Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, SMD » SMD 1206 / 1210 / 1812
L-1210F 4

L-1210F 4,7u – Chip-Induktivität, 1210F, 4,7 uH

0,32 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6ef1e5a1e646 Kategorie: SMD 1206 / 1210 / 1812
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
          • SMD 0402 / 0603
          • SMD 0805 / 1008
          • SMD 1206 / 1210 / 1812
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-1210F 4,7uH Chip-Induktivität – Die zuverlässige Komponente für Ihre Elektronik
    • Kompakte Bauform, Große Leistung
    • Technische Details im Überblick
    • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
    • Warum die L-1210F die richtige Wahl ist
    • Die Zukunft Ihrer Projekte beginnt hier
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-1210F 4,7uH Chip-Induktivität
    • 1. Was bedeutet die Bauform 1210F?
    • 2. Wie wähle ich die richtige Induktivität für meine Anwendung aus?
    • 3. Was ist der Unterschied zwischen Induktivität und Impedanz?
    • 4. Kann ich die L-1210F auch in Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • 5. Wie lagere ich Chip-Induktivitäten richtig?
    • 6. Was passiert, wenn ich eine Induktivität mit zu geringem Nennstrom verwende?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für die L-1210F 4,7uH Chip-Induktivität?

L-1210F 4,7uH Chip-Induktivität – Die zuverlässige Komponente für Ihre Elektronik

Entdecken Sie die L-1210F 4,7uH Chip-Induktivität, eine Schlüsselkomponente für präzise und effiziente elektronische Schaltungen. Diese Induktivität der Bauform 1210F bietet eine optimale Balance zwischen Größe, Leistung und Zuverlässigkeit, was sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein Unternehmen sind, das hochwertige Bauteile benötigt, die L-1210F wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Kompakte Bauform, Große Leistung

Die L-1210F zeichnet sich durch ihre kompakte Bauform (1210F) aus. Diese geringe Größe ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf Ihren Leiterplatten, was besonders in miniaturisierten Geräten von Vorteil ist. Trotz ihrer geringen Abmessungen bietet diese Chip-Induktivität eine bemerkenswerte Leistung und Stabilität, die Ihre Schaltungen zuverlässig funktionieren lässt.

Technische Details im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der L-1210F 4,7uH Chip-Induktivität:

Eigenschaft Wert
Induktivität 4,7 uH (Mikrohenry)
Bauform 1210F
Toleranz (Bitte Spezifikation beachten)
Nennstrom (Bitte Spezifikation beachten)
DC-Widerstand (DCR) (Bitte Spezifikation beachten)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) (Bitte Spezifikation beachten)
Betriebstemperaturbereich (Bitte Spezifikation beachten)

Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Toleranz, Nennstrom, DC-Widerstand und Selbstresonanzfrequenz je nach Hersteller und spezifischer Ausführung variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des jeweiligen Herstellers, um sicherzustellen, dass die Induktivität Ihren Anforderungen entspricht.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Die L-1210F 4,7uH Chip-Induktivität ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungen Verwendung:

  • Smartphones und Tablets: Für die effiziente Stromversorgung und Signalfilterung in den kompakten Geräten.
  • Wearables (Smartwatches, Fitness-Tracker): Optimale Leistung bei minimalem Platzbedarf.
  • IoT-Geräte (Internet of Things): Zuverlässige Funktion in vernetzten Sensoren und Aktoren.
  • Medizintechnik: Präzise und sichere Funktion in lebenswichtigen medizinischen Geräten.
  • Automobilindustrie: Robuste und zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Industrielle Automatisierung: Effiziente Signalfilterung und Entkopplung in Steuerungen und Sensoren.
  • Stromversorgungen: Optimierung der Energieeffizienz und Reduzierung von Störungen.
  • HF-Anwendungen: Anpassung von Impedanzen und Filterung von Signalen im Hochfrequenzbereich.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die L-1210F kann überall dort eingesetzt werden, wo eine kompakte und zuverlässige Induktivität benötigt wird.

Warum die L-1210F die richtige Wahl ist

Es gibt viele Gründe, sich für die L-1210F 4,7uH Chip-Induktivität zu entscheiden:

  • Hohe Qualität und Zuverlässigkeit: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
  • Kompakte Bauform: Ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte und Miniaturisierung Ihrer Schaltungen.
  • Breiter Anwendungsbereich: Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Branchen und Anwendungen.
  • Optimale Leistung: Bietet eine hervorragende Balance zwischen Induktivität, Strombelastbarkeit und Frequenzverhalten.
  • Einfache Verarbeitung: Geeignet für die automatische Bestückung und Lötprozesse.

Mit der L-1210F investieren Sie in eine hochwertige Komponente, die Ihre Projekte voranbringt und Ihnen langfristig Freude bereitet. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität und Leistung dieser Chip-Induktivität.

Die Zukunft Ihrer Projekte beginnt hier

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch die Integration der L-1210F 4,7uH Chip-Induktivität an Zuverlässigkeit und Effizienz gewinnen. Die präzise Steuerung und Filterung von Strömen und Signalen ermöglicht es Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln und Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Nutzen Sie das Potenzial dieser hochwertigen Komponente und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik mit.

Ob Sie an einem neuen Prototypen arbeiten, eine bestehende Schaltung optimieren oder eine Serienproduktion aufbauen – die L-1210F ist der zuverlässige Partner, auf den Sie sich verlassen können. Ihre kompakte Bauform und hohe Leistung machen sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.

Bestellen Sie noch heute Ihre L-1210F 4,7uH Chip-Induktivität und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Leistung ausmachen können! Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Komponenten für Ihre Projekte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-1210F 4,7uH Chip-Induktivität

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-1210F 4,7uH Chip-Induktivität. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

1. Was bedeutet die Bauform 1210F?

Die Bauform 1210F bezieht sich auf die Abmessungen der Chip-Induktivität. „1210“ steht für eine Länge von 3,2 mm und eine Breite von 2,5 mm. Das „F“ kann je nach Hersteller unterschiedliche Bedeutungen haben und sich auf spezifische Eigenschaften wie die Bauhöhe oder die Ausführung der Anschlüsse beziehen. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für genaue Informationen.

2. Wie wähle ich die richtige Induktivität für meine Anwendung aus?

Die Wahl der richtigen Induktivität hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Induktivität, dem maximal zulässigen Strom, der Frequenz des Signals und den Umgebungsbedingungen. Es ist wichtig, die technischen Daten der Induktivität sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht. Nutzen Sie hierzu idealerweise Simulationssoftware oder lassen Sie sich von einem Experten beraten.

3. Was ist der Unterschied zwischen Induktivität und Impedanz?

Die Induktivität (L) ist eine Eigenschaft eines Bauelements, das den Stromfluss aufgrund eines sich ändernden Magnetfelds behindert. Die Impedanz (Z) ist der Wechselstromwiderstand, der sich aus dem Zusammenspiel von Widerstand, induktivem Blindwiderstand und kapazitivem Blindwiderstand ergibt. Die Impedanz ist frequenzabhängig, während die Induktivität ein grundlegender Parameter des Bauelements ist.

4. Kann ich die L-1210F auch in Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Ja, die L-1210F kann in Hochfrequenzanwendungen eingesetzt werden. Allerdings ist es wichtig, die Selbstresonanzfrequenz (SRF) der Induktivität zu beachten. Oberhalb der SRF verhält sich die Induktivität kapazitiv und verliert ihre induktive Wirkung. Stellen Sie sicher, dass die SRF deutlich über der Frequenz Ihrer Anwendung liegt, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

5. Wie lagere ich Chip-Induktivitäten richtig?

Chip-Induktivitäten sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um Korrosion und andere Schäden zu vermeiden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit. Die Lagerung in Originalverpackung oder in antistatischen Behältern wird empfohlen, um elektrostatische Entladungen (ESD) zu verhindern.

6. Was passiert, wenn ich eine Induktivität mit zu geringem Nennstrom verwende?

Wenn der Nennstrom der Induktivität überschritten wird, kann dies zu einer Überhitzung und Beschädigung der Induktivität führen. Im schlimmsten Fall kann die Induktivität ausfallen und die Funktion der Schaltung beeinträchtigen. Wählen Sie daher immer eine Induktivität mit ausreichendem Nennstrom für Ihre Anwendung.

7. Wo finde ich das Datenblatt für die L-1210F 4,7uH Chip-Induktivität?

Das Datenblatt für die L-1210F 4,7uH Chip-Induktivität finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Shop unter dem Reiter „Downloads“ beim jeweiligen Produkt. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und Leistungsmerkmalen der Induktivität.

Bewertungen: 4.7 / 5. 645

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

LQH3N 3

LQH3N 3,3u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 3,3u

0,18 €
LQH3C 22µ - SMD-Induktivität

LQH3C 22u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 22u

0,17 €
MUR BLM41PG102SN - SMD-Induktivität

MUR BLM41PG102SN – SMD-Induktivität, 1806, 1,5 A

0,22 €
LQH3N 2

LQH3N 2,2u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 2,2u

0,36 €
L-1206AS 2

L-1206AS 2,2u – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 2,2u

0,24 €
L-1206AS 18N - SMD-Induktivität

L-1206AS 18N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 18 nH

0,32 €
LQH3C 100µ - SMD-Induktivität

LQH3C 100u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 100u

0,17 €
L-1206AS 180N - SMD-Induktivität

L-1206AS 180N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 180 nH

0,32 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,32 €