Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, SMD » SMD 1206 / 1210 / 1812
L-1812AF 150µ - Chip-Induktivität

L-1812AF 150u – Chip-Induktivität, 1812AF, 150 uH

0,61 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 541cc188bb4d Kategorie: SMD 1206 / 1210 / 1812
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
          • SMD 0402 / 0603
          • SMD 0805 / 1008
          • SMD 1206 / 1210 / 1812
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-1812AF 150u – Die Chip-Induktivität, die Ihre Projekte beflügelt
    • Kompakte Bauweise, maximale Leistung
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Qualität, die überzeugt
    • Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-1812AF 150u Chip-Induktivität
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „1812AF“?
    • 2. Kann ich die L-1812AF 150u für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • 3. Wie finde ich das passende Datenblatt für die L-1812AF 150u?
    • 4. Welche Toleranz hat die L-1812AF 150u typischerweise?
    • 5. Wie berechne ich den benötigten Induktivitätswert für meine Schaltung?
    • 6. Was ist der Unterschied zwischen einer Induktivität und einem Widerstand?
    • 7. Wie lagere ich Chip-Induktivitäten richtig?

L-1812AF 150u – Die Chip-Induktivität, die Ihre Projekte beflügelt

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit der L-1812AF 150u Chip-Induktivität! Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist mehr als nur eine Komponente – es ist der Schlüssel zu stabileren Schaltungen, effizienterer Energienutzung und innovativen Designs. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch verbesserte Filterung, präzisere Oszillation und zuverlässige Energiespeicherung neue Höhen erreichen. Die L-1812AF 150u ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Partner, der Ihre kreativen Visionen in die Realität umsetzt.

Kompakte Bauweise, maximale Leistung

Die L-1812AF 150u besticht durch ihre kompakte Bauform im 1812AF-Gehäuse. Diese ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Ob in tragbaren Geräten, Steuerungen oder komplexen Schaltungsdesigns – die L-1812AF 150u passt sich Ihren Bedürfnissen an und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für innovative Lösungen benötigen.

Der Induktivitätswert von 150 uH (Microhenry) macht dieses Bauteil zu einem vielseitigen Allrounder. Sie ist ideal für Anwendungen, die eine präzise Induktivität erfordern, um störungsfreie Signale zu gewährleisten und die Effizienz Ihrer Schaltungen zu maximieren. Durch die exakte Fertigung und die hochwertigen Materialien ist die L-1812AF 150u eine zuverlässige Wahl für anspruchsvolle Projekte.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Details der L-1812AF 150u Chip-Induktivität in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Bauform Chip-Induktivität
Gehäusegröße 1812AF
Induktivität 150 uH
Toleranz (Bitte Datenblatt beachten)
Nennstrom (Bitte Datenblatt beachten)
Gleichstromwiderstand (DCR) (Bitte Datenblatt beachten)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) (Bitte Datenblatt beachten)
Betriebstemperaturbereich (Bitte Datenblatt beachten)

Hinweis: Die genauen Werte für Toleranz, Nennstrom, DCR, SRF und den Betriebstemperaturbereich entnehmen Sie bitte dem detaillierten Datenblatt des Herstellers. Diese Werte können je nach Hersteller variieren und sind entscheidend für die korrekte Anwendung in Ihren Schaltungen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die L-1812AF 150u Chip-Induktivität findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig dieses Bauteil ist:

  • Stromversorgungen: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Störungen für eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer Geräte.
  • HF-Schaltungen: Anpassung von Impedanzen und Filterung von Signalen in Hochfrequenzanwendungen für eine optimale Signalübertragung.
  • Filter: Realisierung von Tiefpass-, Hochpass- oder Bandpassfiltern zur selektiven Filterung von Frequenzen.
  • Oszillatoren: Erzeugung stabiler Schwingungen in Oszillatorschaltungen für präzise Zeitmessung und Signalgenerierung.
  • DC-DC-Wandler: Effiziente Umwandlung von Spannungen in DC-DC-Wandlern für eine optimale Energieausnutzung.
  • LED-Treiber: Konstanthaltung des Stroms für eine gleichmäßige Helligkeit und lange Lebensdauer von LEDs.

Die L-1812AF 150u ist ein unverzichtbares Bauteil für Elektronikentwickler, Hobbybastler und alle, die ihre Projekte mit hochwertigen Komponenten realisieren möchten. Sie bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Präzision, die Sie für den Erfolg Ihrer Projekte benötigen.

Qualität, die überzeugt

Wir wissen, dass Qualität für Sie oberste Priorität hat. Deshalb beziehen wir die L-1812AF 150u Chip-Induktivität ausschließlich von renommierten Herstellern, die für ihre hohen Qualitätsstandards bekannt sind. Jedes Bauteil wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit der L-1812AF 150u eine zuverlässige und langlebige Komponente erhalten, die Ihre Projekte langfristig unterstützt.

Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte

Die L-1812AF 150u Chip-Induktivität ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Mit ihrer hohen Leistung, kompakten Bauweise und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bietet sie Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre kreativen Visionen in die Realität umzusetzen. Lassen Sie sich von der L-1812AF 150u inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Elektronikprojekte!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-1812AF 150u Chip-Induktivität

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-1812AF 150u Chip-Induktivität. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „1812AF“?

Die Bezeichnung „1812AF“ bezieht sich auf die Baugröße des Gehäuses der Chip-Induktivität. „1812“ gibt die Abmessungen des Bauteils an (18 x 12 Mil oder ca. 4,5 x 3,0 mm). „AF“ kann spezifische Merkmale des Herstellers oder der Bauart kennzeichnen.

2. Kann ich die L-1812AF 150u für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Ja, die L-1812AF 150u kann in Hochfrequenzanwendungen eingesetzt werden. Die Eignung hängt jedoch von der spezifischen Frequenz und den Anforderungen Ihrer Schaltung ab. Achten Sie auf die Selbstresonanzfrequenz (SRF) im Datenblatt, um sicherzustellen, dass diese deutlich über der Betriebsfrequenz Ihrer Anwendung liegt.

3. Wie finde ich das passende Datenblatt für die L-1812AF 150u?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers der Chip-Induktivität. Geben Sie die genaue Bezeichnung (L-1812AF 150u) in eine Suchmaschine ein, zusammen mit dem Begriff „Datenblatt“. Achten Sie darauf, das Datenblatt des konkreten Herstellers zu finden, da es Unterschiede geben kann.

4. Welche Toleranz hat die L-1812AF 150u typischerweise?

Die Toleranz der Induktivität variiert je nach Hersteller und Produktionscharge. Übliche Toleranzwerte liegen im Bereich von ±5 % bis ±20 %. Genaue Angaben zur Toleranz finden Sie im Datenblatt des jeweiligen Herstellers.

5. Wie berechne ich den benötigten Induktivitätswert für meine Schaltung?

Die Berechnung des benötigten Induktivitätswertes hängt stark von der spezifischen Anwendung ab. Nutzen Sie gängige Formeln und Berechnungstools für Ihre Schaltung (z.B. Filter, Oszillatoren, DC-DC-Wandler). Bei komplexeren Schaltungen empfiehlt es sich, Simulationssoftware zu verwenden oder einen erfahrenen Elektronikentwickler zu konsultieren.

6. Was ist der Unterschied zwischen einer Induktivität und einem Widerstand?

Eine Induktivität speichert Energie in einem magnetischen Feld, wenn Strom durch sie fließt. Sie wirkt einem sich ändernden Stromfluss entgegen. Ein Widerstand hingegen wandelt elektrische Energie in Wärme um und begrenzt den Stromfluss. Induktivitäten werden oft zur Filterung, Energiespeicherung und Signalformung eingesetzt, während Widerstände zur Strombegrenzung, Spannungsteilung und zum Erzeugen von Wärme verwendet werden.

7. Wie lagere ich Chip-Induktivitäten richtig?

Chip-Induktivitäten sollten trocken und staubfrei gelagert werden, idealerweise in ihrer Originalverpackung oder in antistatischen Behältern, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit.

Bewertungen: 4.7 / 5. 348

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

LQH3N 4

LQH3N 4,7u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 4,7u

0,16 €
L-1210F 0

L-1210F 0,1u – Chip-Induktivität, 1210F, 0,1 uH

0,32 €
L-1206AS 1

L-1206AS 1,0u – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 1,0u

0,25 €
L-1206AS 120N - SMD-Induktivität

L-1206AS 120N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 120 nH

0,28 €
LQH3N 10µ - SMD-Induktivität

LQH3N 10u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 10u

0,17 €
LQH3C 220µ - SMD-Induktivität

LQH3C 220u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 220u

0,17 €
L-1206AS 15N - SMD-Induktivität

L-1206AS 15N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 15N

0,24 €
L-1206AS 180N - SMD-Induktivität

L-1206AS 180N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 180 nH

0,32 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,61 €