KTF-75 – Entdecke die Präzision: Dein linearer Wegsensor für perfekte Messungen
Tauche ein in die Welt der exakten Positionsbestimmung mit dem KTF-75, einem linearen Wegsensor, der nicht nur misst, sondern inspiriert. Dieses Potentiometer ist dein zuverlässiger Partner, wenn es um präzise lineare Bewegungserfassung geht. Ob in der Robotik, Automatisierungstechnik oder im anspruchsvollen Modellbau – der KTF-75 bietet dir die Genauigkeit und Zuverlässigkeit, die du für deine Projekte benötigst.
Warum der KTF-75 Wegsensor deine erste Wahl ist
Der KTF-75 ist mehr als nur ein Sensor; er ist ein Versprechen für Qualität und Leistung. Mit einem Messbereich von 0 bis 75 mm eröffnet er dir ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Lass uns gemeinsam die besonderen Merkmale und Vorteile dieses außergewöhnlichen Produkts erkunden:
Unübertroffene Präzision
Im Herzen des KTF-75 schlägt ein Potentiometer, das für seine hohe Linearität und Genauigkeit bekannt ist. Jede Bewegung wird mit höchster Präzision erfasst, sodass du dich voll und ganz auf die Ergebnisse verlassen kannst. Verabschiede dich von Ungenauigkeiten und begrüße eine neue Ära der präzisen Positionsbestimmung.
Robust und Zuverlässig
Der KTF-75 wurde für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt. Sein robustes Gehäuse schützt die empfindliche Elektronik vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen. So kannst du sicher sein, dass der Sensor auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Einfache Integration
Zeit ist kostbar, und deshalb ist der KTF-75 so konzipiert, dass er sich schnell und einfach in deine bestehenden Systeme integrieren lässt. Dank seiner kompakten Bauweise und der standardisierten Anschlüsse ist die Installation ein Kinderspiel. Konzentriere dich auf das Wesentliche und überlasse die Messung dem KTF-75.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Einsatzmöglichkeiten des KTF-75 sind nahezu unbegrenzt. Ob in der industriellen Automatisierung, der Robotik, der Medizintechnik oder im Modellbau – der Sensor passt sich flexibel deinen Bedürfnissen an. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Anwendungsmöglichkeiten mit dem KTF-75.
Technische Daten im Überblick
Um dir einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des KTF-75 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich | 0 … 75 mm |
Linearität | ±0.05% F.S. |
Wiederholbarkeit | ±0.01 mm |
Betriebstemperatur | -40°C … +85°C |
Lebensdauer | > 100 Millionen Zyklen |
Schutzart | IP65 |
Versorgungsspannung | 5 VDC – 24 VDC |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der KTF-75 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung für eine Vielzahl von Herausforderungen. Lass dich von den vielfältigen Anwendungsbereichen inspirieren und entdecke, wie der KTF-75 auch deine Projekte bereichern kann:
- Industrielle Automatisierung: Präzise Positionskontrolle von Robotern und Maschinen.
- Medizintechnik: Steuerung von medizinischen Geräten mit höchster Genauigkeit.
- Modellbau: Realitätsnahe Steuerung von Modellen und Simulationen.
- Qualitätskontrolle: Überwachung von Produktionsprozessen zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards.
- Forschung und Entwicklung: Datenerfassung für wissenschaftliche Experimente und Studien.
Die Vorteile des KTF-75 auf einen Blick
Warum solltest du dich für den KTF-75 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile noch einmal übersichtlich zusammengefasst:
- Höchste Präzision: Exakte Positionsbestimmung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Robustheit und Zuverlässigkeit: Langlebige Konstruktion für den Einsatz in rauen Umgebungen.
- Einfache Integration: Schnelle und unkomplizierte Installation in bestehende Systeme.
- Vielseitigkeit: Flexible Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Anwendungen.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität und Leistung zu einem fairen Preis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KTF-75
Wir wissen, dass du möglicherweise noch Fragen hast. Deshalb haben wir die häufigsten Fragen zum KTF-75 für dich zusammengestellt:
1. Welche versorgungsspannung benötigt der KTF-75?
Der KTF-75 kann mit einer Versorgungsspannung von 5 VDC bis 24 VDC betrieben werden.
2. Ist der KTF-75 wasserdicht?
Der KTF-75 hat die Schutzart IP65 und ist somit staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt.
3. Wie hoch ist die Lebensdauer des KTF-75?
Die Lebensdauer des KTF-75 beträgt über 100 Millionen Zyklen.
4. Kann ich den KTF-75 auch im Freien verwenden?
Ja, der KTF-75 kann auch im Freien verwendet werden, solange er vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Wetterbedingungen geschützt wird.
5. Welche anschlüsse hat der KTF-75?
Der KTF-75 verfügt über standardisierte Anschlüsse, die eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglichen. Die genauen Anschlussspezifikationen findest du im Datenblatt.
6. Welche Genauigkeit bietet der KTF-75?
Der KTF-75 bietet eine Linearität von ±0.05% F.S. und eine Wiederholbarkeit von ±0.01 mm.
7. Ist der KTF-75 einfach zu installieren?
Ja, der KTF-75 ist dank seiner kompakten Bauweise und der standardisierten Anschlüsse sehr einfach zu installieren.
8. Für welche Anwendungen ist der KTF-75 besonders geeignet?
Der KTF-75 eignet sich besonders für Anwendungen, die eine präzise lineare Bewegungserfassung erfordern, wie z.B. in der Robotik, Automatisierungstechnik, Medizintechnik und im Modellbau.