L-1210AS 390N – SMD-Induktivität: Präzision und Performance im Miniaturformat
Entdecken Sie die L-1210AS 390N SMD-Induktivität, eine winzige Komponente mit enormer Wirkung. Diese Keramik-Induktivität im 1210-Gehäuse vereint höchste Präzision mit herausragender Performance und ist damit die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und Informationstechnologie. Tauchen Sie ein in die Welt der Miniaturisierung und erleben Sie, wie die L-1210AS 390N Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Technische Exzellenz im Detail
Die L-1210AS 390N ist mehr als nur eine Induktivität – sie ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Jede einzelne Komponente wird mit höchster Sorgfalt gefertigt und unterliegt strengsten Qualitätskontrollen. Das Ergebnis ist eine SMD-Induktivität, die sich durch ihre Zuverlässigkeit, Stabilität und Präzision auszeichnet.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Kompakte Bauweise: Das 1210-Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- Hohe Induktivität: 390 nH für optimale Performance in einer Vielzahl von Anwendungen.
- Keramik-Kern: Bietet hervorragende Stabilität und geringe Verluste.
- SMD-Technologie: Ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung.
- Zuverlässigkeit: Konzipiert für eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb.
Die L-1210AS 390N ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf höchste Qualität und Performance legen. Ob in der Medizintechnik, der Automobilindustrie oder der Telekommunikation – diese Induktivität ist ein Schlüsselbaustein für innovative und zukunftsweisende Technologien.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Die Vielseitigkeit der L-1210AS 390N kennt kaum Grenzen. Dank ihrer herausragenden Eigenschaften findet sie in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die diese Induktivität bietet.
Einige Beispiele für Anwendungsbereiche:
- Filter: Optimale Filterung von Signalen in verschiedenen Frequenzbereichen.
- Schwingkreise: Präzise Abstimmung von Schwingkreisen für eine stabile Performance.
- HF-Anwendungen: Zuverlässige Performance in Hochfrequenzschaltungen.
- Leistungsversorgung: Effiziente Energieübertragung und -speicherung.
- Sensoren: Hohe Genauigkeit in sensorbasierten Anwendungen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker sind, die L-1210AS 390N wird Sie begeistern. Ihre einfache Handhabung und ihre herausragende Performance machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ihre Projekte.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen die bestmögliche Entscheidungsgrundlage zu bieten, haben wir alle wichtigen technischen Daten der L-1210AS 390N übersichtlich für Sie zusammengefasst:
Parameter | Wert |
---|---|
Induktivität | 390 nH |
Gehäusegröße | 1210 |
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Material | Keramik |
Toleranz | (Bitte Spezifikation des Herstellers beachten) |
Nennstrom | (Bitte Spezifikation des Herstellers beachten) |
Gütefaktor (Q) | (Bitte Spezifikation des Herstellers beachten) |
Selbstresonanzfrequenz (SRF) | (Bitte Spezifikation des Herstellers beachten) |
Betriebstemperaturbereich | (Bitte Spezifikation des Herstellers beachten) |
Hinweis: Die genauen Spezifikationen können je nach Hersteller variieren. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
Warum die L-1210AS 390N die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Technologie immer schneller voranschreitet, ist es entscheidend, auf Komponenten zu setzen, die höchsten Ansprüchen genügen. Die L-1210AS 390N SMD-Induktivität ist eine solche Komponente. Sie vereint Innovation, Qualität und Performance in einem winzigen Gehäuse und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Projekte mit einem entscheidenden Vorteil zu versehen.
Setzen Sie auf die L-1210AS 390N, wenn Sie:
- Höchste Präzision benötigen.
- Platzsparende Lösungen suchen.
- Zuverlässige Performance erwarten.
- Innovative Technologien entwickeln möchten.
Die L-1210AS 390N ist mehr als nur eine Induktivität – sie ist ein Versprechen für Qualität, Innovation und Erfolg. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und setzen Sie auf die L-1210AS 390N!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-1210AS 390N SMD-Induktivität. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „1210“?
Die Bezeichnung „1210“ bezieht sich auf die Gehäusegröße der SMD-Induktivität. Die Zahlen geben die Abmessungen in Inch an: 0,12 Inch Länge und 0,10 Inch Breite.
2. Kann ich die L-1210AS 390N in meinen bestehenden Schaltungen verwenden?
Ja, die L-1210AS 390N ist eine Standard-SMD-Induktivität und kann in den meisten Schaltungen verwendet werden, die eine Induktivität im 1210-Gehäuse mit 390 nH benötigen. Bitte überprüfen Sie jedoch immer die Spezifikationen des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Induktivität Ihren Anforderungen entspricht.
3. Was ist der Unterschied zwischen einer Keramik- und einer Ferritkern-Induktivität?
Keramik-Induktivitäten zeichnen sich durch eine hohe Stabilität und geringe Verluste aus, besonders bei hohen Frequenzen. Ferritkern-Induktivitäten bieten in der Regel höhere Induktivitätswerte, können aber bei hohen Frequenzen höhere Verluste aufweisen.
4. Wie bestücke ich eine SMD-Induktivität richtig?
SMD-Induktivitäten werden in der Regel mit automatischen Bestückungsautomaten oder manuell mit Pinzetten und Lötkolben bestückt. Achten Sie auf die richtige Polarität (falls vorhanden) und verwenden Sie Flussmittel, um eine gute Lötverbindung zu gewährleisten.
5. Wo finde ich das Datenblatt für die L-1210AS 390N?
Das Datenblatt für die L-1210AS 390N finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Artikelnummer (L-1210AS 390N) oder einer ähnlichen Bezeichnung.
6. Welche Toleranz hat die L-1210AS 390N Induktivität?
Die Toleranz der L-1210AS 390N Induktivität variiert je nach Hersteller. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für die genaue Toleranzangabe.
7. Ist die L-1210AS 390N RoHS-konform?
Die meisten Hersteller bieten die L-1210AS 390N als RoHS-konforme Version an. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt, um sicherzustellen, dass die Induktivität den RoHS-Richtlinien entspricht.
8. Kann ich die L-1210AS 390N auch für Prototypen verwenden?
Ja, die L-1210AS 390N eignet sich hervorragend für Prototypen, da sie leicht zu bestücken ist und eine gute Performance bietet. Sie ist ein vielseitiges Bauelement für verschiedene elektronische Schaltungen.