KERKO-500 27P: Der Keramik-Kondensator für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den KERKO-500 27P, einen hochwertigen Keramik-Kondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und Informationstechnologie entwickelt wurde. Dieser Kondensator vereint Präzision, Zuverlässigkeit und Leistungsstärke in einem kompakten Bauteil. Wenn Sie auf der Suche nach einer stabilen und langlebigen Lösung für Ihre Schaltungen sind, ist der KERKO-500 27P die ideale Wahl.
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Elektronik und erleben Sie, wie der KERKO-500 27P Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zum unverzichtbaren Bestandteil für jeden, der Wert auf Qualität und Performance legt.
Technische Details im Überblick
Der KERKO-500 27P zeichnet sich durch folgende technische Spezifikationen aus:
- Kapazität: 27 pF (Pikofarad)
- Nennspannung: 500 V (Volt)
- Dielektrikum: Hochwertige Keramik
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
- Toleranz: ±10%
- Bauform: Radial bedrahtet
- Anwendungen: Hochfrequenzschaltungen, Filter, Oszillatoren, Koppelkondensatoren
Diese präzisen Daten unterstreichen die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit des KERKO-500 27P. Er bietet die perfekte Balance zwischen Leistung und Kompaktheit, um auch in komplexen Schaltungen optimale Ergebnisse zu erzielen.
Warum der KERKO-500 27P die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der elektronische Bauteile immer kleiner und leistungsfähiger werden, ist es entscheidend, auf Qualität und Zuverlässigkeit zu setzen. Der KERKO-500 27P bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Nennspannung von 500V ist der KERKO-500 27P auch für anspruchsvolle Anwendungen bestens geeignet.
- Stabile Kapazität: Dank des hochwertigen Keramik-Dielektrikums bleibt die Kapazität auch unter verschiedenen Betriebsbedingungen stabil.
- Breiter Temperaturbereich: Der KERKO-500 27P kann in einem weiten Temperaturbereich von -55°C bis +125°C eingesetzt werden, was ihn äußerst flexibel macht.
- Lange Lebensdauer: Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung ist der KERKO-500 27P äußerst langlebig.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Hochfrequenzschaltungen, Filtern oder Oszillatoren – der KERKO-500 27P ist ein echter Allrounder.
Der KERKO-500 27P ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Versprechen für Stabilität, Performance und Langlebigkeit in Ihren elektronischen Projekten. Setzen Sie auf Qualität und erleben Sie den Unterschied!
Anwendungsbereiche des KERKO-500 27P
Der KERKO-500 27P ist ein vielseitiges Bauteil, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier einige Beispiele:
- Hochfrequenzschaltungen: Ideal für den Einsatz in HF-Verstärkern, Mischern und Oszillatoren.
- Filter: Perfekt geeignet für die Realisierung von Tiefpass-, Hochpass- und Bandpassfiltern.
- Oszillatoren: Für stabile und präzise Schwingungserzeugung in verschiedenen Anwendungen.
- Koppelkondensatoren: Zur galvanischen Trennung von Schaltungsteilen und zur Übertragung von AC-Signalen.
- Entkopplungskondensatoren: Zur Unterdrückung von Störungen und zur Stabilisierung der Spannungsversorgung.
- Timing-Schaltungen: In Timer-Schaltungen und zur Steuerung von Impulsdauern.
Die Flexibilität des KERKO-500 27P ermöglicht es Ihnen, kreative und innovative Lösungen für Ihre elektronischen Herausforderungen zu entwickeln. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Kondensator bietet!
Technische Daten im Detail
Für den präzisen Einsatz in Ihren Projekten hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten des KERKO-500 27P in tabellarischer Form:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 27 pF |
Nennspannung | 500 V |
Dielektrikum | Keramik |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Toleranz | ±10% |
Bauform | Radial bedrahtet |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den KERKO-500 27P optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Der KERKO-500 27P: Ein Bauteil, das begeistert
Der KERKO-500 27P ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Schlüssel zu innovativen und zuverlässigen Elektroniklösungen. Seine Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil für alle, die höchste Ansprüche an ihre Projekte stellen.
Erleben Sie, wie der KERKO-500 27P Ihre Ideen zum Leben erweckt und Ihre Schaltungen mit Energie und Präzision versorgt. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Stabilität dieses herausragenden Keramik-Kondensators.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO-500 27P
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum KERKO-500 27P, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern und Ihnen bei der optimalen Nutzung dieses Produkts zu helfen.
- Was bedeutet die Bezeichnung „27P“?
Die Bezeichnung „27P“ steht für die Kapazität des Kondensators, die 27 Pikofarad (pF) beträgt. Ein Pikofarad ist eine sehr kleine Einheit der Kapazität und entspricht einem Billionstel Farad.
- Kann ich den KERKO-500 27P auch bei niedrigeren Spannungen als 500V verwenden?
Ja, selbstverständlich. Die Nennspannung von 500V gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann. Sie können ihn problemlos auch bei niedrigeren Spannungen betreiben.
- Wie wähle ich den richtigen Kondensator für meine Anwendung aus?
Die Auswahl des richtigen Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Kapazität, der Nennspannung, dem Temperaturbereich und der Frequenz der Schaltung. Der KERKO-500 27P ist besonders gut für Hochfrequenzanwendungen geeignet und bietet eine hohe Spannungsfestigkeit.
- Was bedeutet die Toleranz von ±10%?
Die Toleranz von ±10% gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von dem Nennwert von 27 pF abweichen kann. In diesem Fall kann die Kapazität zwischen 24,3 pF und 29,7 pF liegen.
- Wie lagere ich den KERKO-500 27P richtig?
Kondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, um die Lebensdauer des Bauteils zu verlängern.
- Ist der KERKO-500 27P RoHS-konform?
Bitte entnehmen Sie die RoHS-Konformität der jeweiligen Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen. Wir bemühen uns, umweltfreundliche Produkte anzubieten.
- Kann ich den KERKO-500 27P löten?
Ja, der KERKO-500 27P kann gelötet werden. Achten Sie darauf, die Löttemperatur und -dauer zu begrenzen, um eine Beschädigung des Kondensators zu vermeiden. Verwenden Sie ein geeignetes Flussmittel.
- Für welche Leiterplattenmontage ist der KERKO-500 27P geeignet?
Der KERKO-500 27P mit seiner radialen Bauform ist ideal für die Durchsteckmontage (THT – Through-Hole Technology) auf Leiterplatten geeignet. Seine bedrahteten Anschlüsse ermöglichen eine einfache und sichere Montage.