Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, radial
L-09HCP 39µ - Stehende-Induktivität

L-09HCP 39u – Stehende-Induktivität, 09HCP, Ferrit, 39 uH

0,92 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e5c2c791fdde Kategorie: Fest-Induktivitäten, radial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecken Sie die L-09HCP 39u Induktivität: Ihr Schlüssel zur optimalen Schaltungsperformance
    • Was macht die L-09HCP 39u Stehende-Induktivität so besonders?
    • Technische Details im Überblick
    • Die Vorteile der Ferritkern-Technologie
    • Anwendungsbereiche der L-09HCP 39u Induktivität
    • Warum die L-09HCP 39u Induktivität Ihre Projekte beflügeln wird
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Die L-09HCP 39u Induktivität: Ihr Partner für innovative Elektronik

Entdecken Sie die L-09HCP 39u Induktivität: Ihr Schlüssel zur optimalen Schaltungsperformance

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Die L-09HCP 39u Stehende-Induktivität ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für verbesserte Leistung, Stabilität und Effizienz in Ihren Schaltungen. Lassen Sie uns eintauchen in die Details, die diese Induktivität zu einer unverzichtbaren Komponente für Ihre Projekte machen.

Was macht die L-09HCP 39u Stehende-Induktivität so besonders?

Die L-09HCP 39u Induktivität zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die sie von anderen Induktivitäten abheben. Ihr Kern aus Ferritmaterial sorgt für eine hohe Induktivität bei gleichzeitig geringen Verlusten. Dies führt zu einer besseren Energieeffizienz und einer höheren Gesamtleistung Ihrer Schaltung. Die stehende Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Designs und spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte.

Mit einer Induktivität von 39 uH (Mikrohenry) bietet diese Induktivität die perfekte Balance zwischen Impedanz und Frequenzgang. Sie ist ideal für Anwendungen, die eine präzise Steuerung von Strömen und Spannungen erfordern, wie beispielsweise in Schaltnetzteilen, Filtern und HF-Schaltungen. Die robuste Konstruktion garantiert eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen der L-09HCP 39u Induktivität zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Induktivität 39 uH
Bauform Stehend
Kernmaterial Ferrit
Nennstrom (Spezifischer Wert je nach Hersteller, bitte Datenblatt beachten)
DC-Widerstand (DCR) (Spezifischer Wert je nach Hersteller, bitte Datenblatt beachten)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) (Spezifischer Wert je nach Hersteller, bitte Datenblatt beachten)
Toleranz (Spezifischer Wert je nach Hersteller, bitte Datenblatt beachten)

Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Nennstrom, DC-Widerstand, Selbstresonanzfrequenz und Toleranz je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher immer das spezifische Datenblatt des Herstellers, um die optimale Leistung und Sicherheit Ihrer Anwendung zu gewährleisten.

Die Vorteile der Ferritkern-Technologie

Der Ferritkern der L-09HCP 39u Induktivität ist entscheidend für ihre herausragende Leistung. Ferrit ist ein keramisches Material, das sich durch hohe Permeabilität und geringe elektrische Leitfähigkeit auszeichnet. Dies bedeutet, dass Ferritkerne die magnetische Flussdichte in der Induktivität erhöhen, was zu einer höheren Induktivität bei geringeren Verlusten führt.

Darüber hinaus minimiert die geringe elektrische Leitfähigkeit des Ferrits Wirbelstromverluste, die bei höheren Frequenzen auftreten können. Dies ist besonders wichtig in Schaltnetzteilen und HF-Anwendungen, wo hohe Frequenzen üblich sind. Die Ferritkern-Technologie trägt somit zu einer höheren Effizienz und einer geringeren Wärmeentwicklung bei.

Anwendungsbereiche der L-09HCP 39u Induktivität

Die Vielseitigkeit der L-09HCP 39u Induktivität ermöglicht ihren Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Schaltnetzteile: Als Energiespeicher und Filterkomponente zur Stabilisierung der Ausgangsspannung.
  • EMI/RFI-Filter: Zur Unterdrückung von elektromagnetischen Störungen und Hochfrequenzstörungen.
  • HF-Schaltungen: In Oszillatoren, Filtern und Anpassungsnetzwerken zur Optimierung der Signalübertragung.
  • LED-Treiber: Zur Steuerung des Stroms und zur Verbesserung der Effizienz von LED-Beleuchtungssystemen.
  • DC-DC-Wandler: Zur Umwandlung von Gleichspannung von einem Pegel zu einem anderen mit hoher Effizienz.

Die L-09HCP 39u Induktivität ist eine ausgezeichnete Wahl für all diese Anwendungen, da sie eine hohe Induktivität, geringe Verluste und eine kompakte Bauform bietet.

Warum die L-09HCP 39u Induktivität Ihre Projekte beflügeln wird

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Schaltnetzteil-Design. Sie benötigen eine Induktivität, die zuverlässig, effizient und platzsparend ist. Die L-09HCP 39u Induktivität ist die perfekte Lösung. Sie bietet die benötigte Induktivität, minimiert Verluste und passt perfekt auf Ihre Leiterplatte.

Oder vielleicht entwickeln Sie einen HF-Verstärker. Sie benötigen eine Induktivität, die eine hohe Selbstresonanzfrequenz aufweist und die Signalqualität nicht beeinträchtigt. Die L-09HCP 39u Induktivität erfüllt diese Anforderungen und sorgt für eine optimale Leistung Ihres Verstärkers.

Die L-09HCP 39u Induktivität ist mehr als nur eine Komponente. Sie ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Projekte verbessern, Ihre Designs optimieren und Ihre Ziele erreichen können. Sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur L-09HCP 39u Induktivität:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „39u“?

    Die Bezeichnung „39u“ steht für die Induktivität des Bauteils, gemessen in Mikrohenry (µH). In diesem Fall beträgt die Induktivität 39 Mikrohenry.

  2. Was ist der Unterschied zwischen einer stehenden und einer liegenden Induktivität?

    Der Unterschied liegt in der Bauform. Eine stehende Induktivität steht senkrecht auf der Leiterplatte, während eine liegende Induktivität horizontal auf der Leiterplatte platziert wird. Die stehende Bauform kann Platz sparen, während die liegende Bauform oft eine bessere Wärmeableitung ermöglicht.

  3. Kann ich die L-09HCP 39u Induktivität in einem Hochfrequenz-Schaltkreis verwenden?

    Ja, die L-09HCP 39u Induktivität kann in Hochfrequenz-Schaltkreisen verwendet werden, insbesondere wenn die Selbstresonanzfrequenz (SRF) hoch genug ist. Achten Sie darauf, die SRF im Datenblatt des Herstellers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Anwendung geeignet ist.

  4. Wie wähle ich die richtige Induktivität für meine Anwendung aus?

    Die Wahl der richtigen Induktivität hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die benötigte Induktivität, den Nennstrom, den DC-Widerstand, die Selbstresonanzfrequenz und die Betriebstemperatur. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers und führen Sie gegebenenfalls Simulationen durch, um die optimale Induktivität zu ermitteln.

  5. Was ist der Vorteil eines Ferritkerns im Vergleich zu anderen Kernmaterialien?

    Ferritkerne bieten eine hohe Permeabilität bei geringen Verlusten, was zu einer höheren Induktivität und einer besseren Energieeffizienz führt. Sie minimieren auch Wirbelstromverluste bei hohen Frequenzen, was sie ideal für Schaltnetzteile und HF-Anwendungen macht.

  6. Wie beeinflusst die Toleranz den Betrieb der Induktivität?

    Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Wert der Induktivität vom angegebenen Nennwert abweichen kann. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Präzision. Je nach Anwendungsfall kann eine höhere oder geringere Toleranz akzeptabel sein.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für die L-09HCP 39u Induktivität?

    Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei autorisierten Distributoren. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung (L-09HCP 39u) in Kombination mit dem Namen des Herstellers.

Die L-09HCP 39u Induktivität: Ihr Partner für innovative Elektronik

Die L-09HCP 39u Stehende-Induktivität ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Mit ihrer herausragenden Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit wird sie Ihnen helfen, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen. Entdecken Sie die Möglichkeiten und lassen Sie sich von der L-09HCP 39u Induktivität inspirieren!

Bewertungen: 4.7 / 5. 560

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

L-07HVP 1M - Stehende-Induktivität

L-07HVP 1M – Stehende-Induktivität, 07HVP, Ferrit, 1 mH

0,82 €
L-07HCP 68µ - Stehende-Induktivität

L-07HCP 68u – Stehende-Induktivität, 07HCP, Ferrit, 68u

0,58 €
09P 1

09P 1,2M – Stehende Induktivität, 09P, 1,2mH

0,56 €
L-05HCP 1M - Stehende-Induktivität

L-05HCP 1M – Stehende-Induktivität, 05HCP, Ferrit, 1 mH

0,46 €
L-05HCP 33µ - Stehende-Induktivität

L-05HCP 33u – Stehende-Induktivität, 05HCP, Ferrit, 33 uH

0,70 €
L-07HVP 2

L-07HVP 2,2M – Stehende-Induktivität, 07HVP, Ferrit, 2,2 mH

1,25 €
L-05HCP 470µ - Stehende-Induktivität

L-05HCP 470u – Stehende-Induktivität, 05HCP, Ferrit, 470 uH

0,46 €
L-07HCP 47µ - Stehende-Induktivität

L-07HCP 47u – Stehende-Induktivität, 07HCP, Ferrit, 47u

0,55 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,92 €