Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, SMD » SMD 0402 / 0603
L-0603F 1µ - SMD-Induktivität

L-0603F 1u – SMD-Induktivität, 0603, Ferrit, 1 uH

0,28 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: bd826c5af597 Kategorie: SMD 0402 / 0603
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
          • SMD 0402 / 0603
          • SMD 0805 / 1008
          • SMD 1206 / 1210 / 1812
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-0603F 1uH SMD-Induktivität: Die Miniatur-Lösung für Ihre Elektronik
    • Kompaktes Design, Maximale Leistung: Warum die L-0603F überzeugt
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche der L-0603F 1uH Induktivität
    • Der Schlüssel zu Zuverlässigkeit und Präzision
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur L-0603F 1uH SMD-Induktivität
      • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „0603“?
      • 2. Was ist der Unterschied zwischen einer Ferritkern- und einer Luftspulen-Induktivität?
      • 3. Wie wähle ich die richtige Induktivität für meine Anwendung aus?
      • 4. Was ist die Selbstresonanzfrequenz (SRF)?
      • 5. Kann ich die L-0603F Induktivität auch für höhere Frequenzen verwenden?
      • 6. Wie lagere ich SMD-Bauteile wie die L-0603F am besten?
      • 7. Was ist bei der Verarbeitung von SMD-Bauteilen zu beachten?

L-0603F 1uH SMD-Induktivität: Die Miniatur-Lösung für Ihre Elektronik

Entdecken Sie die L-0603F 1uH SMD-Induktivität – ein kleines Bauteil mit großer Wirkung. Diese Ferritkern-Induktivität im kompakten 0603-Gehäuse ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Elektronikentwickler und Bastler, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Miniaturisierung legen. Tauchen Sie ein in die Welt der effizienten Schaltungsgestaltung und erleben Sie, wie die L-0603F Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Kompaktes Design, Maximale Leistung: Warum die L-0603F überzeugt

In der modernen Elektronik sind miniaturisierte Bauteile gefragter denn je. Die L-0603F Induktivität erfüllt diesen Bedarf perfekt. Ihr 0603-Gehäuse ermöglicht eine dichte Bestückung auf Leiterplatten, was besonders in portablen Geräten, Wearables und IoT-Anwendungen von Vorteil ist. Doch lassen Sie sich von der geringen Größe nicht täuschen: Die L-0603F bietet eine beeindruckende Performance und Stabilität.

Der Ferritkern der L-0603F trägt maßgeblich zu ihren herausragenden Eigenschaften bei. Ferritmaterialien zeichnen sich durch hohe Permeabilität und geringe Verluste aus, was zu einer effizienten Energiespeicherung und -übertragung führt. Dies resultiert in einer verbesserten Schaltungsperformance und einem geringeren Energieverbrauch.

Ob in Filtern, Oszillatoren, Resonanzkreisen oder zur Entkopplung – die L-0603F ist vielseitig einsetzbar und meistert unterschiedlichste Herausforderungen mit Bravour. Ihre robuste Bauweise und hohe Zuverlässigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für Anwendungen, die eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb erfordern.

Technische Details im Überblick

Eigenschaft Wert
Induktivität 1 uH
Gehäusegröße 0603
Kernmaterial Ferrit
Toleranz (Herstellerangaben beachten)
Gleichstromwiderstand (DCR) (Herstellerangaben beachten)
Nennstrom (Herstellerangaben beachten)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) (Herstellerangaben beachten)

Hinweis: Die genauen Werte für Toleranz, DCR, Nennstrom und SRF variieren je nach Hersteller. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Herstellers für detaillierte Informationen.

Anwendungsbereiche der L-0603F 1uH Induktivität

Die L-0603F ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Platz. Hier sind einige Beispiele:

  • Mobile Geräte: Smartphones, Tablets, Wearables – überall dort, wo es auf geringe Größe und Energieeffizienz ankommt.
  • IoT-Geräte: Sensoren, Smart Home-Anwendungen, drahtlose Kommunikationsmodule.
  • HF-Schaltungen: Filter, Oszillatoren, Impedanzanpassung.
  • Stromversorgungen: DC-DC-Wandler, Entkopplung von Stromversorgungsleitungen.
  • Filterung: Unterdrückung von hochfrequentem Rauschen und Störungen.

Die L-0603F ist nicht nur für professionelle Entwickler interessant, sondern auch für Hobbybastler und Maker, die eigene Elektronikprojekte realisieren möchten. Ihre einfache Handhabung und die breite Verfügbarkeit machen sie zu einem idealen Bauteil für Experimente und Prototypen.

Der Schlüssel zu Zuverlässigkeit und Präzision

Die L-0603F Induktivität verkörpert das Streben nach Perfektion in der Elektronik. Sie ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und innovative Lösungen. Mit ihrer Hilfe können Sie Ihre Schaltungen optimieren, die Performance verbessern und die Grenzen des Möglichen neu definieren. Lassen Sie sich von der L-0603F inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der modernen Elektronik.

Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen, kompakten und zuverlässigen Induktivität sind, dann ist die L-0603F 1uH SMD-Induktivität die perfekte Wahl für Sie. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur L-0603F 1uH SMD-Induktivität

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-0603F 1uH SMD-Induktivität:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „0603“?

Die Bezeichnung „0603“ bezieht sich auf die Baugröße der SMD-Induktivität. Die Zahlen geben die Abmessungen in Zoll an: 0.06 Zoll x 0.03 Zoll (ca. 1,6 mm x 0,8 mm).

2. Was ist der Unterschied zwischen einer Ferritkern- und einer Luftspulen-Induktivität?

Ferritkern-Induktivitäten haben einen Kern aus Ferritmaterial, der die Induktivität erhöht und die magnetischen Eigenschaften verbessert. Luftspulen-Induktivitäten haben keinen Kern und sind in der Regel weniger empfindlich gegenüber Sättigung, bieten aber eine geringere Induktivität für die gleiche Baugröße.

3. Wie wähle ich die richtige Induktivität für meine Anwendung aus?

Die Wahl der richtigen Induktivität hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Frequenz des Signals, dem benötigten Strom, der Spannungsfestigkeit und den Umgebungsbedingungen. Es ist wichtig, die Spezifikationen der Induktivität (Induktivität, Toleranz, Nennstrom, SRF) mit den Anforderungen Ihrer Schaltung abzugleichen.

4. Was ist die Selbstresonanzfrequenz (SRF)?

Die Selbstresonanzfrequenz (SRF) ist die Frequenz, bei der die Induktivität aufgrund der parasitären Kapazität zu resonieren beginnt. Oberhalb der SRF verhält sich die Induktivität eher wie ein Kondensator. Es ist wichtig, eine Induktivität mit einer SRF zu wählen, die deutlich über der Betriebsfrequenz Ihrer Schaltung liegt.

5. Kann ich die L-0603F Induktivität auch für höhere Frequenzen verwenden?

Die Eignung der L-0603F für höhere Frequenzen hängt von ihrer Selbstresonanzfrequenz (SRF) ab. Überprüfen Sie das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass die SRF ausreichend hoch für Ihre Anwendung ist. Für sehr hohe Frequenzen sind möglicherweise spezielle HF-Induktivitäten besser geeignet.

6. Wie lagere ich SMD-Bauteile wie die L-0603F am besten?

SMD-Bauteile sollten trocken und staubfrei gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Es empfiehlt sich, die Bauteile in originalen Verpackungen oder in ESD-sicheren Behältern aufzubewahren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.

7. Was ist bei der Verarbeitung von SMD-Bauteilen zu beachten?

Bei der Verarbeitung von SMD-Bauteilen ist auf ESD-Schutz zu achten, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung zu vermeiden. Verwenden Sie eine ESD-sichere Arbeitsfläche, ein Erdungsarmband und geeignetes Werkzeug. Achten Sie beim Löten auf die empfohlene Löttemperatur und -zeit, um Überhitzung und Beschädigung der Bauteile zu vermeiden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 458

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

L-0402F 22N - SMD-Induktivität

L-0402F 22N – SMD-Induktivität, 0402, Ferrit, 22 nH

0,24 €
L-0402AS 6

L-0402AS 6,8N – SMD Keramik-Induktivität, 0402AS 6,8 nH

0,26 €
L-0402F 100N - SMD-Induktivität

L-0402F 100N – SMD-Induktivität, 0402, Ferrit, 100 nH

0,26 €
L-0402AS 4

L-0402AS 4,7N – SMD Keramik-Induktivität, 0402AS 4,7 nH

0,27 €
L-0402AS 1

L-0402AS 1,0N – SMD Keramik-Induktivität, 0402AS 1,0 nH

0,26 €
LQG15 7

LQG15 7,5N – SMD-Induktivität, Murata Chip Coil, 7,5nH

0,04 €
L-0402F 140N - SMD-Induktivität

L-0402F 140N – SMD-Induktivität, 0402, Ferrit, 140 nH

0,26 €
L-0402AS 100N - SMD Keramik-Induktivität

L-0402AS 100N – SMD Keramik-Induktivität, 0402AS 100 nH

0,28 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,28 €