KS-A 100U 16 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Entdecken Sie den KS-A 100U 16, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator, der sich durch seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit auszeichnet. Dieser Elko ist ideal für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik und IT, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Anwendungen. Mit seinen soliden Leistungswerten und seiner kompakten Bauweise ist er eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Details, die den KS-A 100U 16 auszeichnen:
- Kapazität: 100 uF (Mikrofarad)
- Spannung: 16 V (Volt)
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 2,5 mm
- Maximale Betriebstemperatur: 85°C
- Lebensdauer: 1000 Stunden
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen machen den KS-A 100U 16 zu einem robusten und zuverlässigen Bauteil, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen seinen Dienst verrichtet. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein ambitionierter Anfänger sind, dieser Elko wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Warum der KS-A 100U 16 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Verlässlichkeit an. Der KS-A 100U 16 bietet beides. Er ist nicht nur ein einfacher Kondensator, sondern ein Schlüsselbaustein für stabile und funktionierende Schaltungen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Ein minderwertiger Elko kann hier schnell zum Stolperstein werden und Ihre ganze Arbeit gefährden. Mit dem KS-A 100U 16 können Sie solche Risiken minimieren und sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre kreative Vision.
Die lange Lebensdauer von 1000 Stunden bei 85°C ist ein weiterer entscheidender Vorteil. Dies bedeutet, dass der Elko auch unter hoher Belastung lange und zuverlässig arbeitet. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen eine hohe Betriebssicherheit gefordert ist. Denken Sie an Steuerungen, Netzteile oder Audioverstärker – überall dort, wo ein Ausfall teure oder sogar gefährliche Folgen haben könnte, ist der KS-A 100U 16 eine sichere Wahl.
Anwendungsbereiche des KS-A 100U 16
Die Einsatzmöglichkeiten des KS-A 100U 16 sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken ausspielen kann:
- Netzteile: Glättung der Spannung und Stabilisierung des Stromflusses.
- Audioverstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von Störgeräuschen.
- Steuerungen: Pufferung der Spannungsversorgung und Filterung von Signalen.
- Elektronische Schaltungen: Allgemeine Entkopplung und Filterung.
- Reparatur von elektronischen Geräten: Austausch defekter Elkos in alten Geräten, um deren Lebensdauer zu verlängern.
Egal, ob Sie ein neues Projekt planen oder ein altes reparieren möchten, der KS-A 100U 16 ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Ein Blick auf die Details: Rastermaß und Toleranz
Das Rastermaß von 2,5 mm ist ein wichtiger Faktor für die einfache Integration in Ihre Schaltungen. Es ermöglicht eine problemlose Montage auf Lochrasterplatinen oder Leiterplatten mit Standard-Rastermaßen. Die radiale Bauform erleichtert die Handhabung und den Einbau zusätzlich.
Die Toleranz von 20% ist ein üblicher Wert für Elektrolytkondensatoren dieser Art. Dies bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Elkos um bis zu 20% vom Nennwert abweichen kann. In den meisten Anwendungen ist dies jedoch unproblematisch. Für besonders präzise Anwendungen sollten Sie jedoch die Toleranz berücksichtigen und gegebenenfalls alternative Bauteile in Betracht ziehen.
Qualität, die sich auszahlt
Wir wissen, dass Sie als Kunde hohe Ansprüche an die Qualität der von Ihnen verwendeten Bauteile haben. Deshalb legen wir großen Wert darauf, Ihnen nur Produkte anzubieten, die unseren hohen Standards entsprechen. Der KS-A 100U 16 wird sorgfältig gefertigt und geprüft, um Ihnen eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Investieren Sie in Qualität und vermeiden Sie unnötige Ausfälle und Reparaturen.
KS-A 100U 16: Mehr als nur ein Kondensator
Der KS-A 100U 16 ist mehr als nur ein einfacher Elektrolytkondensator. Er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte, ein Garant für stabile Schaltungen und ein Baustein für innovative Lösungen. Mit seiner soliden Leistung, seiner kompakten Bauweise und seiner langen Lebensdauer ist er eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der KS-A 100U 16 bietet, und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KS-A 100U 16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KS-A 100U 16. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet die Angabe „100 uF“?
Die Angabe „100 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators, gemessen in Mikrofarad. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
2. Was bedeutet die Angabe „16 V“?
Die Angabe „16 V“ steht für die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf. Überschreiten Sie diese Spannung, kann der Kondensator beschädigt werden.
3. Kann ich den KS-A 100U 16 durch einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit ersetzen?
Ja, ein Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit ist in der Regel unbedenklich. Wichtig ist jedoch, dass die Kapazität (100 uF) beibehalten wird oder nur geringfügig abweicht.
4. Was bedeutet das Rastermaß von 2,5 mm?
Das Rastermaß von 2,5 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators an. Dies ist wichtig für die Montage auf Lochrasterplatinen oder Leiterplatten.
5. Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert (100 uF) abweichen kann. Dies ist bei Elektrolytkondensatoren üblich.
6. Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
Der KS-A 100U 16 ist ein polarisierter Kondensator, d.h. er hat einen Plus- und einen Minuspol. Bei falscher Polung kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polung beim Einbau!
7. Für welche Temperaturbereiche ist der KS-A 100U 16 geeignet?
Der KS-A 100U 16 ist für einen Betriebstemperaturbereich bis zu 85°C geeignet. Bei höheren Temperaturen kann sich die Lebensdauer des Kondensators verkürzen.
8. Wo finde ich weitere technische Informationen zum KS-A 100U 16?
Weitere technische Informationen finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Dieses können Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei uns im Downloadbereich finden.