KONTAKT 61: Ihr zuverlässiger Schutzschild gegen Korrosion für Elektronik und mehr
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre wertvollen elektronischen Geräte oder mechanischen Bauteile durch Korrosion ihren Dienst versagen? Rost, Oxidation und Feuchtigkeit können die Leistung beeinträchtigen und letztendlich zu teuren Reparaturen oder gar zum Totalschaden führen. Aber keine Sorge, wir haben die Lösung: KONTAKT 61, das Korrosionsschutzöl, das Ihre Investitionen schützt und die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängert.
KONTAKT 61 ist mehr als nur ein Öl. Es ist ein hochwirksamer Schutzschild, der speziell entwickelt wurde, um Metalloberflächen vor den schädlichen Auswirkungen von Korrosion zu bewahren. Egal ob in der Elektronik, im Modellbau, im Automobilbereich oder im Haushalt – KONTAKT 61 ist Ihr zuverlässiger Partner im Kampf gegen Rost und Oxidation.
Warum KONTAKT 61? Die Vorteile auf einen Blick
KONTAKT 61 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Korrosionsschutzprodukten abheben:
- Langzeitiger Korrosionsschutz: Bildet einen widerstandsfähigen Schutzfilm, der Metalloberflächen zuverlässig vor Feuchtigkeit, Salz und anderen korrosiven Einflüssen schützt.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in Elektronik, Mechanik, Automobil und Haushalt.
- Erhöht die Lebensdauer: Schützt vor Verschleiß und Korrosion, was die Lebensdauer Ihrer Geräte und Bauteile deutlich verlängert.
- Verbessert die Leitfähigkeit: Reduziert den Übergangswiderstand an elektrischen Kontakten und sorgt für eine zuverlässige Stromübertragung.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht auftragen und dringt auch in schwer zugängliche Stellen ein.
- Verdrängt Feuchtigkeit: Unterwandert Feuchtigkeit und verhindert so die Entstehung von Korrosion.
- Neutral gegenüber Kunststoffen: Greift Kunststoffe nicht an und kann daher bedenkenlos auf empfindlichen Oberflächen eingesetzt werden.
Die Magie hinter KONTAKT 61: So wirkt das Korrosionsschutzöl
Die Wirksamkeit von KONTAKT 61 basiert auf einer speziellen Formulierung, die mehrere Schutzmechanismen kombiniert:
- Bildung eines Schutzfilms: KONTAKT 61 bildet einen dünnen, aber widerstandsfähigen Schutzfilm auf der Metalloberfläche. Dieser Film wirkt wie eine Barriere gegen Feuchtigkeit, Sauerstoff und andere korrosive Substanzen.
- Verdrängung von Feuchtigkeit: Das Öl unterwandert Feuchtigkeit und verdrängt sie von der Metalloberfläche. Dadurch wird verhindert, dass sich Wasser ansammelt und Korrosion verursacht.
- Neutralisierung von Säuren und Laugen: KONTAKT 61 neutralisiert Säuren und Laugen, die ebenfalls Korrosion verursachen können.
- Verbesserung der Leitfähigkeit: Das Öl reduziert den Übergangswiderstand an elektrischen Kontakten, was zu einer besseren Stromübertragung und weniger Wärmeentwicklung führt.
Anwendungsbereiche: Wo KONTAKT 61 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit von KONTAKT 61 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Elektronik: Schutz von Leiterplatten, Steckverbindern, Schaltern und anderen elektronischen Bauteilen vor Korrosion und Oxidation.
- Modellbau: Schutz von Motoren, Getrieben, Lagern und anderen mechanischen Teilen vor Verschleiß und Korrosion.
- Automobil: Schutz von elektrischen Kontakten, Zündverteilern, Batteriepolen und anderen anfälligen Stellen vor Rost und Oxidation.
- Haushalt: Schmierung und Schutz von Türschlössern, Scharnieren, Gartengeräten und anderen Metallgegenständen vor Korrosion.
- Industrie: Schutz von Maschinen, Werkzeugen und Anlagen vor den schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit und aggressiven Umgebungsbedingungen.
So wenden Sie KONTAKT 61 richtig an: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Anwendung von KONTAKT 61 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die zu behandelnde Oberfläche gründlich von Schmutz, Fett und Rost. Verwenden Sie gegebenenfalls einen geeigneten Reiniger oder eine Drahtbürste.
- Auftragen: Sprühen Sie KONTAKT 61 dünn und gleichmäßig auf die Oberfläche. Achten Sie darauf, auch schwer zugängliche Stellen zu erreichen.
- Einwirken lassen: Lassen Sie das Öl einige Minuten einwirken, damit es in die Poren eindringen und seine Schutzwirkung entfalten kann.
- Überschuss entfernen: Entfernen Sie überschüssiges Öl mit einem sauberen Tuch.
Technische Daten im Überblick: Was Sie über KONTAKT 61 wissen sollten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | KONTAKT 61 |
Inhaltsstoffe | Korrosionsschutzöl auf Mineralölbasis |
Gebindegröße | 200 ml |
Flammpunkt | > 60 °C |
Dichte | ca. 0,87 g/cm³ |
Viskosität | ca. 10 mm²/s (40 °C) |
Temperaturbereich | -30 °C bis +80 °C |
Sicherheitshinweise: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Beachten Sie bei der Anwendung von KONTAKT 61 die folgenden Sicherheitshinweise:
- Sicherheitshinweise: Von Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50 °C schützen.
- Belüftung: Für gute Belüftung sorgen.
- Hautkontakt: Hautkontakt vermeiden. Bei Hautkontakt mit Wasser und Seife abwaschen.
- Augenkontakt: Bei Augenkontakt sofort gründlich mit Wasser ausspülen und Arzt konsultieren.
- Entsorgung: Behälter nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen. Nur restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
KONTAKT 61: Mehr als nur ein Produkt – ein Versprechen
Mit KONTAKT 61 investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Geräte und Anlagen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von KONTAKT CHEMIE und schützen Sie Ihre Werte vor den zerstörerischen Auswirkungen von Korrosion.
Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten, die KONTAKT 61 Ihnen bietet, und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Investitionen optimal geschützt sind. Bestellen Sie KONTAKT 61 noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ: Ihre Fragen zu KONTAKT 61 beantwortet
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu KONTAKT 61:
1. Ist KONTAKT 61 für alle Metalle geeignet?
Ja, KONTAKT 61 ist für die meisten Metalle geeignet, einschließlich Stahl, Eisen, Aluminium, Kupfer, Messing und Zink.
2. Kann KONTAKT 61 auch auf Kunststoffen verwendet werden?
Ja, KONTAKT 61 ist neutral gegenüber Kunststoffen und kann daher bedenkenlos auf empfindlichen Oberflächen eingesetzt werden.
3. Wie lange hält der Korrosionsschutz von KONTAKT 61?
Die Dauer des Korrosionsschutzes hängt von den Umgebungsbedingungen ab. Unter normalen Bedingungen bietet KONTAKT 61 einen lang anhaltenden Schutz von mehreren Monaten bis zu einem Jahr.
4. Muss KONTAKT 61 nach der Anwendung entfernt werden?
Nein, KONTAKT 61 muss nicht entfernt werden. Der Schutzfilm kann auf der Oberfläche verbleiben und bietet weiterhin Korrosionsschutz.
5. Kann KONTAKT 61 auch zur Schmierung verwendet werden?
KONTAKT 61 besitzt schmierende Eigenschaften und kann in bestimmten Fällen auch zur Schmierung verwendet werden. Für hochbelastete Anwendungen empfehlen wir jedoch spezielle Schmierstoffe.
6. Ist KONTAKT 61 elektrisch leitfähig?
KONTAKT 61 verbessert die Leitfähigkeit an elektrischen Kontakten, ist aber selbst nicht elektrisch leitfähig.
7. Wo kann ich KONTAKT 61 kaufen?
Sie können KONTAKT 61 direkt in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Fachhändlern erwerben.
8. Was mache ich, wenn ich KONTAKT 61 versehentlich verschluckt habe?
Suchen Sie in diesem Fall unverzüglich einen Arzt auf und zeigen Sie ihm die Produktverpackung oder das Sicherheitsdatenblatt.