## Entdecken Sie verborgene Schwächen mit KONTAKT 87916 Crick 130 Rissprüfentwickler – Für makellose Ergebnisse!
In der Welt der Materialprüfung und Qualitätssicherung zählt jedes Detail. Vertrauen Sie auf den KONTAKT 87916 Crick 130 Rissprüfentwickler, um selbst die kleinsten Oberflächenfehler aufzudecken und die Integrität Ihrer Werkstücke zu gewährleisten. Dieses hochwirksame Rissprüfspray ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, verborgene Schwächen sichtbar zu machen und kostspielige Ausfälle zu verhindern.
Der KONTAKT 87916 Crick 130 ist mehr als nur ein Rissprüfentwickler – er ist Ihre Versicherung für höchste Qualitätsstandards. Ob in der Fertigung, im Service oder in der Instandhaltung, dieses Produkt bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Arbeit mit Vertrauen zu erledigen. Tauchen Sie ein in die Welt der zerstörungsfreien Materialprüfung und erleben Sie, wie einfach es sein kann, verborgene Mängel aufzudecken.
Warum KONTAKT 87916 Crick 130 Rissprüfentwickler die richtige Wahl ist:
Die Entscheidung für den richtigen Rissprüfentwickler kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum der KONTAKT 87916 Crick 130 die ideale Lösung für Ihre Anforderungen ist:
- Höchste Sensitivität: Der Crick 130 wurde speziell entwickelt, um selbst feinste Risse und Oberflächenfehler sichtbar zu machen. Verpassen Sie keine wichtigen Details.
- Einfache Anwendung: Dank der praktischen Spraydose ist die Anwendung denkbar einfach und schnell. Sie sparen Zeit und Aufwand.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Crick 130 eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter Metalle, Kunststoffe, Keramiken und mehr.
- Zuverlässige Ergebnisse: Vertrauen Sie auf konsistente und reproduzierbare Ergebnisse, die Ihnen die Sicherheit geben, die Sie benötigen.
- Wirtschaftlichkeit: Die hohe Ergiebigkeit des 500-ml-Sprays sorgt für ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Vorteile im Detail: So profitieren Sie vom KONTAKT 87916 Crick 130
Der KONTAKT 87916 Crick 130 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über die reine Rissprüfung hinausgehen. Erfahren Sie, wie dieses Produkt Ihre Arbeitsweise verbessern und Ihre Ergebnisse optimieren kann:
- Frühzeitige Erkennung von Materialermüdung: Verhindern Sie kostspielige Ausfälle und Unfälle, indem Sie Materialermüdung frühzeitig erkennen.
- Qualitätssicherung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und erfüllen Sie die Erwartungen Ihrer Kunden.
- Effizienzsteigerung: Beschleunigen Sie Ihre Inspektionsprozesse und sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen.
- Kostenreduktion: Minimieren Sie das Risiko von Produktionsfehlern und Reparaturen durch frühzeitige Fehlererkennung.
- Sicherheit: Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Kunden, indem Sie potenzielle Gefahrenquellen beseitigen.
Anwendungsbereiche: Wo der KONTAKT 87916 Crick 130 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des KONTAKT 87916 Crick 130 macht ihn zum idealen Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen:
- Metallverarbeitung: Überprüfung von Schweißnähten, Gussteilen und Schmiedestücken auf Risse und Porositäten.
- Kunststoffindustrie: Inspektion von Spritzgussteilen und Extrudaten auf Oberflächenfehler.
- Luft- und Raumfahrt: Überprüfung von Flugzeugkomponenten und Triebwerksteilen auf Materialermüdung.
- Automobilindustrie: Inspektion von Motorblöcken, Getriebeteilen und Fahrwerkskomponenten auf Risse.
- Instandhaltung: Überprüfung von Maschinen und Anlagen auf Verschleiß und Beschädigungen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des KONTAKT 87916 Crick 130 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | KONTAKT 87916 Crick 130 |
Typ | Rissprüfentwickler |
Gebindegröße | 500 ml |
Anwendungsbereich | Zerstörungsfreie Materialprüfung |
Geeignete Materialien | Metalle, Kunststoffe, Keramiken u.v.m. |
Flammpunkt | < 0 °C |
Treibmittel | Propan/Butan |
Farbe | Weiß |
Anwendungshinweise: So erzielen Sie optimale Ergebnisse
Um die bestmöglichen Ergebnisse mit dem KONTAKT 87916 Crick 130 zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Anwendungshinweise zu beachten:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die zu prüfende Oberfläche gründlich von Schmutz, Öl und Fett. Verwenden Sie hierfür idealerweise einen geeigneten Reiniger.
- Auftragen des Eindringmittels: Tragen Sie das Eindringmittel gemäß den Anweisungen des Herstellers auf. Achten Sie darauf, die Oberfläche vollständig zu benetzen.
- Einwirkzeit: Lassen Sie das Eindringmittel für die empfohlene Zeit einwirken, damit es in eventuelle Risse eindringen kann.
- Entfernen des überschüssigen Eindringmittels: Entfernen Sie das überschüssige Eindringmittel von der Oberfläche. Achten Sie darauf, die Risse nicht zu entleeren.
- Auftragen des Entwicklers: Sprühen Sie den KONTAKT 87916 Crick 130 Rissprüfentwickler dünn und gleichmäßig auf die Oberfläche.
- Beobachtung: Beobachten Sie die Oberfläche sorgfältig. Risse und Oberflächenfehler werden durch den Entwickler sichtbar gemacht.
- Dokumentation: Dokumentieren Sie die Ergebnisse Ihrer Prüfung, um sie für zukünftige Referenzzwecke zu speichern.
Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit ist uns wichtig
Bei der Verwendung des KONTAKT 87916 Crick 130 ist es wichtig, die folgenden Sicherheitshinweise zu beachten:
- Verwenden Sie das Produkt nur in gut belüfteten Bereichen.
- Tragen Sie geeignete Schutzkleidung, Handschuhe und eine Schutzbrille.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen.
- Halten Sie das Produkt von Zündquellen fern.
- Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf dem Etikett des Produkts.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KONTAKT 87916 Crick 130
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KONTAKT 87916 Crick 130 Rissprüfentwickler:
- Frage: Für welche Materialien ist der Crick 130 geeignet?
Antwort: Der KONTAKT 87916 Crick 130 ist für eine Vielzahl von Materialien geeignet, darunter Metalle, Kunststoffe, Keramiken und mehr. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung eine Testprüfung auf einem unauffälligen Bereich durchzuführen, um die Verträglichkeit sicherzustellen.
- Frage: Wie lange muss das Eindringmittel einwirken?
Antwort: Die empfohlene Einwirkzeit des Eindringmittels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Materials, der Temperatur und der Größe der vermuteten Risse. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers des verwendeten Eindringmittels.
- Frage: Kann ich den Crick 130 auch im Freien verwenden?
Antwort: Ja, der KONTAKT 87916 Crick 130 kann auch im Freien verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Oberfläche sauber und trocken ist und dass kein Wind die Ergebnisse beeinträchtigen kann.
- Frage: Ist der Crick 130 umweltschädlich?
Antwort: Der KONTAKT 87916 Crick 130 enthält Treibmittel und Lösungsmittel. Beachten Sie die Umweltvorschriften bei der Entsorgung und vermeiden Sie unnötige Freisetzung in die Umwelt.
- Frage: Wo kann ich das Sicherheitsdatenblatt für den Crick 130 finden?
Antwort: Das Sicherheitsdatenblatt für den KONTAKT 87916 Crick 130 finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Händler.
- Frage: Kann ich den Crick 130 mit anderen Rissprüfprodukten kombinieren?
Antwort: Ja, der KONTAKT 87916 Crick 130 kann in der Regel mit anderen Rissprüfprodukten wie Eindringmitteln und Reinigern kombiniert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Produkte miteinander kompatibel sind.
Mit dem KONTAKT 87916 Crick 130 Rissprüfentwickler investieren Sie in die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte und Projekte. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!