KN 98 65 51 – Elektrikerhandschuhe Gr. 11, Klasse 3: Ihre Sicherheit in Profi-Händen
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einer komplexen elektrischen Anlage. Jeder Handgriff muss sitzen, Präzision ist entscheidend. Aber das Wichtigste ist Ihre Sicherheit. Mit den KN 98 65 51 Elektrikerhandschuhen in Größe 11 und der Schutzklasse 3 können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne Kompromisse bei Ihrem Schutz eingehen zu müssen.
Diese Handschuhe sind mehr als nur ein Stück Ausrüstung; sie sind Ihr verlässlicher Partner, der Sie vor potenziellen Gefahren schützt. Sie geben Ihnen das Vertrauen, auch unter anspruchsvollen Bedingungen Höchstleistungen zu erbringen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der KN 98 65 51 Elektrikerhandschuhe und entdecken, was sie so besonders macht.
Unübertroffener Schutz für höchste Ansprüche
Die KN 98 65 51 Elektrikerhandschuhe sind speziell für Arbeiten unter Spannung entwickelt worden. Sie bieten einen zuverlässigen Schutz vor Stromschlägen und gewährleisten Ihre Sicherheit bei allen Tätigkeiten im Bereich der Elektrotechnik. Die Schutzklasse 3 bedeutet, dass diese Handschuhe für Arbeiten bis zu 26.500 Volt geeignet sind – ein Wert, der höchste Sicherheitsstandards widerspiegelt.
Diese Handschuhe wurden nicht nur entwickelt, um Sie vor den offensichtlichen Gefahren zu schützen, sondern auch, um Ihnen ein Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens in Ihre Ausrüstung zu geben. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer persönlichen Schutzausrüstung (PSA), auf den Sie sich jederzeit verlassen können.
Höchste Qualität und Verarbeitung
Die KN 98 65 51 Elektrikerhandschuhe werden aus hochwertigem Naturkautschuk gefertigt. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Elastizität, Reißfestigkeit und Isolierfähigkeit aus. Jeder Handschuh wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen der Schutzklasse 3 entspricht.
Die Verarbeitung ist tadellos. Die Handschuhe sind nahtlos gefertigt, was das Risiko von Schwachstellen minimiert und die Lebensdauer der Handschuhe verlängert. Die ergonomische Formgebung sorgt für einen angenehmen Tragekomfort und eine optimale Passform.
Ergonomie und Komfort für lange Arbeitstage
Wir wissen, dass Elektriker oft lange und anstrengende Arbeitstage haben. Deshalb wurde bei der Entwicklung der KN 98 65 51 Elektrikerhandschuhe besonderer Wert auf Ergonomie und Komfort gelegt. Die Handschuhe sind so konzipiert, dass sie sich optimal an Ihre Handform anpassen und Ihnen eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ermöglichen.
Das Material ist atmungsaktiv und verhindert ein übermäßiges Schwitzen der Hände. So bleiben Ihre Hände auch bei anstrengenden Arbeiten trocken und komfortabel. Die strukturierte Oberfläche der Handschuhe sorgt für einen sicheren Griff und verhindert das Abrutschen von Werkzeugen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die KN 98 65 51 Elektrikerhandschuhe sind für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Elektrotechnik geeignet. Sie können beispielsweise eingesetzt werden bei:
- Arbeiten an elektrischen Anlagen
- Montage und Wartung von elektrischen Geräten
- Fehlersuche und Reparatur von elektrischen Systemen
- Arbeiten an Hochspannungsleitungen
- Arbeiten in Umgebungen mit erhöhter elektrischer Gefährdung
Egal, ob Sie in einem Kraftwerk, in einer Fabrik oder im Kundendienst tätig sind – die KN 98 65 51 Elektrikerhandschuhe sind der ideale Begleiter für alle Arbeiten, bei denen ein zuverlässiger Schutz vor Stromschlägen erforderlich ist.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Größe | 11 |
Schutzklasse | 3 |
Max. Betriebsspannung | 26.500 V |
Material | Naturkautschuk |
Normen | EN 60903 |
Die richtige Pflege für eine lange Lebensdauer
Damit Ihre KN 98 65 51 Elektrikerhandschuhe Ihnen lange Zeit treue Dienste leisten, ist die richtige Pflege entscheidend. Reinigen Sie die Handschuhe nach jeder Benutzung mit einem milden Reinigungsmittel und lauwarmem Wasser. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen können.
Trocknen Sie die Handschuhe an der Luft und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen. Lagern Sie die Handschuhe an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor UV-Strahlung und mechanischer Beschädigung. Überprüfen Sie die Handschuhe regelmäßig auf Beschädigungen wie Risse, Löcher oder Verformungen. Beschädigte Handschuhe sollten umgehend ausgetauscht werden.
Warum KNIPEX? Ein Name, der für Qualität steht
KNIPEX ist ein weltweit führender Hersteller von Zangen und Zangenwerkzeugen für den professionellen Einsatz. Das Unternehmen steht seit über 135 Jahren für höchste Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. KNIPEX-Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Präzision.
Wenn Sie sich für KNIPEX entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Die KN 98 65 51 Elektrikerhandschuhe sind ein weiteres Beispiel für die hohe Qualität und Innovationskraft von KNIPEX.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Die KN 98 65 51 Elektrikerhandschuhe sind eine Investition in Ihre Sicherheit und Gesundheit. Sie bieten Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor Stromschlägen und ermöglichen Ihnen, Ihre Arbeit sicher und effizient zu erledigen. Zögern Sie nicht und bestellen Sie Ihre KN 98 65 51 Elektrikerhandschuhe noch heute! Denn Ihre Sicherheit ist unbezahlbar.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den KN 98 65 51 Elektrikerhandschuhen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den KN 98 65 51 Elektrikerhandschuhen:
Frage 1: Welche Größe benötige ich?
Antwort: Die richtige Größe für Elektrikerhandschuhe ist entscheidend für Komfort und Sicherheit. Messen Sie den Umfang Ihrer Hand an der breitesten Stelle (ohne Daumen) und vergleichen Sie das Ergebnis mit der Größentabelle des Herstellers. Die KN 98 65 51 sind in Größe 11 erhältlich.
Frage 2: Was bedeutet Schutzklasse 3?
Antwort: Die Schutzklasse 3 gibt an, bis zu welcher maximalen Betriebsspannung die Handschuhe sicher verwendet werden können. In diesem Fall bedeutet Schutzklasse 3, dass die Handschuhe für Arbeiten bis zu 26.500 Volt geeignet sind.
Frage 3: Wie oft muss ich die Handschuhe überprüfen?
Antwort: Es wird empfohlen, die Handschuhe vor jeder Benutzung auf Beschädigungen wie Risse, Löcher oder Verformungen zu überprüfen. Zudem sollten die Handschuhe regelmäßig einer Sicht- und Luftdichtigkeitsprüfung unterzogen werden.
Frage 4: Kann ich die Handschuhe reparieren, wenn sie beschädigt sind?
Antwort: Nein, beschädigte Elektrikerhandschuhe dürfen nicht repariert werden. Beschädigte Handschuhe müssen umgehend ausgetauscht werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Frage 5: Sind die Handschuhe auch für Arbeiten im Freien geeignet?
Antwort: Ja, die KN 98 65 51 Elektrikerhandschuhe sind auch für Arbeiten im Freien geeignet. Allerdings sollten Sie die Handschuhe vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen schützen, um die Lebensdauer zu verlängern.
Frage 6: Wie lagere ich die Handschuhe richtig?
Antwort: Lagern Sie die Handschuhe an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor UV-Strahlung und mechanischer Beschädigung. Vermeiden Sie es, die Handschuhe zusammengefaltet oder unter Druck zu lagern, da dies das Material beschädigen kann.
Frage 7: Welche Normen erfüllen die Handschuhe?
Antwort: Die KN 98 65 51 Elektrikerhandschuhe erfüllen die Anforderungen der Norm EN 60903, die die Anforderungen an isolierende Handschuhe für Arbeiten unter Spannung festlegt.