Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, SMD » SMD 1206 / 1210 / 1812
L-1210AS 220N - SMD Keramik-Induktivität

L-1210AS 220N – SMD Keramik-Induktivität, 1210AS 220 nH

0,31 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 896144481a0a Kategorie: SMD 1206 / 1210 / 1812
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
          • SMD 0402 / 0603
          • SMD 0805 / 1008
          • SMD 1206 / 1210 / 1812
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-1210AS 220N – Präzision und Leistung in Perfektion: Die SMD Keramik-Induktivität für Ihre Innovationen
    • Die Essenz der L-1210AS 220N: Was diese Induktivität so besonders macht
    • Technische Details im Überblick: Das Datenblatt verstehen
    • Anwendungsbereiche: Wo die L-1210AS 220N glänzt
    • Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für die L-1210AS 220N entscheiden sollten
    • So wählen Sie den richtigen Hersteller: Qualität und Zuverlässigkeit im Fokus
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur L-1210AS 220N
      • 1. Was bedeutet die Bauform 1210AS?
      • 2. Welche Toleranz hat die L-1210AS 220N typischerweise?
      • 3. Was ist die Selbstresonanzfrequenz (SRF) und warum ist sie wichtig?
      • 4. Kann ich die L-1210AS 220N in einer Schaltung mit 5V verwenden?
      • 5. Ist die L-1210AS 220N für hochfrequente Anwendungen geeignet?
      • 6. Wo finde ich das Datenblatt für die L-1210AS 220N?
      • 7. Was bedeutet RoHS-konform?

L-1210AS 220N – Präzision und Leistung in Perfektion: Die SMD Keramik-Induktivität für Ihre Innovationen

Tauchen Sie ein in die Welt der Miniaturisierung und Leistungsfähigkeit mit der L-1210AS 220N SMD Keramik-Induktivität. Dieses winzige Bauelement birgt eine enorme Kraft und Präzision, die Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Level heben wird. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Geräte kompakter, effizienter und zuverlässiger gestalten – mit der L-1210AS 220N wird diese Vision Wirklichkeit.

In einer Welt, in der Technologie immer schneller voranschreitet, ist es entscheidend, auf Bauelemente zu setzen, die den höchsten Ansprüchen genügen. Die L-1210AS 220N ist mehr als nur eine Induktivität; sie ist ein Versprechen für Qualität, Stabilität und innovative Möglichkeiten.

Die Essenz der L-1210AS 220N: Was diese Induktivität so besonders macht

Die L-1210AS 220N ist eine oberflächenmontierbare (SMD) Keramik-Induktivität im Bauformat 1210AS mit einer Induktivität von 220 nH (Nanohenry). Aber was bedeutet das genau und warum ist das so wichtig für Ihre Projekte?

Zunächst einmal steht die SMD-Bauweise für eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten. Dies spart nicht nur Zeit und Kosten in der Produktion, sondern ermöglicht auch eine höhere Packungsdichte und somit kleinere Endgeräte. Gerade in Bereichen wie Wearables, IoT-Geräten und mobiler Elektronik ist diese Miniaturisierung von entscheidender Bedeutung.

Die Keramikbauweise sorgt für eine hervorragende Stabilität und geringe Verluste über einen weiten Frequenzbereich. Dies ist essentiell für eine zuverlässige Funktion Ihrer Schaltungen, insbesondere in hochfrequenten Anwendungen. Die L-1210AS 220N ist somit ideal für den Einsatz in drahtlosen Kommunikationssystemen, Filtern, Oszillatoren und vielen anderen Anwendungen.

Die Induktivität von 220 nH ist sorgfältig gewählt, um eine optimale Balance zwischen Impedanz und Frequenzverhalten zu gewährleisten. Dies ermöglicht eine präzise Anpassung der Schaltung und eine Minimierung von Signalverzerrungen. Die L-1210AS 220N ist somit ein Schlüsselbaustein für eine saubere und effiziente Signalverarbeitung.

Technische Details im Überblick: Das Datenblatt verstehen

Um das volle Potenzial der L-1210AS 220N ausschöpfen zu können, ist es wichtig, die technischen Daten genau zu verstehen. Hier eine Übersicht der wichtigsten Parameter:

  • Bauform: 1210AS (3.2 mm x 2.5 mm)
  • Induktivität: 220 nH (± Toleranz, siehe Datenblatt)
  • Toleranz: (Herstellerangaben beachten, typisch ±5% oder ±10%)
  • Gütefaktor (Q): (Herstellerangaben beachten, typisch bei definierter Frequenz)
  • Selbstresonanzfrequenz (SRF): (Herstellerangaben beachten, typisch im GHz-Bereich)
  • Gleichstromwiderstand (DCR): (Herstellerangaben beachten, typisch sehr niedrig)
  • Nennstrom: (Herstellerangaben beachten, typisch im mA-Bereich)
  • Betriebstemperaturbereich: (Herstellerangaben beachten, typisch -55°C bis +125°C)
  • Material: Keramik
  • RoHS-konform: Ja

Wichtiger Hinweis: Die genauen Spezifikationen können je nach Hersteller variieren. Bitte konsultieren Sie immer das aktuelle Datenblatt des jeweiligen Herstellers, bevor Sie die L-1210AS 220N in Ihrer Schaltung einsetzen.

Anwendungsbereiche: Wo die L-1210AS 220N glänzt

Die L-1210AS 220N ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier einige Beispiele:

  • Drahtlose Kommunikation: In Filtern und Anpassungsschaltungen für Bluetooth, WLAN, Zigbee und andere drahtlose Technologien.
  • HF-Filter: Zur Unterdrückung unerwünschter Frequenzen und zur Verbesserung der Signalqualität.
  • Oszillatoren: In LC-Oszillatoren zur Erzeugung präziser Frequenzen.
  • Impedanzanpassung: Zur Anpassung der Impedanz zwischen verschiedenen Schaltungsstufen, um eine optimale Leistungsübertragung zu gewährleisten.
  • DC-DC-Wandler: In Schaltreglern zur Glättung des Ausgangsstroms und zur Reduzierung von Rauschen.
  • IoT-Geräte: In kleinen, energieeffizienten Geräten zur Filterung und Anpassung von Signalen.
  • Wearables: In Smartwatches, Fitness-Trackern und anderen tragbaren Geräten zur Miniaturisierung und Leistungssteigerung.
  • Mobiltelefone: In HF-Schaltungen zur Verbesserung der Signalqualität und zur Reduzierung von Interferenzen.

Die L-1210AS 220N ist besonders geeignet für Anwendungen, die hohe Anforderungen an Miniaturisierung, Stabilität und Zuverlässigkeit stellen. Sie ist ein unverzichtbares Bauelement für Ingenieure und Entwickler, die innovative und zukunftsweisende Produkte entwickeln möchten.

Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für die L-1210AS 220N entscheiden sollten

Die Wahl der richtigen Induktivität kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Produkt und einem Fehlschlag ausmachen. Hier sind die wichtigsten Vorteile der L-1210AS 220N, die Sie überzeugen werden:

  • Kompakte Bauweise: Ermöglicht die Miniaturisierung Ihrer Schaltungen.
  • Hohe Stabilität: Garantiert eine zuverlässige Funktion auch unter schwierigen Bedingungen.
  • Geringe Verluste: Sorgt für eine hohe Effizienz Ihrer Schaltungen.
  • Breiter Frequenzbereich: Ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen.
  • Einfache Montage: Spart Zeit und Kosten in der Produktion.
  • RoHS-konform: Entspricht den aktuellen Umweltstandards.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.

Mit der L-1210AS 220N investieren Sie in Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Sie ist die ideale Wahl für alle, die das Beste aus ihren elektronischen Schaltungen herausholen möchten.

So wählen Sie den richtigen Hersteller: Qualität und Zuverlässigkeit im Fokus

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Herstellern für SMD Keramik-Induktivitäten. Um sicherzustellen, dass Sie ein hochwertiges Produkt erhalten, sollten Sie bei der Auswahl des Herstellers auf folgende Kriterien achten:

  • Reputation: Wählen Sie einen Hersteller mit einem guten Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit.
  • Zertifizierungen: Achten Sie auf Zertifizierungen wie ISO 9001, die ein Qualitätsmanagementsystem bestätigen.
  • Datenblätter: Stellen Sie sicher, dass der Hersteller detaillierte und aktuelle Datenblätter für seine Produkte bereitstellt.
  • Technische Unterstützung: Ein guter Hersteller bietet kompetente technische Unterstützung bei der Auswahl und Anwendung seiner Produkte.
  • Verfügbarkeit: Stellen Sie sicher, dass die Produkte des Herstellers in ausreichender Menge verfügbar sind.
  • Preis: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Hersteller, aber achten Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität und Zuverlässigkeit.

Indem Sie diese Kriterien berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie eine hochwertige L-1210AS 220N Induktivität von einem zuverlässigen Hersteller erhalten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur L-1210AS 220N

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-1210AS 220N:

1. Was bedeutet die Bauform 1210AS?

Die Bauform 1210AS bezieht sich auf die Abmessungen des Bauelements. Sie beträgt 3.2 mm x 2.5 mm. Diese standardisierte Bauform ermöglicht eine einfache und kompatible Montage auf Leiterplatten.

2. Welche Toleranz hat die L-1210AS 220N typischerweise?

Die Toleranz der Induktivität hängt vom jeweiligen Hersteller ab. Typischerweise liegt sie bei ±5% oder ±10%. Genauere Angaben finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

3. Was ist die Selbstresonanzfrequenz (SRF) und warum ist sie wichtig?

Die Selbstresonanzfrequenz (SRF) ist die Frequenz, bei der die Induktivität aufgrund interner Kapazitäten in Resonanz gerät und sich wie ein Kurzschluss verhält. Es ist wichtig, dass die SRF deutlich über der Betriebsfrequenz Ihrer Schaltung liegt, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Auch hier gilt: Angaben finden Sie im Datenblatt.

4. Kann ich die L-1210AS 220N in einer Schaltung mit 5V verwenden?

Ja, die L-1210AS 220N kann in der Regel in Schaltungen mit 5V verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Nennstrom der Induktivität nicht überschritten wird. Die genauen Angaben zum Nennstrom finden Sie im Datenblatt.

5. Ist die L-1210AS 220N für hochfrequente Anwendungen geeignet?

Ja, die L-1210AS 220N ist aufgrund ihrer Keramikbauweise und geringen Verluste sehr gut für hochfrequente Anwendungen geeignet. Sie kann in Frequenzen bis in den GHz-Bereich eingesetzt werden. Die genaue Frequenz hängt von der SRF ab, die im Datenblatt angegeben ist.

6. Wo finde ich das Datenblatt für die L-1210AS 220N?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei uns im Shop auf der Produktdetailseite. Suchen Sie nach der genauen Artikelnummer oder der Bezeichnung „L-1210AS 220N“ in Kombination mit dem Namen des Herstellers.

7. Was bedeutet RoHS-konform?

RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ und bedeutet, dass die L-1210AS 220N keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium und Chrom(VI) enthält. Die RoHS-Konformität ist ein wichtiger Aspekt für den Umweltschutz und die Gesundheit.

Bewertungen: 4.8 / 5. 347

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

LQH3N 10µ - SMD-Induktivität

LQH3N 10u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 10u

0,17 €
JCI 2012 5

JCI 2012 5,6u – SMD-Induktivität, 0805, 5,6u

0,04 €
MUR LQH43MN470K0 - SMD-Induktivität

MUR LQH43MN470K0 – SMD-Induktivität, 1812, 47 uH, 220 mA

0,95 €
L-1206AS 1

L-1206AS 1,0u – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 1,0u

0,25 €
LQH3C 4

LQH3C 4,7u – Drahtgewickelte SMT-Induktivität, 4,7 uH, 20%, 450 mA, 1210, VE=

0,17 €
LQH3C 22µ - SMD-Induktivität

LQH3C 22u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 22u

0,17 €
L-1206AS 2

L-1206AS 2,2u – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 2,2u

0,24 €
LQH3N 2

LQH3N 2,2u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 2,2u

0,36 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,31 €