Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, SMD » SMD 1206 / 1210 / 1812
L-1210AS 39N - SMD-Induktivität

L-1210AS 39N – SMD-Induktivität, 1210, Keramik, 39 nH

0,31 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: aaddc1886248 Kategorie: SMD 1206 / 1210 / 1812
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
          • SMD 0402 / 0603
          • SMD 0805 / 1008
          • SMD 1206 / 1210 / 1812
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-1210AS 39N – Die SMD-Induktivität für Ihre zukunftsweisenden Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum die L-1210AS 39N Ihre Projekte beflügeln wird
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Installation und Handhabung – Einfach und sicher
    • Die Zukunft beginnt jetzt – Mit der L-1210AS 39N
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-1210AS 39N
    • Was bedeutet die Bezeichnung „1210“ bei einer SMD-Induktivität?
    • Welche Toleranz hat die L-1210AS 39N typischerweise?
    • Was ist die Selbstresonanzfrequenz (SRF) der L-1210AS 39N?
    • Wie hoch ist der maximale Strom, der durch die L-1210AS 39N fließen darf?
    • Kann ich die L-1210AS 39N für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • Wie lagere ich die L-1210AS 39N richtig?
    • Wo finde ich das Datenblatt der L-1210AS 39N?

L-1210AS 39N – Die SMD-Induktivität für Ihre zukunftsweisenden Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der miniaturisierten Elektronik mit der L-1210AS 39N SMD-Induktivität. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist der Schlüssel zu effizienten und zuverlässigen Schaltungen in einer Vielzahl von Anwendungen. Ob in der drahtlosen Kommunikation, in hochfrequenten Schaltungen oder in der Medizintechnik – die L-1210AS 39N ist bereit, Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Die L-1210AS 39N ist eine SMD-Induktivität im Format 1210, gefertigt aus hochwertiger Keramik. Ihre Induktivität beträgt 39 nH (Nanohenry), was sie ideal für Anwendungen macht, die eine präzise und stabile Induktivität erfordern. Dank ihrer geringen Größe ist sie perfekt für platzsparende Designs geeignet, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Technische Details, die überzeugen

Hier sind die wichtigsten technischen Daten der L-1210AS 39N auf einen Blick:

  • Bauform: 1210 (3.2 mm x 2.5 mm)
  • Induktivität: 39 nH
  • Material: Keramik
  • Toleranz: (Herstellerangaben beachten – typischerweise ±5% oder ±10%)
  • Selbstresonanzfrequenz (SRF): (Herstellerangaben beachten – typischerweise > 1 GHz)
  • Gütefaktor (Q): (Herstellerangaben beachten – typischerweise > 30)
  • DC-Widerstand (DCR): (Herstellerangaben beachten – typischerweise < 0.1 Ohm)
  • Nennstrom: (Herstellerangaben beachten – typischerweise > 200 mA)
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +125°C (Herstellerangaben beachten)

Diese Spezifikationen machen die L-1210AS 39N zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, die eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit erfordern. Achten Sie beim Design Ihrer Schaltung immer auf die spezifischen Herstellerangaben, um die optimale Leistung zu gewährleisten.

Warum die L-1210AS 39N Ihre Projekte beflügeln wird

Die L-1210AS 39N ist mehr als nur eine Komponente; sie ist ein Versprechen für herausragende Leistung und Zuverlässigkeit. Hier sind einige Gründe, warum sie die perfekte Wahl für Ihre Projekte ist:

  • Präzision: Die exakte Induktivität von 39 nH ermöglicht eine feine Abstimmung Ihrer Schaltungen.
  • Kompaktheit: Die kleine Bauform spart Platz und ermöglicht miniaturisierte Designs.
  • Zuverlässigkeit: Hochwertige Keramik sorgt für eine lange Lebensdauer und stabile Performance.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von der drahtlosen Kommunikation bis zur Medizintechnik.
  • Effizienz: Geringer DC-Widerstand minimiert Verluste und maximiert die Energieeffizienz.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Wearable-Gerät, das präzise Messungen durchführen und drahtlos kommunizieren muss. Die L-1210AS 39N ermöglicht es Ihnen, eine kompakte und energieeffiziente Schaltung zu realisieren, die den hohen Anforderungen Ihres Produkts gerecht wird. Oder vielleicht arbeiten Sie an einer neuen Generation von drahtlosen Sensoren für das Internet der Dinge (IoT). Mit der L-1210AS 39N können Sie eine zuverlässige und kostengünstige Lösung entwickeln, die Daten präzise erfasst und überträgt.

Die L-1210AS 39N ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Sie ist der Schlüssel zu Innovation und Fortschritt in der Welt der Elektronik.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die L-1210AS 39N ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz:

  • Drahtlose Kommunikation: Filter, Anpassungsschaltungen und HF-Verstärker
  • Hochfrequenzschaltungen: Oszillatoren, Mischer und Modulatoren
  • Medizintechnik: Tragbare Geräte, Sensoren und bildgebende Verfahren
  • Industrielle Automatisierung: Sensorik, Steuerungstechnik und Robotik
  • Consumer Electronics: Smartphones, Tablets und Wearables
  • Internet der Dinge (IoT): Drahtlose Sensoren und Aktoren

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Bastler sind, die L-1210AS 39N bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieses kleine Bauteil bietet.

Installation und Handhabung – Einfach und sicher

Die L-1210AS 39N ist eine SMD-Komponente und wird typischerweise durch Reflow-Löten auf eine Leiterplatte montiert. Achten Sie darauf, die empfohlenen Lötprofile des Herstellers zu beachten, um eine optimale Verbindung und Leistung zu gewährleisten. Eine sorgfältige Handhabung ist wichtig, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie antistatische Werkzeuge und Arbeitsflächen, um elektrostatische Entladungen (ESD) zu verhindern, die die Induktivität beschädigen könnten.

Vor der Installation sollten Sie die L-1210AS 39N visuell auf Beschädigungen überprüfen. Stellen Sie sicher, dass die Lötpads auf der Leiterplatte sauber und frei von Oxiden sind. Verwenden Sie Flussmittel, um die Benetzbarkeit zu verbessern und eine zuverlässige Lötverbindung zu gewährleisten.

Nach dem Löten empfiehlt es sich, die Lötstellen mit einem Multimeter oder einem LCR-Meter zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Induktivität den erwarteten Wert aufweist und keine Kurzschlüsse oder Unterbrechungen vorliegen.

Die Zukunft beginnt jetzt – Mit der L-1210AS 39N

Die L-1210AS 39N ist mehr als nur eine Komponente; sie ist ein Baustein für die Zukunft. Sie ermöglicht es uns, kleinere, effizientere und leistungsfähigere elektronische Geräte zu entwickeln, die unser Leben verändern und verbessern werden. Von der drahtlosen Kommunikation bis zur Medizintechnik – die L-1210AS 39N ist ein wichtiger Bestandteil vieler innovativer Technologien.

Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken SMD-Induktivität sind, dann ist die L-1210AS 39N die perfekte Wahl. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von ihrer Qualität und Leistung überzeugen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Elektronik!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-1210AS 39N

Was bedeutet die Bezeichnung „1210“ bei einer SMD-Induktivität?

Die Bezeichnung „1210“ bezieht sich auf die Abmessungen der SMD-Induktivität. In diesem Fall bedeutet es, dass die Induktivität etwa 3.2 mm lang und 2.5 mm breit ist. Diese standardisierte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in automatisierte Bestückungsprozesse.

Welche Toleranz hat die L-1210AS 39N typischerweise?

Die Toleranz der L-1210AS 39N hängt vom Hersteller ab, liegt aber typischerweise bei ±5% oder ±10%. Es ist wichtig, die spezifischen Herstellerangaben zu beachten, um die genaue Toleranz für Ihre Anwendung zu ermitteln.

Was ist die Selbstresonanzfrequenz (SRF) der L-1210AS 39N?

Die Selbstresonanzfrequenz (SRF) ist die Frequenz, bei der die Induktivität aufgrund von parasitären Kapazitäten in Resonanz tritt. Oberhalb dieser Frequenz verhält sich die Induktivität eher wie eine Kapazität. Die SRF der L-1210AS 39N liegt typischerweise über 1 GHz, kann aber je nach Hersteller variieren. Die genauen Werte finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

Wie hoch ist der maximale Strom, der durch die L-1210AS 39N fließen darf?

Der maximale Strom, der durch die L-1210AS 39N fließen darf, wird als Nennstrom bezeichnet und ist im Datenblatt des Herstellers angegeben. Typischerweise liegt dieser Wert bei über 200 mA. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung der Induktivität zu vermeiden.

Kann ich die L-1210AS 39N für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Ja, die L-1210AS 39N ist aufgrund ihrer geringen Größe, der hohen Selbstresonanzfrequenz und des guten Gütefaktors (Q) gut für Hochfrequenzanwendungen geeignet. Sie kann in Filtern, Anpassungsschaltungen und HF-Verstärkern eingesetzt werden.

Wie lagere ich die L-1210AS 39N richtig?

Um die Qualität und Leistung der L-1210AS 39N zu erhalten, sollte sie in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit. Es empfiehlt sich, die Induktivität in ihrer Originalverpackung oder in antistatischen Behältern aufzubewahren, um sie vor Beschädigungen und elektrostatischen Entladungen zu schützen.

Wo finde ich das Datenblatt der L-1210AS 39N?

Das Datenblatt der L-1210AS 39N finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung (L-1210AS 39N) oder einer ähnlichen Bezeichnung, um das entsprechende Datenblatt zu finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den empfohlenen Lötprofilen und anderen wichtigen Informationen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 309

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

LQH3C 22µ - SMD-Induktivität

LQH3C 22u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 22u

0,17 €
MUR DLW5BSN102SQ - SMD-Induktivität

MUR DLW5BSN102SQ – SMD-Induktivität, 2020, 1,5 A

1,15 €
L-1206AS 120N - SMD-Induktivität

L-1206AS 120N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 120 nH

0,28 €
MUR DLW5BSN302SQ - SMD-Induktivität

MUR DLW5BSN302SQ – SMD-Induktivität, 2020, 500 mA

1,15 €
L-1206AS 12N - SMD-Induktivität

L-1206AS 12N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 12 nH

0,32 €
JCI 2012 5

JCI 2012 5,6u – SMD-Induktivität, 0805, 5,6u

0,04 €
L-1206AS 18N - SMD-Induktivität

L-1206AS 18N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 18 nH

0,32 €
L-1206AS 2

L-1206AS 2,2u – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 2,2u

0,24 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,31 €