L-0805AS 2,7N – Die Miniatur-Induktivität für maximale Performance
Entdecken Sie die L-0805AS 2,7N SMD-Induktivität – ein kleines Bauteil mit riesigem Potenzial. In der Welt der Elektronik, wo Miniaturisierung und Leistungsfähigkeit Hand in Hand gehen, setzt diese Keramik-Induktivität neue Maßstäbe. Sie ist nicht nur ein weiteres Bauteil, sondern ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer Schaltungen und zur Realisierung innovativer Produkte. Stellen Sie sich vor, wie diese winzige Komponente Ihren Projekten zu neuer Präzision und Effizienz verhilft. Die L-0805AS 2,7N ist mehr als nur eine Induktivität; sie ist ein Versprechen für die Zukunft Ihrer elektronischen Entwicklungen.
Kompakte Größe, enorme Leistung
Die L-0805AS 2,7N ist eine SMD (Surface Mount Device) Induktivität im Bauformat 0805. Das bedeutet, sie ist unglaublich klein und platzsparend, was sie ideal für moderne, miniaturisierte Schaltungen macht. Trotz ihrer geringen Größe bietet sie eine bemerkenswerte Induktivität von 2,7 nH (Nanohenry). Diese präzise Induktivität ermöglicht eine exakte Steuerung des Stromflusses und ist somit entscheidend für Anwendungen, die höchste Genauigkeit erfordern.
Die Keramikbauweise sorgt für hervorragende elektrische Eigenschaften, hohe Stabilität und geringe Verluste. Das Ergebnis ist eine Induktivität, auf die Sie sich verlassen können – auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Ob in der drahtlosen Kommunikation, in Hochfrequenzschaltungen oder in der Medizintechnik: Die L-0805AS 2,7N bietet die Performance, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Projekte benötigen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten der L-0805AS 2,7N:
- Bauform: 0805 (2,0 x 1,25 mm)
- Induktivität: 2,7 nH
- Material: Keramik
- Montageart: SMD (Surface Mount Device)
- Toleranz: Je nach Hersteller, typischerweise ± 5% oder ± 10% (Bitte überprüfen Sie die spezifische Angabe des Herstellers)
- Nennstrom: Variiert je nach Hersteller (Bitte überprüfen Sie die spezifische Angabe des Herstellers)
- Eigenresonanzfrequenz (SRF): Variiert je nach Hersteller (Bitte überprüfen Sie die spezifische Angabe des Herstellers)
- Gütefaktor (Q): Variiert je nach Hersteller (Bitte überprüfen Sie die spezifische Angabe des Herstellers)
- Betriebstemperaturbereich: Typischerweise -55°C bis +125°C
Anwendungsbereiche der L-0805AS 2,7N
Die L-0805AS 2,7N ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig diese kleine Induktivität ist:
- Hochfrequenzschaltungen: In HF-Verstärkern, Filtern und Oszillatoren sorgt die L-0805AS 2,7N für präzise Abstimmung und minimale Signalverluste.
- Drahtlose Kommunikation: Ob in Smartphones, Tablets oder IoT-Geräten – diese Induktivität optimiert die Signalqualität und Reichweite.
- Medizintechnik: In tragbaren medizinischen Geräten und Überwachungssystemen gewährleistet die L-0805AS 2,7N eine zuverlässige und genaue Funktion.
- Filter: Einsatz in Filtern zur Unterdrückung unerwünschter Frequenzen in elektronischen Schaltungen.
- Impedanzanpassung: Wird in Schaltungen zur Impedanzanpassung eingesetzt, um die Signalübertragung zu optimieren.
- HF-Drosseln: Kann als HF-Drossel verwendet werden, um hochfrequente Störungen zu unterdrücken.
Die Vorteile der Keramik-Bauweise
Die Verwendung von Keramik als Material für die L-0805AS 2,7N bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich:
- Hohe Stabilität: Keramik ist ein äußerst stabiles Material, das sich durch geringe Temperaturkoeffizienten und eine hohe Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse auszeichnet.
- Geringe Verluste: Keramik hat geringe dielektrische Verluste, was zu einer höheren Effizienz der Induktivität führt.
- Hohe Frequenztauglichkeit: Keramik-Induktivitäten eignen sich hervorragend für Hochfrequenzanwendungen, da sie eine hohe Eigenresonanzfrequenz aufweisen.
- Zuverlässigkeit: Keramik ist ein robustes Material, das eine lange Lebensdauer der Induktivität gewährleistet.
Warum Sie sich für die L-0805AS 2,7N entscheiden sollten
Die L-0805AS 2,7N ist die ideale Wahl, wenn Sie eine kompakte, leistungsstarke und zuverlässige Induktivität für Ihre elektronischen Projekte suchen. Sie bietet eine perfekte Balance zwischen Größe, Performance und Preis. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Bastler sind, die L-0805AS 2,7N wird Sie begeistern.
Lassen Sie sich von der Miniaturisierung nicht täuschen – diese Induktivität hat es in sich! Sie ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die innovative und zukunftsweisende Elektronik entwickeln wollen. Investieren Sie in die L-0805AS 2,7N und erleben Sie, wie sie Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Mit der L-0805AS 2,7N setzen Sie auf Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen und das Beste für ihre Projekte suchen. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von den herausragenden Eigenschaften dieser kleinen, aber feinen Induktivität.
Wo finde ich detailliertere Informationen?
Für detailliertere Informationen zu den elektrischen Eigenschaften, wie beispielsweise den genauen Wert des Nennstroms, des Gütefaktors (Q) und der Eigenresonanzfrequenz (SRF), empfehlen wir, das spezifische Datenblatt des Herstellers zu konsultieren. Diese Informationen sind entscheidend für die optimale Integration der Induktivität in Ihre Schaltung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-0805AS 2,7N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-0805AS 2,7N. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Auswahl und Verwendung dieser Induktivität helfen.
1. Was bedeutet die Bauform 0805?
Die Bauform 0805 bezieht sich auf die physischen Abmessungen der SMD-Induktivität. In diesem Fall beträgt die Länge 2,0 mm und die Breite 1,25 mm.
2. Kann ich die L-0805AS 2,7N in einer Reflow-Lötung verarbeiten?
Ja, die L-0805AS 2,7N ist für die Verarbeitung in Reflow-Lötprozessen geeignet. Beachten Sie jedoch die spezifischen Empfehlungen des Herstellers bezüglich der Löttemperaturprofile.
3. Wie finde ich den passenden Hersteller für meine Anforderungen?
Es gibt viele Hersteller, die die L-0805AS 2,7N anbieten. Vergleichen Sie die Datenblätter verschiedener Hersteller, um die Induktivität zu finden, die Ihren spezifischen Anforderungen am besten entspricht. Achten Sie besonders auf Toleranz, Nennstrom, Eigenresonanzfrequenz und Gütefaktor.
4. Was ist der Unterschied zwischen einer Keramik- und einer Ferrit-Induktivität?
Keramik-Induktivitäten zeichnen sich durch eine höhere Stabilität und geringere Verluste bei hohen Frequenzen aus. Ferrit-Induktivitäten haben in der Regel eine höhere Induktivität bei geringeren Frequenzen, sind aber temperaturempfindlicher und haben höhere Verluste bei hohen Frequenzen.
5. Wie lagere ich die L-0805AS 2,7N richtig?
Lagern Sie die L-0805AS 2,7N an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von starken Magnetfeldern.
6. Was passiert, wenn ich die maximale Stromstärke überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Stromstärke kann zu einer Überhitzung der Induktivität führen, was ihre Leistung beeinträchtigen oder sie dauerhaft beschädigen kann. Achten Sie daher darauf, die spezifizierten Grenzwerte nicht zu überschreiten.
7. Wo kann ich das Datenblatt für die L-0805AS 2,7N herunterladen?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Geben Sie die Produktbezeichnung (L-0805AS 2,7N) in die Suchfunktion der Herstellerseite ein, um das entsprechende Datenblatt zu finden. Alternativ können Sie auch auf Elektronik-Distributionsseiten suchen.