L-1206F 5,6u – Die SMD-Induktivität für Ihre innovativen Projekte
Entdecken Sie die L-1206F 5,6u SMD-Induktivität, eine Schlüsselkomponente für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte. Diese hochwertige Ferrit-Induktivität im kompakten 1206-Gehäuse bietet nicht nur exzellente Leistung, sondern auch die Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Innovationen benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Schaltungstechnik und erleben Sie, wie die L-1206F Ihre Ideen beflügelt.
Präzision und Performance im Miniaturformat
In der modernen Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Die L-1206F 5,6u SMD-Induktivität wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Genauigkeit und Performance zu erfüllen. Ihr Ferritkern sorgt für eine stabile Induktivität und minimale Verluste, was sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der L-1206F 5,6u SMD-Induktivität:
Parameter | Wert |
---|---|
Bauform | SMD 1206 |
Induktivität | 5,6 uH |
Material Kern | Ferrit |
Toleranz | ± 20% (Kann je nach Charge variieren) |
Nennstrom | Variiert je nach Frequenz (siehe Datenblatt) |
Selbstresonanzfrequenz | Typischerweise > 50 MHz |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Hinweis: Detaillierte Informationen zum Nennstrom und zur Selbstresonanzfrequenz entnehmen Sie bitte dem vollständigen Datenblatt, das wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung stellen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die L-1206F 5,6u SMD-Induktivität ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Schaltnetzteile: Optimieren Sie die Effizienz und Stabilität Ihrer Stromversorgungen.
- DC-DC Wandler: Erzielen Sie eine präzise Spannungsregelung und minimieren Sie Störungen.
- HF-Anwendungen: Nutzen Sie die hohe Selbstresonanzfrequenz für Filter und Oszillatoren.
- Filter: Dämpfen Sie unerwünschte Frequenzen und verbessern Sie die Signalqualität.
- Mobile Geräte: Profitieren Sie von der kompakten Bauform in Smartphones, Tablets und Wearables.
- IoT-Anwendungen: Sorgen Sie für eine zuverlässige Energieversorgung in Ihren vernetzten Geräten.
- LED-Treiber: Steuern Sie Ihre LEDs effizient und präzise.
Die L-1206F ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer innovativsten Ideen. Ob in der Konsumelektronik, der Industrieautomation oder im Bereich der erneuerbaren Energien – diese Induktivität unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen.
Qualität, die überzeugt
Wir wissen, dass Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Deshalb wird die L-1206F 5,6u SMD-Induktivität unter strengsten Qualitätsstandards gefertigt. Jeder Produktionsschritt wird sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können. Von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Endkontrolle – wir setzen alles daran, Ihre Erwartungen zu übertreffen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Kompakte Bauform: Sparen Sie Platz auf Ihrer Leiterplatte.
- Hohe Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine lange Lebensdauer.
- Stabile Induktivität: Erzielen Sie präzise Ergebnisse.
- Geringe Verluste: Maximieren Sie die Effizienz Ihrer Schaltungen.
- Breiter Anwendungsbereich: Nutzen Sie die Vielseitigkeit für Ihre Projekte.
- RoHS-konform: Schützen Sie die Umwelt und erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen.
Die L-1206F ist mehr als nur eine Induktivität – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und profitieren Sie von einem Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Der Weg zu Ihrer Innovation
Mit der L-1206F 5,6u SMD-Induktivität sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Nutzen Sie die Vorteile dieser hochwertigen Komponente und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik mit. Wir sind stolz darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten und Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.
Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-1206F 5,6u SMD-Induktivität:
-
Was bedeutet die Bauform 1206?
Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen der SMD-Induktivität. Sie beträgt 3,2 mm x 1,6 mm (Länge x Breite). Dies ist eine standardisierte Größe für SMD-Bauelemente und ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Leiterplatten.
-
Kann ich die L-1206F in Reflow-Lötprozessen verwenden?
Ja, die L-1206F ist für die Verwendung in Reflow-Lötprozessen geeignet. Beachten Sie jedoch die Empfehlungen im Datenblatt bezüglich der Temperaturprofile, um eine optimale Lötverbindung zu gewährleisten und Schäden am Bauelement zu vermeiden.
-
Welche Toleranz hat die Induktivität?
Die Standardtoleranz der L-1206F beträgt ±20%. Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Toleranz je nach Charge variieren kann. Für Anwendungen, die eine höhere Genauigkeit erfordern, empfehlen wir, dies bei der Auswahl der Bauelemente zu berücksichtigen.
-
Wo finde ich das vollständige Datenblatt?
Das vollständige Datenblatt der L-1206F 5,6u SMD-Induktivität können Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich finden. Alternativ können Sie uns gerne kontaktieren, und wir senden Ihnen das Datenblatt umgehend zu.
-
Ist die L-1206F RoHS-konform?
Ja, die L-1206F ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
-
Was ist der Unterschied zwischen Ferritkern und Luftspule?
Eine Induktivität mit Ferritkern, wie die L-1206F, bietet im Vergleich zu einer Luftspule eine höhere Induktivität bei gleicher Baugröße. Ferritkern-Induktivitäten eignen sich gut für Anwendungen, bei denen eine hohe Induktivität und geringe Verluste wichtig sind. Luftspulen haben typischerweise eine höhere Güte (Q-Faktor) und sind besser für Hochfrequenzanwendungen geeignet.
-
Wie lagere ich die SMD-Induktivitäten richtig?
SMD-Induktivitäten sollten trocken und staubfrei gelagert werden, idealerweise in der Originalverpackung. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die Lötbarkeit und Leistung der Bauelemente nicht zu beeinträchtigen.