KERKO-500 1,0P: Der Keramik-Kondensator für Ihre Präzisionsanwendungen
Entdecken Sie den KERKO-500 1,0P, einen hochwertigen Keramik-Kondensator, der mit seiner Zuverlässigkeit und Präzision überzeugt. In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt, ist der KERKO-500 1,0P ein unverzichtbarer Baustein für Ihre Projekte. Ob im professionellen Bereich oder für ambitionierte Hobbybastler – dieser Kondensator bietet die Stabilität und Leistung, die Sie benötigen.
Der KERKO-500 1,0P zeichnet sich durch seine hohe Spannungsfestigkeit von 500V und seine exakte Kapazität von 1,0pF aus. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Beständigkeit ankommt. Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistungsfähigkeit des KERKO-500 1,0P und realisieren Sie Ihre elektronischen Visionen.
Technische Details, die überzeugen
Der KERKO-500 1,0P ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Qualität und Performance. Hier sind die technischen Details, die ihn auszeichnen:
- Kapazität: 1,0 pF (Pikofarad)
- Spannungsfestigkeit: 500 V (Volt)
- Dielektrikum: Keramik
- Bauform: Radial bedrahtet
- Toleranz: Typischerweise ± 5% (abhängig von der Charge)
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
- Anwendungen: Hochfrequenzschaltungen, Filter, Oszillatoren, Timing-Schaltungen, Kopplung
- RoHS-konform: Ja
Die radial bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten. Der breite Temperaturbereich gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen. Die RoHS-Konformität unterstreicht unser Engagement für Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit.
Warum der KERKO-500 1,0P die richtige Wahl ist
In der Welt der elektronischen Bauteile gibt es viele Optionen, aber der KERKO-500 1,0P hebt sich durch seine besonderen Vorzüge hervor:
- Hohe Präzision: Die exakte Kapazität von 1,0 pF garantiert eine zuverlässige Funktion in Ihren Schaltungen.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit 500 V sind Sie auch bei anspruchsvollen Anwendungen auf der sicheren Seite.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung überzeugt der KERKO-500 1,0P durch seine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Hochfrequenzschaltungen, Filter oder Oszillatoren – der KERKO-500 1,0P ist vielseitig einsetzbar.
- Einfache Montage: Die radiale Bauform ermöglicht eine unkomplizierte Montage auf Leiterplatten.
Der KERKO-500 1,0P ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner für Ihre Projekte. Er bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für erfolgreiche Ergebnisse benötigen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit des KERKO-500 1,0P.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des KERKO-500 1,0P sind vielfältig und inspirierend. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator in Ihren Projekten einsetzen können:
- Hochfrequenzschaltungen: Perfekt für den Einsatz in HF-Verstärkern, Mischern und Oszillatoren.
- Filter: Ideal zur Realisierung von Filtern für Audiosignale, Funksignale und andere Anwendungen.
- Oszillatoren: Unverzichtbar für stabile und präzise Oszillatorschaltungen.
- Timing-Schaltungen: Ermöglicht die präzise Steuerung von Zeitintervallen in elektronischen Schaltungen.
- Kopplung: Zur galvanischen Trennung von Schaltungsteilen und zur Übertragung von Signalen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die der KERKO-500 1,0P Ihnen bietet. Ob im Bereich der Telekommunikation, Messtechnik oder Unterhaltungselektronik – dieser Kondensator ist ein zuverlässiger Partner für Ihre innovativen Ideen.
Qualität, die sich auszahlt
Wir legen größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Der KERKO-500 1,0P wird nach höchsten Standards gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So stellen wir sicher, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihre Erwartungen übertrifft.
Unsere Keramik-Kondensatoren werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und zeichnen sich durch ihre lange Lebensdauer und ihre hohe Betriebssicherheit aus. Vertrauen Sie auf die Qualität des KERKO-500 1,0P und profitieren Sie von seiner Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie den KERKO-500 1,0P noch heute. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen und Problemen zur Seite.
Investieren Sie in Qualität und realisieren Sie Ihre elektronischen Visionen mit dem KERKO-500 1,0P. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Kondensator begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO-500 1,0P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KERKO-500 1,0P. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Bezeichnung „KERKO-500 1,0P“?
Die Bezeichnung KERKO-500 1,0P steht für einen Keramik-Kondensator (KERKO) mit einer Spannungsfestigkeit von 500 Volt (500) und einer Kapazität von 1,0 Pikofarad (1,0P).
- Kann ich den KERKO-500 1,0P auch in 3,3V Schaltungen verwenden?
Ja, absolut! Da die Spannungsfestigkeit des Kondensators mit 500V deutlich höher ist als die Betriebsspannung der Schaltung, kann der Kondensator bedenkenlos in 3,3V Schaltungen eingesetzt werden.
- Wie lagere ich den KERKO-500 1,0P am besten?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie statische Aufladung und schützen Sie ihn vor mechanischer Beschädigung.
- Ist der KERKO-500 1,0P für Audioanwendungen geeignet?
Ja, der KERKO-500 1,0P kann in Audioanwendungen eingesetzt werden, insbesondere in Filtern und Koppelschaltungen. Beachten Sie jedoch, dass Keramikkondensatoren je nach Dielektrikum Mikrofonie-Effekte zeigen können, was sich in unerwünschten Geräuschen äußern kann. Für kritische Audioanwendungen empfiehlt es sich, alternative Kondensatortypen wie Folienkondensatoren in Betracht zu ziehen.
- Was ist der Unterschied zwischen Keramik- und Folienkondensatoren?
Keramikkondensatoren sind im Allgemeinen kleiner und kostengünstiger als Folienkondensatoren. Folienkondensatoren bieten jedoch oft eine höhere Präzision, bessere Temperaturstabilität und geringere Verluste. Die Wahl des Kondensatortyps hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.
- Kann ich den KERKO-500 1,0P zum Entkoppeln von Schaltungen verwenden?
Obwohl der KERKO-500 1,0P prinzipiell zum Entkoppeln verwendet werden kann, ist seine Kapazität von 1,0 pF für die meisten Entkopplungsanwendungen zu gering. Für Entkopplungszwecke werden in der Regel Kondensatoren mit deutlich höheren Kapazitäten im Bereich von nF (Nanofarad) oder µF (Mikrofarad) eingesetzt.
- Wo finde ich das Datenblatt für den KERKO-500 1,0P?
Das Datenblatt für den KERKO-500 1,0P finden Sie auf unserer Website im Download-Bereich oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Spezifikationen.