Entdecken Sie die L-1206AS 680N SMD-Induktivität – eine revolutionäre Komponente, die Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Diese Induktivität vereint Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit in einem kompakten Design. Perfekt für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieser SMD-Induktivität begeistern und erleben Sie, wie sie Ihre Innovationen vorantreibt.
L-1206AS 680N: Die ultimative SMD-Induktivität für Ihre Projekte
Die L-1206AS 680N SMD-Induktivität ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Herzstück Ihrer elektronischen Schaltungen. Mit ihrer herausragenden Performance und den präzisen Spezifikationen bietet sie die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Medizintechnik, der Automobilindustrie oder in der Unterhaltungselektronik – diese Induktivität setzt neue Maßstäbe.
Technische Details, die überzeugen
Die L-1206AS 680N zeichnet sich durch ihre herausragenden technischen Eigenschaften aus:
- Bauform: 1206 (3.2mm x 1.6mm)
- Induktivität: 680 nH (Nanohenry)
- Material: Keramik
- Nennstrom: Je nach Frequenz und Anwendungsspezifikation (siehe Datenblatt)
- Toleranz: ±5% (oder besser, je nach Charge)
- Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +125°C
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Keramikbauweise sorgt für minimale Verluste und eine optimale Performance.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die L-1206AS 680N SMD-Induktivität ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Hochfrequenzanwendungen: Dank ihrer geringen Verluste und hohen Resonanzfrequenz ideal für Filter, Oszillatoren und Impedanzanpassung.
- Leistungsversorgungen: Zur Glättung von Spannungen und Strömen in Schaltreglern und DC-DC-Wandlern.
- HF-Filter: Optimale Performance in Radiofrequenz-Filtern zur Unterdrückung unerwünschter Signale.
- Drosseln: Zur Begrenzung von Stromspitzen und zum Schutz empfindlicher Bauteile.
- Resonanzkreise: Exzellente Eigenschaften in resonanten Schaltungen für drahtlose Energieübertragung und induktive Kopplung.
Ihre kompakte Bauform ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte, was besonders in miniaturisierten Geräten von Vorteil ist. Entfesseln Sie Ihre Kreativität und nutzen Sie die L-1206AS 680N, um Ihre Visionen zu verwirklichen.
Warum die L-1206AS 680N die richtige Wahl ist
Die L-1206AS 680N SMD-Induktivität bietet Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Induktivitäten:
- Präzision: Die hohe Fertigungsgenauigkeit garantiert konsistente Ergebnisse und minimiert Abweichungen.
- Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
- Effizienz: Die geringen Verluste optimieren den Wirkungsgrad Ihrer Schaltungen und sparen Energie.
- Miniaturisierung: Die kompakte Bauform ermöglicht eine hohe Packungsdichte und reduziert den Platzbedarf auf der Leiterplatte.
- Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Bestückung mit automatisierten Prozessen.
Investieren Sie in die L-1206AS 680N und profitieren Sie von einer Induktivität, die Ihre Erwartungen übertrifft. Steigern Sie die Performance Ihrer Elektronik und setzen Sie auf Qualität, die sich auszahlt.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 1206 (3.2mm x 1.6mm) |
Induktivität | 680 nH |
Material | Keramik |
Toleranz | ±5% |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +125°C |
RoHS-Konformität | Ja |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine klare Übersicht über die wichtigsten Parameter und erleichtert Ihnen die Auswahl der passenden Induktivität für Ihre Anwendung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-1206AS 680N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-1206AS 680N SMD-Induktivität. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Frage: Was bedeutet die Bauform 1206?
- Frage: Kann ich die L-1206AS 680N in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?
- Frage: Ist die Induktivität RoHS-konform?
- Frage: Wie hoch ist die Toleranz der Induktivität?
- Frage: Welchen Betriebstemperaturbereich hat die L-1206AS 680N?
- Frage: Für welche Anwendungen ist diese Induktivität besonders geeignet?
- Frage: Wo finde ich das Datenblatt der L-1206AS 680N?
Antwort: Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen der SMD-Induktivität. 1206 bedeutet, dass die Induktivität 3,2 mm lang und 1,6 mm breit ist.
Antwort: Ja, die L-1206AS 680N eignet sich hervorragend für Hochfrequenzanwendungen aufgrund ihrer geringen Verluste und hohen Resonanzfrequenz.
Antwort: Ja, die L-1206AS 680N ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
Antwort: Die Toleranz der Induktivität beträgt ±5%, was eine hohe Präzision und Konsistenz gewährleistet.
Antwort: Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -55°C und +125°C, was eine zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen ermöglicht.
Antwort: Diese Induktivität eignet sich besonders für HF-Filter, Leistungsversorgungen, Resonanzkreise und als Drossel in verschiedenen elektronischen Schaltungen.
Antwort: Das Datenblatt finden Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich oder direkt auf der Produktseite.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Die L-1206AS 680N ist eine Investition in Qualität und Zuverlässigkeit, die sich für Ihre Projekte auszahlen wird. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!