Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, SMD » SMD 1206 / 1210 / 1812
L-1210F 680µ - Chip-Induktivität

L-1210F 680u – Chip-Induktivität, 1210F, 680 uH

0,32 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 19d49ccc78c6 Kategorie: SMD 1206 / 1210 / 1812
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
          • SMD 0402 / 0603
          • SMD 0805 / 1008
          • SMD 1206 / 1210 / 1812
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-1210F 680uH Chip-Induktivität: Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Schaltung
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum die L-1210F 680uH Chip-Induktivität die richtige Wahl ist
    • Anwendungsbereiche: Wo die L-1210F 680uH Chip-Induktivität glänzt
    • Die richtige Wahl für Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-1210F 680uH Chip-Induktivität
    • Was bedeutet die Bezeichnung „1210F“?
    • Was bedeutet die Induktivität von 680 uH?
    • Wie wähle ich die richtige Induktivität für meine Anwendung aus?
    • Kann ich die L-1210F 680uH Chip-Induktivität auch in Gleichstromkreisen verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Chip-Induktivität und einer herkömmlichen Induktivität?
    • Wo finde ich das Datenblatt der L-1210F 680uH Chip-Induktivität?
    • Was muss ich bei der Verarbeitung der L-1210F 680uH Chip-Induktivität beachten?

L-1210F 680uH Chip-Induktivität: Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Schaltung

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die Wahl der richtigen Bauelemente entscheidend. Die L-1210F 680uH Chip-Induktivität ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Herzstück Ihrer Schaltung, ein Garant für Stabilität und Performance. Sie ist der Schlüssel, um Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.

Diese Induktivität, gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards, bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen, um Ihre elektronischen Geräte auf das nächste Level zu heben. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die L-1210F 680uH Chip-Induktivität wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Bauform 1210F
Induktivität 680 uH
Toleranz ± 10% (variiert je nach Hersteller)
DC-Widerstand (DCR) Typischerweise sehr gering (Datenblatt beachten)
Nennstrom Variiert je nach Hersteller (Datenblatt beachten)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) Variiert je nach Hersteller (Datenblatt beachten)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C (variiert je nach Hersteller)

Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher immer das entsprechende Datenblatt, um sicherzustellen, dass die Induktivität Ihren Anforderungen entspricht.

Warum die L-1210F 680uH Chip-Induktivität die richtige Wahl ist

Die L-1210F 680uH Chip-Induktivität zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen machen:

  • Kompakte Bauform: Die kleine Bauform im 1210F-Format ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
  • Hohe Induktivität: Mit einer Induktivität von 680 uH bietet diese Chip-Induktivität eine hohe Energiespeicherung und eignet sich hervorragend für Filter- und Schwingkreisanwendungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Verarbeitung und der sorgfältigen Materialauswahl ist die L-1210F 680uH Chip-Induktivität äußerst zuverlässig und langlebig.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in Stromversorgungen, Filtern, Oszillatoren oder HF-Schaltungen – diese Induktivität ist ein echter Allrounder.
  • Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Bestückung mit automatischen Bestückungsautomaten.

Anwendungsbereiche: Wo die L-1210F 680uH Chip-Induktivität glänzt

Die Einsatzmöglichkeiten der L-1210F 680uH Chip-Induktivität sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Bauelement seine Stärken ausspielt:

  • Stromversorgungen: In Schaltreglern und DC-DC-Wandlern sorgt sie für eine effiziente Energiespeicherung und -wandlung.
  • Filter: In Tiefpass-, Hochpass- und Bandpassfiltern dient sie zur Unterdrückung unerwünschter Frequenzen.
  • HF-Schaltungen: In Oszillatoren und Resonanzkreisen trägt sie zur Frequenzbestimmung und Signalformung bei.
  • EMI-Unterdrückung: In elektronischen Geräten hilft sie, elektromagnetische Interferenzen (EMI) zu reduzieren und die EMV-Konformität sicherzustellen.
  • LED-Treiber: In LED-Treiberschaltungen sorgt sie für einen stabilen und effizienten Betrieb der LEDs.

Die L-1210F 680uH Chip-Induktivität ist somit ein unverzichtbares Bauelement für eine Vielzahl von elektronischen Anwendungen. Sie bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Die richtige Wahl für Ihre Projekte

Wir wissen, dass die Auswahl des richtigen Bauelements eine Herausforderung sein kann. Deshalb stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite. Wenn Sie Fragen zur L-1210F 680uH Chip-Induktivität oder zu anderen Produkten in unserem Sortiment haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mit der L-1210F 680uH Chip-Induktivität treffen Sie eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Performance. Investieren Sie in Ihre Projekte und entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Schaltungen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-1210F 680uH Chip-Induktivität

Was bedeutet die Bezeichnung „1210F“?

Die Bezeichnung „1210F“ bezieht sich auf die Bauform der Chip-Induktivität. Es ist ein standardisiertes Format für SMD-Bauelemente, das die Abmessungen des Bauteils beschreibt.

Was bedeutet die Induktivität von 680 uH?

Die Induktivität von 680 uH (Mikrohenry) gibt an, wie viel Energie die Induktivität in Form eines Magnetfelds speichern kann. Je höher die Induktivität, desto mehr Energie kann gespeichert werden.

Wie wähle ich die richtige Induktivität für meine Anwendung aus?

Die Wahl der richtigen Induktivität hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Faktoren wie die Betriebsfrequenz, der Stromfluss und die gewünschte Filterwirkung spielen eine wichtige Rolle. Es empfiehlt sich, die technischen Datenblätter verschiedener Induktivitäten zu vergleichen und gegebenenfalls eine Simulation durchzuführen.

Kann ich die L-1210F 680uH Chip-Induktivität auch in Gleichstromkreisen verwenden?

Ja, die L-1210F 680uH Chip-Induktivität kann auch in Gleichstromkreisen verwendet werden. In diesem Fall dient sie als Energiespeicher und kann beispielsweise zur Glättung von Spannungen oder zur Strombegrenzung eingesetzt werden.

Was ist der Unterschied zwischen einer Chip-Induktivität und einer herkömmlichen Induktivität?

Chip-Induktivitäten sind SMD-Bauelemente, die für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten konzipiert sind. Sie sind kleiner und kompakter als herkömmliche Induktivitäten und eignen sich daher besonders für Anwendungen, bei denen Platz eine Rolle spielt. Herkömmliche Induktivitäten haben meist bedrahtete Anschlüsse und werden durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt.

Wo finde ich das Datenblatt der L-1210F 680uH Chip-Induktivität?

Das Datenblatt der L-1210F 680uH Chip-Induktivität finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers. Geben Sie einfach die Modellbezeichnung in eine Suchmaschine ein, um das Datenblatt zu finden. Wir können Ihnen auch gerne weiterhelfen.

Was muss ich bei der Verarbeitung der L-1210F 680uH Chip-Induktivität beachten?

Bei der Verarbeitung der L-1210F 680uH Chip-Induktivität sollten Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen für SMD-Bauelemente beachten. Vermeiden Sie übermäßige Hitze beim Löten und achten Sie darauf, dass die Induktivität nicht mechanisch beschädigt wird. Beachten Sie auch die Empfehlungen des Herstellers im Datenblatt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 585

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

LQH3C 47µ - SMD-Induktivität

LQH3C 47u – SMD-Induktivität, 1210, 47 uH, 10%, 170 mA, 3,2×2,5×2,0mm

0,13 €
LQH3N 2

LQH3N 2,7u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 2,7u

0,25 €
LQH3N 3

LQH3N 3,3u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 3,3u

0,18 €
MUR BLM41PG102SN - SMD-Induktivität

MUR BLM41PG102SN – SMD-Induktivität, 1806, 1,5 A

0,22 €
L-1206AS 120N - SMD-Induktivität

L-1206AS 120N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 120 nH

0,28 €
MUR BLM41PF800SN - SMD-Induktivität

MUR BLM41PF800SN – SMD-Induktivität, 1806, 4 A

0,23 €
L-1206AS 10N - SMD-Induktivität

L-1206AS 10N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 10N

0,24 €
LQH3N 4

LQH3N 4,7u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 4,7u

0,16 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,32 €