS 10N - SMD-Induktivität

L-1206AS 10N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 10N

0,24 €
LQH3N 2

LQH3N 2,2u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 2,2u

0,36 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,31 €