L-1210AS 470N – Die SMD Keramik-Induktivität für höchste Ansprüche
Entdecken Sie die L-1210AS 470N SMD Keramik-Induktivität – eine Schlüsselkomponente, die Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Leistungsniveau hebt. In der Welt der Elektronik, in der Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist diese Induktivität ein unverzichtbarer Baustein für anspruchsvolle Anwendungen. Sie ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für optimierte Leistung, Stabilität und Effizienz.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem innovativen Projekt, das die Grenzen des Möglichen verschiebt. Jede Komponente muss perfekt sein, um die gewünschte Leistung zu erzielen. Hier kommt die L-1210AS 470N ins Spiel. Sie ist sorgfältig gefertigt und präzise auf 470 nH (Nanohenry) abgestimmt. Damit bietet sie die ideale Induktivität für eine Vielzahl von Schaltungen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein zukunftsorientierter Entwickler sind, die L-1210AS 470N wird Ihre Erwartungen übertreffen. Sie ist mehr als nur eine Komponente; sie ist ein Katalysator für Innovation und Erfolg.
Technische Details, die überzeugen
Die L-1210AS 470N besticht durch ihre herausragenden technischen Eigenschaften, die sie von anderen Induktivitäten abheben. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen:
- Induktivität: 470 nH (Nanohenry)
- Bauform: SMD (Surface Mount Device) 1210
- Material: Hochwertige Keramik
- Nennstrom: (Bitte Datenblatt beachten – herstellerspezifisch)
- Gütefaktor (Q): (Bitte Datenblatt beachten – herstellerspezifisch)
- Selbstresonanzfrequenz (SRF): (Bitte Datenblatt beachten – herstellerspezifisch)
- Toleranz: (Bitte Datenblatt beachten – herstellerspezifisch)
- Betriebstemperaturbereich: (Bitte Datenblatt beachten – herstellerspezifisch)
Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten. Die hochwertige Keramik sorgt für eine hohe Stabilität und geringe Verluste. Die präzise Induktivität von 470 nH garantiert eine optimale Leistung in Ihren Schaltungen.
Anwendungsbereiche: Wo die L-1210AS 470N glänzt
Die L-1210AS 470N ist ein Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- HF-Schaltungen: Optimierung von Filtern, Oszillatoren und Verstärkern
- Mobile Geräte: Leistungsstarke und energieeffiziente Lösungen für Smartphones, Tablets und Wearables
- Drahtlose Kommunikation: Zuverlässige Signalübertragung in Bluetooth-, WLAN- und Zigbee-Modulen
- Filter: Entstörung von Schaltungen durch Reduktion von Hochfrequenzstörungen
- Leistungsregler: Effiziente Energiewandlung in DC/DC-Wandlern
- RFID-Systeme: Optimierung der Leistung von Transpondern und Lesegeräten
Die Vielseitigkeit der L-1210AS 470N macht sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Egal, ob Sie an einem komplexen Projekt oder einer einfachen Schaltung arbeiten, diese Induktivität wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Warum die L-1210AS 470N die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Qualität und Leistung entscheidend sind, bietet die L-1210AS 470N unschlagbare Vorteile:
- Hohe Präzision: Die präzise Induktivität von 470 nH garantiert eine optimale Leistung in Ihren Schaltungen.
- Zuverlässigkeit: Die hochwertige Keramik sorgt für eine hohe Stabilität und geringe Verluste.
- Effizienz: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten.
- Vielseitigkeit: Die L-1210AS 470N ist ideal für eine breite Palette von Anwendungen.
- Kompaktheit: Das kleine 1210 Gehäuse spart Platz auf der Leiterplatte.
Mit der L-1210AS 470N investieren Sie in eine Komponente, die Ihre Erwartungen übertrifft und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Sie ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legen.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Induktivität | 470 nH |
Bauform | SMD 1210 |
Material | Keramik |
Nennstrom | (Bitte Datenblatt beachten) |
Gütefaktor (Q) | (Bitte Datenblatt beachten) |
Selbstresonanzfrequenz (SRF) | (Bitte Datenblatt beachten) |
Toleranz | (Bitte Datenblatt beachten) |
Betriebstemperaturbereich | (Bitte Datenblatt beachten) |
Wichtig: Die genauen Werte für Nennstrom, Gütefaktor, Selbstresonanzfrequenz, Toleranz und Betriebstemperaturbereich sind herstellerspezifisch und können dem jeweiligen Datenblatt entnommen werden. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
Die Zukunft der Elektronik beginnt hier
Die L-1210AS 470N ist mehr als nur eine Induktivität; sie ist ein Baustein für die Zukunft der Elektronik. Sie ermöglicht es Ihnen, innovative Produkte zu entwickeln, die unsere Welt verändern werden. Mit ihrer Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit ist sie die ideale Wahl für alle, die an die Kraft der Technologie glauben.
Bestellen Sie noch heute Ihre L-1210AS 470N SMD Keramik-Induktivität und erleben Sie den Unterschied. Lassen Sie sich von ihrer Leistung inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Visionen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-1210AS 470N
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zur L-1210AS 470N SMD Keramik-Induktivität für Sie zusammengestellt:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „1210AS“?
Die Bezeichnung „1210AS“ bezieht sich auf die Bauform der SMD-Induktivität. 1210 bezeichnet die Abmessungen des Bauteils in Zoll (0.12 Zoll x 0.10 Zoll), was etwa 3.2 mm x 2.5 mm entspricht. „AS“ kann eine herstellerspezifische Kennzeichnung sein.
2. Wo finde ich das Datenblatt für die L-1210AS 470N?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers der Induktivität. Suchen Sie nach der genauen Artikelbezeichnung „L-1210AS 470N“ zusammen mit dem Namen des Herstellers. Alternativ können Sie auch in unserer Produktbeschreibung nach einem Link zum Datenblatt suchen, sofern verfügbar.
3. Kann ich die L-1210AS 470N auch in Hobby-Projekten verwenden?
Ja, die L-1210AS 470N ist durchaus für Hobby-Projekte geeignet, insbesondere wenn es um HF-Anwendungen oder Filterung geht. Beachten Sie jedoch die entsprechenden technischen Daten und stellen Sie sicher, dass die Induktivität für Ihre Anwendung geeignet ist.
4. Wie löte ich eine SMD-Induktivität richtig?
SMD-Bauteile wie die L-1210AS 470N werden idealerweise mit einer Heißluftpistole oder einem Reflow-Ofen gelötet. Alternativ können Sie auch einen feinen Lötkolben verwenden, wobei Sie darauf achten sollten, die Lötstellen nicht zu überhitzen. Verwenden Sie Flussmittel, um die Benetzung der Lötstellen zu verbessern.
5. Was passiert, wenn ich eine Induktivität mit falschem Wert verwende?
Die Verwendung einer Induktivität mit einem falschen Wert kann zu Fehlfunktionen in Ihrer Schaltung führen. Dies kann sich in einer verminderten Leistung, einer falschen Frequenzantwort oder sogar in Schäden an anderen Bauteilen äußern. Achten Sie daher immer auf den korrekten Wert der Induktivität.
6. Welche Toleranz hat die L-1210AS 470N in der Regel?
Die Toleranz der L-1210AS 470N ist herstellerspezifisch und wird im Datenblatt angegeben. Übliche Toleranzwerte liegen zwischen ±5% und ±20%. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Genauigkeit der Induktivität.
7. Gibt es Alternativen zur L-1210AS 470N?
Ja, es gibt verschiedene Alternativen zur L-1210AS 470N. Diese hängen jedoch stark von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Achten Sie bei der Auswahl einer Alternative auf ähnliche Werte für Induktivität, Bauform, Nennstrom, Gütefaktor und Selbstresonanzfrequenz.