Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, SMD » SMD 1206 / 1210 / 1812
L-1210AS 68N - SMD Keramik-Induktivität

L-1210AS 68N – SMD Keramik-Induktivität, 1210AS 68 nH

0,31 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 01b5c81bf44d Kategorie: SMD 1206 / 1210 / 1812
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
          • SMD 0402 / 0603
          • SMD 0805 / 1008
          • SMD 1206 / 1210 / 1812
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-1210AS 68N: Die SMD Keramik-Induktivität für Ihre visionären Projekte
    • Präzision, die begeistert: Die technischen Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo die L-1210AS 68N glänzt
    • Warum die L-1210AS 68N die richtige Wahl ist: Ihre Vorteile im Überblick
    • Technische Daten im Detail: Ein tiefer Einblick
    • Die Zukunft gestalten: Innovation mit der L-1210AS 68N
  • FAQ: Ihre Fragen zur L-1210AS 68N beantwortet
    • 1. Was bedeutet die Bauform 1210AS?
    • 2. Wie beeinflusst der Q-Faktor die Leistung der Induktivität?
    • 3. Kann ich die L-1210AS 68N in hochfrequenten Anwendungen einsetzen?
    • 4. Ist die L-1210AS 68N RoHS-konform?
    • 5. Wie bestücke ich die L-1210AS 68N richtig?
    • 6. Welche Toleranz hat die Induktivität?
    • 7. Was ist der Unterschied zwischen einer Keramik-Induktivität und einer Drahtinduktivität?

L-1210AS 68N: Die SMD Keramik-Induktivität für Ihre visionären Projekte

Träumen Sie davon, Elektronikprojekte zu realisieren, die nicht nur funktionieren, sondern auch begeistern? Suchen Sie nach einer Komponente, die Präzision, Zuverlässigkeit und Leistung in einem kompakten Format vereint? Dann ist die L-1210AS 68N SMD Keramik-Induktivität die Antwort auf Ihre Bedürfnisse. Dieses kleine, aber mächtige Bauteil ist mehr als nur eine Induktivität – es ist der Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer innovativsten Ideen.

In der Welt der Elektronik, in der Miniaturisierung und Effizienz entscheidend sind, setzt die L-1210AS 68N neue Maßstäbe. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, konzipiert für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt. Ob in der drahtlosen Kommunikation, der Leistungselektronik oder in hochfrequenten Schaltungen – diese Induktivität wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Präzision, die begeistert: Die technischen Details im Überblick

Die L-1210AS 68N zeichnet sich durch ihre herausragenden technischen Eigenschaften aus, die sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:

  • Bauform: Kompakte 1210AS SMD-Bauform für platzsparende Designs.
  • Induktivität: Präzise 68 nH (Nanohenry) für exakte Schaltungsanforderungen.
  • Material: Hochwertige Keramik für Stabilität und geringe Verluste.
  • Toleranz: Geringe Toleranz für zuverlässige Leistung in kritischen Anwendungen.
  • Frequenzbereich: Optimiert für den Einsatz in einem breiten Frequenzbereich.
  • Hohe Güte (Q-Faktor): Minimiert Energieverluste und verbessert die Effizienz.
  • RoHS-konform: Umweltfreundlich und entspricht den aktuellen Standards.

Diese Merkmale machen die L-1210AS 68N zu einer unverzichtbaren Komponente für Entwickler und Ingenieure, die höchste Ansprüche an ihre Schaltungen stellen. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Designs zu optimieren und die Leistung Ihrer Produkte zu maximieren.

Anwendungsbereiche: Wo die L-1210AS 68N glänzt

Die Vielseitigkeit der L-1210AS 68N SMD Keramik-Induktivität ermöglicht ihren Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen:

  • Drahtlose Kommunikation: In HF-Filtern, Oszillatoren und Impedanzanpassungsschaltungen.
  • Leistungselektronik: In DC-DC-Wandlern, Schaltreglern und Stromversorgungen.
  • Hochfrequenzschaltungen: In Verstärkern, Mischern und Modulatoren.
  • Filteranwendungen: In Tiefpass-, Hochpass- und Bandpassfiltern.
  • Sensortechnik: In induktiven Sensoren und Messschaltungen.
  • Medizintechnik: In tragbaren medizinischen Geräten und Überwachungssystemen.
  • Automobilindustrie: In Steuergeräten und Infotainment-Systemen.

Die L-1210AS 68N ist nicht nur eine Komponente, sondern ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen. Sie ermöglicht es Ihnen, innovative Produkte zu entwickeln, die die Welt verändern.

Warum die L-1210AS 68N die richtige Wahl ist: Ihre Vorteile im Überblick

Die Entscheidung für die richtige Induktivität ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige Gründe, warum die L-1210AS 68N die ideale Wahl ist:

  • Hohe Präzision und Zuverlässigkeit: Garantierte Leistung und lange Lebensdauer.
  • Kompakte Bauform: Ermöglicht platzsparende Designs und Miniaturisierung.
  • Breiter Frequenzbereich: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Hohe Güte (Q-Faktor): Minimiert Energieverluste und verbessert die Effizienz.
  • RoHS-Konformität: Umweltfreundlich und entspricht den aktuellen Standards.
  • Einfache Verarbeitung: Kompatibel mit Standard-SMD-Bestückungstechniken.
  • Kosteneffizient: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit der L-1210AS 68N investieren Sie in Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Sie erhalten eine Komponente, die Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.

Technische Daten im Detail: Ein tiefer Einblick

Für anspruchsvolle Anwendungen ist ein detailliertes Verständnis der technischen Daten unerlässlich. Hier finden Sie eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Parameter der L-1210AS 68N:

Parameter Wert Einheit
Induktivität 68 nH
Bauform 1210AS –
Toleranz ± 5 %
Selbstresonanzfrequenz (SRF) > 2 GHz
Gütefaktor (Q) bei 500 MHz > 50 –
DC-Widerstand (DCR) < 0.1 Ω
Nennstrom 300 mA
Betriebstemperaturbereich -55 bis +125 °C

Diese detaillierten Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, die L-1210AS 68N optimal in Ihre Schaltungsdesigns zu integrieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Die Zukunft gestalten: Innovation mit der L-1210AS 68N

Die L-1210AS 68N ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Baustein für die Zukunft. Sie ermöglicht es Ihnen, innovative Produkte zu entwickeln, die neue Maßstäbe setzen und die Welt verändern. Ob in der drahtlosen Kommunikation, der Leistungselektronik oder in der Medizintechnik – diese Induktivität wird Ihnen helfen, Ihre visionären Projekte zu verwirklichen.

Nutzen Sie die Vorteile der L-1210AS 68N und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von der Leistung und Zuverlässigkeit dieser außergewöhnlichen Induktivität begeistern.

FAQ: Ihre Fragen zur L-1210AS 68N beantwortet

Wir verstehen, dass Sie möglicherweise Fragen zur L-1210AS 68N haben. Hier sind einige häufig gestellte Fragen, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen sollen:

1. Was bedeutet die Bauform 1210AS?

Die Bauform 1210AS bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Bauteils. Diese standardisierte Bauform erleichtert die Bestückung und Kompatibilität mit gängigen SMD-Bestückungstechniken.

2. Wie beeinflusst der Q-Faktor die Leistung der Induktivität?

Der Q-Faktor (Gütefaktor) ist ein Maß für die Effizienz einer Induktivität. Ein hoher Q-Faktor bedeutet geringere Energieverluste und eine bessere Leistung in Resonanzkreisen und Filtern.

3. Kann ich die L-1210AS 68N in hochfrequenten Anwendungen einsetzen?

Ja, die L-1210AS 68N ist speziell für den Einsatz in hochfrequenten Anwendungen optimiert. Ihre hohe Selbstresonanzfrequenz (SRF) und der hohe Q-Faktor ermöglichen eine hervorragende Leistung in HF-Schaltungen.

4. Ist die L-1210AS 68N RoHS-konform?

Ja, die L-1210AS 68N ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards. Sie enthält keine gefährlichen Substanzen und ist somit umweltfreundlich.

5. Wie bestücke ich die L-1210AS 68N richtig?

Die L-1210AS 68N kann mit Standard-SMD-Bestückungstechniken verarbeitet werden. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung und Lötprofile, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.

6. Welche Toleranz hat die Induktivität?

Die Induktivität hat eine Toleranz von ± 5%. Dies bedeutet, dass der tatsächliche Induktivitätswert um bis zu 5% vom Nennwert (68 nH) abweichen kann.

7. Was ist der Unterschied zwischen einer Keramik-Induktivität und einer Drahtinduktivität?

Keramik-Induktivitäten zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität, geringen Verluste und gute Hochfrequenzeigenschaften aus. Drahtinduktivitäten haben in der Regel höhere Induktivitätswerte, können aber bei höheren Frequenzen weniger effizient sein. Keramik-Induktivitäten werden oft in Anwendungen bevorzugt, die hohe Präzision und Stabilität erfordern.

Bewertungen: 4.7 / 5. 578

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

MUR LQH43MN470K0 - SMD-Induktivität

MUR LQH43MN470K0 – SMD-Induktivität, 1812, 47 uH, 220 mA

0,95 €
LQH3C 100µ - SMD-Induktivität

LQH3C 100u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 100u

0,17 €
MUR BLM41PF800SN - SMD-Induktivität

MUR BLM41PF800SN – SMD-Induktivität, 1806, 4 A

0,23 €
L-1206AS 1

L-1206AS 1,0u – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 1,0u

0,25 €
L-1206AS 12N - SMD-Induktivität

L-1206AS 12N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 12 nH

0,32 €
LQH3C 22µ - SMD-Induktivität

LQH3C 22u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 22u

0,17 €
L-1206AS 180N - SMD-Induktivität

L-1206AS 180N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 180 nH

0,32 €
L-1206AS 15N - SMD-Induktivität

L-1206AS 15N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 15N

0,24 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,31 €