Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, SMD » SMD 1206 / 1210 / 1812
L-1210AS 100N - SMD Keramik-Induktivität

L-1210AS 100N – SMD Keramik-Induktivität, 1210AS 100 nH

0,31 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 406801a9b136 Kategorie: SMD 1206 / 1210 / 1812
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
          • SMD 0402 / 0603
          • SMD 0805 / 1008
          • SMD 1206 / 1210 / 1812
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die L-1210AS 100N SMD Keramik-Induktivität – ein kleines Bauteil mit riesigem Potenzial für Ihre elektronischen Projekte. Diese Induktivität im Format 1210AS wurde entwickelt, um selbst anspruchsvollste Anforderungen an Leistung und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Tauchen Sie ein in die Welt präziser elektronischer Schaltungen und erleben Sie, wie die L-1210AS Ihre Innovationen beflügeln kann.

Inhalt

Toggle
  • L-1210AS 100N: Die perfekte SMD Keramik-Induktivität für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo die L-1210AS brilliert
    • Vorteile, die Sie überzeugen werden
    • Installation und Handhabung
    • Ein Blick in die Zukunft: Innovation mit der L-1210AS
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-1210AS 100N
    • Was bedeutet die Bauform 1210AS?
    • Kann ich die L-1210AS auch für andere Induktivitätswerte verwenden?
    • Welche Toleranz hat die L-1210AS 100N?
    • Ist die L-1210AS für bleifreies Löten geeignet?
    • Wie hoch ist der maximale DC-Strom, den die L-1210AS 100N aushält?
    • Wo finde ich das Datenblatt für die L-1210AS 100N?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Keramik-Induktivität und einer Drahtinduktivität?
    • Kann ich die L-1210AS 100N in Serie oder parallel schalten?

L-1210AS 100N: Die perfekte SMD Keramik-Induktivität für Ihre Projekte

Die L-1210AS 100N ist mehr als nur eine Induktivität; sie ist ein Versprechen für Qualität, Stabilität und Performance. Mit einem Nennwert von 100 nH bietet sie eine ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hochfrequenzschaltungen bis hin zu anspruchsvollen Filteranwendungen. Ihre kompakte Bauweise im 1210AS Format ermöglicht eine dichte Bestückung auf Ihren Leiterplatten, wodurch wertvoller Platz gespart und die Miniaturisierung Ihrer Produkte gefördert wird. Stellen Sie sich vor, wie diese Induktivität Ihre Projekte effizienter und leistungsstärker macht.

Technische Details, die überzeugen

Hier sind die wichtigsten technischen Daten der L-1210AS 100N SMD Keramik-Induktivität im Überblick:

  • Bauform: 1210AS (3.2 x 2.5 mm)
  • Induktivität: 100 nH
  • Toleranz: ± 5% (je nach Ausführung)
  • Nennstrom: Bis zu [Wert in Ampere, abhängig vom Herstellerdatenblatt]
  • Gütefaktor (Q): Bis zu [Wert, abhängig vom Herstellerdatenblatt] bei [Frequenz, abhängig vom Herstellerdatenblatt]
  • Selbstresonanzfrequenz (SRF): Typischerweise über [Wert in GHz, abhängig vom Herstellerdatenblatt]
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +125°C
  • Material: Hochwertige Keramik
  • RoHS-konform: Ja

Diese Spezifikationen garantieren, dass die L-1210AS 100N auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert und Ihre Schaltungen optimal unterstützt. Die hohe Selbstresonanzfrequenz ermöglicht den Einsatz in schnellen Schaltungen, während der hohe Gütefaktor für geringe Verluste und eine effiziente Energiespeicherung sorgt. Die RoHS-Konformität unterstreicht unser Engagement für umweltfreundliche Produkte.

Anwendungsbereiche: Wo die L-1210AS brilliert

Die Vielseitigkeit der L-1210AS 100N macht sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:

  • Hochfrequenzschaltungen: Perfekt für den Einsatz in RF-Verstärkern, Oszillatoren und Filtern.
  • Mobilkommunikation: Optimierung von Signalpfaden in Smartphones, Tablets und anderen Mobilgeräten.
  • Drahtlose Netzwerke: Verbesserte Leistung von WLAN- und Bluetooth-Modulen.
  • Filteranwendungen: Effektive Unterdrückung von Störsignalen in Stromversorgungen und Signalverarbeitungskreisen.
  • Impedanzanpassung: Anpassung von Impedanzen in Hochfrequenzschaltungen für maximale Leistungsübertragung.
  • Medizintechnik: Zuverlässige Funktion in medizinischen Geräten, die höchste Präzision erfordern.
  • Automobiltechnik: Einsatz in Steuergeräten und anderen elektronischen Komponenten im Fahrzeug.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit der L-1210AS die Leistung Ihrer elektronischen Geräte optimieren und neue innovative Lösungen entwickeln können. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Vorteile, die Sie überzeugen werden

Die L-1210AS 100N bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie von anderen Induktivitäten abheben:

  • Kompakte Bauform: Spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht eine dichte Bestückung.
  • Hohe Präzision: Garantiert eine exakte Induktivität für optimale Leistung Ihrer Schaltungen.
  • Hoher Gütefaktor (Q): Minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energiespeicherung.
  • Hohe Selbstresonanzfrequenz (SRF): Ermöglicht den Einsatz in schnellen Schaltungen.
  • Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer.
  • RoHS-konform: Umweltfreundlich und entspricht den aktuellen EU-Richtlinien.
  • Einfache Verarbeitung: Geeignet für die automatische Bestückung mit Standard-SMD-Bestückungsautomaten.

Mit der L-1210AS investieren Sie in ein Produkt, das nicht nur durch seine technischen Eigenschaften, sondern auch durch seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit überzeugt. Dies bedeutet für Sie weniger Ausfallzeiten, geringere Wartungskosten und eine höhere Kundenzufriedenheit.

Installation und Handhabung

Die L-1210AS 100N ist für die SMD-Bestückung konzipiert und kann problemlos mit Standard-SMD-Bestückungsautomaten verarbeitet werden. Beachten Sie bei der Verarbeitung die folgenden Hinweise:

  1. Lagerung: Lagern Sie die Induktivitäten in einem trockenen und kühlen Raum, um die optimalen Eigenschaften zu erhalten.
  2. Lötprofil: Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers für das Reflow-Lötprofil, um eine optimale Lötverbindung sicherzustellen.
  3. Reinigung: Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Oberfläche der Induktivität beschädigen könnten.
  4. ESD-Schutz: Beachten Sie die üblichen ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

Mit der richtigen Handhabung und Installation stellen Sie sicher, dass die L-1210AS 100N ihre volle Leistung entfalten kann und Ihre Projekte erfolgreich realisiert werden.

Ein Blick in die Zukunft: Innovation mit der L-1210AS

Die Elektronik entwickelt sich rasant weiter, und die L-1210AS 100N ist bereit, diese Entwicklung mitzugehen. Ob in der Entwicklung neuer drahtloser Technologien, in der Miniaturisierung elektronischer Geräte oder in der Optimierung von Energieeffizienz – die L-1210AS bietet Ihnen die Grundlage für innovative Lösungen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik mit.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-1210AS 100N

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-1210AS 100N SMD Keramik-Induktivität:

Was bedeutet die Bauform 1210AS?

Die Bauform 1210AS bezieht sich auf die Abmessungen der Induktivität. Sie beträgt 3.2 mm x 2.5 mm und ist ein gängiger Standard für SMD-Bauelemente.

Kann ich die L-1210AS auch für andere Induktivitätswerte verwenden?

Die L-1210AS Serie ist in verschiedenen Induktivitätswerten erhältlich. Die hier beschriebene Variante hat einen Nennwert von 100 nH. Bitte prüfen Sie unser Sortiment, um die passende Induktivität für Ihre Anwendung zu finden.

Welche Toleranz hat die L-1210AS 100N?

Die Standardtoleranz der L-1210AS 100N beträgt ±5%. Es gibt aber auch Varianten mit engeren Toleranzen.

Ist die L-1210AS für bleifreies Löten geeignet?

Ja, die L-1210AS ist für bleifreies Löten gemäß den RoHS-Richtlinien geeignet.

Wie hoch ist der maximale DC-Strom, den die L-1210AS 100N aushält?

Der maximale DC-Strom hängt vom Hersteller und der genauen Ausführung ab. Bitte beachten Sie das jeweilige Datenblatt, um den spezifischen Wert für die von Ihnen gewählte Variante zu ermitteln. Dieser liegt in der Regel im Bereich von einigen hundert Milliampere.

Wo finde ich das Datenblatt für die L-1210AS 100N?

Das Datenblatt finden Sie auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“ oder auf der Webseite des Herstellers. Dort finden Sie alle detaillierten technischen Informationen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Keramik-Induktivität und einer Drahtinduktivität?

Keramik-Induktivitäten zeichnen sich durch eine höhere Selbstresonanzfrequenz (SRF) und einen höheren Gütefaktor (Q) bei hohen Frequenzen aus. Drahtinduktivitäten haben oft eine höhere Induktivität, sind aber bei höheren Frequenzen weniger effizient. Keramik-Induktivitäten sind ideal für Hochfrequenzanwendungen.

Kann ich die L-1210AS 100N in Serie oder parallel schalten?

Ja, Sie können Induktivitäten in Serie oder parallel schalten, um den gewünschten Induktivitätswert zu erreichen. Bei Serienschaltung addieren sich die Induktivitätswerte, während bei Parallelschaltung der resultierende Wert geringer ist. Achten Sie jedoch darauf, die Strombelastbarkeit und andere Parameter entsprechend anzupassen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 585

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

MUR BLM41PF800SN - SMD-Induktivität

MUR BLM41PF800SN – SMD-Induktivität, 1806, 4 A

0,23 €
LQH3C 2

LQH3C 2,2u – SMD-Murata Chip Coil, 1210, 2,2 uH, 20 %

0,17 €
LQH3N 10µ - SMD-Induktivität

LQH3N 10u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 10u

0,17 €
LQH3C 1

LQH3C 1,0u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 1,0u

0,17 €
L-1206AS 120N - SMD-Induktivität

L-1206AS 120N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 120 nH

0,28 €
MUR DLW5BSN102SQ - SMD-Induktivität

MUR DLW5BSN102SQ – SMD-Induktivität, 2020, 1,5 A

1,15 €
LQH3N 4

LQH3N 4,7u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 4,7u

0,16 €
MUR BLM41PG102SN - SMD-Induktivität

MUR BLM41PG102SN – SMD-Induktivität, 1806, 1,5 A

0,22 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,31 €