Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, radial
L-11P 68M - Stehende-Induktivität

L-11P 68M – Stehende-Induktivität, 11P, Ferrit, 68M

0,88 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c6bcafd074df Kategorie: Fest-Induktivitäten, radial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## L-11P 68M Stehende-Induktivität: Das Herzstück Ihrer Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik mit der L-11P 68M Stehende-Induktivität. Dieses hochwertige Bauelement, gefertigt aus Ferrit, ist mehr als nur eine Komponente – es ist die Grundlage für zuverlässige und effiziente Schaltkreise. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein neugieriger Student sind, die L-11P 68M wird Ihre Projekte auf ein neues Level heben.

Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Schaltungen funktionieren, wie präzise Ihre Filter arbeiten und wie stabil Ihre Stromversorgungen sind. Mit der L-11P 68M Stehende-Induktivität wird diese Vision Realität. Dieses unscheinbare Bauteil birgt das Potenzial, Ihre innovativsten Ideen zum Leben zu erwecken.

Inhalt

Toggle
  • Die Magie der Induktivität: Warum die L-11P 68M unverzichtbar ist
  • Ferritkern: Das Geheimnis der Effizienz
  • Anwendungsbereiche: Wo die L-11P 68M glänzt
  • Technische Daten im Überblick
  • Warum Sie sich für die L-11P 68M entscheiden sollten
  • FAQ: Ihre Fragen zur L-11P 68M beantwortet

Die Magie der Induktivität: Warum die L-11P 68M unverzichtbar ist

Die Induktivität ist ein grundlegendes Konzept in der Elektronik. Sie beschreibt die Fähigkeit eines Bauelements, Energie in einem Magnetfeld zu speichern. Induktivitäten spielen eine entscheidende Rolle in einer Vielzahl von Anwendungen, von Filtern und Oszillatoren bis hin zu Stromversorgungen und Funkfrequenzschaltungen. Die L-11P 68M wurde speziell entwickelt, um diese Funktionen mit höchster Präzision und Zuverlässigkeit zu erfüllen.

Das „L“ in L-11P steht für Induktivität, und die Zahl „11P“ bezieht sich auf die Bauform und spezifische Eigenschaften des Bauteils. Der Wert „68M“ gibt die Induktivität an, in diesem Fall 68 Mikrohenry (µH). Das „M“ steht dabei für die Toleranz, die in diesem Fall typischerweise ±20% beträgt. Diese Kennzahlen sind entscheidend für die Auswahl der richtigen Induktivität für Ihre spezifische Anwendung.

Ferritkern: Das Geheimnis der Effizienz

Der Kern der L-11P 68M besteht aus hochwertigem Ferritmaterial. Ferrit ist ein keramisches Material mit hervorragenden magnetischen Eigenschaften. Im Vergleich zu Luftkern-Induktivitäten ermöglicht ein Ferritkern eine deutlich höhere Induktivität bei gleicher Baugröße. Dies führt zu kompakteren Schaltungen und einer verbesserten Energieeffizienz.

Der Ferritkern in der L-11P 68M minimiert zudem Verluste durch Wirbelströme und Hysterese. Dies ist besonders wichtig in Hochfrequenzanwendungen, wo diese Verluste die Leistung erheblich beeinträchtigen können. Mit der L-11P 68M können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltungen effizient und zuverlässig arbeiten, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Anwendungsbereiche: Wo die L-11P 68M glänzt

Die L-11P 68M Stehende-Induktivität ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Filter: Verwenden Sie die L-11P 68M in Tiefpass-, Hochpass- und Bandpassfiltern, um unerwünschte Frequenzen zu blockieren und das gewünschte Signal zu isolieren.
  • Oszillatoren: Bauen Sie stabile und präzise Oszillatoren für Frequenzgeneratoren, Taktgeber und andere Anwendungen.
  • Stromversorgungen: Setzen Sie die L-11P 68M in Schaltreglern und DC-DC-Wandlern ein, um eine effiziente und stabile Stromversorgung zu gewährleisten.
  • Funkfrequenzschaltungen: Nutzen Sie die L-11P 68M in HF-Verstärkern, Mischern und Filtern für drahtlose Kommunikationssysteme.
  • Entkopplung: Nutzen Sie die Induktivität zur Entkopplung von Spannungsversorgungen und zur Reduzierung von Störungen in digitalen Schaltungen.

Die Möglichkeiten sind endlos. Mit der L-11P 68M können Sie Ihre kreativen Ideen verwirklichen und innovative elektronische Geräte entwickeln.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen die Auswahl und den Einsatz der L-11P 68M zu erleichtern, hier eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:

Parameter Wert Einheit
Induktivität 68 µH
Toleranz ±20 %
Bauform Stehend –
Kernmaterial Ferrit –
Nennstrom Bitte Datenblatt beachten mA
Gütefaktor (Q) Bitte Datenblatt beachten –
Selbstresonanzfrequenz Bitte Datenblatt beachten MHz

Wichtiger Hinweis: Die genauen Werte für Nennstrom, Gütefaktor und Selbstresonanzfrequenz können je nach Hersteller variieren. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Herstellers für detaillierte Informationen.

Warum Sie sich für die L-11P 68M entscheiden sollten

Die L-11P 68M Stehende-Induktivität ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für dieses Produkt entscheiden sollten:

  • Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen, garantiert die L-11P 68M eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
  • Präzise Induktivität: Der Wert von 68 µH wird präzise eingehalten, was eine genaue Abstimmung Ihrer Schaltungen ermöglicht.
  • Kompakte Bauform: Die stehende Bauform ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in den Bereichen Filter, Oszillatoren, Stromversorgungen und Funkfrequenztechnik.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die L-11P 68M bietet eine hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis.

Mit der L-11P 68M Stehende-Induktivität sind Sie bestens gerüstet, um Ihre elektronischen Projekte erfolgreich umzusetzen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ: Ihre Fragen zur L-11P 68M beantwortet

Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zur L-11P 68M Stehende-Induktivität zusammengestellt. Finden Sie hier die Antworten, die Sie suchen:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „68M“?

    Die Bezeichnung „68M“ gibt die Induktivität des Bauelements an. „68“ steht für 68 Mikrohenry (µH), und „M“ steht für die Toleranz, die in diesem Fall typischerweise ±20% beträgt.

  2. Kann ich die L-11P 68M in Hochfrequenzanwendungen verwenden?

    Ja, die L-11P 68M ist aufgrund ihres Ferritkerns und ihrer geringen Verluste gut für Hochfrequenzanwendungen geeignet. Beachten Sie jedoch die Selbstresonanzfrequenz des Bauteils, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

  3. Wie finde ich das Datenblatt für die L-11P 68M?

    Das Datenblatt finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Onlineshop unter der Produktbeschreibung. Geben Sie einfach „L-11P 68M Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein.

  4. Welchen Nennstrom hat die L-11P 68M?

    Der Nennstrom ist abhängig vom Hersteller. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Herstellers für detaillierte Informationen zum Nennstrom und anderen wichtigen Parametern.

  5. Was ist der Unterschied zwischen einer Luftkern- und einer Ferritkern-Induktivität?

    Eine Ferritkern-Induktivität bietet im Vergleich zu einer Luftkern-Induktivität eine höhere Induktivität bei gleicher Baugröße. Ferritkerne minimieren zudem Verluste durch Wirbelströme und Hysterese, was sie ideal für Hochfrequenzanwendungen macht.

  6. Kann ich mehrere L-11P 68M Induktivitäten in Reihe schalten?

    Ja, das ist möglich. Bei der Reihenschaltung addieren sich die Induktivitätswerte. Beachten Sie jedoch die Strombelastbarkeit der einzelnen Induktivitäten.

  7. Wofür wird die Induktivität zur Entkopplung eingesetzt?

    Eine Induktivität zur Entkopplung wird verwendet, um Störungen, die von einem Schaltungsteil ausgehen, daran zu hindern, andere Schaltungsteile zu beeinflussen. Sie wirkt wie ein Filter, der hochfrequente Störungen blockiert.

Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie unser kompetentes Support-Team. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bewertungen: 4.9 / 5. 430

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

WUE 744742223 - Stehende-Induktivität

WUE 744742223 – Stehende-Induktivität, 22 mH

1,99 €
L-07HCP 1

L-07HCP 1,0M – Stehende-Induktivität, 07HCP, Ferrit, 1,0m

0,56 €
L-07HCP 4

L-07HCP 4,0M – Stehende-Induktivität, 07HCP, Ferrit, 4,0m

0,58 €
L-07HVP 1M - Stehende-Induktivität

L-07HVP 1M – Stehende-Induktivität, 07HVP, Ferrit, 1 mH

0,82 €
L-05HCP 1M - Stehende-Induktivität

L-05HCP 1M – Stehende-Induktivität, 05HCP, Ferrit, 1 mH

0,46 €
09P 15M - Stehende Induktivität

09P 15M – Stehende Induktivität, 09P, 15mH

0,56 €
09P 3

09P 3,9M – Stehende Induktivität, 09P, 3,9mH

0,56 €
09P 2

09P 2,7M – Stehende Induktivität, 09P, 2,7mH

0,56 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,88 €