Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, SMD » SMD 1206 / 1210 / 1812
L-1210AS 3

L-1210AS 3,3u – SMD Keramik-Induktivität, 1210AS 3300 nH

0,31 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e0e04c5029bd Kategorie: SMD 1206 / 1210 / 1812
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
          • SMD 0402 / 0603
          • SMD 0805 / 1008
          • SMD 1206 / 1210 / 1812
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-1210AS 3,3uH SMD Keramik-Induktivität: Präzision für Ihre Elektronik
    • Warum die L-1210AS SMD Keramik-Induktivität wählen?
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche der L-1210AS
    • Tipps zur Verwendung der L-1210AS
    • Die L-1210AS: Mehr als nur eine Komponente
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-1210AS

L-1210AS 3,3uH SMD Keramik-Induktivität: Präzision für Ihre Elektronik

Entdecken Sie die L-1210AS SMD Keramik-Induktivität, eine Schlüsselkomponente für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte. Mit einer Induktivität von 3300 nH (3,3 uH) und ihrem kompakten 1210AS SMD-Gehäuse bietet diese Induktivität die perfekte Balance zwischen Leistung und Miniaturisierung. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Zuverlässigkeit und Präzision Hand in Hand gehen – eine Welt, die Ihre Innovationen beflügelt.

Ob Sie als Ingenieur an der Spitze der Technologie stehen, als Bastler Ihre kreativen Ideen verwirklichen oder als Reparaturexperte hochwertige Ersatzteile suchen – die L-1210AS Induktivität ist Ihr verlässlicher Partner. Sie ermöglicht es Ihnen, Schaltungen zu optimieren, Filter zu verbessern und die Leistung Ihrer Geräte auf ein neues Level zu heben.

Warum die L-1210AS SMD Keramik-Induktivität wählen?

Die L-1210AS zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die sie von anderen Induktivitäten abheben:

  • Kompakte Bauweise: Das 1210AS SMD-Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen, ideal für miniaturisierte Geräte und Leiterplatten mit hoher Packungsdichte.
  • Hohe Präzision: Die exakte Induktivität von 3300 nH (3,3 uH) gewährleistet eine zuverlässige und konsistente Leistung in Ihren Anwendungen.
  • Keramischer Kern: Der keramische Kern sorgt für eine hohe Stabilität und geringe Verluste, was zu einer verbesserten Effizienz Ihrer Schaltungen führt.
  • SMD-Technologie: Die Surface Mount Device (SMD) Technologie ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung Ihrer Leiterplatten, was Zeit und Kosten spart.
  • Breites Anwendungsspektrum: Von Filtern und Oszillatoren bis hin zu Leistungsversorgungen und HF-Schaltungen – die L-1210AS ist vielseitig einsetzbar.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der L-1210AS SMD Keramik-Induktivität:

Eigenschaft Wert
Induktivität 3300 nH (3,3 uH)
Gehäuse 1210AS (3225 metric)
Bauform SMD (Surface Mount Device)
Kernmaterial Keramik
Toleranz (Bitte Datenblatt beachten, typischerweise ±5% oder ±10%)
Nennstrom (Bitte Datenblatt beachten)
DC-Widerstand (DCR) (Bitte Datenblatt beachten)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) (Bitte Datenblatt beachten)
Betriebstemperaturbereich (Bitte Datenblatt beachten)

Hinweis: Die genauen Werte für Toleranz, Nennstrom, DC-Widerstand und Selbstresonanzfrequenz entnehmen Sie bitte dem vollständigen Datenblatt des Herstellers. Diese Werte können je nach Hersteller und Produktionscharge variieren.

Anwendungsbereiche der L-1210AS

Die L-1210AS Induktivität ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Platz:

  • Filter: In Tiefpass-, Hochpass- und Bandpassfiltern zur Unterdrückung unerwünschter Frequenzen.
  • Oszillatoren: In Schwingkreisen zur Erzeugung von präzisen Frequenzen.
  • Leistungsversorgungen: In Schaltreglern zur effizienten Umwandlung von Spannungen.
  • HF-Schaltungen: In Hochfrequenzanwendungen wie drahtlosen Kommunikationssystemen.
  • EMI-Unterdrückung: Zur Reduzierung elektromagnetischer Interferenzen (EMI).
  • DC-DC Wandler: Glättung von Strömen und Spannungen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues, hochmodernes Wearable-Gerät. Die L-1210AS ermöglicht es Ihnen, die benötigte Leistung in einem winzigen Formfaktor zu realisieren, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Oder Sie optimieren ein bestehendes Audiosystem und erleben, wie die L-1210AS unerwünschtes Rauschen eliminiert und die Klangqualität auf ein neues Niveau hebt. Die Möglichkeiten sind endlos!

Tipps zur Verwendung der L-1210AS

Um das Beste aus Ihrer L-1210AS Induktivität herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:

  • Datenblatt beachten: Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch, um alle relevanten technischen Daten und Spezifikationen zu verstehen.
  • Sorgfältige Lötung: Achten Sie auf eine saubere und korrekte Lötung, um eine optimale elektrische Verbindung und mechanische Stabilität zu gewährleisten. Verwenden Sie das richtige Lötwerkzeug und Flussmittel.
  • ESD-Schutz: Behandeln Sie die Induktivität mit ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
  • Überhitzung vermeiden: Vermeiden Sie eine Überhitzung der Induktivität während des Lötens oder des Betriebs, da dies die Leistung beeinträchtigen kann.
  • Richtige Lagerung: Lagern Sie die Induktivitäten in einer trockenen und staubfreien Umgebung, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden.
  • Schaltungsdesign: Stellen Sie sicher, dass die Induktivität innerhalb ihrer spezifizierten Betriebsparameter betrieben wird, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten.

Die L-1210AS: Mehr als nur eine Komponente

Die L-1210AS SMD Keramik-Induktivität ist mehr als nur eine elektronische Komponente. Sie ist ein Baustein für Innovation, ein Garant für Zuverlässigkeit und ein Schlüssel zur Perfektionierung Ihrer Elektronikprojekte. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Visionen zu verwirklichen und die Grenzen des Machbaren zu erweitern.

Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in Präzision, investieren Sie in die L-1210AS – und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-1210AS

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-1210AS SMD Keramik-Induktivität:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „1210AS“?

    Die Bezeichnung „1210AS“ bezieht sich auf die Gehäusegröße der SMD-Induktivität. Es handelt sich um eine standardisierte Bauform, die die Abmessungen der Komponente angibt (in Zoll: 0.12 Zoll x 0.10 Zoll, metrisch: 3.2mm x 2.5mm). Das „AS“ kann herstellerspezifische Details bezeichnen.

  2. Kann ich die L-1210AS auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

    Ja, die L-1210AS ist dank ihres keramischen Kerns und der SMD-Bauweise gut für Hochfrequenzanwendungen geeignet. Allerdings sollte man die Selbstresonanzfrequenz (SRF) im Datenblatt beachten, um sicherzustellen, dass die Induktivität im gewünschten Frequenzbereich effektiv arbeitet.

  3. Wie finde ich das passende Datenblatt für die L-1210AS?

    Am besten suchen Sie online nach „L-1210AS Datenblatt“ zusammen mit dem Namen des Herstellers. Viele Distributoren bieten auf ihren Webseiten auch direkte Links zu den Datenblättern der Produkte an.

  4. Welche Toleranz hat die L-1210AS typischerweise?

    Die Toleranz der Induktivität kann je nach Hersteller und Produktcharge variieren. Typische Toleranzen liegen bei ±5% oder ±10%. Die genaue Toleranz finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

  5. Wie lagere ich die L-1210AS am besten?

    Lagern Sie die L-1210AS in einer trockenen, staubfreien Umgebung bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, um Korrosion zu verhindern. ESD-sichere Behälter sind empfehlenswert.

  6. Was passiert, wenn ich die maximale Stromstärke der L-1210AS überschreite?

    Das Überschreiten der maximalen Stromstärke kann zu einer Überhitzung der Induktivität führen, was ihre Leistung beeinträchtigen oder sie sogar beschädigen kann. Im schlimmsten Fall kann die Induktivität ausfallen und umliegende Komponenten beschädigen. Achten Sie daher immer darauf, die spezifizierten Grenzwerte einzuhalten.

  7. Kann ich die L-1210AS auch für Prototypen verwenden?

    Ja, die L-1210AS ist ideal für Prototypen geeignet, da sie leicht auf Leiterplatten zu bestücken ist und eine gute Leistung bietet. Ihre kompakte Größe macht sie auch für kleine und komplexe Schaltungen ideal.

Bewertungen: 4.6 / 5. 340

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

MUR DLW5BSN302SQ - SMD-Induktivität

MUR DLW5BSN302SQ – SMD-Induktivität, 2020, 500 mA

1,15 €
L-1206AS 180N - SMD-Induktivität

L-1206AS 180N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 180 nH

0,32 €
LQH3C 220µ - SMD-Induktivität

LQH3C 220u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 220u

0,17 €
L-1206AS 2

L-1206AS 2,2u – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 2,2u

0,24 €
L-1206AS 1

L-1206AS 1,0u – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 1,0u

0,25 €
LQH3N 4

LQH3N 4,7u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 4,7u

0,16 €
LQH3N 10µ - SMD-Induktivität

LQH3N 10u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 10u

0,17 €
L-1206AS 120N - SMD-Induktivität

L-1206AS 120N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 120 nH

0,28 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,31 €