Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, SMD » SMD 0402 / 0603
Erwarte Produktbild

L-0603AS 150N – SMD-Induktivität, 0603, Keramik, 150N

0,27 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 64764be7d53a Kategorie: SMD 0402 / 0603
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
          • SMD 0402 / 0603
          • SMD 0805 / 1008
          • SMD 1206 / 1210 / 1812
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-0603AS 150N SMD-Induktivität: Kleine Bauform, Große Leistung für Ihre Elektronik
  • Warum die L-0603AS 150N SMD-Induktivität die richtige Wahl für Sie ist
    • Hauptmerkmale und Vorteile
  • Technische Daten im Detail
  • Anwendungsbereiche der L-0603AS 150N SMD-Induktivität
  • So wählen Sie die richtige L-0603AS 150N SMD-Induktivität aus
  • L-0603AS 150N SMD-Induktivität: Ihr Schlüssel zu Innovation und Erfolg
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-0603AS 150N SMD-Induktivität
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „0603“?
    • 2. Was ist der Unterschied zwischen einer Keramik-Induktivität und einer Luftspulen-Induktivität?
    • 3. Wie finde ich das Datenblatt des Herstellers für die L-0603AS 150N SMD-Induktivität?
    • 4. Kann ich die L-0603AS 150N SMD-Induktivität auch in Durchsteckmontage-Anwendungen verwenden?
    • 5. Welche Lötparameter sind für die L-0603AS 150N SMD-Induktivität zu beachten?
    • 6. Was ist der Q-Faktor einer Induktivität?
    • 7. Wie lagere ich die L-0603AS 150N SMD-Induktivitäten richtig?

L-0603AS 150N SMD-Induktivität: Kleine Bauform, Große Leistung für Ihre Elektronik

Entdecken Sie die L-0603AS 150N SMD-Induktivität, ein winziges Kraftpaket, das in der Welt der Elektronik einen großen Unterschied macht. Diese Keramik-Induktivität im kompakten 0603-Gehäuse bietet eine beeindruckende Performance und Zuverlässigkeit für Ihre anspruchsvollsten Projekte. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein professioneller Elektronikfertiger sind, die L-0603AS 150N wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen helfen, Ihre Visionen zu verwirklichen.

Warum die L-0603AS 150N SMD-Induktivität die richtige Wahl für Sie ist

In der heutigen schnelllebigen Welt der Elektronik kommt es auf Miniaturisierung, Effizienz und Zuverlässigkeit an. Die L-0603AS 150N SMD-Induktivität vereint all diese Eigenschaften in einem einzigen Bauelement. Sie ist nicht nur klein und leicht, sondern bietet auch eine hervorragende elektrische Performance, die sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen macht.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Wearable-Gerät, bei dem jeder Millimeter zählt. Oder vielleicht arbeiten Sie an einer hochmodernen IoT-Lösung, die in einem beengten Raum untergebracht werden muss. In solchen Fällen ist die L-0603AS 150N die perfekte Lösung. Ihre geringe Größe ermöglicht es Ihnen, Ihre Schaltungen zu optimieren und Platz zu sparen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Hauptmerkmale und Vorteile

Hier sind einige der wichtigsten Merkmale und Vorteile, die die L-0603AS 150N SMD-Induktivität zu einer herausragenden Wahl machen:

  • Kompakte Bauform (0603): Spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht die Miniaturisierung von Geräten.
  • Keramik-Kern: Bietet eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Induktivität von 150 nH: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hochfrequenzschaltungen bis hin zu Stromversorgungen.
  • SMD-Bauweise: Ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung mit automatisierten Fertigungsprozessen.
  • Hohe Qualität und Zuverlässigkeit: Sorgt für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen der L-0603AS 150N SMD-Induktivität zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Parameter Wert
Bauform 0603 (1.6 mm x 0.8 mm)
Induktivität 150 nH
Toleranz ± 5% (je nach Hersteller)
Nennstrom Variiert je nach Hersteller (bitte Datenblatt beachten)
Gleichstromwiderstand (DCR) Variiert je nach Hersteller (bitte Datenblatt beachten)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) Variiert je nach Hersteller (bitte Datenblatt beachten)
Material Keramik
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +125°C (je nach Hersteller)

Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Nennstrom, Gleichstromwiderstand und Selbstresonanzfrequenz je nach Hersteller variieren können. Es ist daher wichtig, das jeweilige Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um die optimalen Parameter für Ihre Anwendung zu ermitteln.

Anwendungsbereiche der L-0603AS 150N SMD-Induktivität

Die Vielseitigkeit der L-0603AS 150N SMD-Induktivität macht sie zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Hochfrequenzschaltungen: Filter, Oszillatoren, Anpassungsschaltungen
  • Mobile Geräte: Smartphones, Tablets, Wearables
  • IoT-Geräte: Sensoren, Kommunikationsmodule, Smart Home-Anwendungen
  • Stromversorgungen: DC-DC-Wandler, Schaltregler
  • HF-Module: Verstärker, Mischer, Demodulatoren
  • Medizintechnik: Tragbare medizinische Geräte, Überwachungssysteme
  • Automobiltechnik: Steuergeräte, Infotainment-Systeme

Die geringe Größe und die hohe Performance der L-0603AS 150N SMD-Induktivität ermöglichen es Ihnen, innovative und kompakte Designs zu realisieren, die den Anforderungen der modernen Elektronik gerecht werden.

So wählen Sie die richtige L-0603AS 150N SMD-Induktivität aus

Bei der Auswahl der richtigen L-0603AS 150N SMD-Induktivität für Ihre Anwendung gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen:

  1. Induktivität: Stellen Sie sicher, dass die Induktivität von 150 nH für Ihre Anwendung geeignet ist.
  2. Toleranz: Wählen Sie eine Toleranz, die Ihren Anforderungen entspricht. Je geringer die Toleranz, desto genauer ist die Induktivität.
  3. Nennstrom: Der Nennstrom sollte ausreichend hoch sein, um den maximalen Strom in Ihrer Schaltung zu bewältigen.
  4. Gleichstromwiderstand (DCR): Ein niedriger DCR ist wünschenswert, um Verluste zu minimieren und die Effizienz zu verbessern.
  5. Selbstresonanzfrequenz (SRF): Die SRF sollte deutlich höher sein als die höchste Frequenz in Ihrer Schaltung, um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden.
  6. Hersteller: Wählen Sie einen renommierten Hersteller, der qualitativ hochwertige und zuverlässige Produkte anbietet.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie die richtige L-0603AS 150N SMD-Induktivität für Ihre spezifische Anwendung auswählen und optimale Ergebnisse erzielen.

L-0603AS 150N SMD-Induktivität: Ihr Schlüssel zu Innovation und Erfolg

Die L-0603AS 150N SMD-Induktivität ist mehr als nur ein Bauelement. Sie ist ein Schlüssel, der Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet und Ihnen hilft, Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Mit ihrer geringen Größe, ihrer hohen Performance und ihrer Zuverlässigkeit ist sie der perfekte Partner für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte.

Investieren Sie in die L-0603AS 150N SMD-Induktivität und erleben Sie den Unterschied. Lassen Sie sich von ihrer Leistungsfähigkeit inspirieren und entdecken Sie neue Wege, Ihre Elektronik zu optimieren und zu verbessern. Wir sind zuversichtlich, dass Sie mit dieser Induktivität Ihre Ziele erreichen und Ihre Erwartungen übertreffen werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-0603AS 150N SMD-Induktivität

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur L-0603AS 150N SMD-Induktivität:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „0603“?

Die Bezeichnung „0603“ bezieht sich auf die Abmessungen des Bauelements. In diesem Fall bedeutet es, dass die Induktivität 1.6 mm lang und 0.8 mm breit ist.

2. Was ist der Unterschied zwischen einer Keramik-Induktivität und einer Luftspulen-Induktivität?

Keramik-Induktivitäten haben einen Keramikkern, der für eine höhere Stabilität und einen höheren Q-Faktor sorgt. Luftspulen-Induktivitäten haben keinen Kern und sind daher in der Regel kleiner und leichter, aber auch weniger stabil.

3. Wie finde ich das Datenblatt des Herstellers für die L-0603AS 150N SMD-Induktivität?

Sie können das Datenblatt des Herstellers in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren finden. Suchen Sie nach der genauen Teilenummer (L-0603AS 150N) und dem Hersteller.

4. Kann ich die L-0603AS 150N SMD-Induktivität auch in Durchsteckmontage-Anwendungen verwenden?

Nein, die L-0603AS 150N ist eine SMD-Induktivität und ist für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten konzipiert. Sie kann nicht in Durchsteckmontage-Anwendungen verwendet werden.

5. Welche Lötparameter sind für die L-0603AS 150N SMD-Induktivität zu beachten?

Die empfohlenen Lötparameter (Temperaturprofil, Lötzeit) finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Es ist wichtig, diese Parameter einzuhalten, um eine zuverlässige Lötverbindung zu gewährleisten und das Bauelement nicht zu beschädigen.

6. Was ist der Q-Faktor einer Induktivität?

Der Q-Faktor (Gütefaktor) ist ein Maß für die Effizienz einer Induktivität. Er gibt an, wie gut die Induktivität Energie speichern kann. Ein höherer Q-Faktor bedeutet eine höhere Effizienz und geringere Verluste.

7. Wie lagere ich die L-0603AS 150N SMD-Induktivitäten richtig?

SMD-Bauelemente sollten in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Die Originalverpackung des Herstellers ist in der Regel die beste Wahl für die Lagerung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 518

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

MUR BLM18SG221TN - SMD-Induktivität

MUR BLM18SG221TN – SMD-Induktivität, 0603, 2,5 A, 40 mOhm

0,13 €
L-0402AS 4

L-0402AS 4,7N – SMD Keramik-Induktivität, 0402AS 4,7 nH

0,27 €
L-0402F 180N - SMD-Induktivität

L-0402F 180N – SMD-Induktivität, 0402, Ferrit, 180 nH

0,26 €
LQG15 68N - SMD-Induktivität

LQG15 68N – SMD-Induktivität, Murata Chip Coil, 68nH

0,04 €
LQG15 56N - SMD-Induktivität

LQG15 56N – SMD-Induktivität, Murata Chip Coil, 56nH

0,03 €
L-0402AS 100N - SMD Keramik-Induktivität

L-0402AS 100N – SMD Keramik-Induktivität, 0402AS 100 nH

0,28 €
L-0402AS 3

L-0402AS 3,3N – SMD Keramik-Induktivität, 0402AS 3,3 nH

0,28 €
L-0402F 20N - SMD-Induktivität

L-0402F 20N – SMD-Induktivität, 0402, Ferrit, 20 nH

0,24 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,27 €