L-1206AS 3,3 uH SMD-Induktivität – Miniaturisierte Leistung für Ihre Innovationen
Entdecken Sie die L-1206AS 3,3 uH SMD-Induktivität, ein winziges Kraftpaket, das Ihre elektronischen Designs auf ein neues Level hebt. In der schnelllebigen Welt der Technologie, in der Miniaturisierung und Effizienz Hand in Hand gehen, ist diese Keramik-Induktivität die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Sie ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer Schaltungen und zur Realisierung zukunftsweisender Produkte.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Wearable, ein energieeffizientes IoT-Gerät oder eine kompakte Leistungselektronik. Die L-1206AS Induktivität fügt sich nahtlos in Ihre Vision ein und bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen, ohne Kompromisse bei der Größe einzugehen. Ihre geringe Größe im 1206-Gehäuse ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf Ihren Leiterplatten, während die robuste Keramikkonstruktion für Stabilität und Zuverlässigkeit sorgt.
Technische Details, die überzeugen
Die L-1206AS 3,3 uH SMD-Induktivität zeichnet sich durch eine Reihe technischer Merkmale aus, die sie zu einer herausragenden Wahl für Ihre Projekte machen:
- Induktivität: 3,3 uH (Mikrohenry) – Präzise und stabil für zuverlässige Schaltkreisperformance.
- Bauform: SMD (Surface Mount Device) – Ermöglicht eine einfache und effiziente Oberflächenmontage.
- Gehäusegröße: 1206 – Kompakte Abmessungen (3,2 mm x 1,6 mm) für platzsparende Designs.
- Material: Keramik – Bietet eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit, insbesondere bei wechselnden Temperaturen und Frequenzen.
- Toleranz: Je nach Hersteller typischerweise ±5% oder ±10% – Stellen Sie sicher, die Spezifikationen des Herstellers zu prüfen.
- Nennstrom: Variiert je nach Hersteller. Beachten Sie die Herstellerangaben für den maximal zulässigen Strom, um Überhitzung und Beschädigung zu vermeiden.
- Gütefaktor (Q): Hoher Q-Faktor für geringe Verluste und hohe Effizienz in Ihren Schaltungen.
- Selbstresonanzfrequenz (SRF): Hohe SRF für Anwendungen in höheren Frequenzbereichen.
Diese technischen Daten sind entscheidend, um die Induktivität optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und die bestmögliche Performance zu erzielen. Achten Sie bei der Auswahl auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung und konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Die Vielseitigkeit der L-1206AS 3,3 uH SMD-Induktivität eröffnet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten:
- DC-DC-Wandler: Als Energiespeicher und Filter in Schaltreglern, um Spannungswandlungen effizient und stabil zu gestalten.
- HF-Schaltungen: In Hochfrequenzanwendungen wie Filtern, Oszillatoren und Impedanzanpassungsnetzwerken, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten.
- EMI-Filter: Zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen in elektronischen Geräten, um die Einhaltung von EMV-Standards zu gewährleisten.
- IoT-Geräte: In drahtlosen Sensoren, Wearables und anderen IoT-Anwendungen, in denen geringe Größe und Energieeffizienz entscheidend sind.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treiberschaltungen, um einen konstanten Strom für eine stabile und effiziente Beleuchtung zu gewährleisten.
- Filter: Ideal geeignet für Frequenzweichen, Energiespeicher und Resonanzkreise.
Diese Anwendungsbeispiele sind nur ein kleiner Ausschnitt der Möglichkeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie die L-1206AS Induktivität Ihre innovativen Ideen beflügeln kann.
Warum die L-1206AS Induktivität die richtige Wahl ist
Im Vergleich zu anderen Induktivitäten bietet die L-1206AS 3,3 uH SMD-Induktivität entscheidende Vorteile:
- Miniaturisierung: Die kompakte 1206-Bauform ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte, was besonders in kleinen Geräten von Vorteil ist.
- Hohe Performance: Die Keramikkonstruktion und die präzise Fertigung gewährleisten eine stabile und zuverlässige Induktivität über einen weiten Temperaturbereich.
- Breites Anwendungsspektrum: Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen die L-1206AS Induktivität zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Projekten.
- Kosteneffizienz: Trotz ihrer hohen Performance ist die L-1206AS Induktivität eine kostengünstige Lösung für Ihre elektronischen Designs.
Investieren Sie in die L-1206AS 3,3 uH SMD-Induktivität und profitieren Sie von ihrer Miniaturisierung, Performance und Vielseitigkeit. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die innovative und effiziente elektronische Produkte entwickeln möchten.
Tabelle: Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Induktivität | 3,3 uH |
Bauform | SMD |
Gehäusegröße | 1206 |
Material | Keramik |
Toleranz | Typischerweise ±5% oder ±10% (Herstellerangaben beachten) |
Nennstrom | Variiert je nach Hersteller (Herstellerangaben beachten) |
Gütefaktor (Q) | Hoch |
Selbstresonanzfrequenz (SRF) | Hoch |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten der L-1206AS 3,3 uH SMD-Induktivität. Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-1206AS 3,3 uH SMD-Induktivität
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-1206AS 3,3 uH SMD-Induktivität. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Bauform SMD?
SMD steht für Surface Mount Device, was bedeutet, dass das Bauteil auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet wird. Dies ermöglicht eine automatisierte Bestückung und eine höhere Packungsdichte.
- Welche Toleranz hat die L-1206AS Induktivität?
Die Toleranz beträgt typischerweise ±5% oder ±10%, abhängig vom Hersteller. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt.
- Wie hoch ist der maximale Strom, den die Induktivität aushält?
Der maximale Strom (Nennstrom) variiert je nach Hersteller. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um den für Ihre Anwendung zulässigen Strom zu ermitteln.
- Kann ich die L-1206AS Induktivität in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?
Ja, die L-1206AS Induktivität ist aufgrund ihrer hohen Selbstresonanzfrequenz (SRF) gut für Hochfrequenzanwendungen geeignet.
- Welche Vorteile bietet eine Keramik-Induktivität gegenüber anderen Materialien?
Keramik bietet eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit, insbesondere bei wechselnden Temperaturen und Frequenzen. Zudem ist Keramik unempfindlicher gegenüber Feuchtigkeit und Umwelteinflüssen.
- Wo finde ich das Datenblatt der L-1206AS Induktivität?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Geben Sie einfach die Modellbezeichnung (L-1206AS 3,3 uH) in eine Suchmaschine ein, um die Herstellerseite zu finden.
- Ist die L-1206AS Induktivität RoHS-konform?
Die meisten Hersteller bieten RoHS-konforme Versionen der L-1206AS Induktivität an. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt, um sicherzustellen, dass die Induktivität den RoHS-Standards entspricht.