KEM X5R0603 2,2U – Der zuverlässige Keramikkondensator für Ihre Elektronik
Entdecken Sie den KEM X5R0603 2,2U Vielschicht-Keramikkondensator – eine kleine, aber leistungsstarke Komponente, die Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt. Dieser Kondensator vereint kompakte Bauweise mit herausragender Performance und Zuverlässigkeit. Er ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Effizienz ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Elektronik mit dem KEM X5R0603 2,2U und erleben Sie, wie er Ihre Schaltungen optimiert und Ihre Geräte zuverlässiger macht.
Kompaktes Design, große Leistung
Der KEM X5R0603 2,2U besticht durch seine geringe Größe im 0603-Gehäuse (1,6 mm x 0,8 mm). Diese Miniaturisierung ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf Ihren Leiterplatten und trägt zur Miniaturisierung Ihrer Endprodukte bei. Lassen Sie sich nicht von der geringen Größe täuschen – dieser Kondensator bietet eine Kapazität von 2,2 µF und eine Spannungsfestigkeit von 10 V. Damit ist er bestens geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Entkopplung in digitalen Schaltungen bis zur Energiespeicherung in portablen Geräten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen Kraftpaket Platz sparen und gleichzeitig die Performance Ihrer Schaltungen verbessern können. Der KEM X5R0603 2,2U ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zur Innovation.
Robust und zuverlässig – Für anspruchsvolle Umgebungen
Der KEM X5R0603 2,2U ist nicht nur klein und leistungsstark, sondern auch äußerst robust. Er ist für einen Temperaturbereich bis zu 85°C ausgelegt und hält somit auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen stand. Die X5R-Dielektrikumseigenschaften garantieren eine hohe Kapazitätsstabilität über den gesamten Temperaturbereich. Das bedeutet, dass Sie sich auf eine konstante Performance verlassen können, egal ob Ihre Geräte in kalten oder warmen Umgebungen eingesetzt werden.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit des KEM X5R0603 2,2U und geben Sie Ihren Produkten die Stabilität, die sie verdienen. Keine Kompromisse bei der Performance – dieser Kondensator hält, was er verspricht.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Die Einsatzmöglichkeiten des KEM X5R0603 2,2U sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:
- Entkopplung: In digitalen Schaltungen dient der Kondensator zur Entkopplung von Versorgungsspannungen und reduziert somit Rauschen und Störungen.
- Energiespeicherung: In portablen Geräten kann der Kondensator zur kurzzeitigen Energiespeicherung genutzt werden, um Spannungseinbrüche zu verhindern.
- Filterung: In analogen Schaltungen kann der Kondensator zur Filterung von Signalen eingesetzt werden.
- Timing: In Oszillatoren und Timerschaltungen kann der Kondensator zur Erzeugung von präzisen Zeitintervallen verwendet werden.
- Mobile Geräte: Smartphones, Tablets und Wearables profitieren von der kompakten Größe und der hohen Kapazität des KEM X5R0603 2,2U.
- Industrielle Anwendungen: In Steuerungssystemen, Sensoren und Messgeräten sorgt der Kondensator für eine zuverlässige Performance.
- Automobilindustrie: In elektronischen Steuergeräten und Infotainment-Systemen gewährleistet der Kondensator eine hohe Betriebssicherheit.
Die Vielseitigkeit des KEM X5R0603 2,2U macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Entwickler und Ingenieure in den unterschiedlichsten Branchen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, diesen Kondensator in Ihren Projekten einzusetzen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 2,2 µF |
Spannungsfestigkeit | 10 V |
Gehäusegröße | 0603 (1,6 mm x 0,8 mm) |
Temperaturbereich | -55°C bis +85°C |
Dielektrikum | X5R |
Toleranz | ±20% |
Diese technischen Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des KEM X5R0603 2,2U. Planen Sie Ihre Projekte mit Vertrauen und setzen Sie auf die bewährte Qualität von KEMET.
Warum Sie sich für den KEM X5R0603 2,2U entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Kondensator kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg Ihres Projekts ausmachen. Der KEM X5R0603 2,2U bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl machen:
- Hohe Kapazitätsstabilität: Das X5R-Dielektrikum sorgt für eine geringe Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich.
- Geringer ESR: Der niedrige äquivalente Serienwiderstand (ESR) minimiert Verluste und verbessert die Effizienz Ihrer Schaltungen.
- RoHS-konform: Der Kondensator entspricht den RoHS-Richtlinien und ist somit umweltfreundlich.
- Zuverlässigkeit: KEMET ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen und steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der langfristigen Performance des KEM X5R0603 2,2U. Machen Sie Ihre Projekte zukunftssicher und setzen Sie auf bewährte Technologie.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem schnellen Versand
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie den KEM X5R0603 2,2U noch heute. Wir bieten Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Versand, damit Sie Ihre Projekte schnellstmöglich umsetzen können. Profitieren Sie von unserer großen Auswahl an elektronischen Bauelementen und unserem kompetenten Kundenservice.
Verwirklichen Sie Ihre Ideen mit dem KEM X5R0603 2,2U und erleben Sie, wie einfach es sein kann, hochwertige Elektronik zu entwickeln. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM X5R0603 2,2U
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KEM X5R0603 2,2U. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bezeichnung X5R?
Die Bezeichnung X5R bezieht sich auf die Dielektrikumseigenschaften des Kondensators. X5R bedeutet, dass der Kondensator in einem Temperaturbereich von -55°C bis +85°C eine Kapazitätsänderung von maximal ±15% aufweist.
2. Kann ich den KEM X5R0603 2,2U auch bei höheren Spannungen als 10V einsetzen?
Nein, der KEM X5R0603 2,2U ist nur für eine maximale Spannung von 10V ausgelegt. Die Überschreitung dieser Spannung kann zu Beschädigungen des Kondensators und zu Fehlfunktionen Ihrer Schaltung führen.
3. Wie lagere ich den KEM X5R0603 2,2U richtig?
Der KEM X5R0603 2,2U sollte in einer trockenen und kühlen Umgebung gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.
4. Ist der KEM X5R0603 2,2U für die Oberflächenmontage geeignet?
Ja, der KEM X5R0603 2,2U ist für die Oberflächenmontage (SMD) geeignet. Er kann mit automatischen Bestückungsautomaten verarbeitet werden.
5. Wie berechne ich die benötigte Kapazität für meine Entkopplungsanwendung?
Die benötigte Kapazität für eine Entkopplungsanwendung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Frequenz des Signals, dem Stromverbrauch der Schaltung und der gewünschten Rauschunterdrückung. Es empfiehlt sich, die Empfehlungen des Herstellers des verwendeten ICs zu beachten und gegebenenfalls Simulationen durchzuführen.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem Keramikkondensator und einem Elektrolytkondensator?
Keramikkondensatoren haben in der Regel eine geringere Kapazität als Elektrolytkondensatoren, aber eine höhere Frequenzstabilität und eine längere Lebensdauer. Elektrolytkondensatoren sind besser geeignet für Anwendungen, bei denen hohe Kapazitäten benötigt werden, z.B. in Netzteilen. Keramikkondensatoren, wie der KEM X5R0603 2,2U, werden oft für Entkopplungszwecke eingesetzt, da sie eine schnellere Reaktionszeit auf Spannungsänderungen haben.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den KEM X5R0603 2,2U?
Das Datenblatt für den KEM X5R0603 2,2U finden Sie auf der Website des Herstellers KEMET oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und Anwendungsrichtlinien des Kondensators.