KONTAKT 30476 – Ihr zuverlässiger Schutz in leuchtendem Blau (RAL 5015)
Verleihen Sie Ihren elektronischen Bauteilen und Leiterplatten nicht nur zuverlässigen Schutz, sondern auch eine ansprechende Optik mit dem KONTAKT 30476 Schutzlack. Dieser hochwertige Acryllack in der Farbe RAL 5015 (Himmelblau) bietet Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihre wertvollen Komponenten vor Umwelteinflüssen zu schützen und gleichzeitig ihre Lebensdauer zu verlängern. In der praktischen 400 ml Spraydose ist der Lack sofort einsatzbereit und ermöglicht eine gleichmäßige und deckende Beschichtung.
Stellen Sie sich vor: Sie haben Stunden in die Entwicklung einer komplexen Schaltung investiert. Jedes Bauteil sitzt perfekt, die Leistung ist optimal. Doch die Umwelt lauert mit Feuchtigkeit, Staub und aggressiven Substanzen, die Ihre Arbeit bedrohen. Hier kommt der KONTAKT 30476 Schutzlack ins Spiel. Er bildet eine robuste Barriere, die Ihre Elektronik schützt und Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre Projekte langfristig funktionieren.
Warum KONTAKT 30476 der ideale Schutzlack für Ihre Projekte ist
Der KONTAKT 30476 Schutzlack ist mehr als nur eine Farbschicht. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diesen hochwertigen Acryllack entscheiden sollten:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt vor Feuchtigkeit, Staub, Korrosion und anderen schädlichen Umwelteinflüssen.
- Hohe Durchschlagsfestigkeit: Bietet ausgezeichneten Schutz vor Kriechströmen und Überschlägen.
- Einfache Anwendung: Dank der praktischen Spraydose ist der Lack schnell und unkompliziert aufzutragen.
- Schnelle Trocknung: Kurze Trocknungszeit für effizientes Arbeiten.
- Gute Haftung: Haftet ausgezeichnet auf einer Vielzahl von Materialien, einschließlich Leiterplatten, Metallen und Kunststoffen.
- Lötfähigkeit: Beschichtete Leiterplatten sind nach dem Auftrag weiterhin lötbar.
- Ansprechende Optik: Die Farbe RAL 5015 (Himmelblau) verleiht Ihren Projekten ein professionelles und hochwertiges Aussehen.
- Langfristiger Schutz: Erhält die Funktionalität und Lebensdauer Ihrer elektronischen Bauteile.
Mit dem KONTAKT 30476 Schutzlack investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Geben Sie Ihren Ideen den Schutz, den sie verdienen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des KONTAKT 30476 Schutzlacks auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | KONTAKT 30476 |
Chemische Basis | Acryl |
Farbe | RAL 5015 (Himmelblau) |
Gebindegröße | 400 ml Spraydose |
Dichte | ca. 0,9 g/cm³ |
Durchschlagsfestigkeit | ca. 60 kV/mm |
Trockenzeit | Oberflächentrocken nach ca. 10-15 Minuten, vollständig durchgetrocknet nach ca. 24 Stunden |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +125°C |
Flammpunkt | unter 0°C |
Diese Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften des Schutzlacks und helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob er für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist.
Anwendungsbereiche des KONTAKT 30476 Schutzlacks
Der KONTAKT 30476 Schutzlack ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik und Modellbau. Hier einige Beispiele:
- Schutz von Leiterplatten: Ideal zum Schutz von Leiterplatten vor Feuchtigkeit, Staub und Korrosion.
- Isolierung von Bauteilen: Bietet eine zusätzliche Isolierung für elektronische Bauteile und verhindert Kriechströme.
- Verkapselung von Sensoren: Schützt empfindliche Sensoren vor Umwelteinflüssen.
- Beschichtung von Spulen und Transformatoren: Erhöht die Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Spulen und Transformatoren.
- Schutz von Modellbauelektronik: Ideal für den Einsatz in ferngesteuerten Fahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen.
- Reparatur von beschädigten Schutzlackierungen: Kann verwendet werden, um beschädigte Schutzlackierungen auf Leiterplatten zu reparieren.
Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler, ein Hobbybastler oder ein Modellbauer sind, der KONTAKT 30476 Schutzlack ist ein unverzichtbares Werkzeug für den Schutz Ihrer wertvollen Elektronik.
So wenden Sie den KONTAKT 30476 Schutzlack richtig an
Die Anwendung des KONTAKT 30476 Schutzlacks ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte für optimale Ergebnisse:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die zu beschichtende Oberfläche sauber, trocken und fettfrei ist. Verwenden Sie gegebenenfalls einen geeigneten Reiniger, um Verunreinigungen zu entfernen.
- Schutzmaßnahmen: Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden. Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs.
- Sprühen: Schütteln Sie die Spraydose vor Gebrauch gründlich für mindestens 2 Minuten. Halten Sie die Dose beim Sprühen in einem Abstand von ca. 20-30 cm zur Oberfläche.
- Auftragen: Sprühen Sie den Lack in gleichmäßigen, überlappenden Bahnen auf, um eine deckende Schicht zu erzielen. Vermeiden Sie zu dicke Schichten, da dies die Trocknungszeit verlängern kann.
- Trocknen: Lassen Sie den Lack gemäß den Angaben in den technischen Daten trocknen. Die Oberfläche ist nach ca. 10-15 Minuten oberflächentrocken und nach ca. 24 Stunden vollständig durchgetrocknet.
- Weitere Schichten (optional): Für einen noch besseren Schutz können Sie nach dem vollständigen Durchtrocknen der ersten Schicht eine weitere Schicht auftragen.
- Reinigung: Reinigen Sie die Sprühdüse nach Gebrauch, indem Sie die Dose umdrehen und kurz sprühen, bis nur noch Treibgas austritt.
Mit diesen einfachen Schritten erzielen Sie eine professionelle und dauerhafte Schutzlackierung, die Ihre Elektronik zuverlässig schützt.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise bei der Verwendung des KONTAKT 30476 Schutzlacks:
- Entzündlich.
- Dampf nicht einatmen.
- Berührung mit Haut und Augen vermeiden.
- Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
- Von Zündquellen fernhalten.
- Dose steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50°C schützen.
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie vor Gebrauch das Sicherheitsdatenblatt. Bei unsachgemäßer Verwendung kann es zu Gesundheitsschäden kommen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KONTAKT 30476 Schutzlack
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KONTAKT 30476 Schutzlack:
- Ist der KONTAKT 30476 Schutzlack auch für den Außenbereich geeignet?
- Der KONTAKT 30476 Schutzlack bietet einen guten Schutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung, ist aber nicht speziell für extreme Witterungsbedingungen im Außenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Freien empfehlen wir spezielle UV-beständige Schutzlacke.
- Kann ich den KONTAKT 30476 Schutzlack überlackieren?
- Ja, der KONTAKT 30476 Schutzlack kann mit den meisten handelsüblichen Lacken überlackiert werden. Es empfiehlt sich jedoch, vorab einen Test an einer unauffälligen Stelle durchzuführen, um die Verträglichkeit zu prüfen.
- Wie lange ist der KONTAKT 30476 Schutzlack haltbar?
- Bei sachgemäßer Lagerung (kühl und trocken) ist der KONTAKT 30476 Schutzlack mindestens 2 Jahre haltbar. Das genaue Haltbarkeitsdatum finden Sie auf der Spraydose.
- Kann ich den KONTAKT 30476 Schutzlack mit einem Pinsel auftragen?
- Der KONTAKT 30476 Schutzlack ist primär für die Anwendung mit einer Spraydose konzipiert. Ein Auftragen mit dem Pinsel ist zwar möglich, kann aber zu einem ungleichmäßigen Ergebnis führen.
- Ist der KONTAKT 30476 Schutzlack RoHS-konform?
- Ja, der KONTAKT 30476 Schutzlack ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen europäischen Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Wie entferne ich den KONTAKT 30476 Schutzlack wieder?
- Der KONTAKT 30476 Schutzlack kann mit speziellen Lackentfernern oder Lösungsmitteln entfernt werden. Achten Sie darauf, dass das Lösungsmittel für die zu schützenden Materialien geeignet ist, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Kann ich den Lack auf Kunststoffen verwenden?
- Der KONTAKT 30476 Schutzlack haftet gut auf vielen Kunststoffen. Es empfiehlt sich jedoch, vorab einen Test an einer unauffälligen Stelle durchzuführen, um die Verträglichkeit zu prüfen, da einige Kunststoffe durch Lösungsmittel angegriffen werden können.
- Ist der KONTAKT 30476 Schutzlack elektrisch leitfähig?
- Nein, der KONTAKT 30476 Schutzlack ist ein Isolierlack und nicht elektrisch leitfähig. Er dient dazu, Bauteile elektrisch zu isolieren und vor Kriechströmen zu schützen.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Wir helfen Ihnen gerne weiter.