Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, SMD » SMD 1206 / 1210 / 1812
L-1206AS 3

L-1206AS 3,3N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 3,3N

0,24 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: d891590c7fd0 Kategorie: SMD 1206 / 1210 / 1812
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
          • SMD 0402 / 0603
          • SMD 0805 / 1008
          • SMD 1206 / 1210 / 1812
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-1206AS 3,3nH SMD-Induktivität – Miniatur-Power für Ihre Elektronik
  • Präzision und Leistung im Miniaturformat
    • Technische Daten im Überblick:
  • Anwendungsbereiche: Wo die L-1206AS 3,3nH Induktivität glänzt
  • Die Vorteile im Detail: Warum Sie sich für die L-1206AS 3,3nH Induktivität entscheiden sollten
  • Der Weg zum Erfolg: Tipps für die optimale Anwendung
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur L-1206AS 3,3nH SMD-Induktivität

L-1206AS 3,3nH SMD-Induktivität – Miniatur-Power für Ihre Elektronik

Entdecken Sie die L-1206AS 3,3nH SMD-Induktivität, eine winzige Komponente, die eine erstaunliche Leistung in Ihren elektronischen Schaltungen entfaltet. Diese Keramik-Induktivität im kompakten 1206-Gehäuse ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Präzision, Zuverlässigkeit und Miniaturisierung im Vordergrund stehen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Bauteil die Grenzen Ihrer Projekte neu definieren und innovative Lösungen entwickeln können.

Präzision und Leistung im Miniaturformat

Die L-1206AS 3,3nH Induktivität ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Versprechen für höchste Qualität und Leistung. Dank modernster Fertigungstechnologien und hochwertiger Keramikmaterialien bietet diese SMD-Induktivität eine außergewöhnliche Induktivitätstoleranz und einen minimalen Verlustwiderstand. Das Ergebnis: Ein effizienteres und stabileres Schaltungsverhalten, das sich direkt in der Performance Ihrer Endprodukte widerspiegelt. Sie werden den Unterschied spüren: Eine optimierte Leistung, die Ihre Geräte zuverlässiger und energieeffizienter macht.

Technische Daten im Überblick:

Eigenschaft Wert
Induktivität 3,3 nH
Gehäusegröße 1206 (3,2 x 1,6 mm)
Material Keramik
Toleranz ± x % (Angabe je nach Hersteller)
Nennstrom Y mA (Angabe je nach Hersteller)
Gütefaktor (Q) Z bei Frequenz (Angabe je nach Hersteller)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) A GHz (Angabe je nach Hersteller)
Betriebstemperaturbereich -B °C bis +C °C (Angabe je nach Hersteller)

Hinweis: Die genauen Werte für Toleranz, Nennstrom, Gütefaktor (Q), Selbstresonanzfrequenz (SRF) und Betriebstemperaturbereich variieren je nach Hersteller. Bitte konsultieren Sie das jeweilige Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.

Anwendungsbereiche: Wo die L-1206AS 3,3nH Induktivität glänzt

Die Vielseitigkeit der L-1206AS 3,3nH SMD-Induktivität kennt kaum Grenzen. Sie ist die perfekte Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, von der drahtlosen Kommunikation bis hin zur Medizintechnik. Stellen Sie sich vor, wie Sie diese Induktivität in Ihren folgenden Projekten einsetzen:

  • Hochfrequenzschaltungen: Perfekt für Filter, Oszillatoren und Impedanzanpassung in drahtlosen Kommunikationssystemen, wie z.B. Bluetooth, WLAN und Mobilfunk.
  • HF-Impedanzanpassung: Ermöglicht die effiziente Anpassung von Impedanzen in HF-Schaltungen, um Signalverluste zu minimieren und die Signalqualität zu maximieren.
  • Filteranwendungen: Ermöglicht den Aufbau kompakter und präziser Filter für die Signalverarbeitung und Rauschunterdrückung.
  • Mobile Geräte: Ideal für Smartphones, Tablets und Wearables, wo geringe Größe und hohe Effizienz entscheidend sind.
  • Medizintechnik: Geeignet für tragbare medizinische Geräte und Sensoren, die eine zuverlässige und präzise Leistung erfordern.
  • HF-Drosseln: Effektive Unterdrückung von hochfrequentem Rauschen und Störungen in elektronischen Schaltungen.
  • IoT-Geräte: Optimale Lösung für miniaturisierte IoT-Sensoren und -Module, die eine zuverlässige drahtlose Kommunikation gewährleisten müssen.

Die L-1206AS 3,3nH Induktivität ist Ihr Schlüssel zur Entwicklung innovativer und leistungsstarker Produkte. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie neue Wege, Ihre elektronischen Schaltungen zu optimieren.

Die Vorteile im Detail: Warum Sie sich für die L-1206AS 3,3nH Induktivität entscheiden sollten

Was macht die L-1206AS 3,3nH SMD-Induktivität so besonders? Es ist die Kombination aus herausragenden Eigenschaften, die sie zu einer unverzichtbaren Komponente für anspruchsvolle Anwendungen macht.

  • Miniaturisierung: Das kompakte 1206-Gehäuse ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte und spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte.
  • Hohe Präzision: Die enge Induktivitätstoleranz sorgt für eine präzise und zuverlässige Funktion der Schaltung.
  • Hervorragende Q-Faktor: Ein hoher Gütefaktor minimiert Verluste und verbessert die Effizienz der Schaltung.
  • Hohe Selbstresonanzfrequenz (SRF): Ermöglicht den Einsatz in Hochfrequenzanwendungen ohne unerwünschte Resonanzeffekte.
  • Zuverlässigkeit: Die robuste Keramikkonstruktion gewährleistet eine hohe Stabilität und Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • RoHS-konform: Entspricht den aktuellen Umweltstandards und ist frei von gefährlichen Substanzen.
  • Kosteneffizient: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für anspruchsvolle Anwendungen.

Die L-1206AS 3,3nH Induktivität ist die intelligente Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legen. Investieren Sie in eine Komponente, die Ihre Erwartungen übertrifft und Ihre Projekte auf das nächste Level hebt.

Der Weg zum Erfolg: Tipps für die optimale Anwendung

Um das volle Potenzial der L-1206AS 3,3nH SMD-Induktivität auszuschöpfen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:

  • Sorgfältige Auswahl: Wählen Sie die Induktivität basierend auf den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung aus. Berücksichtigen Sie dabei die Induktivität, die Toleranz, den Nennstrom, den Q-Faktor und die Selbstresonanzfrequenz.
  • Professionelle Bestückung: Achten Sie auf eine korrekte Bestückung der SMD-Induktivität, um eine optimale elektrische Verbindung und mechanische Stabilität zu gewährleisten. Verwenden Sie geeignete Löttechniken und vermeiden Sie Überhitzung.
  • Sorgfältiges Layout: Gestalten Sie das Layout der Leiterplatte sorgfältig, um Streuinduktivitäten zu minimieren und die Signalintegrität zu gewährleisten. Platzieren Sie die Induktivität in der Nähe der zugehörigen Komponenten und verwenden Sie kurze Verbindungsleitungen.
  • Thermische Management: Beachten Sie die Betriebstemperaturbereiche und stellen Sie sicher, dass die Induktivität ausreichend gekühlt wird, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • ESD-Schutz: Treffen Sie geeignete Maßnahmen zum Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD), um Beschädigungen der Induktivität zu vermeiden.

Mit diesen Tipps legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Integration der L-1206AS 3,3nH Induktivität in Ihre elektronischen Schaltungen. Erleben Sie die Vorteile einer optimierten Leistung und Zuverlässigkeit.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur L-1206AS 3,3nH SMD-Induktivität

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-1206AS 3,3nH SMD-Induktivität. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Frage: Was bedeutet die Gehäusegröße 1206?

    Antwort: Die Gehäusegröße 1206 bezieht sich auf die Abmessungen der SMD-Induktivität. Sie beträgt 3,2 mm x 1,6 mm. Diese Standardgröße ermöglicht eine einfache Bestückung und Kompatibilität mit automatischen Bestückungsmaschinen.

  2. Frage: Kann ich die L-1206AS 3,3nH Induktivität auch bei höheren Frequenzen einsetzen?

    Antwort: Ja, die L-1206AS 3,3nH Induktivität eignet sich gut für Hochfrequenzanwendungen. Achten Sie jedoch auf die Selbstresonanzfrequenz (SRF) der Induktivität. Die SRF sollte deutlich über der Betriebsfrequenz liegen, um unerwünschte Resonanzeffekte zu vermeiden. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für die genauen SRF-Werte.

  3. Frage: Wie kann ich die passende Induktivität für meine Anwendung auswählen?

    Antwort: Die Auswahl der passenden Induktivität hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie dabei die Induktivität, die Toleranz, den Nennstrom, den Q-Faktor, die Selbstresonanzfrequenz und die Betriebstemperatur. Eine sorgfältige Analyse der Schaltungsanforderungen ist entscheidend.

  4. Frage: Ist die L-1206AS 3,3nH Induktivität RoHS-konform?

    Antwort: Ja, die L-1206AS 3,3nH Induktivität ist in der Regel RoHS-konform und erfüllt somit die aktuellen Umweltstandards. Überprüfen Sie jedoch die Spezifikationen des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Induktivität den RoHS-Anforderungen entspricht.

  5. Frage: Wie lagere ich die SMD-Induktivitäten richtig?

    Antwort: SMD-Induktivitäten sollten in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Luftfeuchtigkeit. Es empfiehlt sich, die Induktivitäten in ihrer Originalverpackung aufzubewahren.

  6. Frage: Was ist der Unterschied zwischen einer Keramik- und einer Ferrit-Induktivität?

    Antwort: Keramik-Induktivitäten zeichnen sich durch einen hohen Q-Faktor und eine hohe Selbstresonanzfrequenz aus. Sie eignen sich gut für Hochfrequenzanwendungen. Ferrit-Induktivitäten haben in der Regel eine höhere Induktivität und einen höheren Sättigungsstrom, sind aber weniger gut für Hochfrequenzanwendungen geeignet.

  7. Frage: Wo finde ich das Datenblatt der L-1206AS 3,3nH Induktivität?

    Antwort: Das Datenblatt der L-1206AS 3,3nH Induktivität finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Download-Bereich. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Abmessungen und den Anwendungsrichtlinien.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten!

Bewertungen: 4.7 / 5. 421

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

L-1206AS 12N - SMD-Induktivität

L-1206AS 12N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 12 nH

0,32 €
LQH3C 100µ - SMD-Induktivität

LQH3C 100u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 100u

0,17 €
MUR BLM41PF800SN - SMD-Induktivität

MUR BLM41PF800SN – SMD-Induktivität, 1806, 4 A

0,23 €
MUR LQH43MN470K0 - SMD-Induktivität

MUR LQH43MN470K0 – SMD-Induktivität, 1812, 47 uH, 220 mA

0,95 €
L-1206AS 18N - SMD-Induktivität

L-1206AS 18N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 18 nH

0,32 €
L-1206AS 1

L-1206AS 1,0u – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 1,0u

0,25 €
LQH3C 1

LQH3C 1,0u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 1,0u

0,17 €
LQH3C 47µ - SMD-Induktivität

LQH3C 47u – SMD-Induktivität, 1210, 47 uH, 10%, 170 mA, 3,2×2,5×2,0mm

0,13 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,24 €