Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, radial
L-11PHC 15M - Stehende-Induktivität

L-11PHC 15M – Stehende-Induktivität, 11PHC, Ferrit, 15 mH

0,93 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e1fdc39cf360 Kategorie: Fest-Induktivitäten, radial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-11PHC 15M Stehende Induktivität: Das Herzstück für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo die L-11PHC 15M Induktivität glänzt
    • Warum Ferrit? Die Vorteile des Kernmaterials
    • Installation und Handhabung: Einfach und sicher
    • Qualität, die überzeugt
    • Lassen Sie sich inspirieren
    • Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-11PHC 15M Induktivität
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „15M“?
    • 2. Kann ich diese Induktivität in Hochfrequenzschaltungen verwenden?
    • 3. Welchen Vorteil bietet der Ferritkern gegenüber anderen Kernmaterialien?
    • 4. Wie bestimme ich die richtige Induktivität für meine Schaltung?
    • 5. Wie schütze ich die Induktivität vor Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD)?
    • 6. Was passiert, wenn ich die Induktivität überlaste?
    • 7. Kann ich die L-11PHC 15M Induktivität auch für Audioanwendungen verwenden?

L-11PHC 15M Stehende Induktivität: Das Herzstück für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit der L-11PHC 15M Stehenden Induktivität. Dieses hochwertige Bauelement ist mehr als nur eine Komponente; es ist das schlagende Herz vieler elektronischer Schaltungen, das für Stabilität, Präzision und Leistung sorgt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein ambitionierter Student sind – die L-11PHC 15M Induktivität wird Ihre Projekte auf ein neues Level heben.

Diese Induktivität, gefertigt aus hochwertigem Ferritmaterial, bietet eine herausragende Performance und Zuverlässigkeit. Mit einer Induktivität von 15 mH ist sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Filterung von Signalen bis hin zur Energiespeicherung. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieses vielseitige Bauteil bietet.

Technische Details, die überzeugen

Die L-11PHC 15M Stehende Induktivität zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Merkmalen aus, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Induktivität: 15 mH
  • Bauform: Stehend
  • Kernmaterial: Ferrit
  • Typ: 11PHC

Diese Spezifikationen garantieren eine optimale Leistung und Stabilität in Ihren Schaltungen. Der Ferritkern sorgt für geringe Verluste und eine hohe Sättigungsinduktion, was besonders bei Anwendungen mit höheren Strömen von Vorteil ist.

Anwendungsbereiche: Wo die L-11PHC 15M Induktivität glänzt

Die Vielseitigkeit der L-11PHC 15M Stehenden Induktivität kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo sie ihr volles Potenzial entfaltet:

  • Schaltnetzteile: Als Energiespeicher und zur Filterung von Schaltfrequenzen.
  • Filterkreise: Zur Unterdrückung unerwünschter Frequenzen in Audio- und HF-Anwendungen.
  • DC-DC-Wandler: Zur effizienten Umwandlung von Spannungen.
  • LED-Treiber: Für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung von LEDs.
  • Motorsteuerungen: Zur Glättung des Stroms und zur Reduzierung von elektromagnetischen Störungen.
  • HF-Anwendungen: In Resonanzkreisen und zur Impedanzanpassung.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie weitere innovative Anwendungen für diese leistungsstarke Induktivität. Die L-11PHC 15M ist Ihr zuverlässiger Partner bei der Umsetzung Ihrer Ideen.

Warum Ferrit? Die Vorteile des Kernmaterials

Der Ferritkern der L-11PHC 15M Induktivität spielt eine entscheidende Rolle für ihre Performance. Ferrit ist ein keramisches Material mit hervorragenden magnetischen Eigenschaften, das sich ideal für den Einsatz in Induktivitäten eignet. Hier sind einige Vorteile, die Ferrit bietet:

  • Hohe Permeabilität: Ermöglicht eine hohe Induktivität bei geringer Baugröße.
  • Geringe Verluste: Minimiert Energieverluste durch Hysterese und Wirbelströme.
  • Hohe Sättigungsinduktion: Ermöglicht den Betrieb bei höheren Strömen ohne Leistungseinbußen.
  • Gute Temperaturstabilität: Gewährleistet eine stabile Leistung auch bei schwankenden Temperaturen.
  • Kostengünstig: Bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Dank des Ferritkerns ist die L-11PHC 15M Induktivität eine zuverlässige und effiziente Wahl für Ihre elektronischen Schaltungen. Sie profitieren von einer hohen Leistung, geringen Verlusten und einer langen Lebensdauer.

Installation und Handhabung: Einfach und sicher

Die Installation der L-11PHC 15M Stehenden Induktivität ist denkbar einfach. Dank ihrer stehenden Bauform lässt sie sich problemlos auf Leiterplatten montieren und verlöten. Achten Sie bei der Verarbeitung auf folgende Punkte:

  • Sorgfältiges Löten: Verwenden Sie ein geeignetes Lötzinn und achten Sie auf eine saubere Lötstelle.
  • ESD-Schutz: Treffen Sie Maßnahmen zum Schutz vor elektrostatischer Entladung, um Schäden an der Induktivität zu vermeiden.
  • Korrekte Polung: Beachten Sie die Polung (falls vorhanden) und schließen Sie die Induktivität entsprechend an.
  • Überlastung vermeiden: Betreiben Sie die Induktivität innerhalb der spezifizierten Grenzwerte, um eine Überlastung und Beschädigung zu vermeiden.

Mit ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit können Sie die L-11PHC 15M Induktivität sicher und zuverlässig in Ihre Schaltungen integrieren.

Qualität, die überzeugt

Bei uns steht Qualität an erster Stelle. Die L-11PHC 15M Stehende Induktivität wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt strengen Kontrollen. So können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine Induktivität anzubieten, die nicht nur leistungsstark, sondern auch langlebig und zuverlässig ist.

Lassen Sie sich inspirieren

Die L-11PHC 15M Stehende Induktivität ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist eine Quelle der Inspiration. Lassen Sie sich von ihren Möglichkeiten inspirieren und entwickeln Sie innovative Lösungen für Ihre Projekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger sind – mit der L-11PHC 15M Induktivität können Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Level heben.

Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die L-11PHC 15M Stehende Induktivität noch heute zu bestellen. Mit ihrer herausragenden Performance, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit ist sie die perfekte Wahl für Ihre elektronischen Projekte. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-11PHC 15M Induktivität

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-11PHC 15M Stehenden Induktivität. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „15M“?

Die Bezeichnung „15M“ steht für die Induktivität des Bauelements, die 15 Millihenry (mH) beträgt. Das „M“ ist die Kurzform für Milli.

2. Kann ich diese Induktivität in Hochfrequenzschaltungen verwenden?

Ja, die L-11PHC 15M Induktivität kann in Hochfrequenzschaltungen verwendet werden, insbesondere in Filterkreisen und Resonanzkreisen. Allerdings sollte man die spezifischen Anforderungen der Anwendung berücksichtigen und prüfen, ob die Induktivität den benötigten Frequenzbereich und die erforderliche Güte (Q-Faktor) erfüllt.

3. Welchen Vorteil bietet der Ferritkern gegenüber anderen Kernmaterialien?

Der Ferritkern bietet mehrere Vorteile, darunter geringe Verluste bei hohen Frequenzen, eine hohe Permeabilität für eine hohe Induktivität bei geringer Baugröße und eine gute Temperaturstabilität. Außerdem ist Ferrit im Vergleich zu anderen Materialien kostengünstiger.

4. Wie bestimme ich die richtige Induktivität für meine Schaltung?

Die Wahl der richtigen Induktivität hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung ab. Faktoren wie Frequenzbereich, Stromstärke, Spannungsfestigkeit und die gewünschte Funktion (z.B. Filterung, Energiespeicherung) spielen eine Rolle. Es empfiehlt sich, die Schaltung zu simulieren oder zu berechnen, um den optimalen Wert zu ermitteln. Bei Unsicherheiten können Sie sich auch an einen erfahrenen Elektroniker wenden.

5. Wie schütze ich die Induktivität vor Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD)?

Um die Induktivität vor ESD-Schäden zu schützen, sollten Sie beim Umgang mit dem Bauelement ESD-Schutzmaßnahmen treffen. Dazu gehören das Tragen eines Erdungsarmbands, die Verwendung einer ESD-sicheren Arbeitsfläche und die Vermeidung von statischer Aufladung durch synthetische Kleidung.

6. Was passiert, wenn ich die Induktivität überlaste?

Eine Überlastung der Induktivität kann zu einer Beschädigung des Bauelements führen. Dies kann sich in Form von Überhitzung, Verlust der Induktivität oder sogar einem Kurzschluss äußern. Es ist daher wichtig, die Induktivität innerhalb der spezifizierten Grenzwerte zu betreiben und eine ausreichende Kühlung sicherzustellen.

7. Kann ich die L-11PHC 15M Induktivität auch für Audioanwendungen verwenden?

Ja, die L-11PHC 15M Induktivität kann auch für Audioanwendungen verwendet werden, beispielsweise in Frequenzweichen oder zur Filterung von Rauschen. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Induktivität den Anforderungen der Audioanwendung hinsichtlich Verzerrung und Frequenzgang entspricht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 512

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

L-07HCP 33µ - Stehende-Induktivität

L-07HCP 33u – Stehende-Induktivität, 07HCP, Ferrit, 33u

0,51 €
L-05HCP 33µ - Stehende-Induktivität

L-05HCP 33u – Stehende-Induktivität, 05HCP, Ferrit, 33 uH

0,70 €
MURA 22R 68MH - muRata SMD Induktivität

MURA 22R 68MH – muRata SMD Induktivität, 68mH, 26mA, H 7,5mm

1,30 €
L-05HCP 820µ - Stehende-Induktivität

L-05HCP 820u – Stehende-Induktivität, 05HCP, Ferrit, 820 uH

0,46 €
L-07HVP 1

L-07HVP 1,2M – Stehende-Induktivität, 07HVP, Ferrit, 1,2 mH

0,54 €
L-07HVP 1M - Stehende-Induktivität

L-07HVP 1M – Stehende-Induktivität, 07HVP, Ferrit, 1 mH

0,82 €
L-07HCP 4

L-07HCP 4,0M – Stehende-Induktivität, 07HCP, Ferrit, 4,0m

0,58 €
L-05HCP 470µ - Stehende-Induktivität

L-05HCP 470u – Stehende-Induktivität, 05HCP, Ferrit, 470 uH

0,46 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,93 €