Knopfzellen, Alkaline

Showing all 19 results

Knopfzellen Alkaline – Kleine Kraftpakete für Ihre Geräte

Willkommen in unserer Kategorie für Alkaline-Knopfzellen! Hier finden Sie die perfekte Energiequelle für Ihre kleinen elektronischen Geräte. Ob für Ihre Armbanduhr, den Taschenrechner, die Fernbedienung, Hörgeräte oder diverse medizinische Geräte – unsere Alkaline-Knopfzellen versorgen zuverlässig und langanhaltend mit Strom. Entdecken Sie die Vielfalt und profitieren Sie von unserer großen Auswahl an hochwertigen Knopfzellen.

Warum Alkaline-Knopfzellen? Die Vorteile auf einen Blick

Alkaline-Knopfzellen sind aus gutem Grund eine beliebte Wahl, wenn es um die Stromversorgung kleiner elektronischer Geräte geht. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Option machen:

  • Lange Lebensdauer: Alkaline-Batterien zeichnen sich durch eine lange Lagerfähigkeit aus, sodass Sie immer einen zuverlässigen Energiespeicher zur Hand haben, wenn Sie ihn brauchen.
  • Hohe Kapazität: Im Vergleich zu anderen Knopfzellen-Technologien bieten Alkaline-Zellen eine höhere Kapazität, was zu einer längeren Betriebszeit Ihrer Geräte führt.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Alkaline-Knopfzellen sind in der Regel kostengünstiger als andere Batterietypen und bieten dennoch eine hervorragende Leistung.
  • Breite Verfügbarkeit: Sie finden Alkaline-Knopfzellen in einer Vielzahl von Größen und Spannungen, passend für die unterschiedlichsten Anwendungen.
  • Zuverlässige Leistung: Alkaline-Batterien liefern eine stabile und zuverlässige Leistung, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.

Kurz gesagt: Alkaline-Knopfzellen sind eine clevere Wahl für alle, die eine zuverlässige, langlebige und kostengünstige Energiequelle für ihre kleinen elektronischen Geräte suchen.

Die richtige Knopfzelle finden – So geht’s!

Die Auswahl der richtigen Knopfzelle ist entscheidend, um die optimale Leistung Ihrer Geräte zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf folgende Punkte:

1. Der Typ ist entscheidend:

Jede Knopfzelle hat eine spezifische Bezeichnung, die Ihnen wichtige Informationen über Größe, Spannung und chemische Zusammensetzung liefert. Diese Bezeichnung finden Sie in der Regel auf der alten Batterie oder in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts. Achten Sie unbedingt darauf, die richtige Bezeichnung zu wählen, um Kompatibilität und optimale Leistung zu gewährleisten. Häufige Typen sind beispielsweise LR44, LR41, LR1130 oder LR626.

Beispiel: Wenn Ihre alte Batterie die Bezeichnung „LR44“ trägt, müssen Sie eine neue Batterie mit der gleichen Bezeichnung wählen.

2. Die Spannung muss stimmen:

Die Spannung der Knopfzelle wird in Volt (V) angegeben und ist ein entscheidender Faktor für die korrekte Funktion Ihres Geräts. Achten Sie darauf, dass die Spannung der neuen Batterie mit der Spannung der alten Batterie oder den Angaben in der Bedienungsanleitung übereinstimmt. Eine falsche Spannung kann zu Fehlfunktionen oder sogar Schäden an Ihrem Gerät führen. Typische Spannungen für Alkaline-Knopfzellen sind 1,5 V.

3. Die Größe ist wichtig:

Knopfzellen sind in verschiedenen Größen erhältlich. Achten Sie darauf, dass die neue Batterie die gleiche Größe wie die alte Batterie hat, damit sie problemlos in das Batteriefach Ihres Geräts passt. Die Größe wird in der Regel in der Typbezeichnung angegeben (z.B. LR44). Vergleichen Sie die Abmessungen (Durchmesser und Höhe) der alten und neuen Batterie, um sicherzustellen, dass sie übereinstimmen.

4. Das Verwendungszweck beachten:

Manche Geräte stellen besondere Anforderungen an die Knopfzelle. Zum Beispiel benötigen Hörgeräte oft spezielle Batterien mit einer höheren Kapazität oder einer besonderen Auslaufsicherheit. Informieren Sie sich, ob Ihr Gerät spezielle Anforderungen hat, bevor Sie eine Batterie kaufen.

5. Qualität zahlt sich aus:

Investieren Sie in hochwertige Knopfzellen von renommierten Herstellern. Diese Batterien bieten in der Regel eine längere Lebensdauer, eine stabilere Leistung und eine geringere Auslaufgefahr. Auch wenn sie etwas teurer sind, sparen Sie langfristig Geld und Ärger.

Unser Sortiment: Für jeden Bedarf die passende Knopfzelle

Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Alkaline-Knopfzellen in verschiedenen Größen, Spannungen und Ausführungen. Ob für Ihre Armbanduhr, den Taschenrechner, die Fernbedienung oder andere Geräte – bei uns finden Sie garantiert die passende Batterie.

Beliebte Knopfzellen-Typen in unserem Sortiment:

TypSpannungDurchmesser (mm)Höhe (mm)Typische Anwendungen
LR44 (A76, AG13)1,5 V11,65,4Taschenrechner, Spielzeug, Uhren
LR41 (AG3, 192)1,5 V7,93,6Taschenrechner, Laserpointer, kleine Spielzeuge
LR1130 (AG10)1,5 V11,63,1Uhren, Taschenrechner, Thermometer
LR626 (AG4)1,5 V6,82,6Uhren, kleine elektronische Geräte

Nutzen Sie unsere praktische Suchfunktion, um schnell und einfach die passende Knopfzelle für Ihr Gerät zu finden. Geben Sie einfach die Typbezeichnung Ihrer alten Batterie ein und wir zeigen Ihnen die passenden Produkte.

Tipps zur Lagerung und Entsorgung von Knopfzellen

Damit Sie lange Freude an Ihren Alkaline-Knopfzellen haben, beachten Sie bitte folgende Tipps zur Lagerung und Entsorgung:

  • Lagerung: Bewahren Sie Knopfzellen an einem kühlen, trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von Metallgegenständen, da dies zu Kurzschlüssen führen kann.
  • Entsorgung: Knopfzellen gehören nicht in den Hausmüll! Bringen Sie leere Batterien zu einer Sammelstelle in Ihrer Nähe. Viele Supermärkte, Drogerien und Elektrofachgeschäfte bieten kostenlose Sammelboxen an. So leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
  • Auslaufgefahr: Kontrollieren Sie regelmäßig die Batteriefächer Ihrer Geräte auf Anzeichen von ausgelaufenen Batterien. Wenn Sie Auslaufspuren entdecken, entfernen Sie die Batterien vorsichtig und reinigen Sie das Batteriefach gründlich. Tragen Sie dabei Handschuhe, um Hautkontakt zu vermeiden.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit Knopfzellen

Der Umgang mit Knopfzellen erfordert Sorgfalt, um Unfälle und gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Beachten Sie daher bitte folgende Sicherheitshinweise:

  • Verschluckungsgefahr: Knopfzellen sind klein und können leicht verschluckt werden, insbesondere von kleinen Kindern. Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf und achten Sie darauf, dass sie nicht in den Mund genommen werden. Das Verschlucken einer Knopfzelle kann zu schweren inneren Verletzungen führen! Suchen Sie in diesem Fall sofort einen Arzt auf.
  • Nicht öffnen oder kurzschließen: Versuchen Sie niemals, Knopfzellen zu öffnen, zu zerlegen oder kurzzuschließen. Dies kann zu Auslaufen, Überhitzung oder sogar Explosionen führen.
  • Richtige Polarität: Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polarität (+ und -). Eine falsche Polarität kann zu Schäden an Ihrem Gerät führen.

Unser Versprechen: Qualität und Kundenzufriedenheit

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte und die Zufriedenheit unserer Kunden. Deshalb bieten wir Ihnen ausschließlich hochwertige Alkaline-Knopfzellen von renommierten Herstellern an. Sollten Sie dennoch einmal nicht zufrieden sein, kontaktieren Sie uns bitte. Wir finden garantiert eine Lösung!

Warum Sie bei uns kaufen sollten:

  • Große Auswahl: Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Alkaline-Knopfzellen für jeden Bedarf.
  • Hohe Qualität: Unsere Produkte stammen von renommierten Herstellern und erfüllen höchste Qualitätsstandards.
  • Schneller Versand: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt nach Hause.
  • Kompetente Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
  • Sichere Zahlung: Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten.
  • Einfache Rückgabe: Sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, können Sie Ihre Bestellung problemlos zurückgeben.

Überzeugen Sie sich selbst von unserer Qualität und unserem Service! Bestellen Sie noch heute Ihre Alkaline-Knopfzellen und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unseren günstigen Preisen.