KAB-STAHL 200 – Edelstahlkabelbinder: Die ultimative Lösung für sichere und dauerhafte Verbindungen
Sie kennen das Problem: Kabel, Rohre oder Schläuche, die unordentlich herumliegen und eine potenzielle Gefahrenquelle darstellen. Herkömmliche Kabelbinder aus Kunststoff sind oft nicht die ideale Lösung, da sie unter extremen Bedingungen verspröden, reißen oder durch UV-Strahlung und Witterungseinflüsse beschädigt werden. Mit dem KAB-STAHL 200 – Edelstahlkabelbinder bieten wir Ihnen die perfekte Alternative: eine robuste, langlebige und zuverlässige Lösung für alle Ihre Befestigungsbedürfnisse.
Der KAB-STAHL 200 ist nicht nur ein einfacher Kabelbinder, sondern ein Versprechen für dauerhafte Ordnung und Sicherheit. Er ist Ihr Partner, wenn es darum geht, Kabel und Leitungen sicher zu bündeln, zu fixieren und zu organisieren – egal ob im Innen- oder Außenbereich. Erleben Sie die Freiheit, sich auf eine Verbindung verlassen zu können, die auch unter härtesten Bedingungen standhält.
Warum Edelstahlkabelbinder die bessere Wahl sind
Im Vergleich zu herkömmlichen Kabelbindern aus Kunststoff bieten Edelstahlkabelbinder eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Unübertroffene Stabilität und Zugfestigkeit: Edelstahlkabelbinder sind deutlich widerstandsfähiger gegenüber Zugkräften als Kunststoffvarianten. Sie halten auch hohen Belastungen stand, ohne zu reißen oder sich zu lösen.
- Hervorragende Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen: UV-Strahlung, extreme Temperaturen, Feuchtigkeit, Chemikalien – all das kann herkömmlichen Kabelbindern zusetzen. Edelstahlkabelbinder hingegen bleiben auch unter widrigsten Bedingungen stabil und zuverlässig.
- Lange Lebensdauer: Dank ihrer robusten Konstruktion und der Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen haben Edelstahlkabelbinder eine deutlich längere Lebensdauer als Kunststoffkabelbinder. Das spart Ihnen auf lange Sicht Zeit und Geld.
- Vielseitigkeit: Ob im industriellen Bereich, im Handwerk, im Garten oder im Haushalt – Edelstahlkabelbinder sind vielseitig einsetzbar und bieten für nahezu jede Anwendung die passende Lösung.
- Professionelles Erscheinungsbild: Edelstahlkabelbinder verleihen Ihren Installationen ein professionelles und hochwertiges Erscheinungsbild. Sie sind die ideale Wahl, wenn es auf Ästhetik und Funktionalität gleichermaßen ankommt.
KAB-STAHL 200 – Ihre Vorteile im Überblick
Der KAB-STAHL 200 – Edelstahlkabelbinder überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Hochwertiger Edelstahl: Gefertigt aus robustem Edelstahl V2A (AISI 304) für maximale Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit.
- Optimale Abmessungen: Mit einer Länge von 200 mm und einer Breite von 4,5 mm bietet der KAB-STAHL 200 die ideale Größe für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Hohe Zugfestigkeit: Hält auch hohen Belastungen stand und sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung.
- Einfache Anwendung: Dank des selbstsichernden Verschlussmechanismus lassen sich die Kabelbinder schnell und einfach anbringen.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für den Einsatz im Innen- und Außenbereich, in der Industrie, im Handwerk, im Garten und im Haushalt.
- Praktische 10er-Packung: Immer ausreichend Kabelbinder zur Hand für Ihre Projekte.
- Professionelles Erscheinungsbild: Die silberne Oberfläche verleiht Ihren Installationen ein hochwertiges und ästhetisches Aussehen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten des KAB-STAHL 200:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Edelstahl V2A (AISI 304) |
Länge | 200 mm |
Breite | 4,5 mm |
Farbe | Silber |
Zugfestigkeit | Hohe Zugfestigkeit (Herstellerangaben beachten) |
Temperaturbereich | -80°C bis +538°C |
Verpackungseinheit | 10 Stück |
Anwendungsbereiche: Wo der KAB-STAHL 200 glänzt
Der KAB-STAHL 200 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier einige Beispiele:
- Industrie: Bündelung und Fixierung von Kabeln und Leitungen in Produktionsanlagen, Maschinenbau und Automatisierungstechnik.
- Handwerk: Befestigung von Rohren, Schläuchen und Kabeln bei Sanitär-, Heizungs- und Elektroinstallationen.
- Garten: Fixierung von Pflanzen an Rankhilfen, Befestigung von Bewässerungsschläuchen und -systemen.
- Haushalt: Ordnung schaffen im Kabelsalat hinter dem Fernseher, Befestigung von Deko-Elementen, Reparaturen im und ums Haus.
- Automobilbereich: Befestigung von Kabeln und Leitungen im Motorraum, Fixierung von Auspuffanlagen und anderen Komponenten.
- Photovoltaik: Befestigung von Solarkabeln und Modulen auf dem Dach.
- Schiffsbau: Aufgrund der hohen Korrosionsbeständigkeit ideal für den Einsatz in maritimen Umgebungen.
Die Installation: So einfach geht’s
Die Installation des KAB-STAHL 200 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Führen Sie den Kabelbinder um die zu bündelnden Objekte.
- Führen Sie das Ende des Kabelbinders in den Verschlusskopf ein.
- Ziehen Sie den Kabelbinder fest, bis die gewünschte Spannung erreicht ist.
- Schneiden Sie das überstehende Ende des Kabelbinders ab (optional).
Tipp: Verwenden Sie eine spezielle Kabelbinderzange, um den Kabelbinder optimal anzuziehen und das überstehende Ende sauber abzuschneiden. Dies sorgt für ein professionelles Ergebnis und minimiert das Verletzungsrisiko.
KAB-STAHL 200: Mehr als nur ein Kabelbinder
Der KAB-STAHL 200 ist mehr als nur ein einfacher Kabelbinder. Er ist ein Statement für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf eine sichere und dauerhafte Verbindung legen – egal ob im professionellen oder privaten Bereich. Investieren Sie in den KAB-STAHL 200 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KAB-STAHL 200
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KAB-STAHL 200 – Edelstahlkabelbinder:
1. Für welche Anwendungen ist der KAB-STAHL 200 geeignet?
Der KAB-STAHL 200 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich, in der Industrie, im Handwerk, im Garten und im Haushalt. Er ist ideal für die Bündelung und Fixierung von Kabeln, Leitungen, Rohren und Schläuchen.
2. Ist der KAB-STAHL 200 rostfrei?
Ja, der KAB-STAHL 200 ist aus hochwertigem Edelstahl V2A (AISI 304) gefertigt und somit rostfrei und korrosionsbeständig. Er ist auch für den Einsatz in feuchten oder aggressiven Umgebungen geeignet.
3. Welche Zugfestigkeit hat der KAB-STAHL 200?
Der KAB-STAHL 200 verfügt über eine hohe Zugfestigkeit, die eine sichere und dauerhafte Verbindung gewährleistet. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben zur genauen Zugfestigkeit.
4. Kann man den KAB-STAHL 200 wieder öffnen?
Nein, der KAB-STAHL 200 ist ein selbstsichernder Kabelbinder und kann nach dem Schließen nicht mehr geöffnet werden, ohne ihn zu beschädigen. Er ist für eine dauerhafte und sichere Verbindung konzipiert.
5. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Für die Installation des KAB-STAHL 200 ist kein Spezialwerkzeug erforderlich. Sie können ihn einfach von Hand anziehen. Für ein optimales Ergebnis und ein sauberes Abschneiden des überstehenden Endes empfehlen wir jedoch die Verwendung einer speziellen Kabelbinderzange.
6. Ist der KAB-STAHL 200 UV-beständig?
Ja, der KAB-STAHL 200 ist UV-beständig und kann bedenkenlos im Außenbereich eingesetzt werden. Er wird durch UV-Strahlung nicht spröde oder brüchig.
7. Was bedeutet V2A Edelstahl?
V2A ist eine gebräuchliche Bezeichnung für Edelstahl der Güteklasse AISI 304. Dieser Edelstahl zeichnet sich durch seine hohe Korrosionsbeständigkeit und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Er enthält Chrom und Nickel als wesentliche Legierungselemente.