KLT 51010 – Gleitmittel: Premium Synthetic Wax für Höchstleistungen
Entdecken Sie das KLT 51010 Gleitmittel – ein Premium Synthetic Wax, das speziell entwickelt wurde, um die Leistung Ihrer Maschinen und Geräte zu optimieren und gleichzeitig deren Lebensdauer zu verlängern. Mit einer Füllmenge von 900 ml bietet Ihnen dieses hochwertige Gleitmittel eine zuverlässige und langanhaltende Schmierung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Verabschieden Sie sich von Reibung und Verschleiß! Das KLT 51010 Gleitmittel ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist eine Investition in die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Geräte sanfter laufen, weniger Energie verbrauchen und seltener gewartet werden müssen. Dieses Gefühl von Sicherheit und Leistungsfähigkeit ist unbezahlbar.
Warum KLT 51010 das Richtige für Sie ist
Das KLT 51010 Gleitmittel zeichnet sich durch seine außergewöhnlichen Eigenschaften und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Es wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Industrie- und Handwerksbetriebe gerecht zu werden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie mit diesem Premium Synthetic Wax genießen werden:
- Hervorragende Schmierwirkung: Reduziert Reibung und Verschleiß, was zu einer längeren Lebensdauer Ihrer Geräte führt.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Funktioniert zuverlässig auch unter extremen Temperaturbedingungen.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen.
- Lange Standzeit: Bietet langanhaltenden Schutz und reduziert die Notwendigkeit häufiger Nachschmierung.
- Korrosionsschutz: Schützt Ihre Geräte vor Rost und Korrosion.
- Wasserabweisend: Bietet zuverlässigen Schutz auch in feuchten Umgebungen.
- Synthetische Basis: Garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und Leistung.
Anwendungsbereiche des KLT 51010 Gleitmittels
Die Vielseitigkeit des KLT 51010 Gleitmittels macht es zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen:
- Maschinenbau: Schmierung von Getrieben, Lagern, Gleitbahnen und anderen beweglichen Teilen.
- Automobilindustrie: Einsatz in Motoren, Getrieben, Achsen und anderen Komponenten.
- Metallverarbeitung: Reduzierung von Reibung und Verschleiß beim Schneiden, Stanzen und Umformen von Metallen.
- Holzbearbeitung: Schmierung von Sägen, Hobeln und anderen Holzbearbeitungsmaschinen.
- Kunststoffverarbeitung: Einsatz in Spritzgussmaschinen und Extrudern.
- Lebensmittelindustrie: Schmierung von Maschinen und Anlagen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen (bitte auf entsprechende Zertifizierungen achten).
- Haushalt: Schmierung von Türscharnieren, Schlössern, Fahrrädern und anderen Gegenständen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des KLT 51010 Gleitmittels zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | Synthetisches Wachs |
Füllmenge | 900 ml |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +200°C |
Viskosität | (Angabe je nach Herstellerdatenblatt) |
Flammpunkt | (Angabe je nach Herstellerdatenblatt) |
Dichte | (Angabe je nach Herstellerdatenblatt) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte je nach Herstellerangaben variieren können. Für detaillierte Informationen empfehlen wir Ihnen, das technische Datenblatt des Produkts zu konsultieren.
So wenden Sie das KLT 51010 Gleitmittel richtig an
Um die bestmöglichen Ergebnisse mit dem KLT 51010 Gleitmittel zu erzielen, ist die richtige Anwendung entscheidend. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Reinigen Sie die Oberfläche: Entfernen Sie Schmutz, Öl und andere Verunreinigungen von der Oberfläche, die Sie schmieren möchten.
- Tragen Sie das Gleitmittel auf: Sprühen oder pinseln Sie das KLT 51010 Gleitmittel gleichmäßig auf die zu schmierende Stelle. Achten Sie darauf, dass alle beweglichen Teile ausreichend benetzt sind.
- Bewegen Sie die Teile: Bewegen Sie die geschmierten Teile, um das Gleitmittel optimal zu verteilen.
- Entfernen Sie überschüssiges Gleitmittel: Falls erforderlich, entfernen Sie überschüssiges Gleitmittel mit einem sauberen Tuch.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie stets die Sicherheitshinweise auf der Produktverpackung und tragen Sie bei Bedarf geeignete Schutzkleidung.
Die Vorteile von Synthetic Wax gegenüber herkömmlichen Gleitmitteln
Synthetische Wachse bieten gegenüber herkömmlichen mineralölbasierten Gleitmitteln eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Bessere Leistung bei extremen Temperaturen: Synthetic Wax behält seine Schmierwirkung auch bei sehr hohen und sehr niedrigen Temperaturen.
- Längere Lebensdauer: Synthetic Wax ist stabiler und alterungsbeständiger als Mineralöl, was zu einer längeren Lebensdauer des Gleitmittels und der geschmierten Teile führt.
- Besserer Umweltschutz: Synthetic Wax ist biologisch abbaubarer und weniger schädlich für die Umwelt als Mineralöl.
- Weniger Wartung: Durch die längere Lebensdauer und die besseren Schmiereigenschaften von Synthetic Wax reduzieren sich die Wartungsintervalle und die damit verbundenen Kosten.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Anlagen und entscheiden Sie sich für das KLT 51010 Gleitmittel – die intelligente Wahl für höchste Ansprüche.
KLT: Ihr Partner für hochwertige Schmierstoffe
KLT steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Seit vielen Jahren entwickeln und produzieren wir hochwertige Schmierstoffe für eine Vielzahl von Anwendungen. Unsere Produkte werden unter strengsten Qualitätsstandards hergestellt und kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Mit dem KLT 51010 Gleitmittel erhalten Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KLT 51010 Gleitmittel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KLT 51010 Gleitmittel. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Materialien ist das KLT 51010 Gleitmittel geeignet?
Das KLT 51010 Gleitmittel ist für eine Vielzahl von Materialien geeignet, darunter Metalle, Kunststoffe, Gummi und Holz. Es ist jedoch immer ratsam, vor der Anwendung einen Test an einer unauffälligen Stelle durchzuführen, um die Verträglichkeit sicherzustellen.
2. Ist das KLT 51010 Gleitmittel lebensmittelecht?
Das KLT 51010 Gleitmittel ist in der Standardausführung nicht lebensmittelecht. Für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie empfehlen wir Ihnen, auf spezielle lebensmittelechte Schmierstoffe zurückzugreifen, die über die entsprechenden Zertifizierungen verfügen.
3. Wie lange hält eine Anwendung des KLT 51010 Gleitmittels?
Die Standzeit des KLT 51010 Gleitmittels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Belastung, der Temperatur und der Umgebung. In der Regel bietet es jedoch eine langanhaltende Schmierung und reduziert die Notwendigkeit häufiger Nachschmierung.
4. Kann ich das KLT 51010 Gleitmittel mit anderen Schmierstoffen mischen?
Wir empfehlen grundsätzlich, das KLT 51010 Gleitmittel nicht mit anderen Schmierstoffen zu mischen, da dies die Eigenschaften des Produkts beeinträchtigen kann. Wenn Sie von einem anderen Schmierstoff auf das KLT 51010 Gleitmittel umsteigen möchten, reinigen Sie die zu schmierenden Teile gründlich, bevor Sie das neue Gleitmittel auftragen.
5. Wie lagere ich das KLT 51010 Gleitmittel richtig?
Lagern Sie das KLT 51010 Gleitmittel an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Achten Sie darauf, dass der Behälter fest verschlossen ist, um eine Verunreinigung des Produkts zu vermeiden.
6. Was mache ich, wenn das KLT 51010 Gleitmittel in meine Augen gelangt?
Bei Augenkontakt spülen Sie die Augen sofort gründlich mit Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf.
7. Ist das KLT 51010 Gleitmittel umweltfreundlich?
Das KLT 51010 Gleitmittel basiert auf synthetischem Wachs, das biologisch abbaubarer ist als Mineralöl. Dennoch sollten Sie das Produkt verantwortungsvoll verwenden und darauf achten, dass es nicht in die Umwelt gelangt. Entsorgen Sie leere Behälter gemäß den örtlichen Vorschriften.
8. Wo finde ich das Sicherheitsdatenblatt für das KLT 51010 Gleitmittel?
Das Sicherheitsdatenblatt für das KLT 51010 Gleitmittel finden Sie auf unserer Website oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.