KONTAKT 255: Ihr Schutzschild gegen Korrosion – Für Elektronik, die hält!
Kennen Sie das Gefühl, wenn hochwertige Elektronik durch Korrosion langsam ihren Geist aufgibt? Wenn Kontakte versagen, Leiterbahnen brüchig werden und kostspielige Geräte unbrauchbar werden? Mit KONTAKT 255 gehört diese Sorge der Vergangenheit an. Dieser hochentwickelte Korrosionsschutzlack auf Urethanbasis ist Ihr zuverlässiger Partner, um Elektronik langfristig vor den schädlichen Einflüssen der Umwelt zu schützen.
KONTAKT 255 ist mehr als nur ein Lack. Er ist eine Investition in die Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte, ein Garant für zuverlässige Funktion und eine Versicherung gegen unnötige Reparaturkosten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre wertvolle Ausrüstung sorgenfrei einsetzen, egal ob in feuchten Umgebungen, in der Nähe von aggressiven Stoffen oder unter extremen Temperaturbedingungen. Mit KONTAKT 255 wird diese Vision Realität.
Warum KONTAKT 255 Ihr unverzichtbarer Helfer ist:
- Unerreichbarer Korrosionsschutz: Die spezielle Urethanformulierung bildet eine robuste, widerstandsfähige Barriere gegen Feuchtigkeit, Salze, Säuren, Laugen und andere aggressive Umwelteinflüsse.
- Hervorragende Isolationseigenschaften: Verhindert Kriechströme und Kurzschlüsse, schützt vor elektrischen Fehlfunktionen und erhöht die Betriebssicherheit Ihrer Geräte.
- Flexibler Schutz: Die hohe Elastizität des Lackfilms ermöglicht es, Vibrationen und thermische Ausdehnungen zu kompensieren, ohne zu reißen oder abzublättern.
- Einfache Anwendung: Die praktische 400 ml Spraydose ermöglicht eine schnelle, gleichmäßige und unkomplizierte Applikation – auch an schwer zugänglichen Stellen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für den Schutz von Leiterplatten, elektronischen Bauteilen, Steckverbindern, Kabeln, Motoren, Transformatoren und vielem mehr.
- Lang anhaltender Schutz: Bietet langfristigen Korrosionsschutz, reduziert Wartungsaufwand und verlängert die Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte erheblich.
KONTAKT 255 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf zuverlässige Elektronik legen – ob im industriellen Bereich, in der Medizintechnik, in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrt oder im Hobbybereich. Schützen Sie Ihre Investitionen und profitieren Sie von der Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Ihnen KONTAKT 255 bietet.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | Urethan |
Farbe | Transparent, leicht gelblich |
Dichte | ca. 0,9 g/cm³ |
Viskosität | Niedrigviskos |
Trocknungszeit | Staubtrocken nach ca. 15 Minuten, grifffest nach ca. 30 Minuten, durchgetrocknet nach ca. 24 Stunden |
Durchschlagsfestigkeit | > 40 kV/mm |
Temperaturbeständigkeit | -40 °C bis +130 °C |
Gebindegröße | 400 ml Spraydose |
Anwendungshinweise:
Für ein optimales Ergebnis ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend. Reinigen Sie die zu schützenden Oberflächen gründlich von Staub, Schmutz, Öl und Fett. Am besten verwenden Sie hierfür einen geeigneten Reiniger wie beispielsweise Isopropylalkohol. Schütteln Sie die Dose vor Gebrauch gut durch, um eine homogene Mischung der Inhaltsstoffe zu gewährleisten. Sprühen Sie KONTAKT 255 in einem Abstand von ca. 20-30 cm in mehreren dünnen Schichten auf die Oberfläche. Achten Sie darauf, dass alle Bereiche gleichmäßig bedeckt sind. Lassen Sie den Lack zwischen den Schichten ausreichend trocknen. Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit. Nach der vollständigen Trocknung ist der Schutzfilm einsatzbereit.
Die Vorteile von Urethan-Lacken im Detail:
Urethan-Lacke, wie der in KONTAKT 255 verwendete, zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination von Eigenschaften aus, die sie ideal für den Einsatz im Bereich des Korrosionsschutzes und der Isolation von Elektronik machen.
- Hervorragende Chemikalienbeständigkeit: Urethan-Lacke sind beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien, einschließlich Säuren, Laugen, Lösungsmittel und Öle. Dies macht sie ideal für den Einsatz in aggressiven Umgebungen, in denen andere Lacke schnell versagen würden.
- Hohe Abriebfestigkeit: Die harte und dennoch flexible Oberfläche von Urethan-Lacken ist widerstandsfähig gegen Abrieb und Kratzer. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen die Oberfläche mechanischer Beanspruchung ausgesetzt ist.
- Gute UV-Beständigkeit: Urethan-Lacke sind beständig gegen die schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlung. Dies verhindert, dass der Lackfilm mit der Zeit versprödet, vergilbt oder abblättert.
- Ausgezeichnete Haftung: Urethan-Lacke haften gut auf einer Vielzahl von Materialien, einschließlich Metalle, Kunststoffe und Holz. Dies gewährleistet einen dauerhaften Schutz, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Flexibilität: Im Gegensatz zu einigen anderen Lacktypen sind Urethan-Lacke flexibel und können sich mit dem Substrat ausdehnen und zusammenziehen, ohne zu reißen oder abzublättern. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen das Substrat Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
Diese Eigenschaften machen Urethan-Lacke zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf langfristigen Schutz und Zuverlässigkeit ankommt. KONTAKT 255 profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine erstklassige Lösung für den Schutz Ihrer wertvollen Elektronik.
Anwendungsbeispiele für KONTAKT 255:
- Schutz von Leiterplatten: Schützt Leiterbahnen und Bauteile vor Korrosion, Feuchtigkeit und Staub.
- Isolation von elektronischen Bauteilen: Verhindert Kurzschlüsse und Kriechströme.
- Versiegelung von Steckverbindern: Schützt Kontakte vor Korrosion und sorgt für zuverlässige Verbindungen.
- Imprägnierung von Kabeln: Erhöht die Lebensdauer von Kabeln in rauen Umgebungen.
- Schutz von Motoren und Transformatoren: Schützt Wicklungen vor Feuchtigkeit und Korrosion.
- Reparatur von beschädigten Lackierungen: Bietet einen dauerhaften Schutz für reparierte Oberflächen.
- Schutz von maritimer Elektronik: Ideal für Boote, Yachten und andere maritime Anwendungen, bei denen Elektronik besonders anfällig für Korrosion ist.
Lassen Sie Ihre Elektronik nicht im Stich! Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von KONTAKT 255 und sichern Sie sich langfristigen Schutz und Zuverlässigkeit. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu KONTAKT 255
- Ist KONTAKT 255 auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Ja, KONTAKT 255 ist UV-beständig und daher auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Allerdings sollte beachtet werden, dass eine regelmäßige Überprüfung und gegebenenfalls eine erneute Applikation bei starker Beanspruchung empfehlenswert ist.
- Wie lange ist KONTAKT 255 haltbar?
Bei sachgemäßer Lagerung (kühl und trocken) ist KONTAKT 255 mindestens 2 Jahre haltbar. Beachten Sie das auf der Dose angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum.
- Kann ich KONTAKT 255 überlöten?
Es wird nicht empfohlen, KONTAKT 255 zu überlöten, da die entstehenden Dämpfe gesundheitsschädlich sein können. Entfernen Sie den Lack vor dem Löten gegebenenfalls mit einem geeigneten Lösungsmittel.
- Ist KONTAKT 255 RoHS-konform?
Ja, KONTAKT 255 ist RoHS-konform und enthält keine schädlichen Substanzen gemäß der RoHS-Richtlinie.
- Wie entferne ich KONTAKT 255 wieder von Oberflächen?
KONTAKT 255 kann mit geeigneten Lösungsmitteln, wie z.B. Aceton oder speziellen Lackentfernern, entfernt werden. Beachten Sie dabei die Sicherheitsvorschriften des jeweiligen Lösungsmittels.
- Kann ich KONTAKT 255 auch mit einem Pinsel auftragen?
Die Formulierung von KONTAKT 255 ist primär für die Sprühanwendung optimiert. Der Auftrag mit einem Pinsel kann zu einem ungleichmäßigen Ergebnis führen. Für eine gleichmäßige Beschichtung empfehlen wir die Sprühanwendung.
- Wie viele Quadratmeter kann ich mit einer 400 ml Dose KONTAKT 255 beschichten?
Die Reichweite einer 400 ml Dose hängt stark von der Schichtstärke und der Beschaffenheit der Oberfläche ab. Im Allgemeinen können Sie mit einer Dose ca. 1-2 Quadratmeter beschichten.