Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, SMD » SMD 1206 / 1210 / 1812
L-1210F 1

L-1210F 1,8u – SMD-Induktivität, 1210, Ferrit, 1,8 uH

0,24 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8dc4037b9016 Kategorie: SMD 1206 / 1210 / 1812
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
          • SMD 0402 / 0603
          • SMD 0805 / 1008
          • SMD 1206 / 1210 / 1812
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-1210F 1,8uH SMD-Induktivität: Die Zukunft Ihrer Elektronik
  • Technische Details, die überzeugen
    • Warum Ferrit? Die Vorteile des Kernmaterials
    • Anwendungsbereiche: Wo die L-1210F Induktivität glänzt
  • Vorteile der SMD-Technologie
  • Installation und Handhabung
  • Technische Daten im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • 1. Was bedeutet die Bauform 1210?
    • 2. Kann ich die L-1210F Induktivität auch für höhere Frequenzen verwenden?
    • 3. Wie finde ich den passenden Nennstrom für meine Anwendung?
    • 4. Was passiert, wenn ich die Induktivität überlaste?
    • 5. Gibt es alternative Induktivitäten zur L-1210F?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt für die L-1210F Induktivität?
    • 7. Kann ich die L-1210F Induktivität auch mit bleifreiem Lot verarbeiten?

L-1210F 1,8uH SMD-Induktivität: Die Zukunft Ihrer Elektronik

Entdecken Sie die L-1210F 1,8uH SMD-Induktivität – ein winziges Bauteil, das eine riesige Wirkung entfalten kann. In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Effizienz Hand in Hand gehen, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Diese SMD-Induktivität, gefertigt aus hochwertigem Ferritmaterial, ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist der Schlüssel zu einer stabilen und zuverlässigen Performance Ihrer Schaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Jede Komponente, jedes Detail muss perfekt sein. Die L-1210F Induktivität ist genau dafür gemacht. Sie bietet nicht nur eine exzellente Induktivität von 1,8 uH, sondern auch die Stabilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen.

Technische Details, die überzeugen

Die L-1210F 1,8uH SMD-Induktivität besticht durch ihre kompakte Bauform (1210) und ihre herausragenden elektrischen Eigenschaften. Sie wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine hohe Zuverlässigkeit und eine präzise Induktivität erfordern.

  • Bauform: 1210 (metrisch: 3225)
  • Induktivität: 1,8 uH (Mikrohenry)
  • Material: Ferritkern
  • Montage: SMD (Surface Mount Device)
  • Toleranz: ± 10% (typisch, je nach Hersteller)
  • Nennstrom: Variiert je nach Hersteller, bitte Datenblatt beachten
  • Gleichstromwiderstand (DCR): Variiert je nach Hersteller, bitte Datenblatt beachten
  • Selbstresonanzfrequenz (SRF): Variiert je nach Hersteller, bitte Datenblatt beachten

Warum Ferrit? Die Vorteile des Kernmaterials

Der Ferritkern der L-1210F Induktivität spielt eine entscheidende Rolle für ihre Performance. Ferrit ist ein keramisches Material mit ferromagnetischen Eigenschaften, das sich ideal für den Einsatz in Induktivitäten eignet. Es bietet eine hohe Permeabilität, was bedeutet, dass es das Magnetfeld effektiv verstärkt und somit eine höhere Induktivität bei kleiner Baugröße ermöglicht.

  • Hohe Permeabilität: Ermöglicht eine kompakte Bauweise bei hoher Induktivität.
  • Geringe Verluste: Minimiert Energieverluste durch Hysterese und Wirbelströme.
  • Stabilität: Bietet eine stabile Performance über einen weiten Temperaturbereich.
  • Geringe Kosten: Ferrit ist ein kostengünstiges Material, das eine wirtschaftliche Produktion ermöglicht.

Anwendungsbereiche: Wo die L-1210F Induktivität glänzt

Die L-1210F 1,8uH SMD-Induktivität ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Ob in der Leistungselektronik, in Filtern, in der drahtlosen Kommunikation oder in der Sensorik – diese Induktivität meistert jede Herausforderung mit Bravour.

  • Leistungselektronik: In Schaltreglern, DC-DC-Wandlern und anderen Leistungsumwandlungsschaltungen zur Glättung von Strömen und zur Reduzierung von EMV-Störungen.
  • Filter: In Hoch- und Tiefpassfiltern zur Signalaufbereitung und zur Unterdrückung unerwünschter Frequenzen.
  • Drahtlose Kommunikation: In HF-Schaltungen zur Anpassung von Impedanzen und zur Optimierung der Signalübertragung.
  • Sensorik: In Messschaltungen zur Erfassung von magnetischen Feldern und zur präzisen Messung von Induktivitäten.
  • Mobile Geräte: Smartphones, Tablets und andere tragbare Geräte profitieren von der kompakten Bauweise und der hohen Effizienz der L-1210F Induktivität.

Vorteile der SMD-Technologie

Die Surface Mount Device (SMD) Technologie bietet im Vergleich zur herkömmlichen Durchsteckmontage zahlreiche Vorteile. SMD-Bauteile sind kleiner, leichter und einfacher zu verarbeiten. Dies ermöglicht eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte und eine automatisierte Bestückung, was die Produktionskosten senkt und die Zuverlässigkeit erhöht.

  • Kompakte Bauweise: Ermöglicht eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte.
  • Automatisierte Bestückung: Reduziert die Produktionskosten und erhöht die Zuverlässigkeit.
  • Geringere Induktivität der Anschlussleitungen: Verbessert die Performance bei hohen Frequenzen.
  • Bessere Wärmeableitung: Ermöglicht eine höhere Leistungsfähigkeit.

Installation und Handhabung

Die Installation der L-1210F 1,8uH SMD-Induktivität ist dank der SMD-Bauform denkbar einfach. Sie kann problemlos mit automatisierten Bestückungsmaschinen verarbeitet werden. Achten Sie jedoch darauf, die empfohlenen Lötprofile des Herstellers einzuhalten, um eine optimale Verbindung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Wichtiger Hinweis: Vermeiden Sie statische Entladungen beim Umgang mit elektronischen Bauteilen. Verwenden Sie eine ESD-sichere Arbeitsumgebung und tragen Sie gegebenenfalls ein Erdungsarmband.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten der L-1210F 1,8uH SMD-Induktivität:

Eigenschaft Wert
Bauform 1210 (metrisch: 3225)
Induktivität 1,8 uH
Material Ferrit
Montage SMD
Toleranz ± 10% (typisch)
Nennstrom Variiert je nach Hersteller (Datenblatt beachten)
Gleichstromwiderstand (DCR) Variiert je nach Hersteller (Datenblatt beachten)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) Variiert je nach Hersteller (Datenblatt beachten)

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wir wissen, dass Sie möglicherweise noch Fragen zur L-1210F 1,8uH SMD-Induktivität haben. Deshalb haben wir hier die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt:

1. Was bedeutet die Bauform 1210?

Die Bauform 1210 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Bauteils. „1210“ steht für eine Länge von 0,12 Zoll und eine Breite von 0,10 Zoll (ca. 3,2 mm x 2,5 mm). Diese Angabe ist wichtig für die Auswahl der richtigen Lötpads auf der Leiterplatte.

2. Kann ich die L-1210F Induktivität auch für höhere Frequenzen verwenden?

Die L-1210F Induktivität ist grundsätzlich für einen breiten Frequenzbereich geeignet. Allerdings sollten Sie die Selbstresonanzfrequenz (SRF) des Bauteils beachten. Oberhalb der SRF verhält sich die Induktivität kapazitiv, was die Performance beeinträchtigen kann. Die genaue SRF finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

3. Wie finde ich den passenden Nennstrom für meine Anwendung?

Der Nennstrom ist ein wichtiger Parameter, der angibt, wie viel Strom die Induktivität dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Wählen Sie einen Nennstrom, der mindestens 20% höher ist als der maximal erwartete Strom in Ihrer Anwendung. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für genaue Angaben.

4. Was passiert, wenn ich die Induktivität überlaste?

Eine Überlastung der Induktivität kann zu einer Beschädigung des Ferritkerns oder der Wicklung führen. Dies kann die Induktivität dauerhaft verändern oder sogar zu einem Kurzschluss führen. Achten Sie daher immer darauf, den Nennstrom nicht zu überschreiten.

5. Gibt es alternative Induktivitäten zur L-1210F?

Ja, es gibt zahlreiche alternative Induktivitäten mit ähnlichen oder abweichenden Spezifikationen. Wenn Sie beispielsweise eine höhere Induktivität oder einen höheren Nennstrom benötigen, können Sie nach Induktivitäten mit anderen Bauformen oder Kernmaterialien suchen. Unser Team steht Ihnen gerne beratend zur Seite, um die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

6. Wo finde ich das Datenblatt für die L-1210F Induktivität?

Das Datenblatt für die L-1210F Induktivität finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Wir bemühen uns, Ihnen auf unserer Produktseite ebenfalls einen Link zum Datenblatt zur Verfügung zu stellen. Das Datenblatt enthält alle wichtigen technischen Informationen und Applikationshinweise.

7. Kann ich die L-1210F Induktivität auch mit bleifreiem Lot verarbeiten?

Ja, die L-1210F Induktivität ist in der Regel für die Verarbeitung mit bleifreiem Lot geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die empfohlenen Lötprofile des Herstellers einzuhalten, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten. Informationen dazu finden Sie im Datenblatt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 375

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

LQH3N 3

LQH3N 3,3u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 3,3u

0,18 €
L-1210F 0

L-1210F 0,1u – Chip-Induktivität, 1210F, 0,1 uH

0,32 €
L-1206AS 10N - SMD-Induktivität

L-1206AS 10N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 10N

0,24 €
L-1206AS 12N - SMD-Induktivität

L-1206AS 12N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 12 nH

0,32 €
LQH3C 22µ - SMD-Induktivität

LQH3C 22u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 22u

0,17 €
MUR DLW5BSN102SQ - SMD-Induktivität

MUR DLW5BSN102SQ – SMD-Induktivität, 2020, 1,5 A

1,15 €
L-1206AS 2

L-1206AS 2,2u – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 2,2u

0,24 €
LQH3C 4

LQH3C 4,7u – Drahtgewickelte SMT-Induktivität, 4,7 uH, 20%, 450 mA, 1210, VE=

0,17 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,24 €