Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, radial
L-09HCP 56µ - Stehende-Induktivität

L-09HCP 56u – Stehende-Induktivität, 09HCP, Ferrit, 56 uH

0,92 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b718f73b02b6 Kategorie: Fest-Induktivitäten, radial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-09HCP 56u – Die Induktivität, die Ihre Projekte beflügelt
    • Warum die L-09HCP 56u die perfekte Wahl für Sie ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • So integrieren Sie die L-09HCP 56u optimal in Ihre Schaltungen
    • Die L-09HCP 56u – Mehr als nur eine Komponente
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-09HCP 56u

L-09HCP 56u – Die Induktivität, die Ihre Projekte beflügelt

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit der L-09HCP 56u Stehenden-Induktivität. Dieses hochwertige Bauelement, gefertigt aus robustem Ferrit und mit einer Induktivität von 56 uH, ist der Schlüssel zu präzisen und zuverlässigen Schaltungen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein ambitionierter Student sind – die L-09HCP 56u wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihre Projekte auf ein neues Level heben.

Warum die L-09HCP 56u die perfekte Wahl für Sie ist

In einer Welt, in der elektronische Geräte immer kleiner und leistungsfähiger werden, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Die L-09HCP 56u bietet Ihnen eine Kombination aus herausragender Leistung, kompakter Bauweise und hoher Zuverlässigkeit, die in dieser Form selten zu finden ist. Sie ist mehr als nur eine Komponente; sie ist das Herzstück innovativer Lösungen.

Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die Sie mit der L-09HCP 56u genießen:

  • Präzise Induktivität: Mit einer Induktivität von exakt 56 uH bietet die L-09HCP 56u die Grundlage für akkurate und stabile Schaltungen.
  • Hochwertiges Ferritmaterial: Das verwendete Ferrit sorgt für geringe Verluste und eine hohe Effizienz, was sich positiv auf die Gesamtleistung Ihrer Schaltungen auswirkt.
  • Stehende Bauform: Die stehende Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen und erleichtert die Montage.
  • Robuste Konstruktion: Die L-09HCP 56u ist auf Langlebigkeit ausgelegt und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Filtern, Schwingkreisen, Stromversorgungen oder Signalverarbeitung – die L-09HCP 56u ist ein echtes Multitalent.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen eine detaillierte Übersicht über die technischen Eigenschaften der L-09HCP 56u zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Induktivität 56 uH
Material Ferrit
Bauform Stehend (09HCP)
Toleranz (Bitte Datenblatt beachten)
Nennstrom (Bitte Datenblatt beachten)
Gleichstromwiderstand (DCR) (Bitte Datenblatt beachten)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) (Bitte Datenblatt beachten)

Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Toleranz, Nennstrom, Gleichstromwiderstand (DCR) und Selbstresonanzfrequenz (SRF) dem jeweiligen Datenblatt des Herstellers entnommen werden sollten. Diese Werte können je nach Hersteller variieren.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die L-09HCP 56u ist ein unglaublich vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren:

  • Filter: Nutzen Sie die L-09HCP 56u in Filtern, um unerwünschte Frequenzen zu unterdrücken und das gewünschte Signal klar und deutlich zu verstärken.
  • Schwingkreise: Bauen Sie präzise Schwingkreise für Oszillatoren, Sender und Empfänger mit der L-09HCP 56u als zentralem Element.
  • Stromversorgungen: Integrieren Sie die L-09HCP 56u in Stromversorgungen, um Spannungen zu stabilisieren und Rauschen zu reduzieren.
  • Signalverarbeitung: Verwenden Sie die L-09HCP 56u in Signalverarbeitungsschaltungen, um Signale zu formen, zu verstärken oder zu filtern.
  • HF-Anwendungen: Die L-09HCP 56u eignet sich auch für Hochfrequenzanwendungen, in denen eine präzise Induktivität und geringe Verluste entscheidend sind.
  • DIY-Projekte: Egal, ob Sie einen einfachen Verstärker, einen komplexen Synthesizer oder ein innovatives IoT-Gerät bauen möchten – die L-09HCP 56u ist der perfekte Partner für Ihre kreativen Ideen.

So integrieren Sie die L-09HCP 56u optimal in Ihre Schaltungen

Um das volle Potenzial der L-09HCP 56u auszuschöpfen, ist es wichtig, einige grundlegende Prinzipien bei der Integration in Ihre Schaltungen zu beachten:

  1. Beachten Sie die Polung: Induktivitäten haben im Allgemeinen keine feste Polarität, aber es ist ratsam, die Einbaurichtung konsistent zu halten, insbesondere in empfindlichen Schaltungen.
  2. Verwenden Sie hochwertige Leiterplatten: Eine gute Leiterplatte mit sauberen Leiterbahnen und einer optimalen Masseverbindung ist entscheidend für die Leistung Ihrer Schaltung.
  3. Minimieren Sie Streuinduktivitäten: Vermeiden Sie lange Leiterbahnen und platzieren Sie die L-09HCP 56u so nah wie möglich an den anderen Komponenten, um Streuinduktivitäten zu minimieren.
  4. Achten Sie auf die Wärmeableitung: Obwohl die L-09HCP 56u in der Regel wenig Wärme erzeugt, ist es wichtig, eine ausreichende Kühlung sicherzustellen, insbesondere bei höheren Strömen.
  5. Testen Sie Ihre Schaltung gründlich: Nach dem Aufbau sollten Sie Ihre Schaltung sorgfältig testen, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet funktioniert und keine unerwünschten Nebeneffekte auftreten.

Die L-09HCP 56u – Mehr als nur eine Komponente

Die L-09HCP 56u ist nicht nur eine elektronische Komponente, sondern ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen. Sie ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit der L-09HCP 56u in Ihren Händen sind Sie bereit, die Welt der Elektronik zu erobern und Ihre eigenen, einzigartigen Projekte zu erschaffen.

Bestellen Sie noch heute Ihre L-09HCP 56u und lassen Sie sich von ihrer Leistung überzeugen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-09HCP 56u

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-09HCP 56u:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „56uH“?

    Die Bezeichnung „56uH“ gibt die Induktivität der Spule in Mikrohenry (µH) an. In diesem Fall beträgt die Induktivität 56 Mikrohenry.

  2. Wofür wird eine Induktivität verwendet?

    Induktivitäten werden in einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen eingesetzt, z.B. in Filtern, Schwingkreisen, Stromversorgungen und zur Signalverarbeitung. Sie speichern Energie in einem Magnetfeld und beeinflussen den Stromfluss in einer Schaltung.

  3. Kann ich die L-09HCP 56u auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?

    Ja, die L-09HCP 56u kann grundsätzlich auch in Hochfrequenzanwendungen eingesetzt werden. Bitte beachten Sie jedoch die Selbstresonanzfrequenz (SRF) des Bauelements. Oberhalb dieser Frequenz verhält sich die Induktivität kapazitiv und verliert ihre induktive Wirkung. Prüfen Sie das Datenblatt für die SRF.

  4. Wie finde ich das passende Datenblatt für die L-09HCP 56u?

    Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf einschlägigen Webseiten für elektronische Bauteile. Suchen Sie nach der genauen Bezeichnung „L-09HCP 56u“ und dem Namen des Herstellers.

  5. Ist die L-09HCP 56u RoHS-konform?

    Die RoHS-Konformität gibt an, ob das Produkt bestimmte gefährliche Stoffe enthält oder nicht. Die Information ist auf dem Datenblatt des Herstellers zu finden oder direkt beim Hersteller zu erfragen.

  6. Welche Toleranz hat die L-09HCP 56u?

    Die Toleranz der Induktivität gibt an, wie stark der tatsächliche Wert von dem Nennwert abweichen darf. Die genaue Toleranz der L-09HCP 56u finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Typische Toleranzen liegen zwischen ±5% und ±20%.

  7. Wie kann ich die L-09HCP 56u am besten lagern?

    Lagern Sie die L-09HCP 56u an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und starken Magnetfeldern. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert.

Bewertungen: 4.6 / 5. 378

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

L-07HCP 68µ - Stehende-Induktivität

L-07HCP 68u – Stehende-Induktivität, 07HCP, Ferrit, 68u

0,58 €
09P 6

09P 6,8M – Stehende Induktivität, 09P, 6,8mH

0,56 €
WUE 744772101 - Stehende-Induktivität

WUE 744772101 – Stehende-Induktivität, 100 uH

0,99 €
09P 1

09P 1,2M – Stehende Induktivität, 09P, 1,2mH

0,56 €
WUE 744741101 - Stehende-Induktivität

WUE 744741101 – Stehende-Induktivität, 100 uH

1,25 €
09P 15M - Stehende Induktivität

09P 15M – Stehende Induktivität, 09P, 15mH

0,56 €
L-07HVP 2

L-07HVP 2,2M – Stehende-Induktivität, 07HVP, Ferrit, 2,2 mH

1,25 €
09P 470µ - Stehende Induktivität

09P 470u – Stehende Induktivität, 09P, 470uH

0,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,92 €