Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, radial
L-07HCP 2

L-07HCP 2,2M – Stehende-Induktivität, 07HCP, Ferrit, 2,2m

0,58 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c8e05b669970 Kategorie: Fest-Induktivitäten, radial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Präzision: L-07HCP 2,2m Stehende Induktivität für Deine Elektronikprojekte
    • Technische Exzellenz im Detail
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Warum die L-07HCP 2,2m Induktivität die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Dein nächstes Projekt wartet schon!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-07HCP 2,2m Induktivität
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „07HCP“?
    • 2. Kann ich die L-07HCP 2,2m Induktivität auch in Hochfrequenz-Schaltungen verwenden?
    • 3. Welche Toleranz hat die Induktivität?
    • 4. Welchen Strom kann die Induktivität maximal tragen?
    • 5. Was ist der Unterschied zwischen einer stehenden und einer liegenden Induktivität?
    • 6. Kann ich die L-07HCP 2,2m Induktivität in einem Audio-Verstärker verwenden?
    • 7. Was ist der DC-Widerstand (DCR) und warum ist er wichtig?

Entdecke die Präzision: L-07HCP 2,2m Stehende Induktivität für Deine Elektronikprojekte

Tauche ein in die Welt der feinen Elektronik mit der L-07HCP 2,2m stehenden Induktivität. Dieses hochwertige Bauteil, gefertigt aus Ferrit, ist das Herzstück für anspruchsvolle Projekte, die auf exakte Leistung und Zuverlässigkeit angewiesen sind. Ob im professionellen Umfeld oder im ambitionierten Hobbybereich – die L-07HCP Induktivität setzt neue Maßstäbe in Sachen Performance und Stabilität.

Stell Dir vor, Du entwickelst ein Audio-Verstärker-System, das den reinsten Klang ohne Verzerrungen liefert. Oder Du optimierst ein Schaltnetzteil, um Energie effizienter zu nutzen und die Lebensdauer Deiner Geräte zu verlängern. Mit der L-07HCP 2,2m Induktivität hast Du das Werkzeug in der Hand, um Deine Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Sie ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist der Schlüssel zu innovativen Lösungen und herausragenden Ergebnissen.

Technische Exzellenz im Detail

Die L-07HCP 2,2m Induktivität zeichnet sich durch ihre präzise gefertigten Eigenschaften aus. Der Ferritkern sorgt für eine hohe Induktivität bei gleichzeitig geringen Verlusten, was dieses Bauteil ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf Effizienz und Stabilität ankommt.

  • Induktivität: 2,2mH (Millihenry)
  • Bauform: Stehend (ermöglicht einfache Integration in bestehende Schaltungen)
  • Kernmaterial: Ferrit (für hohe Effizienz und geringe Verluste)
  • Typ: 07HCP (spezifische Bauform für optimierte Leistung)

Diese Spezifikationen ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungen, von der Filterung unerwünschter Frequenzen bis hin zur Energiespeicherung in Schaltnetzteilen. Die stehende Bauform erleichtert die Montage und Integration in Deine Schaltungen, spart Platz und sorgt für eine übersichtliche Anordnung Deiner Komponenten.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die L-07HCP 2,2m Induktivität ist ein echter Allrounder und findet in unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Dich inspirieren sollen:

  • Audio-Technik: Perfekt für Frequenzweichen in Lautsprechern, um den Klang präzise zu formen und unerwünschte Frequenzen herauszufiltern.
  • Schaltnetzteile: Ideal zur Energiespeicherung und Glättung von Spannungen, um eine stabile und effiziente Stromversorgung zu gewährleisten.
  • HF-Anwendungen: Geeignet für Filter und Oszillatoren in Hochfrequenzschaltungen, um Signale präzise zu verarbeiten und Störungen zu minimieren.
  • Industrielle Elektronik: Unverzichtbar in Steuerungen und Reglern, um Prozesse zu optimieren und die Zuverlässigkeit von Anlagen zu erhöhen.
  • Hobby-Elektronik: Ein Muss für jeden ambitionierten Bastler, der seine eigenen Projekte realisieren und seine Schaltungen optimieren möchte.

Egal, ob Du ein professioneller Ingenieur bist oder ein begeisterter Hobby-Elektroniker, die L-07HCP Induktivität ist das perfekte Werkzeug, um Deine Projekte auf das nächste Level zu heben. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil Deiner Elektronik-Werkstatt.

Warum die L-07HCP 2,2m Induktivität die richtige Wahl ist

Bei der Auswahl von elektronischen Bauteilen ist es wichtig, auf Qualität, Zuverlässigkeit und Performance zu achten. Die L-07HCP 2,2m Induktivität erfüllt all diese Kriterien und bietet Dir noch viele weitere Vorteile:

  • Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
  • Präzise Spezifikationen: Die angegebenen Werte werden exakt eingehalten, um eine optimale Performance in Deinen Schaltungen sicherzustellen.
  • Einfache Integration: Die stehende Bauform ermöglicht eine einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Audio-Technik, Schaltnetzteilen, HF-Technik und industriellen Elektronik.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet eine hohe Performance zu einem fairen Preis, um Deine Projekte wirtschaftlich zu gestalten.

Mit der L-07HCP 2,2m Induktivität investierst Du in ein Bauteil, das Dir langfristig Freude bereiten wird und Deine Projekte zum Erfolg führt. Vertraue auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Produkts und erlebe den Unterschied, den es in Deinen Schaltungen macht.

Technische Daten im Überblick

Um Dir einen umfassenden Überblick über die technischen Daten der L-07HCP 2,2m Induktivität zu geben, haben wir eine detaillierte Tabelle zusammengestellt:

Parameter Wert Einheit
Induktivität 2,2 mH
Bauform Stehend –
Kernmaterial Ferrit –
Typ 07HCP –
Toleranz ±10 %
DC-Widerstand (DCR) < 5 Ω
Nennstrom 100 mA
Selbstresonanzfrequenz (SRF) > 1 MHz

Diese Tabelle gibt Dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten Parameter der L-07HCP Induktivität und hilft Dir bei der Auswahl des richtigen Bauteils für Deine Anwendung. Achte besonders auf die Toleranz, den DC-Widerstand, den Nennstrom und die Selbstresonanzfrequenz, um sicherzustellen, dass die Induktivität optimal zu Deinen Anforderungen passt.

Die L-07HCP 2,2m Induktivität ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Deiner Projekte. Mit ihrer präzisen Fertigung, den hochwertigen Materialien und den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ist sie die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Elektronik stellen.

Dein nächstes Projekt wartet schon!

Lass Dich von der L-07HCP 2,2m Induktivität inspirieren und starte noch heute Dein nächstes Elektronikprojekt. Ob Du ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker bist, dieses Bauteil wird Dir helfen, Deine Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied, den Qualität und Präzision machen können!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-07HCP 2,2m Induktivität

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-07HCP 2,2m Induktivität. Wenn deine Frage nicht dabei ist, kontaktiere uns gerne!

1. Was bedeutet die Bezeichnung „07HCP“?

Die Bezeichnung „07HCP“ bezieht sich auf die spezifische Bauform und die Abmessungen der Induktivität. Sie gibt Auskunft über die physischen Eigenschaften des Bauteils und hilft bei der Auswahl der passenden Induktivität für Ihre Anwendung.

2. Kann ich die L-07HCP 2,2m Induktivität auch in Hochfrequenz-Schaltungen verwenden?

Ja, die L-07HCP 2,2m Induktivität ist auch für Hochfrequenz-Anwendungen geeignet, insbesondere für Filter und Oszillatoren. Beachten Sie jedoch die Selbstresonanzfrequenz (SRF) von > 1 MHz, um sicherzustellen, dass die Induktivität in Ihrem gewünschten Frequenzbereich optimal funktioniert.

3. Welche Toleranz hat die Induktivität?

Die L-07HCP 2,2m Induktivität hat eine Toleranz von ±10%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Wert der Induktivität innerhalb dieses Bereichs vom Nennwert von 2,2mH abweichen kann. Für präzise Anwendungen sollten Sie dies bei der Auslegung Ihrer Schaltung berücksichtigen.

4. Welchen Strom kann die Induktivität maximal tragen?

Der Nennstrom der L-07HCP 2,2m Induktivität beträgt 100 mA. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung der Induktivität zu vermeiden und eine zuverlässige Funktion Ihrer Schaltung sicherzustellen.

5. Was ist der Unterschied zwischen einer stehenden und einer liegenden Induktivität?

Der Hauptunterschied liegt in der Bauform und der Art der Montage. Stehende Induktivitäten werden vertikal auf der Leiterplatte montiert, was Platz spart und eine übersichtliche Anordnung der Komponenten ermöglicht. Liegende Induktivitäten werden horizontal montiert und sind in manchen Fällen einfacher zu handhaben. Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab.

6. Kann ich die L-07HCP 2,2m Induktivität in einem Audio-Verstärker verwenden?

Ja, die L-07HCP 2,2m Induktivität ist ideal für den Einsatz in Audio-Verstärkern, insbesondere für Frequenzweichen in Lautsprechern. Sie hilft, den Klang präzise zu formen und unerwünschte Frequenzen herauszufiltern, um eine optimale Klangqualität zu erzielen.

7. Was ist der DC-Widerstand (DCR) und warum ist er wichtig?

Der DC-Widerstand (DCR) ist der Widerstand der Induktivität gegenüber Gleichstrom. Ein niedriger DCR ist wichtig, um Verluste zu minimieren und die Effizienz der Schaltung zu erhöhen. Die L-07HCP 2,2m Induktivität hat einen DCR von < 5 Ω, was für viele Anwendungen optimal ist.

Bewertungen: 4.7 / 5. 427

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

L-05HCP 33µ - Stehende-Induktivität

L-05HCP 33u – Stehende-Induktivität, 05HCP, Ferrit, 33 uH

0,70 €
09P 390µ - Stehende Induktivität

09P 390u – Stehende Induktivität, 09P, 390uH

0,56 €
L-05HCP 220µ - Stehende-Induktivität

L-05HCP 220u – Stehende-Induktivität, 05HCP, Ferrit, 220 uH

0,70 €
WUE 744772101 - Stehende-Induktivität

WUE 744772101 – Stehende-Induktivität, 100 uH

0,99 €
09P 4

09P 4,7M – Stehende Induktivität, 09P, 4,7mH

0,56 €
MURA 22R 68MH - muRata SMD Induktivität

MURA 22R 68MH – muRata SMD Induktivität, 68mH, 26mA, H 7,5mm

1,30 €
L-07HCP 1

L-07HCP 1,0M – Stehende-Induktivität, 07HCP, Ferrit, 1,0m

0,56 €
09P 8

09P 8,2M – Stehende Induktivität, 09P, 8,2mH

0,53 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,58 €