KEM X7R0603 820P: Der zuverlässige Keramikkondensator für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den KEM X7R0603 820P, einen hochwertigen Vielschicht-Keramikkondensator (MLCC), der durch seine Stabilität und Zuverlässigkeit überzeugt. Dieser Kondensator ist ideal für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik, von Consumer-Geräten bis hin zu anspruchsvollen Industrieanwendungen. Mit seiner kompakten Bauform und exzellenten elektrischen Eigenschaften ist der KEM X7R0603 820P die perfekte Wahl, wenn es auf Leistung und Langlebigkeit ankommt.
Technische Details, die überzeugen
Der KEM X7R0603 820P bietet eine Kapazität von 820 pF (Pikofarad) und eine Nennspannung von 50V. Er ist speziell für den Betrieb in einem Temperaturbereich von -55°C bis +125°C ausgelegt, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Umgebungen macht, in denen extreme Temperaturen herrschen. Die X7R-Dielektrikumseigenschaften garantieren eine stabile Kapazität über den gesamten Temperaturbereich, was für präzise und zuverlässige Schaltungen unerlässlich ist. Der Kondensator ist in der Baugröße 0603 gefertigt, was eine einfache Integration in moderne Leiterplatten ermöglicht.
Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 820 pF |
Nennspannung | 50 V |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Dielektrikum | X7R |
Baugröße | 0603 |
Anwendungsbereiche: Wo der KEM X7R0603 820P glänzt
Dieser vielseitige Keramikkondensator findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele:
- Consumer-Elektronik: Smartphones, Tablets, Laptops, Digitalkameras – überall dort, wo es auf kompakte Bauweise und hohe Zuverlässigkeit ankommt.
- Industrielle Steuerungstechnik: In Steuerungen, Messgeräten und Sensoren sorgt der KEM X7R0603 820P für eine stabile und präzise Funktion.
- Automobilindustrie: In elektronischen Steuergeräten (ECUs) und anderen sicherheitskritischen Anwendungen garantiert der Kondensator eine zuverlässige Leistung auch unter extremen Bedingungen.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten und Instrumenten, wo höchste Präzision und Zuverlässigkeit gefordert sind.
- Filteranwendungen: Seine stabilen Eigenschaften machen ihn ideal für Filter in Stromversorgungen und Signalverarbeitungsschaltungen.
Warum Sie sich für den KEM X7R0603 820P entscheiden sollten
Die Entscheidung für den KEM X7R0603 820P ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Stabilität: Das X7R-Dielektrikum gewährleistet eine minimale Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich.
- Kompakte Bauform: Die Baugröße 0603 ermöglicht eine platzsparende Integration in moderne Leiterplatten.
- Breiter Temperaturbereich: Der Kondensator ist für den Einsatz in extremen Umgebungen von -55°C bis +125°C geeignet.
- Hohe Zuverlässigkeit: KEMET ist ein renommierter Hersteller von Elektronikkomponenten, der für höchste Qualitätsstandards steht.
- Vielseitigkeit: Der KEM X7R0603 820P kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Consumer-Elektronik bis hin zu industriellen Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues medizinisches Gerät, das unter allen Umständen zuverlässig funktionieren muss. Oder Sie arbeiten an einer Steuerung für eine Industrieanlage, die extremen Temperaturen ausgesetzt ist. Mit dem KEM X7R0603 820P haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Schaltung auch unter widrigsten Bedingungen stabil und präzise arbeitet.
Dieser kleine, aber leistungsstarke Keramikkondensator ist mehr als nur eine Komponente. Er ist das Herzstück Ihrer Innovationen, das Fundament für Ihre kreativen Ideen. Er ist die Garantie für eine zuverlässige Funktion, die Ihnen Zeit, Geld und Nerven spart. Setzen Sie auf Qualität, setzen Sie auf den KEM X7R0603 820P!
Mehrwert für Ihre Projekte
Wir wissen, dass jedes Detail zählt, wenn es um Elektronikprojekte geht. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch umfassende Informationen und Unterstützung. Bei uns finden Sie detaillierte Datenblätter, Applikationshinweise und kompetente Beratung, um sicherzustellen, dass Sie den KEM X7R0603 820P optimal in Ihre Schaltungen integrieren können.
Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung zu bieten. Eine Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Bestellen Sie jetzt den KEM X7R0603 820P und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM X7R0603 820P
1. Was bedeutet die Bezeichnung „X7R“?
X7R ist eine Klassifizierung des Dielektrikums, die die Temperaturcharakteristik des Kondensators beschreibt. X7R-Kondensatoren bieten eine relativ stabile Kapazität über einen weiten Temperaturbereich von -55°C bis +125°C, mit einer maximalen Kapazitätsänderung von ±15%.
2. Kann ich den KEM X7R0603 820P in einer Schaltung mit 60V verwenden?
Nein, die Nennspannung des KEM X7R0603 820P beträgt 50V. Es ist wichtig, die Nennspannung nicht zu überschreiten, um Schäden am Kondensator und der Schaltung zu vermeiden. Verwenden Sie für 60V-Anwendungen einen Kondensator mit einer höheren Nennspannung.
3. Ist der KEM X7R0603 820P RoHS-konform?
Ja, der KEM X7R0603 820P ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält und somit umweltfreundlich ist.
4. Wie lagere ich den KEM X7R0603 820P richtig?
Lagern Sie den KEM X7R0603 820P an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C. Vermeiden Sie statische Aufladung während der Lagerung und Handhabung.
5. Kann ich den KEM X7R0603 820P für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Der KEM X7R0603 820P kann auch für Hochfrequenzanwendungen verwendet werden, aber es ist wichtig, die Impedanz und den ESR (Equivalent Series Resistance) des Kondensators bei der gewählten Frequenz zu berücksichtigen. Für optimale Leistung in Hochfrequenzschaltungen empfiehlt es sich, die Spezifikationen im Datenblatt zu überprüfen und gegebenenfalls einen speziellen Hochfrequenzkondensator zu wählen.
6. Was bedeutet die Baugröße 0603?
Die Baugröße 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des Kondensators. In diesem Fall sind die Abmessungen 0,06 Zoll x 0,03 Zoll (ca. 1,6 mm x 0,8 mm). Diese standardisierte Baugröße ermöglicht eine einfache Integration in automatische Bestückungsanlagen.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den KEM X7R0603 820P?
Das Datenblatt für den KEM X7R0603 820P finden Sie auf der Website des Herstellers KEMET oder auf unserer Produktseite im Downloadbereich. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen, Spezifikationen und Applikationshinweise.