Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Optokoppler
KB 847 - OPTOKOPPLER DIL-16

KB 847 – OPTOKOPPLER DIL-16

0,48 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: de0811fd1a64 Kategorie: Optokoppler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KB 847 – OPTOKOPPLER DIL-16: Dein Schlüssel zu galvanischer Trennung und störungsfreier Signalübertragung
    • Warum der KB 847 – OPTOKOPPLER DIL-16 die ideale Wahl für deine Projekte ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der KB 847 glänzt
    • Montage und Anschluss des KB 847
    • Kaufe den KB 847 – OPTOKOPPLER DIL-16 jetzt und starte dein nächstes Projekt!
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KB 847

KB 847 – OPTOKOPPLER DIL-16: Dein Schlüssel zu galvanischer Trennung und störungsfreier Signalübertragung

Stell dir vor, du entwickelst eine hochsensible Steuerung für eine industrielle Anlage oder tüftelst an einem ausgeklügelten Smart-Home-System. Die Herausforderung: Du musst verschiedene Stromkreise voneinander trennen, um gefährliche Spannungsspitzen zu vermeiden und die Integrität deiner wertvollen Elektronik zu schützen. Hier kommt der KB 847 – OPTOKOPPLER DIL-16 ins Spiel: Dein zuverlässiger Partner für galvanische Trennung und störungsfreie Signalübertragung.

Dieser Optokoppler ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein kleines Wunderwerk der Ingenieurskunst, das Licht nutzt, um Signale sicher und effizient zu übertragen. Er bietet dir die Möglichkeit, unterschiedliche Potentiale voneinander zu isolieren und so kostspielige Schäden an deinen elektronischen Komponenten zu verhindern. Mit dem KB 847 schaffst du eine sichere und stabile Basis für deine Projekte, egal ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker bist.

Warum der KB 847 – OPTOKOPPLER DIL-16 die ideale Wahl für deine Projekte ist

Der KB 847 überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit. Er ist ein 4-Kanal-Optokoppler im DIL-16 Gehäuse, was bedeutet, dass er vier unabhängige Kanäle für die Signalübertragung bietet. Dies ermöglicht dir, mehrere Signale gleichzeitig galvanisch zu trennen und somit Platz und Kosten zu sparen. Aber was macht diesen Optokoppler wirklich besonders?

  • Galvanische Trennung: Die wichtigste Funktion des KB 847 ist die galvanische Trennung. Er trennt den Eingangs- vom Ausgangskreis vollständig, so dass keine direkte elektrische Verbindung besteht. Dadurch werden Überspannungen, Störungen und Masseschleifen effektiv verhindert.
  • Hohe Isolationsspannung: Der KB 847 bietet eine hohe Isolationsspannung, was ihn besonders sicher und zuverlässig macht. Du kannst dich darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Aufgabe erfüllt.
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Dank seiner schnellen Schaltgeschwindigkeit ist der KB 847 ideal für Anwendungen, bei denen es auf eine verzögerungsfreie Signalübertragung ankommt.
  • DIL-16 Gehäuse: Das DIL-16 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und Steckboards.
  • Breiter Anwendungsbereich: Ob in der Industrieautomation, der Medizintechnik oder der Unterhaltungselektronik – der KB 847 findet in zahlreichen Anwendungen seinen Platz.

Technische Daten im Überblick

Um dir einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des KB 847 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für dich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Gehäusetyp DIL-16
Anzahl Kanäle 4
Vorwärtsspannung (Vf) 1.2 V (typisch)
Vorwärtsstrom (If) 20 mA (typisch)
Collector-Emitter-Spannung (Vceo) 80 V (max.)
Isolationsspannung 5000 Vrms
Betriebstemperatur -30°C bis +100°C

Anwendungsbereiche: Wo der KB 847 glänzt

Der KB 847 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lass dich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:

  • Industrieautomation: In der Industrieautomation spielt die galvanische Trennung eine entscheidende Rolle, um empfindliche Steuerungssysteme vor Störungen und Schäden zu schützen. Der KB 847 sorgt für eine sichere und zuverlässige Signalübertragung zwischen verschiedenen Anlagenteilen.
  • Medizintechnik: In der Medizintechnik ist höchste Sicherheit gefragt. Der KB 847 gewährleistet die galvanische Trennung von medizinischen Geräten und schützt Patienten und Anwender vor gefährlichen Spannungsspitzen.
  • Unterhaltungselektronik: Auch in der Unterhaltungselektronik kommt der KB 847 zum Einsatz, beispielsweise in Netzteilen, Audioverstärkern und anderen Geräten, bei denen eine galvanische Trennung erforderlich ist.
  • Smart-Home-Systeme: In Smart-Home-Systemen kann der KB 847 verwendet werden, um Sensoren, Aktoren und Steuerungen galvanisch zu trennen und so die Stabilität und Sicherheit des Systems zu erhöhen.
  • Motorsteuerung: Optokoppler werden oft in der Motorsteuerung eingesetzt, um das Steuersignal vom Leistungsteil des Motors zu isolieren.

Montage und Anschluss des KB 847

Die Montage und der Anschluss des KB 847 sind denkbar einfach. Dank des DIL-16 Gehäuses kann er problemlos auf Leiterplatten oder Steckboards gesteckt werden. Achte bei der Verdrahtung auf die korrekte Polarität der LEDs und Transistoren. Im Datenblatt des Herstellers findest du detaillierte Informationen zur Pinbelegung und den empfohlenen Beschaltungsvarianten.

Ein kleiner Tipp: Verwende Sockel für DIL-16 Gehäuse, um den Optokoppler bei Bedarf einfach austauschen zu können und die Lebensdauer der Leiterplatte zu erhöhen.

Kaufe den KB 847 – OPTOKOPPLER DIL-16 jetzt und starte dein nächstes Projekt!

Mit dem KB 847 – OPTOKOPPLER DIL-16 investierst du in ein hochwertiges und zuverlässiges Bauteil, das dir in deinen Projekten wertvolle Dienste leisten wird. Er bietet dir die Sicherheit und Flexibilität, die du für erfolgreiche Entwicklungen benötigst. Warte nicht länger und bestelle ihn jetzt! Lass dich von den Möglichkeiten inspirieren und verwirkliche deine kreativen Ideen.

Wir sind überzeugt, dass der KB 847 – OPTOKOPPLER DIL-16 auch dich begeistern wird. Bei Fragen stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Unser Ziel ist es, dich mit hochwertigen Produkten und exzellentem Service zu unterstützen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KB 847

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KB 847. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

  1. Frage: Was bedeutet galvanische Trennung?

    Antwort: Galvanische Trennung bedeutet, dass zwei Stromkreise elektrisch voneinander isoliert sind. Es besteht keine direkte leitende Verbindung zwischen den Kreisen. Die Signalübertragung erfolgt über ein anderes Medium, in diesem Fall Licht.

  2. Frage: Welche Vorteile bietet die galvanische Trennung?

    Antwort: Die galvanische Trennung bietet zahlreiche Vorteile, darunter den Schutz vor Überspannungen, die Vermeidung von Masseschleifen und die Reduzierung von Störungen. Sie erhöht die Sicherheit und Zuverlässigkeit elektronischer Systeme.

  3. Frage: Kann ich den KB 847 auch mit 3,3V betreiben?

    Antwort: Ja, der KB 847 kann auch mit 3,3V betrieben werden. Beachten Sie jedoch, dass Sie den Vorwiderstand entsprechend anpassen müssen, um den zulässigen Vorwärtsstrom der LED nicht zu überschreiten.

  4. Frage: Wie finde ich das Datenblatt des KB 847?

    Antwort: Eine Suche im Internet mit dem Begriff „KB 847 Datenblatt“ führt in der Regel schnell zum gewünschten Ergebnis. Achten Sie darauf, das Datenblatt des Herstellers zu verwenden, um genaue Informationen zu erhalten.

  5. Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Optokoppler und einem Relais?

    Antwort: Sowohl Optokoppler als auch Relais dienen zur Trennung von Stromkreisen. Optokoppler nutzen Licht zur Signalübertragung, während Relais mechanische Kontakte verwenden. Optokoppler sind schneller, haben eine längere Lebensdauer und sind unempfindlicher gegen Verschleiß.

  6. Frage: Ist der KB 847 ESD-empfindlich?

    Antwort: Ja, wie viele elektronische Bauteile ist auch der KB 847 ESD-empfindlich. Achten Sie bei der Handhabung auf geeignete ESD-Schutzmaßnahmen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbands.

  7. Frage: Welche Alternativen gibt es zum KB 847?

    Antwort: Es gibt zahlreiche Alternativen zum KB 847, je nach den spezifischen Anforderungen deiner Anwendung. Einige Beispiele sind der PC817, der EL817 und der LTV-847. Vergleiche die technischen Daten und wähle den Optokoppler, der am besten zu deinem Projekt passt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 596

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

CNY 36 - LICHTSCHRANKE LÖT = TCST 1103

CNY 36 – LICHTSCHRANKE LÖT = TCST 1103

0,91 €
CNX 62A - Optokoppler

CNX 62A – Optokoppler

0,38 €
CNY 17/IV - OPTOKOPPLER

CNY 17/IV – OPTOKOPPLER

0,23 €
CNY 17F4 - OPTOKOPPLER

CNY 17F4 – OPTOKOPPLER

0,28 €
6N 137 - OPTOKOPPLER

6N 137 – OPTOKOPPLER

0,60 €
CNY 37 - LICHTSCHRANKE FLANSCH = TCST 2103

CNY 37 – LICHTSCHRANKE FLANSCH = TCST 2103

1,15 €
6N 136 - OPTOKOPPLER >2

6N 136 – OPTOKOPPLER >2,5kV, 1MBd, DIP8

0,52 €
EL 3063 EVL - Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

EL 3063 EVL – Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

0,61 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,48 €