KONTAKT 6355 – Ihr Schutzschild in Gelb: Acryl-Schutzlack für höchste Ansprüche
Stellen Sie sich vor, Ihre wertvollen elektronischen Bauteile und Leiterplatten sind ständig den Gefahren der Umwelt ausgesetzt: Feuchtigkeit, Staub, korrosive Dämpfe. Diese unsichtbaren Feinde können die Lebensdauer Ihrer Technik erheblich verkürzen und zu kostspieligen Ausfällen führen. Aber was wäre, wenn Sie eine einfache und effektive Lösung hätten, um Ihre Investitionen langfristig zu schützen?
Der KONTAKT 6355 Acryl-Schutzlack in leuchtendem RAL 1021 Gelb ist mehr als nur eine Farbe. Er ist eine hochwirksame Barriere, die Ihre elektronischen Komponenten vor den Widrigkeiten der Umgebung schützt und ihre Zuverlässigkeit und Lebensdauer signifikant erhöht. In der praktischen 400 ml Spraydose ist er Ihr idealer Partner für professionelle Anwendungen und anspruchsvolle DIY-Projekte.
Die Vorteile von KONTAKT 6355 auf einen Blick
- Langfristiger Schutz: Bildet eine robuste, flexible und isolierende Schutzschicht gegen Feuchtigkeit, Staub, Schmutz, korrosive Gase und chemische Einflüsse.
- Erhöhte Zuverlässigkeit: Verhindert Kriechströme und Kurzschlüsse, die durch Umwelteinflüsse verursacht werden können.
- Verlängerte Lebensdauer: Schützt Ihre Elektronik vor vorzeitigem Verschleiß und Ausfällen, wodurch Sie langfristig Kosten sparen.
- Einfache Anwendung: Die Spraydose ermöglicht eine schnelle und gleichmäßige Applikation, auch an schwer zugänglichen Stellen.
- Optische Kontrolle: Das leuchtende RAL 1021 Gelb ermöglicht eine einfache optische Kontrolle der Beschichtung und erleichtert die Identifizierung geschützter Bereiche.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für den Einsatz in der Elektronikfertigung, im Modellbau, in der Automobilindustrie und vielen weiteren Bereichen.
- Entspricht höchsten Standards: Geprüfte Qualität und Konformität mit relevanten Industrienormen gewährleisten eine zuverlässige Leistung.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der KONTAKT 6355 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich inspirieren:
- Elektronikfertigung: Schützen Sie Leiterplatten, Baugruppen und elektronische Bauteile vor Umwelteinflüssen und erhöhen Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Produkte.
- Modellbau: Versiegeln Sie elektronische Komponenten in Ihren Modellen und stellen Sie sicher, dass sie auch unter extremen Bedingungen einwandfrei funktionieren.
- Automobilindustrie: Schützen Sie elektronische Steuergeräte und Sensoren vor Feuchtigkeit, Streusalz und anderen schädlichen Einflüssen im Motorraum.
- Industrielle Anwendungen: Schützen Sie elektronische Geräte und Anlagen in rauen Umgebungen, wie z.B. in der chemischen Industrie oder im Bergbau.
- Reparatur und Wartung: Verwenden Sie den KONTAKT 6355, um beschädigte Schutzschichten auf elektronischen Bauteilen zu erneuern und die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern.
- DIY-Projekte: Schützen Sie Ihre selbstgebauten elektronischen Schaltungen und Projekte vor Umwelteinflüssen und stellen Sie sicher, dass sie lange Freude daran haben.
Technische Daten, die überzeugen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des KONTAKT 6355:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Chemische Basis | Acrylharz |
Farbe | RAL 1021 (Gelb) |
Dichte | ca. 0,9 g/cm³ |
Viskosität | Niedrig |
Trockenzeit (staubtrocken) | ca. 10-15 Minuten |
Trockenzeit (grifffest) | ca. 30-60 Minuten |
Durchschlagfestigkeit | ca. 40 kV/mm |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +125°C |
Schichtstärke | ca. 20-30 µm pro Sprühgang |
Gebindegröße | 400 ml Spraydose |
So wenden Sie KONTAKT 6355 richtig an
Die Anwendung des KONTAKT 6355 ist denkbar einfach, aber für ein optimales Ergebnis sollten Sie folgende Schritte beachten:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die zu beschichtende Oberfläche sauber, trocken und fettfrei ist. Entfernen Sie gegebenenfalls Staub, Schmutz und alte Beschichtungen.
- Belüftung: Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs.
- Schütteln: Schütteln Sie die Spraydose vor Gebrauch gründlich für mindestens 2 Minuten, damit sich die Inhaltsstoffe gut vermischen.
- Probesprühen: Führen Sie einen Probesprühvorgang auf einem unauffälligen Bereich durch, um die Sprühcharakteristik zu überprüfen.
- Auftragen: Sprühen Sie den KONTAKT 6355 in einem Abstand von ca. 20-30 cm in gleichmäßigen, überlappenden Bahnen auf die Oberfläche. Vermeiden Sie zu dicke Schichten, um Läuferbildung zu verhindern.
- Trocknen: Lassen Sie die Beschichtung gemäß den Angaben in den technischen Daten trocknen. Bei Bedarf können Sie mehrere Schichten auftragen, wobei jede Schicht vor dem Auftragen der nächsten vollständig trocknen muss.
- Reinigung: Reinigen Sie die Sprühdüse nach Gebrauch, indem Sie die Dose umdrehen und kurz sprühen, bis nur noch Treibmittel austritt.
Sicherheitshinweise, die wichtig sind
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise bei der Verwendung von KONTAKT 6355:
- Verwenden Sie den KONTAKT 6355 nur in gut belüfteten Bereichen.
- Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen und Sprühnebel.
- Tragen Sie bei Bedarf eine Atemschutzmaske und Schutzhandschuhe.
- Halten Sie den KONTAKT 6355 von Zündquellen fern.
- Nicht rauchen während der Anwendung.
- Lagern Sie die Spraydose an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Entsorgen Sie leere Dosen fachgerecht.
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KONTAKT 6355:
- Kann ich KONTAKT 6355 auch auf Kunststoffen verwenden?
- Ja, KONTAKT 6355 ist in der Regel auch für viele Kunststoffe geeignet. Es ist jedoch ratsam, vor der großflächigen Anwendung einen Test an einer unauffälligen Stelle durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Lack den Kunststoff nicht angreift.
- Wie viele Schichten KONTAKT 6355 sollte ich auftragen?
- In den meisten Fällen reichen 1-2 Schichten aus, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten. Für besonders anspruchsvolle Anwendungen oder bei starker Beanspruchung können Sie jedoch auch mehrere Schichten auftragen.
- Ist KONTAKT 6355 überlackierbar?
- Ja, KONTAKT 6355 ist in der Regel mit vielen handelsüblichen Lacken überlackierbar. Es ist jedoch ratsam, vor der großflächigen Überlackierung einen Test an einer unauffälligen Stelle durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Lacke miteinander kompatibel sind.
- Wie lange ist KONTAKT 6355 haltbar?
- Die Haltbarkeit von KONTAKT 6355 beträgt in der Regel mindestens 2 Jahre ab Herstellungsdatum, sofern die SpraydoseOriginal verschlossen und sachgerecht gelagert wird.
- Kann ich KONTAKT 6355 auch im Außenbereich verwenden?
- Ja, KONTAKT 6355 ist grundsätzlich auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Allerdings kann die Lebensdauer der Beschichtung durch starke UV-Strahlung und Witterungseinflüsse beeinträchtigt werden. Für eine langfristige Anwendung im Außenbereich empfiehlt es sich, einen UV-beständigen Klarlack aufzutragen.
- Ist KONTAKT 6355 RoHS-konform?
- Ja, KONTAKT 6355 ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Substanzen, die in der RoHS-Richtlinie aufgeführt sind.
- Wo kann ich das Sicherheitsdatenblatt für KONTAKT 6355 finden?
- Das Sicherheitsdatenblatt für KONTAKT 6355 können Sie auf unserer Website oder auf der Website des Herstellers herunterladen.
Bestellen Sie jetzt Ihren KONTAKT 6355 Acryl-Schutzlack und geben Sie Ihren elektronischen Projekten den Schutz, den sie verdienen! Vertrauen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit für eine lange Lebensdauer Ihrer wertvollen Technik.