Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, radial
L-07HVP 820µ - Stehende-Induktivität

L-07HVP 820u – Stehende-Induktivität, 07HVP, Ferrit, 820 uH

0,54 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 624f40f0e847 Kategorie: Fest-Induktivitäten, radial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die L-07HVP 820u – eine stehende Induktivität, die mehr ist als nur ein Bauteil. Sie ist das Herzstück für innovative Schaltungen, die Ihre Projekte mit Präzision und Zuverlässigkeit beflügeln. Mit ihrer fortschrittlichen Ferritkerntechnologie bietet diese Induktivität eine herausragende Leistung und ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen im Bereich der Elektronik.

Inhalt

Toggle
  • L-07HVP 820u: Das Kraftpaket für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo die L-07HVP 820u glänzt
    • Die Vorteile des Ferritkerns: Stabilität und Effizienz
    • Warum die L-07HVP 820u die richtige Wahl ist
  • FAQ: Häufige Fragen zur L-07HVP 820u
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „820u“?
    • 2. Ist die L-07HVP 820u RoHS-konform?
    • 3. Wie hoch ist der maximale Strom, den die L-07HVP 820u verträgt?
    • 4. Kann ich die L-07HVP 820u in einer Schaltung mit 12V verwenden?
    • 5. Welche Vorteile bietet der Ferritkern gegenüber anderen Kernmaterialien?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt für die L-07HVP 820u?
    • 7. Für welche Frequenzen ist die L-07HVP 820u geeignet?
    • 8. Wie lagere ich die L-07HVP 820u richtig?

L-07HVP 820u: Das Kraftpaket für Ihre Elektronikprojekte

Die L-07HVP 820u ist eine stehende Induktivität mit einem Induktivitätswert von 820 uH (Mikrohenry). Sie gehört zur 07HVP-Serie und zeichnet sich durch ihren Ferritkern aus. Dieser Kern ermöglicht eine hohe Effizienz und Stabilität, selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die L-07HVP 820u wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Technische Details, die überzeugen

Hier sind die wichtigsten technischen Daten der L-07HVP 820u auf einen Blick:

Eigenschaft Wert
Induktivität 820 uH
Bauform Stehend
Kernmaterial Ferrit
Serie 07HVP
Anwendungsbereich Vielseitig einsetzbar in Elektronikschaltungen

Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Integration in Ihre Projekte und garantieren eine optimale Leistung Ihrer Schaltungen. Die stehende Bauform ermöglicht eine einfache Montage und Integration auf Ihren Platinen.

Anwendungsbereiche: Wo die L-07HVP 820u glänzt

Die L-07HVP 820u ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre eigenen Projekte geben können:

  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen sorgt die Induktivität für eine effiziente Energiespeicherung und -übertragung, was zu einer höheren Effizienz und geringeren Verlusten führt.
  • Filter: Als Teil von Filtern unterdrückt die L-07HVP 820u unerwünschte Frequenzen und sorgt für ein sauberes Signal.
  • DC-DC-Wandler: In DC-DC-Wandlern stabilisiert sie die Spannung und ermöglicht eine präzise Leistungsregelung.
  • LED-Treiber: In LED-Treibern sorgt sie für einen konstanten Stromfluss und schützt die LEDs vor Schäden durch Spannungsschwankungen.
  • HF-Anwendungen: Auch in Hochfrequenzanwendungen kann die Induktivität eingesetzt werden, um Schwingkreise zu realisieren oder Impedanzen anzupassen.

Die Vielseitigkeit der L-07HVP 820u macht sie zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Entwickler.

Die Vorteile des Ferritkerns: Stabilität und Effizienz

Der Ferritkern der L-07HVP 820u ist ein entscheidender Faktor für ihre herausragende Leistung. Ferrit ist ein keramisches Material mit ferromagnetischen Eigenschaften, das sich ideal für den Einsatz in Induktivitäten eignet. Hier sind die wichtigsten Vorteile des Ferritkerns:

  • Hohe Permeabilität: Ferrit hat eine hohe Permeabilität, was bedeutet, dass er das Magnetfeld verstärkt und somit die Induktivität erhöht.
  • Geringe Verluste: Ferrit hat geringe Wirbelstromverluste, was zu einer höheren Effizienz der Induktivität führt.
  • Stabilität: Ferrit ist temperaturstabil und behält seine Eigenschaften auch unter wechselnden Betriebsbedingungen bei.
  • Kompakte Bauform: Dank des Ferritkerns kann die L-07HVP 820u in einer kompakten Bauform realisiert werden, was Platz auf der Platine spart.

Diese Vorteile machen die L-07HVP 820u zu einer zuverlässigen und effizienten Lösung für Ihre Elektronikprojekte.

Warum die L-07HVP 820u die richtige Wahl ist

Die L-07HVP 820u ist mehr als nur eine Induktivität – sie ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Mit ihrer robusten Bauweise, den präzisen Spezifikationen und dem vielseitigen Einsatzbereich ist sie die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Elektronik stellen. Lassen Sie sich von der Leistung der L-07HVP 820u inspirieren und setzen Sie neue Maßstäbe in Ihren Projekten.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen mit der L-07HVP 820u zum Leben erwachen und mit maximaler Effizienz arbeiten. Erleben Sie, wie Ihre Ideen Realität werden und Ihre Projekte erfolgreich umgesetzt werden. Die L-07HVP 820u ist Ihr Schlüssel zu innovativen Lösungen und nachhaltigem Erfolg in der Welt der Elektronik.

FAQ: Häufige Fragen zur L-07HVP 820u

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-07HVP 820u. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Auswahl und Integration der Induktivität in Ihre Projekte helfen.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „820u“?

Die Bezeichnung „820u“ gibt den Induktivitätswert der Induktivität an. In diesem Fall beträgt die Induktivität 820 Mikrohenry (µH). Dieser Wert ist entscheidend für die Funktion der Induktivität in einer Schaltung.

2. Ist die L-07HVP 820u RoHS-konform?

Ja, die L-07HVP 820u ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie den Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten entspricht. Sie können die Induktivität also bedenkenlos in Ihren Projekten einsetzen.

3. Wie hoch ist der maximale Strom, den die L-07HVP 820u verträgt?

Der maximale Strom, den die L-07HVP 820u verträgt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Frequenz des Stroms. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für genaue Angaben zu den Strombelastungsgrenzen.

4. Kann ich die L-07HVP 820u in einer Schaltung mit 12V verwenden?

Ja, die L-07HVP 820u kann in Schaltungen mit 12V verwendet werden, solange die anderen Spezifikationen, wie z.B. der maximale Strom, eingehalten werden. Stellen Sie sicher, dass die Induktivität für die Spannungs- und Stromanforderungen Ihrer Schaltung geeignet ist.

5. Welche Vorteile bietet der Ferritkern gegenüber anderen Kernmaterialien?

Der Ferritkern bietet mehrere Vorteile gegenüber anderen Kernmaterialien, wie z.B. Eisenpulver oder Luft. Ferrit hat eine hohe Permeabilität, geringe Verluste und eine gute Temperaturstabilität. Dies führt zu einer höheren Effizienz und Stabilität der Induktivität.

6. Wo finde ich das Datenblatt für die L-07HVP 820u?

Das Datenblatt für die L-07HVP 820u finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“. Im Datenblatt finden Sie detaillierte Informationen zu den Spezifikationen, Abmessungen und Anwendungen der Induktivität.

7. Für welche Frequenzen ist die L-07HVP 820u geeignet?

Die L-07HVP 820u ist für einen breiten Frequenzbereich geeignet, abhängig von der spezifischen Anwendung. Im Allgemeinen ist sie gut geeignet für Anwendungen im Bereich von einigen Kilohertz bis zu mehreren Megahertz. Für detailliertere Informationen konsultieren Sie bitte das Datenblatt.

8. Wie lagere ich die L-07HVP 820u richtig?

Um die L-07HVP 820u richtig zu lagern, bewahren Sie sie an einem trockenen und staubfreien Ort auf. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit. Die Induktivität sollte in ihrer Originalverpackung oder in einer antistatischen Verpackung aufbewahrt werden, um Beschädigungen zu vermeiden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 700

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

L-07HVP 2

L-07HVP 2,2M – Stehende-Induktivität, 07HVP, Ferrit, 2,2 mH

1,25 €
L-07HVP 1M - Stehende-Induktivität

L-07HVP 1M – Stehende-Induktivität, 07HVP, Ferrit, 1 mH

0,82 €
L-07HCP 33µ - Stehende-Induktivität

L-07HCP 33u – Stehende-Induktivität, 07HCP, Ferrit, 33u

0,51 €
L-07HCP 1

L-07HCP 1,0M – Stehende-Induktivität, 07HCP, Ferrit, 1,0m

0,56 €
09P 8

09P 8,2M – Stehende Induktivität, 09P, 8,2mH

0,53 €
L-05HCP 820µ - Stehende-Induktivität

L-05HCP 820u – Stehende-Induktivität, 05HCP, Ferrit, 820 uH

0,46 €
WUE 744741101 - Stehende-Induktivität

WUE 744741101 – Stehende-Induktivität, 100 uH

1,25 €
MURA 22R 68MH - muRata SMD Induktivität

MURA 22R 68MH – muRata SMD Induktivität, 68mH, 26mA, H 7,5mm

1,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,54 €