Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Keramikkondensatoren » Scheiben
KERKO-500 100P - Keramik-Kondensator

KERKO-500 100P – Keramik-Kondensator, 500V, 100P

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f36d0bc51bdd Kategorie: Scheiben
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
        • Scheiben
        • Vielschicht
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KERKO-500 100P: Der zuverlässige Keramik-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der KERKO-500 100P glänzt
    • Die Vorteile des KERKO-500 100P: Mehr als nur ein Kondensator
    • Warum Keramik-Kondensatoren? Ein tieferer Einblick
    • Der KERKO-500 100P im Vergleich: Was ihn auszeichnet
    • So wählen Sie den richtigen Keramik-Kondensator aus
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO-500 100P

KERKO-500 100P: Der zuverlässige Keramik-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Der KERKO-500 100P Keramik-Kondensator ist ein kleines, aber mächtiges Bauteil, das in unzähligen Anwendungen für Stabilität und Performance sorgt. Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur sind, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein aufstrebender Student, dieser Kondensator wird Ihnen helfen, Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.

Tauchen Sie ein in die Welt der keramischen Kondensatoren und entdecken Sie, warum der KERKO-500 100P die ideale Wahl für Ihre elektronischen Schaltungen ist. Erfahren Sie mehr über seine technischen Spezifikationen, Anwendungsbereiche und die Vorteile, die er Ihnen bietet.

Technische Daten im Überblick

Der KERKO-500 100P Keramik-Kondensator zeichnet sich durch seine robusten Eigenschaften und seine hohe Leistungsfähigkeit aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die Sie kennen sollten:

  • Kapazität: 100 pF (Pikofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 500 V (Volt)
  • Bauform: Radial bedrahtet
  • Dielektrikum: Keramik
  • Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
  • Toleranz: ±10%
  • RoHS-konform: Ja

Diese Spezifikationen machen den KERKO-500 100P zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Die hohe Spannungsfestigkeit von 500V gewährleistet einen sicheren Betrieb auch in anspruchsvollen Schaltungen.

Anwendungsbereiche: Wo der KERKO-500 100P glänzt

Die Einsatzmöglichkeiten des KERKO-500 100P Keramik-Kondensators sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielt:

  • Signalfilterung: In Audio- und Videoschaltungen wird er zur Filterung von unerwünschten Frequenzen eingesetzt, um eine klare und störungsfreie Signalübertragung zu gewährleisten.
  • Entkopplung: In digitalen Schaltungen dient er zur Entkopplung von Spannungsversorgungen, um Rauschen und Störungen zu minimieren und die Stabilität der Schaltung zu verbessern.
  • Timing-Schaltungen: In Oszillatoren und Timer-Schaltungen wird er zur präzisen Zeitsteuerung eingesetzt.
  • Hochfrequenzanwendungen: Dank seiner geringen Induktivität eignet er sich hervorragend für Hochfrequenzanwendungen wie Funkmodule und drahtlose Kommunikation.
  • Leistungselektronik: In Netzteilen und Wandlern wird er zur Glättung von Spannungen und zur Reduzierung von Schaltgeräuschen eingesetzt.
  • Sensorik: In Sensorschaltungen wird er zur präzisen Messung von Kapazitätsänderungen eingesetzt.

Ob in der Unterhaltungselektronik, der Automobilindustrie oder der Medizintechnik – der KERKO-500 100P ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Elektronik.

Die Vorteile des KERKO-500 100P: Mehr als nur ein Kondensator

Der KERKO-500 100P bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Kondensatoren abheben:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner hochwertigen Keramik-Dielektrikums bietet er eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance.
  • Kompakte Bauform: Seine geringe Größe ermöglicht den Einsatz in platzkritischen Anwendungen.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit von 500V bietet einen großen Sicherheitsspielraum und schützt Ihre Schaltung vor Schäden.
  • Gutes Temperaturverhalten: Er behält seine Eigenschaften auch bei extremen Temperaturen bei.
  • RoHS-konform: Er entspricht den aktuellen Umweltstandards und ist frei von schädlichen Substanzen.
  • Einfache Verarbeitung: Dank seiner radialen Bauform lässt er sich leicht in Schaltungen einlöten.

Mit dem KERKO-500 100P investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Sie erhalten ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können, und das Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Warum Keramik-Kondensatoren? Ein tieferer Einblick

Keramik-Kondensatoren sind aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften in der Elektronikindustrie weit verbreitet. Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen bieten sie eine Reihe von Vorteilen:

  • Geringe ESR (Equivalent Series Resistance): Dies führt zu geringeren Verlusten und einer besseren Performance in Hochfrequenzanwendungen.
  • Hohe Frequenzstabilität: Keramik-Kondensatoren behalten ihre Kapazität auch bei hohen Frequenzen bei.
  • Unempfindlichkeit gegenüber Polarität: Sie sind nicht polarisiert und können daher in beiden Richtungen in die Schaltung eingebaut werden.
  • Geringe Kosten: Keramik-Kondensatoren sind im Allgemeinen kostengünstiger als andere Kondensatortypen.

Der KERKO-500 100P profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen somit eine optimale Lösung für Ihre elektronischen Anwendungen.

Der KERKO-500 100P im Vergleich: Was ihn auszeichnet

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Keramik-Kondensatoren. Was macht den KERKO-500 100P so besonders? Hier ist ein Vergleich mit anderen gängigen Kondensatortypen:

Eigenschaft KERKO-500 100P Elektrolyt-Kondensator Folienkondensator
Kapazität 100 pF Groß (µF bis mF) Mittel (nF bis µF)
Spannungsfestigkeit 500 V Variabel (weniger als 10 V bis zu mehreren hundert Volt) Hoch (bis zu mehreren Kilovolt)
Frequenzverhalten Sehr gut Schlecht Gut
Temperaturstabilität Gut Schlecht Gut
Größe Klein Groß Mittel
Kosten Gering Gering Mittel

Wie die Tabelle zeigt, ist der KERKO-500 100P eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie eine hohe Spannungsfestigkeit, ein gutes Frequenzverhalten und eine kompakte Bauform benötigen. Er ist ideal für Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.

So wählen Sie den richtigen Keramik-Kondensator aus

Die Wahl des richtigen Kondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:

  • Kapazität: Wählen Sie die Kapazität entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung. Achten Sie darauf, dass die Kapazität im richtigen Bereich liegt.
  • Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit sollte immer höher sein als die maximale Spannung, die in der Schaltung auftreten kann.
  • Temperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Kondensator für den Temperaturbereich geeignet ist, in dem er eingesetzt wird.
  • Bauform: Wählen Sie die Bauform, die am besten zu Ihrer Schaltung passt (radial bedrahtet, SMD usw.).
  • Toleranz: Berücksichtigen Sie die Toleranz des Kondensators bei der Planung Ihrer Schaltung.
  • Frequenzverhalten: Achten Sie auf das Frequenzverhalten des Kondensators, insbesondere bei Hochfrequenzanwendungen.

Wenn Sie diese Tipps beachten, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Keramik-Kondensator für Ihre Bedürfnisse auswählen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO-500 100P

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KERKO-500 100P Keramik-Kondensator:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „100P“?

    Die Bezeichnung „100P“ steht für die Kapazität des Kondensators, nämlich 100 Pikofarad (pF). Ein Pikofarad ist eine Einheit der Kapazität und entspricht einem Billionstel Farad.

  2. Kann ich den KERKO-500 100P auch in 3.3V oder 5V Schaltungen verwenden?

    Ja, absolut! Die Spannungsfestigkeit von 500V ist ein Maximalwert. Solange die Spannung in Ihrer Schaltung unter 500V liegt, können Sie den KERKO-500 100P bedenkenlos verwenden.

  3. Was ist der Unterschied zwischen Keramik-Kondensatoren und Elektrolyt-Kondensatoren?

    Keramik-Kondensatoren haben im Allgemeinen eine geringere Kapazität als Elektrolyt-Kondensatoren, aber sie sind frequenzstabiler und haben eine längere Lebensdauer. Elektrolyt-Kondensatoren werden oft für Anwendungen mit hoher Kapazität verwendet, während Keramik-Kondensatoren besser für Hochfrequenzanwendungen und Filter geeignet sind.

  4. Wie lagere ich KERKO-500 100P Keramik-Kondensatoren richtig?

    Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine antistatische Verpackung ist ideal, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

  5. Ist der KERKO-500 100P für Audioanwendungen geeignet?

    Ja, der KERKO-500 100P kann in Audioanwendungen zur Filterung von Rauschen und zur Verbesserung der Signalqualität verwendet werden. Seine geringe ESR sorgt für eine saubere Signalübertragung.

  6. Kann ich den KERKO-500 100P als Entkopplungskondensator verwenden?

    Ja, der KERKO-500 100P ist hervorragend als Entkopplungskondensator geeignet, um Rauschen und Störungen in digitalen Schaltungen zu minimieren und die Stabilität der Spannungsversorgung zu gewährleisten.

  7. Was bedeutet RoHS-konform?

    RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ und bedeutet, dass der KERKO-500 100P keine gefährlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält und somit umweltfreundlich ist.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Der KERKO-500 100P Keramik-Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Vertrauen Sie auf seine Leistung und lassen Sie Ihre elektronischen Projekte erstrahlen!

Bewertungen: 4.7 / 5. 521

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

KERKO 2

KERKO 2,7P – Keramik-Kondensator 2,7P

0,06 €
KERKO 100N - Keramik-Kondensator

KERKO 100N – Keramik-Kondensator, 100 nF, -20…+80 %, Y5V, 50/100 V, RM 5

0,03 €
KERKO 560P - Keramik-Kondensator 560P

KERKO 560P – Keramik-Kondensator 560P

0,06 €
KERKO 3

KERKO 3,3N – Keramik-Kondensator 3,3N

0,07 €
HITA KE3F102M-L5 - Keramik-Kondensator

HITA KE3F102M-L5 – Keramik-Kondensator, 1 nF, 3000 V, 20 %, 85 °C

0,07 €
KERKO 1

KERKO 1,2N – Keramik-Kondensator 1,2N

0,06 €
KERKO 330P - Keramik-Kondensator 330P

KERKO 330P – Keramik-Kondensator 330P

0,06 €
KERKO 1

KERKO 1,2P – Keramik-Kondensator 1,2P

0,06 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €