Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, SMD » SMD 1206 / 1210 / 1812
L-1210F 560µ - SMD-Induktivität

L-1210F 560u – SMD-Induktivität, 1210, Ferrit, 560 uH

0,24 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f7b2bc65bed2 Kategorie: SMD 1206 / 1210 / 1812
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
          • SMD 0402 / 0603
          • SMD 0805 / 1008
          • SMD 1206 / 1210 / 1812
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-1210F 560u – Die SMD-Induktivität, die Ihre Schaltung beflügelt
    • Technische Daten und Vorteile im Überblick
    • Anwendungsbereiche der L-1210F 560u Induktivität
    • Technische Details im Detail
    • Qualität und Zuverlässigkeit – Unser Versprechen an Sie
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-1210F 560u Induktivität
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „1210“ bei der SMD-Induktivität?
    • 2. Wozu dient der Ferritkern in der Induktivität?
    • 3. Was bedeutet der Wert „560 uH“ bei der Induktivität?
    • 4. Was ist der Unterschied zwischen Induktivität und Widerstand?
    • 5. Wie wähle ich die richtige Induktivität für meine Schaltung aus?
    • 6. Kann ich die L-1210F 560u Induktivität in einer Audio-Schaltung verwenden?
    • 7. Ist die L-1210F 560u Induktivität polarisiert?

L-1210F 560u – Die SMD-Induktivität, die Ihre Schaltung beflügelt

Entdecken Sie die L-1210F 560u SMD-Induktivität, ein kleines, aber kraftvolles Bauelement, das Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level heben kann. Diese Induktivität im 1210-Gehäuse, gefertigt aus hochwertigem Ferritmaterial, bietet eine herausragende Performance und Zuverlässigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen. Lassen Sie sich von der Präzision und Effizienz dieses Bauteils inspirieren und erleben Sie, wie es Ihre Schaltungen optimiert und stabilisiert.

Technische Daten und Vorteile im Überblick

Die L-1210F 560u Induktivität zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise und ihre hervorragenden elektrischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Vorteile, die dieses Produkt zu einer idealen Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Bauform: SMD (Surface Mount Device) – ideal für die automatisierte Bestückung und platzsparende Designs.
  • Gehäusegröße: 1210 (3.2mm x 2.5mm) – ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte.
  • Induktivität: 560 uH (Mikrohenry) – bietet eine präzise Induktivität für spezifische Frequenzbereiche.
  • Material: Ferritkern – sorgt für hohe Effizienz und geringe Verluste.
  • Hohe Güte (Q-Faktor): Minimiert Energieverluste und verbessert die Performance der Schaltung.
  • Gute Temperaturstabilität: Gewährleistet zuverlässige Funktion auch unter wechselnden Umgebungsbedingungen.
  • RoHS-konform: Entspricht den aktuellen Umweltstandards und ist frei von schädlichen Substanzen.

Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und effiziente Verarbeitung in automatisierten Fertigungsprozessen. Das 1210-Gehäuse ist dabei ein guter Kompromiss zwischen Größe und Handhabbarkeit. Der Ferritkern sorgt für eine hohe Permeabilität und damit für eine effektive Speicherung magnetischer Energie. Dies führt zu geringen Verlusten und einer hohen Effizienz der Induktivität.

Anwendungsbereiche der L-1210F 560u Induktivität

Die L-1210F 560u SMD-Induktivität ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von dieser Induktivität profitieren können:

  • Stromversorgungen: Als Energiespeicher in Schaltreglern (z.B. DC-DC Wandler) zur Stabilisierung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Ripple.
  • Filter: Zur Filterung von unerwünschten Frequenzen in Signalwegen, beispielsweise in Audio- oder Kommunikationsschaltungen.
  • HF-Anwendungen: In Resonanzkreisen und Anpassnetzwerken für drahtlose Kommunikation, wie z.B. Bluetooth oder WLAN.
  • Signalverarbeitung: Zur Entkopplung von Störungen und zur Verbesserung der Signalqualität in empfindlichen Schaltungen.
  • LED-Treiber: Zur Strombegrenzung und Stabilisierung des LED-Stroms in LED-Beleuchtungsanwendungen.

Ob Sie nun ein erfahrener Elektronikentwickler sind oder gerade erst mit dem Löten beginnen, die L-1210F 560u Induktivität ist ein Bauelement, das in keiner Sammlung fehlen sollte. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen.

Technische Details im Detail

Für anspruchsvolle Anwender, die tiefer in die Materie eintauchen möchten, bieten wir hier noch detailliertere Informationen zu den technischen Spezifikationen der L-1210F 560u Induktivität:

Parameter Wert
Induktivität (L) 560 uH ± 20%
Gütefaktor (Q) Typisch 30 bei 7.9 MHz
Eigenresonanzfrequenz (SRF) Typisch 8 MHz
DC-Widerstand (DCR) Max. 2.5 Ohm
Nennstrom (Irms) Max. 150 mA
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C
Testfrequenz 7.9 MHz

Diese detaillierten Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, die L-1210F 560u Induktivität optimal in Ihre Schaltung zu integrieren und die bestmögliche Performance zu erzielen. Achten Sie bei der Auswahl der Induktivität immer auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung, um sicherzustellen, dass die Parameter innerhalb der zulässigen Grenzen liegen.

Qualität und Zuverlässigkeit – Unser Versprechen an Sie

Wir legen größten Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Die L-1210F 560u Induktivität wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entspricht. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung zu bieten. Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihre elektronischen Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihre Ideen zu verwirklichen. Deshalb stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung gerne zur Seite.

Vertrauen Sie auf die L-1210F 560u SMD-Induktivität und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision ausmachen können. Beflügeln Sie Ihre Schaltungen und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-1210F 560u Induktivität

Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zur L-1210F 560u SMD-Induktivität. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „1210“ bei der SMD-Induktivität?

Die Bezeichnung „1210“ bezieht sich auf die Gehäusegröße der SMD-Induktivität. Die Zahlen geben die Abmessungen in Zoll an, multipliziert mit 100. In diesem Fall bedeutet 1210, dass die Induktivität etwa 0.12 Zoll lang und 0.10 Zoll breit ist, was umgerechnet etwa 3.2mm x 2.5mm entspricht.

2. Wozu dient der Ferritkern in der Induktivität?

Der Ferritkern dient dazu, die Induktivität zu erhöhen und die magnetische Flussdichte zu konzentrieren. Ferrit ist ein keramisches Material mit hoher Permeabilität, was bedeutet, dass es magnetische Felder gut leiten kann. Dadurch kann die Induktivität bei gleicher Spulengröße erhöht werden, was zu einer besseren Leistung und Effizienz führt.

3. Was bedeutet der Wert „560 uH“ bei der Induktivität?

Der Wert „560 uH“ gibt die Induktivität der Spule in Mikrohenry (uH) an. Die Induktivität ist ein Maß dafür, wie stark die Spule einem Wechselstromfluss widersteht. Eine höhere Induktivität bedeutet einen größeren Widerstand gegen Wechselstrom und beeinflusst die Frequenz, bei der die Spule effektiv arbeitet.

4. Was ist der Unterschied zwischen Induktivität und Widerstand?

Induktivität und Widerstand sind beides elektrische Größen, die den Stromfluss in einem Schaltkreis beeinflussen, aber sie tun dies auf unterschiedliche Weise. Widerstand (gemessen in Ohm) behindert den Stromfluss unabhängig von der Frequenz, während Induktivität (gemessen in Henry) den Stromfluss umso stärker behindert, je höher die Frequenz ist. Induktivität speichert Energie in einem magnetischen Feld, während Widerstand Energie in Wärme umwandelt.

5. Wie wähle ich die richtige Induktivität für meine Schaltung aus?

Die Auswahl der richtigen Induktivität hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Betriebsfrequenz, den Stromfluss, die Spannungsanforderungen und die gewünschte Filtercharakteristik. Verwenden Sie Simulationssoftware oder Datenblätter, um die optimale Induktivität für Ihre Anwendung zu ermitteln. Achten Sie auch auf die Toleranz der Induktivität, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der gewünschten Grenzen liegt.

6. Kann ich die L-1210F 560u Induktivität in einer Audio-Schaltung verwenden?

Ja, die L-1210F 560u Induktivität kann in Audio-Schaltungen verwendet werden, insbesondere in Filteranwendungen, um unerwünschte Frequenzen zu unterdrücken oder um die Klangqualität zu verbessern. Beachten Sie jedoch die Eigenresonanzfrequenz (SRF) der Induktivität, um sicherzustellen, dass sie nicht im hörbaren Frequenzbereich liegt.

7. Ist die L-1210F 560u Induktivität polarisiert?

Nein, die L-1210F 560u Induktivität ist nicht polarisiert. Das bedeutet, dass sie in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann, ohne dass ihre Funktion beeinträchtigt wird.

Bewertungen: 4.7 / 5. 720

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

MUR LQH43MN470K0 - SMD-Induktivität

MUR LQH43MN470K0 – SMD-Induktivität, 1812, 47 uH, 220 mA

0,95 €
MUR DLW5BSN302SQ - SMD-Induktivität

MUR DLW5BSN302SQ – SMD-Induktivität, 2020, 500 mA

1,15 €
L-1206AS 12N - SMD-Induktivität

L-1206AS 12N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 12 nH

0,32 €
JCI 2012 5

JCI 2012 5,6u – SMD-Induktivität, 0805, 5,6u

0,04 €
L-1206AS 1

L-1206AS 1,0u – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 1,0u

0,25 €
MUR DLW5BSN102SQ - SMD-Induktivität

MUR DLW5BSN102SQ – SMD-Induktivität, 2020, 1,5 A

1,15 €
LQH3C 2

LQH3C 2,2u – SMD-Murata Chip Coil, 1210, 2,2 uH, 20 %

0,17 €
LQH3C 1

LQH3C 1,0u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 1,0u

0,17 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,24 €