KONTAKT 33170 Druckluftspray: Befreien Sie Ihre Technik von Staub und Schmutz
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihr geliebter Computer langsamer wird oder die Tastatur plötzlich streikt? Oftmals ist die Ursache simpler als gedacht: Staub und Schmutz, die sich in den kleinsten Ritzen und Ecken festgesetzt haben. Hier kommt der KONTAKT 33170 Druckluftspray ins Spiel – Ihr zuverlässiger Helfer für eine saubere und leistungsstarke Technik.
Der KONTAKT 33170 Druckluft 67 ist mehr als nur ein Reinigungsprodukt. Er ist ein Versprechen für eine längere Lebensdauer Ihrer Geräte, eine verbesserte Performance und ein reibungsloses Arbeitserlebnis. Mit seiner kraftvollen und dennoch schonenden Formel entfernt er mühelos Staub, Flusen und andere Verunreinigungen, die sich in schwer zugänglichen Bereichen ansammeln können.
Warum KONTAKT 33170 Druckluftspray? Die Vorteile im Überblick
Der KONTAKT 33170 Druckluftspray zeichnet sich durch seine hohe Effektivität und Benutzerfreundlichkeit aus. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie von diesem Produkt erwarten können:
- Kraftvolle Reinigung: Dank des hohen Drucks werden Staub und Schmutzpartikel auch aus den kleinsten Ecken und Winkeln entfernt.
- Schonende Anwendung: Die spezielle Formel ist materialschonend und greift empfindliche Elektronik nicht an.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von Computern und Tastaturen bis hin zu Kameras und anderen elektronischen Geräten.
- Benutzerfreundlichkeit: Einfache Anwendung dank der praktischen Sprühdose und des mitgelieferten Sprührohrs.
- Umweltfreundlich: Enthält keine ozonschichtschädigenden Substanzen.
Anwendungsbereiche: Wo der KONTAKT 33170 Druckluftspray zum Einsatz kommt
Die Anwendungsbereiche des KONTAKT 33170 Druckluftsprays sind vielfältig. Ob im Büro, zu Hause oder in der Werkstatt – er ist ein unverzichtbarer Helfer für alle, die Wert auf saubere und funktionierende Technik legen. Hier sind einige Beispiele, wo Sie den Druckluftspray optimal einsetzen können:
- Computer und Laptops: Entfernen Sie Staub aus Lüftern, Kühlkörpern und anderen schwer zugänglichen Bereichen, um eine optimale Kühlung und Leistung zu gewährleisten.
- Tastaturen: Befreien Sie Ihre Tastatur von Krümeln, Staub und anderen Verunreinigungen, die das Tippen erschweren können.
- Drucker und Scanner: Reinigen Sie die empfindlichen Komponenten von Druckern und Scannern, um eine optimale Druckqualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Kameras und Objektive: Entfernen Sie Staub und Schmutz von Objektiven und anderen optischen Komponenten, um klare und scharfe Bilder zu erhalten.
- Elektronische Geräte: Reinigen Sie Smartphones, Tablets, Fernseher und andere elektronische Geräte, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
- Büroausstattung: Reinigen Sie Telefone, Kopierer und andere Bürogeräte, um ein sauberes und hygienisches Arbeitsumfeld zu schaffen.
Technische Daten: KONTAKT 33170 Druckluft 67 im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften des KONTAKT 33170 Druckluftsprays zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktname | KONTAKT 33170 |
Bezeichnung | Druckluft 67 |
Inhalt | 100 ml |
Treibmittel | Propan/Butan |
Flammpunkt | < 0 °C |
Anwendungsbereich | Reinigung elektronischer Geräte und Komponenten |
Anwendungshinweise: So nutzen Sie den KONTAKT 33170 Druckluftspray richtig
Um optimale Ergebnisse zu erzielen und Schäden an Ihren Geräten zu vermeiden, sollten Sie bei der Anwendung des KONTAKT 33170 Druckluftsprays einige wichtige Hinweise beachten:
- Gerät ausschalten: Schalten Sie das zu reinigende Gerät vor der Anwendung aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
- Abstand halten: Halten Sie die Sprühdose in einem Abstand von ca. 15-20 cm zum zu reinigenden Objekt.
- Kurze Stöße: Sprühen Sie den Druckluftspray in kurzen, kontrollierten Stößen, um eine Überhitzung der Sprühdose zu vermeiden.
- Sprührohr verwenden: Verwenden Sie das mitgelieferte Sprührohr, um schwer zugängliche Bereiche gezielt zu reinigen.
- Belüftung: Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raumes während der Anwendung.
- Vorsicht bei empfindlichen Oberflächen: Testen Sie den Druckluftspray an einer unauffälligen Stelle, bevor Sie ihn auf empfindlichen Oberflächen anwenden.
- Nicht schütteln: Die Sprühdose vor Gebrauch nicht schütteln.
Mit dem KONTAKT 33170 Druckluftspray investieren Sie in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Technik. Erleben Sie den Unterschied, den eine gründliche Reinigung ausmachen kann – für ein reibungsloses Arbeitserlebnis und eine sorgenfreie Nutzung Ihrer Geräte.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum KONTAKT 33170 Druckluftspray
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KONTAKT 33170 Druckluftspray. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- ist der KONTAKT 33170 Druckluftspray für alle elektronischen Geräte geeignet?
Ja, der KONTAKT 33170 Druckluftspray ist für die meisten elektronischen Geräte geeignet. Allerdings sollten Sie bei besonders empfindlichen Oberflächen Vorsicht walten lassen und den Spray vorab an einer unauffälligen Stelle testen. - Kann ich den Druckluftspray auch für die Reinigung von Grafikkarten verwenden?
Ja, der KONTAKT 33170 Druckluftspray kann auch für die Reinigung von Grafikkarten verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, den Spray in kurzen Stößen zu verwenden und einen ausreichenden Abstand zu den Komponenten einzuhalten. - Wie oft sollte ich meine Geräte mit dem Druckluftspray reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Umgebung und der Nutzung der Geräte ab. In der Regel empfiehlt es sich, Computer und Laptops alle 1-3 Monate zu reinigen. Tastaturen und andere Geräte, die häufiger benutzt werden, sollten bei Bedarf öfter gereinigt werden. - Ist der KONTAKT 33170 Druckluftspray entzündlich?
Ja, der KONTAKT 33170 Druckluftspray ist entzündlich. Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der Verpackung und verwenden Sie den Spray nicht in der Nähe von offenen Flammen oder Zündquellen. - Kann ich den Druckluftspray auch für die Reinigung von Lüftern verwenden?
Ja, der KONTAKT 33170 Druckluftspray eignet sich hervorragend für die Reinigung von Lüftern. Halten Sie den Lüfter während des Sprühens fest, um eine Beschädigung des Lagers zu vermeiden. - Wo kann ich den KONTAKT 33170 Druckluftspray entsorgen?
Leere Sprühdosen können über den Wertstoffhof oder die Gelbe Tonne entsorgt werden. Achten Sie darauf, dass die Dose vollständig entleert ist. - Was ist der Unterschied zwischen Druckluftspray und Staubsauger?
Druckluftspray bläst Staub und Schmutz aus schwer zugänglichen Bereichen, während ein Staubsauger diese aufsaugt. Druckluftspray ist besonders geeignet, um Verunreinigungen aus engen Spalten und Ritzen zu entfernen, wo ein Staubsauger nicht hinkommt.