KONTAKT 361 – Der Schlüssel zu makellosen Leiterplatten: Kontakt LR Flussmittelentferner für höchste Ansprüche
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie Stunden in ein Elektronikprojekt investiert haben, nur um dann festzustellen, dass hartnäckige Flussmittelreste die Performance beeinträchtigen und das Erscheinungsbild trüben? Mit dem KONTAKT 361 Leiterplattenreiniger, auch bekannt als Kontakt LR, gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Diese 400 ml Spraydose ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die gründliche und schonende Reinigung von Leiterplatten und elektronischen Baugruppen geht. Entdecken Sie die Freude an perfekter Präzision und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer wertvollen Elektronik.
Warum KONTAKT 361 Kontakt LR Ihr unverzichtbarer Helfer ist
Der KONTAKT 361 Leiterplattenreiniger ist mehr als nur ein Reinigungsmittel. Er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Elektronik. Seine spezielle Formel wurde entwickelt, um selbst hartnäckigste Flussmittelrückstände, Öle, Fette und andere Verunreinigungen mühelos zu entfernen, ohne dabei empfindliche Bauteile oder Oberflächen anzugreifen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit minimalem Aufwand Leiterplatten in neuem Glanz erstrahlen lassen und so die Basis für einwandfreie Funktion schaffen.
Dieser Reiniger ist nicht nur effektiv, sondern auch äußerst benutzerfreundlich. Die handliche Spraydose ermöglicht eine präzise Dosierung und gezielte Anwendung, selbst an schwer zugänglichen Stellen. So sparen Sie Zeit und Material und erzielen optimale Ergebnisse.
Die Vorteile des KONTAKT 361 Leiterplattenreinigers auf einen Blick:
- Effektive Reinigung: Entfernt zuverlässig Flussmittelrückstände, Öle, Fette und andere Verunreinigungen.
- Schonende Reinigung: Greift empfindliche Bauteile und Oberflächen nicht an.
- Präzise Anwendung: Ermöglicht eine gezielte Dosierung dank der praktischen Spraydose.
- Schnelle Trocknung: Verdunstet schnell und rückstandsfrei.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von elektronischen Anwendungen.
- Erhöht die Zuverlässigkeit: Trägt zur langfristigen Funktionsfähigkeit Ihrer Elektronik bei.
Anwendungsbereiche: Wo KONTAKT 361 Kontakt LR glänzt
Der KONTAKT 361 Leiterplattenreiniger ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung:
- Elektronikreparatur: Ideal zur Reinigung von Leiterplatten nach Reparaturen und Lötarbeiten.
- Prototypenbau: Entfernt Flussmittelreste und Verunreinigungen von Prototypen.
- Fertigung: Sorgt für saubere und funktionsfähige elektronische Baugruppen in der Serienfertigung.
- Hobbyelektronik: Perfekt für den anspruchsvollen Hobbybastler, der Wert auf Qualität legt.
- Wartung und Instandhaltung: Hilft, die Lebensdauer elektronischer Geräte zu verlängern.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktname | KONTAKT 361 |
Auch bekannt als | Kontakt LR |
Inhalt | 400 ml |
Anwendungsbereich | Reinigung von Leiterplatten und elektronischen Baugruppen |
Entfernt | Flussmittelrückstände, Öle, Fette, Verunreinigungen |
Trocknungszeit | Schnell |
Rückstände | Rückstandsfrei |
So wenden Sie KONTAKT 361 Kontakt LR richtig an: Schritt für Schritt zu perfekten Ergebnissen
Die Anwendung des KONTAKT 361 Leiterplattenreinigers ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch die folgenden Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die zu reinigende Leiterplatte spannungsfrei und abgekühlt ist.
- Anwendung: Sprühen Sie den KONTAKT 361 Reiniger großzügig auf die zu reinigenden Bereiche.
- Einwirkzeit: Lassen Sie den Reiniger kurz einwirken, um die Verunreinigungen zu lösen.
- Reinigung: Entfernen Sie die gelösten Verunreinigungen mit einem fusselfreien Tuch oder einer Bürste.
- Trocknung: Lassen Sie die gereinigte Leiterplatte vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder in Betrieb nehmen.
Tipp: Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann es hilfreich sein, den Reinigungsvorgang zu wiederholen oder eine weiche Bürste zur Unterstützung der Reinigung zu verwenden.
Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Obwohl der KONTAKT 361 Leiterplattenreiniger schonend zu Elektronik ist, sollten Sie dennoch einige Sicherheitshinweise beachten:
- Verwenden Sie den Reiniger nur in gut belüfteten Bereichen.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen.
- Tragen Sie bei Bedarf Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
- Halten Sie den Reiniger von Zündquellen fern.
- Beachten Sie die Hinweise auf dem Sicherheitsdatenblatt.
Mit dem KONTAKT 361 Leiterplattenreiniger investieren Sie in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Erleben Sie den Unterschied, den eine gründliche und schonende Reinigung ausmacht. Bestellen Sie jetzt und freuen Sie sich auf makellose Ergebnisse!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KONTAKT 361 Leiterplattenreiniger
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KONTAKT 361 Leiterplattenreiniger (Kontakt LR).
1. Ist der KONTAKT 361 Leiterplattenreiniger für alle Leiterplatten geeignet?
Ja, der KONTAKT 361 ist in der Regel für die meisten Leiterplatten geeignet. Er ist so formuliert, dass er gängige Materialien wie Epoxidharz, FR-4 und andere Substrate nicht angreift. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, den Reiniger an einer unauffälligen Stelle zu testen.
2. Kann ich den KONTAKT 361 auch für andere elektronische Bauteile verwenden?
Ja, der KONTAKT 361 eignet sich auch für die Reinigung anderer elektronischer Bauteile wie Stecker, Schalter und Gehäuse. Achten Sie jedoch darauf, empfindliche Bauteile wie Displays oder Sensoren nicht zu beschädigen.
3. Wie lange muss der Reiniger einwirken?
Die Einwirkzeit hängt von der Art und dem Grad der Verschmutzung ab. In der Regel reichen wenige Minuten aus. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann die Einwirkzeit verlängert oder der Reinigungsvorgang wiederholt werden.
4. Muss ich die Leiterplatte nach der Reinigung mit Wasser abspülen?
Nein, der KONTAKT 361 verdunstet in der Regel rückstandsfrei, sodass ein Abspülen mit Wasser nicht erforderlich ist. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Leiterplatte vollständig trocken ist, bevor Sie sie wieder in Betrieb nehmen.
5. Ist der KONTAKT 361 umweltfreundlich?
Der KONTAKT 361 enthält Lösemittel und sollte daher mit Vorsicht verwendet werden. Beachten Sie die Sicherheitshinweise und entsorgen Sie leere Dosen gemäß den örtlichen Vorschriften. Es gibt auch umweltfreundlichere Alternativen auf dem Markt, die Sie in Betracht ziehen können, wenn Ihnen Nachhaltigkeit besonders wichtig ist.
6. Wo kann ich das Sicherheitsdatenblatt für den KONTAKT 361 finden?
Das Sicherheitsdatenblatt (SDB) für den KONTAKT 361 können Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder über den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, herunterladen. Das SDB enthält wichtige Informationen zur sicheren Handhabung und Lagerung des Produkts.
7. Kann ich den KONTAKT 361 auch für die Reinigung von SMD-Bauteilen verwenden?
Ja, der KONTAKT 361 ist auch für die Reinigung von SMD-Bauteilen (Surface Mount Devices) geeignet. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, um die kleinen Bauteile nicht zu beschädigen oder zu verschieben.
8. Was ist der Unterschied zwischen KONTAKT 361 und anderen Leiterplattenreinigern?
Der KONTAKT 361 zeichnet sich durch seine effektive und schonende Reinigungsformel aus. Er entfernt zuverlässig Flussmittelrückstände und andere Verunreinigungen, ohne empfindliche Bauteile anzugreifen. Zudem ist er einfach in der Anwendung und verdunstet schnell und rückstandsfrei. Im Vergleich zu manchen anderen Reinigern bietet er ein optimales Verhältnis zwischen Reinigungsleistung und Materialverträglichkeit.