KONTAKT 87716 Rissprüfspray – Crick 110: Entdecken Sie das Unsichtbare!
In der Welt der Technik und Instandhaltung ist Präzision alles. Jedes Detail zählt, und die frühzeitige Erkennung von Materialfehlern kann den Unterschied zwischen einer reibungslosen Funktion und kostspieligen Ausfällen ausmachen. Hier kommt das KONTAKT 87716 Rissprüfspray – Crick 110 ins Spiel. Es ist mehr als nur ein Reiniger; es ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, verborgene Risse und Fehler in einer Vielzahl von Materialien aufzudecken.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem die Integrität der verwendeten Materialien von höchster Bedeutung ist. Ein winziger Riss, unsichtbar für das bloße Auge, könnte die gesamte Struktur gefährden. Mit dem KONTAKT 87716 Rissprüfspray können Sie diese potenziellen Risiken frühzeitig erkennen und beheben, bevor sie zu ernsthaften Problemen werden. Es gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Arbeit auf einem soliden Fundament steht.
Das Crick 110 Rissprüfspray ist ein hochwirksamer Reiniger, der speziell für die Vorbereitung von Oberflächen für die nachfolgende Rissprüfung entwickelt wurde. Es entfernt zuverlässig Öl, Fett, Schmutz und andere Verunreinigungen, die die Erkennung von Rissen behindern könnten. Durch die gründliche Reinigung der Oberfläche sorgt das Spray für eine optimale Haftung der Prüfmittel und somit für eine präzisere und zuverlässigere Rissprüfung.
Die Magie der unsichtbaren Details: Wie Crick 110 funktioniert
Das Geheimnis des KONTAKT 87716 Rissprüfsprays liegt in seiner einfachen, aber effektiven Anwendung und der hochwirksamen Formulierung. Es bereitet die Oberfläche optimal vor, sodass die nachfolgenden Prüfschritte (in der Regel mit einem Kontrastmittel) die Risse deutlich sichtbar machen. Der Prozess ist denkbar einfach:
- Reinigung: Die zu prüfende Oberfläche wird gründlich mit dem Crick 110 Rissprüfspray gereinigt, um jegliche Verunreinigungen zu entfernen.
- Auftragen des Prüfmittels: Nach der Reinigung wird das eigentliche Rissprüfmittel (in der Regel ein rotes oder fluoreszierendes Kontrastmittel) aufgetragen.
- Einwirkzeit: Das Prüfmittel dringt in eventuell vorhandene Risse ein.
- Entfernung des Überschusses: Überschüssiges Prüfmittel wird von der Oberfläche entfernt.
- Auftragen des Entwicklers: Ein Entwickler wird aufgetragen, der das Prüfmittel aus den Rissen zieht und sie dadurch sichtbar macht.
Durch diese einfache Abfolge von Schritten werden selbst kleinste Risse und Fehler deutlich sichtbar, sodass Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen können.
Vielseitigkeit in Perfektion: Anwendungsbereiche des KONTAKT 87716
Die Vielseitigkeit des KONTAKT 87716 Rissprüfsprays ist beeindruckend. Es findet Anwendung in einer Vielzahl von Branchen und Bereichen, in denen die Qualitätssicherung und die Materialprüfung von entscheidender Bedeutung sind:
- Metallverarbeitung: Prüfung von Schweißnähten, Gussteilen und anderen Metallkomponenten auf Risse und Porositäten.
- Kunststoffindustrie: Erkennung von Spannungsrissen und anderen Defekten in Kunststoffprodukten.
- Luft- und Raumfahrt: Inspektion von Flugzeugkomponenten und Triebwerken auf Materialermüdung und Beschädigungen.
- Automobilindustrie: Prüfung von Motorenteilen, Fahrwerkskomponenten und Karosserieteilen auf Risse und Fehler.
- Instandhaltung: Regelmäßige Inspektion von Maschinen und Anlagen zur frühzeitigen Erkennung von potenziellen Schäden.
Ob in der Produktion, der Qualitätssicherung oder der Instandhaltung – das KONTAKT 87716 Rissprüfspray ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die höchste Ansprüche an die Materialintegrität stellen.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für KONTAKT 87716 entscheiden sollten
Die Entscheidung für das KONTAKT 87716 Rissprüfspray – Crick 110 ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Arbeit. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die für sich sprechen:
- Hohe Reinigungsleistung: Entfernt zuverlässig Öl, Fett, Schmutz und andere Verunreinigungen.
- Optimale Vorbereitung: Sorgt für eine optimale Haftung der Prüfmittel und somit für eine präzisere Rissprüfung.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen.
- Einfache Anwendung: Schnelle und unkomplizierte Anwendung ohne spezielle Vorkenntnisse.
- Frühzeitige Erkennung: Ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Rissen und Fehlern, bevor sie zu größeren Problemen führen.
- Kosteneffizient: Verhindert teure Ausfälle und Reparaturen durch frühzeitige Schadenserkennung.
- Sicherheit: Trägt zur Erhöhung der Sicherheit von Produkten und Anlagen bei.
Mit dem KONTAKT 87716 Rissprüfspray erhalten Sie ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen hilft, Ihre Arbeit effizienter und sicherer zu gestalten.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des KONTAKT 87716 Rissprüfsprays zu geben, haben wir hier die wichtigsten Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | KONTAKT 87716 – Crick 110 |
Gebindegröße | 500 ml |
Anwendungsbereich | Reinigung und Vorbereitung von Oberflächen für die Rissprüfung |
Basis | Lösungsmittelgemisch |
Flammpunkt | Unter 0°C |
Treibmittel | Propan/Butan |
Lagerung | Kühl und trocken lagern |
Haltbarkeit | Mindestens 24 Monate (bei sachgerechter Lagerung) |
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen: Hinweise zur Anwendung
Bei der Anwendung des KONTAKT 87716 Rissprüfsprays sollten Sie einige wichtige Sicherheitshinweise beachten:
- Sicherheitsdatenblatt beachten: Lesen Sie vor der Anwendung das Sicherheitsdatenblatt sorgfältig durch.
- Geeignete Schutzkleidung tragen: Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden.
- Für gute Belüftung sorgen: Verwenden Sie das Spray nur in gut belüfteten Bereichen.
- Nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden: Das Spray ist leicht entzündlich.
- Nicht einatmen: Vermeiden Sie das Einatmen der Dämpfe.
- Von Kindern fernhalten: Bewahren Sie das Spray außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Durch die Beachtung dieser Hinweise tragen Sie dazu bei, Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KONTAKT 87716 Rissprüfspray
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum KONTAKT 87716 Rissprüfspray zusammengestellt:
- Kann ich das Crick 110 Rissprüfspray auf allen Materialien verwenden?
- Das Crick 110 ist für die meisten metallischen und nicht-metallischen Werkstoffe geeignet. Bei empfindlichen Kunststoffen sollte jedoch vorab ein Test an einer unauffälligen Stelle durchgeführt werden.
- Muss ich nach der Reinigung mit dem Crick 110 noch weitere Schritte unternehmen?
- Ja, die Reinigung mit dem Crick 110 ist der erste Schritt der Rissprüfung. Anschließend muss das eigentliche Prüfmittel (z.B. ein Kontrastmittel) aufgetragen, überschüssiges Mittel entfernt und ein Entwickler verwendet werden, um die Risse sichtbar zu machen.
- Wie lange muss ich das Spray einwirken lassen?
- Das Crick 110 dient in erster Linie der Reinigung. Die Einwirkzeit bezieht sich auf das nachfolgend verwendete Rissprüfmittel. Beachten Sie hierzu die Angaben des Herstellers des Prüfmittels.
- Ist das Spray umweltschädlich?
- Das KONTAKT 87716 enthält Lösungsmittel und Treibmittel, die potenziell umweltschädlich sein können. Beachten Sie daher die Entsorgungshinweise auf dem Sicherheitsdatenblatt und entsorgen Sie das Spray fachgerecht.
- Wo kann ich das Sicherheitsdatenblatt für das KONTAKT 87716 finden?
- Das Sicherheitsdatenblatt können Sie auf unserer Webseite im Produktbereich oder auf der Webseite des Herstellers KONTAKT CHEMIE herunterladen.
- Kann ich das Spray auch verwenden, um alte Farbreste zu entfernen?
- Das Crick 110 ist primär für die Reinigung vor einer Rissprüfung konzipiert. Es kann unter Umständen auch Farbreste entfernen, jedoch ist es nicht seine Hauptaufgabe. Für die Entfernung von Farbresten empfehlen wir spezielle Farbentferner.
- Was ist der Unterschied zwischen Crick 110 und anderen Reinigern?
- Crick 110 ist speziell für die Rissprüfung formuliert und entfernt Verunreinigungen, die die Erkennung von Rissen behindern könnten, besonders effektiv. Es hinterlässt keine Rückstände, die die nachfolgende Prüfung beeinträchtigen könnten.